Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo,
im A3 8P & 8PA Forum ist ein sehr gut funktionierender Thread.
Wie wäre es denn dies hier im Polo 5 Forum auch so zu halten.......die vielen einzelnen Kaufberatungsbeiträge wären dann etwas besser angelegt.
mfg
Buchener 74722
Beste Antwort im Thema
Wenn Du gerne beides haben möchtest und der Konfigurator gibt die Wunschkombi nicht frei, dann muss man bei VW einfach nur ein Weilchen warten. Früher oder später ist alles machbar. Falls Du nicht warten willst/kannst, dann nimm die Klima. Das Pano bringt viel Gewicht, der Wagenschwerpunkt rutscht spürbar nach oben, dies wiederum wirkt sich auf das Fahrverhalten aus. Außerdem meine Erfahrung: In meinem bisherigen Autofahrerleben hatte ich 6 Autos mit "Loch" im Dach. Vom piepnormalen Blech-SD, über Doppel-Glashubdach, bis hin zum Faltdach (Polo-Openair) war so ziemlich alles dabei. Alle, ich betone ALLE diese Öffnungen überm Scheitel, bereiteten irgendwann Probleme, Probleme der verschiedensten Art. Irgendwas war immer. Zum Kotzen! Deshalb kommt MIR kein Auto mit irgendeiner Art von Öffnungsmöglichkeit im Dach nochmal unters Carport. Und deshalb empfehle ich jedem, der ein Investment in Sachen Schiebedach vor hat, LASS es. Leg das gesparte Geld besser für die Rente zurück, da haste erheblich mehr von.
2811 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
... Ps gut der Preis ist evtl. auch deswegen etwas besser, da du dann Halter Nr. 3 bist 😉.
Ich hab mir das Angebot nicht angeschaut, find es aber prinzipiell verdächtig, wenn ein Auto so oft/schnell verkauft wird. Da muß es doch was mit dem Gefährt haben. Oder war es ursprünglich eine Tageszulassung?
Also ich glaube/hoffe mal an den normalen Weg.
1. Halter -> VW-Händler
2. Halter -> Person X, die es dann wieder verkauft hat aus welchen Gründen immer 🙂. Zu klein etc.
Soviel kann ja eigentlich an einem Polo aus 05/13 nicht dran sein. Aber etwas verdächtig ist es auf jeden Fall. Das hast du schon recht. Also sollte man mit noch offneren Augen alles betrachten 😉.
mfg Wiesel
OK, ich werd dort mal anrufen und nach Unfallschäden und dem Verkaufsgrund der Vorbesitzer fragen.
Ist das üblich, Tageszulassungen als eigenen Halter zu werten?
Ansonsten versuche ich dort noch ein paar € rauszuholen und kaufe den Wagen, wenn mein Up! einen Abnehmer gefunden hat. =) Auf wie viel Prozente darf man bei dem Preis des Polos so spekulieren?
Eine Tageszulassung muß als 1. Halter angegeben werden, sonst wär's Betrug.
Man wird dir den Verkaufsgrund schon plausibel erklären. Die Frage ist, ob's der Wahrheit entspricht.
Vielleicht könntest du über die FIN vorab bei einer VW Werkstatt deines Vertrauens den Wartungsverlauf einsehen?
Ähnliche Themen
Die 140A Generator-Räder kenne ich jetzt nicht 😁
Die Räder sind keine originalen.Darauf achten das sie eine ABE haben oder eingetragen sind
Ich frage immer wieviel Einträge es in der Zulassungsbescheinigung gibt.Habe schon öfters bei Privatkauf erlebt das noch ein Onkel oder Tante oder Mutter eingetragen war,der Wagen aber erster Hand sein sollte
Zitat:
Original geschrieben von nestea2000
Von dem verlinkten Angebot sehe ich dann ab- den Stress mit ner fehlerhaften Steuerkette will ich mir nicht antun! Hatte den Wagen schon probegefahren und kein Rasseln beim Fahren oder Anlassen bemerkt, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Das mit dem MFL ist mir auch aufgefallen- scheint aber nur nen Versehen gewesen zu sein.
Das Steuerkettenthema wird immer noch übertrieben. Wenn der Wagen noch die Zusatzausrüstung noch nicht hat bekommst du die nachgerüstet (sowas kann man auch zur Kaufbedingung machen), und damit ist die Problematik dann nachhaltig beseitigt.
Dann kann man auch vollkommen bedenkenlos jeden TSI kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von nestea2000
Ist das üblich, Tageszulassungen als eigenen Halter zu werten?
Jup. Das ist ja auch der Grund warum die Fahrzeuge günstiger sind...
Hallo Polo Freunde
Ich suche für meine Frau einen Neuen Gebrauchten , es soll Polo werden BJ ab 2010
mit 1.2 L und 60 oder 69 PS.
Die beiden Agregate sind ja nicht TSI Maschienen , haben die auch Probleme mit der
Steuerkette ?(haben die überhaupt eine?).
Gibt es bei den beiden Motorvarianten sonst noch irgendetwas was man wissen müsste ?
Am meisten liest man immer von den TSI Motoren und wenig von den nicht TSI´lern .
Hallo MotorTalk Gemeinde.
Im Juli ist für mein derzeitigen Golf die Restrate fällig ( ca. 11000 € )
Ich habe mich entschieden diesen nicht mehr weiter zu finanzieren.
Bin diesen nun 4 Jahren gefahren, in der Zeit ändert sich einiges, war auch wegen etlicher Mängel die von Werk aus bereits vorhanden waren nicht zufrieden.
Ich möchte mir gerne einen Polo zulegen, von der Größe reicht dieser für mich völlig aus.
Sollte kein Neuwagen sein!
Von der Motorisierung bin ich bisher noch unschlüssig und bitte daher euch um Hilfe / Beratung
Was könnt Ihr mir empfehlen? Abgesehn von der Sonderausstattung.
Wegen der Leistung möchte ich ungerne einen Schritt zurück machen, sowie DSG finde ich sehr interessant.
Daten bisheriges Fhz:
Golf 6 1.2 TSI 105 PS
Schaltung Manuell
Fahrleistung jährlich: max. 15t KM
@TRON.owl: Die besagten 1.2l-Motoren sind Dreizylinder und gelten als vollkommen unkritisch, aber auch etwas durstig.
@lookaround: Dann nehm doch wieder den 1.2 TSI, wahlweise mit 90 oder 105 PS. Dank 200kg weniger ist der Polo auch wesentlich spritziger unterwegs. Die 1.2 TSI haben mitunter einen schlechten Ruf, mittlerweile aber unberechtigt: VW hat die Fehlerquelle (Einige Motoren wurden mit minderwertigen Steuerketten ausgestattet) gefunden und behoben, sicherheitshalber kann man natürlich nachfragen und sich versichern lassen dass die Werkstattaktion zur Steuerkette durchgeführt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von BeXPerimental
@TRON.owl: Die besagten 1.2l-Motoren sind Dreizylinder und gelten als vollkommen unkritisch, aber auch etwas durstig.(...)
Zu diesem Thema: Mein Polo V Bj. 2010 (Erstbesitzer) 1.2l 69PS hat nach 62.000km einen gerechneten Durchschnittsverbrauch von 5,7 L/100km. Das sind 0,2 mehr als kombiniert vom Hersteller angegeben. Das es auch anders geht, dafür gibt es genügend Beispiele...
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von BeXPerimental
Die 1.2 TSI haben mitunter einen schlechten Ruf, mittlerweile aber unberechtigt: VW hat die Fehlerquelle (Einige Motoren wurden mit minderwertigen Steuerketten ausgestattet) gefunden und behoben
Na,wenn das man wirklich so ist...
Wir haben jetzt zwar schon den zweiten Polo TSI,aber das unterschreibe ich so leider nicht
Ich würde sagen abwarten...
So ist es... Mal schauen was die Zeit nun bringt. Ob die geänderte Kette hält und mal eine Laufleistung über 100tkm schafft. Dann reden wir weiter 🙂.
@looaround
Würde dir auch zum TSI raten. Und schau dir mal die Sondermodelle an. Der Team ist schick ausgestattet oder du nimsmt die Nachfolger, dann aber nur in Kombi mit Xenon, da H4 Glühobst verbaut ist. Das wäre ein echter Rückschritt zum Golf. Das beste Paket bietet der Life, der ist eigentlich schon fast ein HL 😁.
mfg Wiesel
EDIT...hat sich erledigt. Weiß aber trotzdem jemand, wie wohl der Preis für das "Discover Media" ausschauen wird?
Siehe Konfigurator/Preislisten für Cross und BlueMotion.
410,- Radio „Composition Touch“, 4 Lautsprecher
615,- Radio „Composition Colour“, 6 Lautsprecher
940,- Radio „Composition Media“, 6 Lautsprecher
505,- Navigationsfunktion „Discover Media“ für Radio „Composition Media“
Je nachdem, welches Radio in deiner Ausstattungslinie Serie ist, dürfte sich der Preis um das Serienradio reduzieren. Highline hat bei uns nur das Touch Serie, damit sollten Composition Media + Discover Media also ca. 1035€ kosten
Ab dem Colour sind 6 Lautsprecher drin und ab dem Media der 6,5" große Bildschirm und die Freisprechanlage (mit Bluetooth Audio-Streaming?)
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Na,wenn das man wirklich so ist...Zitat:
Original geschrieben von BeXPerimental
Die 1.2 TSI haben mitunter einen schlechten Ruf, mittlerweile aber unberechtigt: VW hat die Fehlerquelle (Einige Motoren wurden mit minderwertigen Steuerketten ausgestattet) gefunden und behobenWir haben jetzt zwar schon den zweiten Polo TSI,aber das unterschreibe ich so leider nicht
Ich würde sagen abwarten...
Öh ja, das ist halt immer schwierig mit den Erfahrungen zumal forentypische Häufung von Problemen, aber auch positive Berichte könnten genauso Ausreißer sein. Nur bis halt ne Signifikante Menge an Polofahrern über 100.000, 150.000 und 200.000 gekommen ist, gibt's die Motoren schon wieder nimmer in der Palette. Ich mein der Polo ist jetzt 5 Jahre auf dem Markt, und wer die "typische Dieselgrenze" von 20.000km/Jahr unterschreitet kommt erst jetzt dann langsam mit seinem MJ2010-Polo an die 100.000er-Grenze.