Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

im A3 8P & 8PA Forum ist ein sehr gut funktionierender Thread.

Wie wäre es denn dies hier im Polo 5 Forum auch so zu halten.......die vielen einzelnen Kaufberatungsbeiträge wären dann etwas besser angelegt.

mfg
Buchener 74722

Beste Antwort im Thema

Wenn Du gerne beides haben möchtest und der Konfigurator gibt die Wunschkombi nicht frei, dann muss man bei VW einfach nur ein Weilchen warten. Früher oder später ist alles machbar. Falls Du nicht warten willst/kannst, dann nimm die Klima. Das Pano bringt viel Gewicht, der Wagenschwerpunkt rutscht spürbar nach oben, dies wiederum wirkt sich auf das Fahrverhalten aus. Außerdem meine Erfahrung: In meinem bisherigen Autofahrerleben hatte ich 6 Autos mit "Loch" im Dach. Vom piepnormalen Blech-SD, über Doppel-Glashubdach, bis hin zum Faltdach (Polo-Openair) war so ziemlich alles dabei. Alle, ich betone ALLE diese Öffnungen überm Scheitel, bereiteten irgendwann Probleme, Probleme der verschiedensten Art. Irgendwas war immer. Zum Kotzen! Deshalb kommt MIR kein Auto mit irgendeiner Art von Öffnungsmöglichkeit im Dach nochmal unters Carport. Und deshalb empfehle ich jedem, der ein Investment in Sachen Schiebedach vor hat, LASS es. Leg das gesparte Geld besser für die Rente zurück, da haste erheblich mehr von.

2811 weitere Antworten
2811 Antworten

Ich habe mal eine Frage zu dem optionalen Airbag-Paket.

In der Serienausstattung heißt es:
Airbag für Fahrer und Beifahrer, mit Beifahrerairbag-Deaktivierung
Kopf- und Seitenairbags vorn, kombiniert

Im optionalen Airbag-Paket:
Kopfairbagsystem für Front- und Fondpassagiere inkl. Seitenairbags vorn
485,00 €

Ist der nutzen jetzt nur für die Fondpassagiere oder bekomme ich als Fahrer nochmal einen besseren Schutz z. B. dieser Airbag zwischen A und B Säule oben am Dach?

http://www.motor-talk.de/.../lieferzeit-t2247815.html?...

OK, danke.

Moin Leute,

meine Schwester braucht nen "neues" Fahrzeug.

Den Polo 6R findet sie äußerst ansprechend, worauf gilt es zu achten?

Sie hat sich bisher Angebote fast ausschließlich mit dem 1.2l 69PS ausgesucht.
Gibts mit diesem Motor irgendwelche bekannten Probleme oder Dinge mit denen man in Zukunft rechnen muss?

Was bspw. haltet ihr von folgenden Inseraten:
Link

Link

Cheers

Ähnliche Themen

Mir fällt nur auf das beide Fahrzeuge sehr wenig Ausstattung haben
Zentralverriegelung mit Funk bei dem Trendline ? Ohne würde ich nicht kaufen
Keine elektischen Spiegel ?

Natürlich kann man damit aber fahren

Beim Comfortline wundert mich etwas die Handyvorbereitung.Wurde der gewerblich genutzt ? So wenig gelaufen aber Handyvorbereitung...

Hi,

Das mit der Austattung hab ich ihr schon auch gesagt, dass sie sich halt überlegen muss was ihr wichtig wäre.

Sie meinte eigentlich nur 5 Türen, Klimaanlage und n funktionierendes Radio :-D
Dementsprechend ging es mir vorrangig erstmal um die Motorisierung.
Gibt´s generell irgendwelche Probleme mit dem 1.2l 60/69PS?
Hat der eine Steuerkette ("Wartungsfrei"?!?) oder Zahnriemen?
Das Teil soll halt schon ne Weile halten...

Ihr bisheriger 13 Jahre alter Punto wird wohl demnächst verschrottet, wegen ZKD und diverser anderer Macken.

Cheers

Edit:

Ok hat anscheinend auch Steuerkette, allerdings liest man ziemlich oft von Problemen mit dieser.
Gilt das auch für den normalen 1.2l oder in der Regel nur für den oft beschriebenen 1.2TSI ?

Zitat:

....

Ok hat anscheinend auch Steuerkette, allerdings liest man ziemlich oft von Problemen mit dieser.
Gilt das auch für den normalen 1.2l oder in der Regel nur für den oft beschriebenen 1.2TSI ?

Gibt sowohl beim 1.2 (3-Zylinder) als auch beim 1.2 TSI ab und zu Steuerkettenprobleme. Die Masse läuft zumindest bei uns Problemlos, aber man sollte auf jeden Fall mal beim Motorstart/Probefahrt genau hinhören.

Solltet ihr das Fahrzeug bei einem Händler kaufen, so würde zumindest eine Gebrauchtwagengarantie einen evtl. versteckten Steuerkettenmangel zu Anfang abdecken.

Alles klar, danke für die Rückmeldung.

In welchem Preisrahmen bewegt sich denn eine solche Reparatur bzgl. des "Steuerkettenproblems"?
Kommt man da mit 1500€ hin oder muss man mit mehr rechnen?

1500€ wegen der Händlergarantie des einen Inserats, laut diesem Flyer

Grüße und Dank!

Damit dürftest du wirklich hinkommen. Die kleinen MPI-Motoren fallen aber nicht mehr wirklich so arg auf, wie damals noch zu Zeiten des Polo 9N. Da machten die TSI schon größere Probleme. Die nun aber wohl auch gelöst sind 😉.

mfg Wiesel

Hatte die Frage schon mal im Facelift-Thread gestellt.

Weiß jemand wann der genau der 90 PS 1.2 durch den 3-Zylinder 1.0 ersetzt wird.

Die Zeitangabe 2. Jahreshälfte ist doch sehr schwammig, da ich voraussichtlich nächste Woche die Bestellung fest machen möchte, wäre eine genaue Info hilfreich.

Ich denke man bekommt, was man bestellt. Die werden nicht einfach einen anderen Motor einbauen.

Hm, das war jetzt eigentlich nicht meine Frage.
Mir ging es um den Einsatztermin.

Wie soll denn der Einsatztermin hier in Forum gelangen, wenn dieser Zeitpunkt nicht einmal durch den Hersteller benannt werden kann?

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


Wie soll denn der Einsatztermin hier in Forum gelangen, wenn dieser Zeitpunkt nicht einmal durch den Hersteller benannt werden kann?

Nun, z.T. kommen ja Infos hier direkt von MA des Herstellers ins Forum.

War auch nicht mehr als eine Frage, genau dafür ist dieses Forum doch da.
Wenn diese Info hier niemand hat, dann ist das für mich auch ok, nur muß ich für diese Erkenntnis natürlich erst mal die Frage stellen. Richtig?

So morgen wird wohl einer der verlinkten Probe gefahren.

Worauf sollte man besonders achten?
Beim motorstart worauf?

Grüße und dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen