Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo,
im A3 8P & 8PA Forum ist ein sehr gut funktionierender Thread.
Wie wäre es denn dies hier im Polo 5 Forum auch so zu halten.......die vielen einzelnen Kaufberatungsbeiträge wären dann etwas besser angelegt.
mfg
Buchener 74722
Beste Antwort im Thema
Wenn Du gerne beides haben möchtest und der Konfigurator gibt die Wunschkombi nicht frei, dann muss man bei VW einfach nur ein Weilchen warten. Früher oder später ist alles machbar. Falls Du nicht warten willst/kannst, dann nimm die Klima. Das Pano bringt viel Gewicht, der Wagenschwerpunkt rutscht spürbar nach oben, dies wiederum wirkt sich auf das Fahrverhalten aus. Außerdem meine Erfahrung: In meinem bisherigen Autofahrerleben hatte ich 6 Autos mit "Loch" im Dach. Vom piepnormalen Blech-SD, über Doppel-Glashubdach, bis hin zum Faltdach (Polo-Openair) war so ziemlich alles dabei. Alle, ich betone ALLE diese Öffnungen überm Scheitel, bereiteten irgendwann Probleme, Probleme der verschiedensten Art. Irgendwas war immer. Zum Kotzen! Deshalb kommt MIR kein Auto mit irgendeiner Art von Öffnungsmöglichkeit im Dach nochmal unters Carport. Und deshalb empfehle ich jedem, der ein Investment in Sachen Schiebedach vor hat, LASS es. Leg das gesparte Geld besser für die Rente zurück, da haste erheblich mehr von.
2811 Antworten
Das liegt daran, dass du keinen großen Bordcomputer hast.
Daher leider nur die einfachen Anzeigen.
Liegt schlichtweg an der etwas mageren Ausstattung.
Tacho und Dzm sind ja grundsätzlich im Golf 7 Design.
Das ist nicht mein Tacho, habe das bei einem 2015er Facelift gesehen. Ich dachte die neuen Tachos sind ab Den Facelift standardmäßig verbaut.
Sind sie doch! Auch bei dem von dir fotografierten Polo! Dieser hat nur keinen Bordcomputer in der Mitte, da dieser (beim Trendline) nicht Serie war!
Ja ich dachte Facelift hat immer analoge Anzeigen für Kühlwasser und Kraftstoff.
Also nicht. Sondern dann erst das Facelift ab mindestens Comfortline?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Was ist das für ein CJZ Motor? Habe den noch nie im Facelift so gesehen.
Mein 1.2 TSI sieht ganz anders aus.
https://link.mobile.de/ivBaXLjCjF3DfQu5A
Mit freundlichen Grüßen
Das Bild vom Motorraum (Zweiventiler) gehört definitiv nicht zu dem schwarzen Polo aus dem Inserat - der Motorraum gehört offensichtlich zu einem silbernen Polo...da hat man wohl Bilder wild gemischt...
Hallo allerseits - bin neu hier im Polo Forum. Ich sehe mir 2 gebrauchte an, soll ein Zweitwagen für die Familie werden und zum Autofahren-lernen mit Handschaltung.
Beide sind aus der Komfortlinie, also denke ich dass die Ausstattung ganz ok sein sollte, einer hat sogar Sitzheizung.
Mir ist aufgefallen dass die Radioeinheit beim 2013 einen mickrigen Bildschirm hat, da hatte ich schon ältere Modelle gesehen
Folgende Eckdaten:
Polo 2013, 120tkm, 1.2TSI
Hier denke ich sollte ich auf Geräusche der Kette achten? Was sind sonst noch eventuelle gröbere Probleme? TüV wurde soeben gemacht, wird von einem Händler verkauft.
https://www.autoscout24.ch/de/d/vw-polo-12-tsi-comfortline-12489113
Polo 2015, 170tkm, 1.0 TSI
Wird von privat verkauft. Letzter Service bei 160tkm. Viele Autobahnkilometer. Hier ist ja ein Zahnriehmen drinnen, was sind da die Serviceintervalle? Auf was muss man hier sonst aufpassen?
https://www.autoscout24.ch/de/d/vw-polo-10-tsi-bmt-comfortline-12414043
Welchen würde das Forum bevorzugen, von Motor etc ?
danke im voraus
grani13
@grani13 die neuen Generation TSI Motoren haben ein Zahnriemen!
Der Polo aus dem Jahr 2013 hat eine steuerkette da sollst du auf klappern achten.
Alleine schon wegen dem “neueren” Design vom Lenkrad und Radio würde ich immer den 6C (FL) dem 6R vorziehen. Als ich den ersten 6R (vFL) mit “halben” Mufu Lenkrad gesehen habe, dachte ich erst es ist kaputt gewesen, aber das ist Serie so… ohne Worte. Sieht für mich so bekloppt aus…
Ob ein Dreizylinder 1.0 TSI mit 170.000 km hier wirklich dir bessere Wahl ist? Auch bei diesem sollte der Zahnriemen gewechselt worden sein.
Und wie lange der noch hält?
Der 1.2 TSI hat doch auch eine gute Ausstattung. Und kein kleiner Bildschirm. Hier ist das Navi RNS310/315 verbaut. Klein wäre RCD210.
Wie gesagt ist bei diesem auf Auffälligkeiten bei der Steuerkette zu achten.
Ich kann Dir auch ganz klar zum Facelift raten.
Vor allem weil es ein neuer 1,2 TSI Motor mit Zahnriemen ist und natürlich auch wegen der Optik.
Du ersparst Dir auf Dauer vermutlich einiges an Sorgen und Kosten. Hinzu kommt dann auch ein besserer Wiederverkauf.
@DamienV6 Facelift hat wiederum 170 tkm
Hast du auch mal das Inserat gelesen?
Erstens ist es kein 1.2 TSI Vierzylinder, sondern der 1.0 TSI Dreizylinder. Zweitens hat der 169.500 km gelaufen!. Und drittens besserer Wiederverkauf mit dem km-Stand???