Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

im A3 8P & 8PA Forum ist ein sehr gut funktionierender Thread.

Wie wäre es denn dies hier im Polo 5 Forum auch so zu halten.......die vielen einzelnen Kaufberatungsbeiträge wären dann etwas besser angelegt.

mfg
Buchener 74722

Beste Antwort im Thema

Wenn Du gerne beides haben möchtest und der Konfigurator gibt die Wunschkombi nicht frei, dann muss man bei VW einfach nur ein Weilchen warten. Früher oder später ist alles machbar. Falls Du nicht warten willst/kannst, dann nimm die Klima. Das Pano bringt viel Gewicht, der Wagenschwerpunkt rutscht spürbar nach oben, dies wiederum wirkt sich auf das Fahrverhalten aus. Außerdem meine Erfahrung: In meinem bisherigen Autofahrerleben hatte ich 6 Autos mit "Loch" im Dach. Vom piepnormalen Blech-SD, über Doppel-Glashubdach, bis hin zum Faltdach (Polo-Openair) war so ziemlich alles dabei. Alle, ich betone ALLE diese Öffnungen überm Scheitel, bereiteten irgendwann Probleme, Probleme der verschiedensten Art. Irgendwas war immer. Zum Kotzen! Deshalb kommt MIR kein Auto mit irgendeiner Art von Öffnungsmöglichkeit im Dach nochmal unters Carport. Und deshalb empfehle ich jedem, der ein Investment in Sachen Schiebedach vor hat, LASS es. Leg das gesparte Geld besser für die Rente zurück, da haste erheblich mehr von.

2811 weitere Antworten
2811 Antworten

Wenn die Steuerkette schon mal getauscht wurde, ist es doch schon mal gut.
Scheckheft ist wichtig, ob er jährlich frisches Öl bekommen hat oder nur alle 2 Jahre.
Der 🙂 von VW und auch hier im Forum ist der Tenor, wenn die Steuerkette keine Zicken macht, bleibt sie drin.

Du hast bei nem 10jährigen Gebrauchten immer Risiko.
Der 60er ist aber schon wirklich zäh.
Kommt der SEAT Ibiza nicht auch in Frage?
Empfehlung: fleissig bei Portalen wie mobile etc. suchen und auch ein paar km fahren, wenn da was Besseres steht.

Genau der Seat Ibiza hat den gleichen Motor und man hat ebenfalls rund um VW Technik drinnen sowie beim Skoda Fabia, VW Polo oder auch Audi A1!

Mal für max. 9T€ Budget quer durch die Republik gesucht.
75-86PS, Schalter, Klima, PDC, Sitzhzg, bis 100TKM

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Zitat:

@Christian_13 schrieb am 20. August 2023 um 11:20:03 Uhr:


Wenn die Steuerkette schon mal getauscht wurde, ist es doch schon mal gut.
Scheckheft ist wichtig, ob er jährlich frisches Öl bekommen hat oder nur alle 2 Jahre.
Der 🙂 von VW und auch hier im Forum ist der Tenor, wenn die Steuerkette keine Zicken macht, bleibt sie drin.

Du hast bei nem 10jährigen Gebrauchten immer Risiko.
Der 60er ist aber schon wirklich zäh.
Kommt der SEAT Ibiza nicht auch in Frage?
Empfehlung: fleissig bei Portalen wie mobile etc. suchen und auch ein paar km fahren, wenn da was Besseres steht.

Für mich wäre 60ps einfach zu wenig aber dieses Auto ist für meine Eltern die schon 70 Jahre alt sind und denke sie müssen das wissen ob die Motorisierung ok ist. Da 95% nur Kurzstrecken gefahren wird reichen die 60ps eigentlich da der derzeitige Fabia auch nur 60ps hat

Seat Ibiza wäre auch ok. Oder wieder ein Fabia, Polo. Was das Auto kosten darf sind sie raufgegangen auf 7.000 bis 8.000 Euro das ist schon mal gut. Hier würde sich z.b ein schöner Polo mit Zahnriemen schon ausgehen

Was ist bei einem Seat Ibiza besser? Das er die Technik drinnen verbaut hat das weiß ich. Vom Preis her evtl interessanter

Ähnliche Themen

@raimi-27 VW Polo,Seat Ibiza, Skoda Fabia sowie Audi A1 sind im Grunde die gleichen Autos ! Nur das Design und Innenausstattungen anders.

Zitat:

@raimi-27 schrieb am 20. August 2023 um 12:48:00 Uhr:



Zitat:

@Christian_13 schrieb am 20. August 2023 um 11:20:03 Uhr:


Wenn die Steuerkette schon mal getauscht wurde, ist es doch schon mal gut.
Scheckheft ist wichtig, ob er jährlich frisches Öl bekommen hat oder nur alle 2 Jahre.
Der 🙂 von VW und auch hier im Forum ist der Tenor, wenn die Steuerkette keine Zicken macht, bleibt sie drin.

Du hast bei nem 10jährigen Gebrauchten immer Risiko.
Der 60er ist aber schon wirklich zäh.
Kommt der SEAT Ibiza nicht auch in Frage?
Empfehlung: fleissig bei Portalen wie mobile etc. suchen und auch ein paar km fahren, wenn da was Besseres steht.

Für mich wäre 60ps einfach zu wenig aber dieses Auto ist für meine Eltern die schon 70 Jahre alt sind und denke sie müssen das wissen ob die Motorisierung ok ist. Da 95% nur Kurzstrecken gefahren wird reichen die 60ps eigentlich da der derzeitige Fabia auch nur 60ps hat

Seat Ibiza wäre auch ok. Oder wieder ein Fabia, Polo. Was das Auto kosten darf sind sie raufgegangen auf 7.000 bis 8.000 Euro das ist schon mal gut. Hier würde sich z.b ein schöner Polo mit Zahnriemen schon ausgehen

Was ist bei einem Seat Ibiza besser? Das er die Technik drinnen verbaut hat das weiß ich. Vom Preis her evtl interessanter

Hab auch nen fabia 1.2 64ps und der reicht allemal im Stadt

Der ist hauptsächlich Stadtauto
1 in der Woche Autobahn Langstrecke damit der Motor sich erholen kann

Sonst top

Aber für autobahn nicht ganz empfehlenswert ist einfach sehr lahm

Aber Stadtverkehr top

Verbrauch ist auch nicht weniger als ein 1.4

Hätte den 1.4er genommen aber der 1.2 war einfach unschlagbar bei dem preis was ich gezahlt habe mit fast volle bude

Hallo zusammen.

Ich bin auf der Suche nach einem VW polo 6R von 2010 bis 2014 Baujahr mit gesamte KM Leistung zwischen 140 000 und 180 000 km. Ich brauche einen Zweitwagen für die Fahrten auf Arbeit. Ca. 60 km pro Tag. Das Auto soll Diesel sein und soll so wenig wie möglich Sprit verbrauchen. Mit dem Auto plane ich ungefähr bis 300 000 km fahren, vielleicht auch mehr. Was könnt ihr mir empfehlen 1.2TDI mit 75 PS oder 1.6TDI mit 90 PS ? Am besten mit Begründung. Ich selber wünsche mir 1.2 TDI da er eigentlich weniger Sprit verbraucht, aber wahrscheinlich mehr Probleme macht. Was sagt ihr dazu?

MFG

Da wirst Du keine belastbare Empfehlung bekommen können.
Du suchst nach einem rd. 12 Jahre alten Wagen, der rd. 150" gelaufen hat.
Ab diesen Laufleistungen und Alter geht das ganze Theater los.
DPF, Einspritzdüsen, AGR, Kupplung, Dämpfer, Zahnriemen, WAPU, Klima

Vom Bauchgefühl würde ich schauen
wenig Vorbesitzer, (max2)
lückenloses Scheckheft und der
1.6 weil man vom Golf viel Ersatzteile bekommt und er ein gedrosselter Motor ist,
Handschalter, weil Ärger am DSG wird direkt teuer.
Achtung, vor den Umweltzonen, weil viele aus diesen Jahren nur Euro5 haben
und das Zwangsupdate an den Schummeldieseln
viel Theater an der AGR macht

1.2 TDI ist nicht so haltbar, da 3-Zylinder und haben einen rauhen Motorlauf.
Bei meinem kam damals bei 180.000 die Öldruckpumpe mit der Folge Motorschaden.
Würde den 1.6 TDI in einer der drei Leistungsstufen (75, 90, 105 PS) empfehlen.
Die TSI sind zwar auch sehr sparsam, in dem Bauzeitraum aber noch mit Steuerkette und entsprechenden Problemen.

Leider ist das Auto meiner Verlobten zu Bruch gegangen und nun müssen wir Ersatz suchen.

 

Finanziell siehts ned so rosig aus momentan , wenn wir beide aber zusammenwerfen hätten wir 6k.

 

( was tut man nicht für die Liebe)

 

Sie möchte unbedingt dieses Modell :

https://www.kleinanzeigen.de/.../2671862989-216-1004?...

, nun da ich mich 0 auskenne , ist das zu teuer ? Worauf muss ich achten?

 

Bin für jeglichen Input dankbar.

2.Hand + Scheckheft klingt doch erstmal gut.
Welche Verschleissteile sind gewechselt, wie Zahnriemen, Kupplung, Stoßdämpfer ?
Der Polo ist ja über 14 Jahre alt.
Es wäre fein, wenn der Vorbesitzer die Rechnungen zum Fahrzeug dem Händler gegeben hat, so dass man die Historie nachvollziehen kann, Scheckheft durchstempeln geht schnell....
Recht neues Radio mit dem RCD360 als Nachbau aus China
Winterpaket hat er nicht da keine Tasten für Sitzheizung.
Ansonsten alles was man braucht.
Reifen kann man sich Gebraucht schiessen
Aber auch klar, woanders bekommt man für 6k mehr bzw. ein neueres Auto....

Zitat:

@Christian_13 schrieb am 6. Februar 2024 um 20:38:49 Uhr:


...
Aber auch klar, woanders bekommt man für 6k mehr bzw. ein neueres Auto....

Ja, ist so.

Der Polo ist so ziemlich das teuerste, was man gebraucht im "Klein"- Wagensegment kaufen kann.

@m_driver aber die Leute die den kaufen wollen auch nicht so einfach weggeben .

Ja klar, meine Frau würde mich lynchen, wenn ich ihren GTI weggeben würde.

Wie immer Angebot und Nachfrage. Ich persönlich tue auh VAG Autos lieber fahren da die oft preiswerte Teile haben weil konzernweit verbaut. Und wenn was ist jeder kennt die Motoren von irgendwoher und kann daran schrauben

Deine Antwort
Ähnliche Themen