Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo,
im A3 8P & 8PA Forum ist ein sehr gut funktionierender Thread.
Wie wäre es denn dies hier im Polo 5 Forum auch so zu halten.......die vielen einzelnen Kaufberatungsbeiträge wären dann etwas besser angelegt.
mfg
Buchener 74722
Beste Antwort im Thema
Wenn Du gerne beides haben möchtest und der Konfigurator gibt die Wunschkombi nicht frei, dann muss man bei VW einfach nur ein Weilchen warten. Früher oder später ist alles machbar. Falls Du nicht warten willst/kannst, dann nimm die Klima. Das Pano bringt viel Gewicht, der Wagenschwerpunkt rutscht spürbar nach oben, dies wiederum wirkt sich auf das Fahrverhalten aus. Außerdem meine Erfahrung: In meinem bisherigen Autofahrerleben hatte ich 6 Autos mit "Loch" im Dach. Vom piepnormalen Blech-SD, über Doppel-Glashubdach, bis hin zum Faltdach (Polo-Openair) war so ziemlich alles dabei. Alle, ich betone ALLE diese Öffnungen überm Scheitel, bereiteten irgendwann Probleme, Probleme der verschiedensten Art. Irgendwas war immer. Zum Kotzen! Deshalb kommt MIR kein Auto mit irgendeiner Art von Öffnungsmöglichkeit im Dach nochmal unters Carport. Und deshalb empfehle ich jedem, der ein Investment in Sachen Schiebedach vor hat, LASS es. Leg das gesparte Geld besser für die Rente zurück, da haste erheblich mehr von.
2811 Antworten
Angesichts der aktuellen Marktlage mit total überzogenen Aufrufpreisen sowie eines nicht gar so üppigen Budgets (wer aktuell ein Auto braucht, ist echt nicht zu beneiden...) stellt sich für mich die Frage, ob es denn wirklich unbedingt VW sein muss...? Wenn "Konzernware" reichen würde, fändest du evtl. bei Seat (Ibiza?) und v.a. Skoda (Fabia?) mehr Auto mit weniger km für dein Geld - von anderen Herstellern ganz zu schweigen...Nur mal so ein Gedanke...
Viele Erfolg bei der Jagd!
Ja, auch nach Alternativen Ausschau halten. ich hätte damals, als ich letztendlich den Polo gekauft habe, auch einen Fiesta (nur) mit dem 82 PS Motor genommen, wenn das was gescheites zu finden gewesen wäre.
Zitat:
@mj66 schrieb am 3. Juli 2022 um 13:33:21 Uhr:
Angesichts der aktuellen Marktlage mit total überzogenen Aufrufpreisen sowie eines nicht gar so üppigen Budgets (wer aktuell ein Auto braucht, ist echt nicht zu beneiden...) stellt sich für mich die Frage, ob es denn wirklich unbedingt VW sein muss...? Wenn "Konzernware" reichen würde, fändest du evtl. bei Seat (Ibiza?) und v.a. Skoda (Fabia?) mehr Auto mit weniger km für dein Geld - von anderen Herstellern ganz zu schweigen...Nur mal so ein Gedanke...
Viele Erfolg bei der Jagd!
Ja, es ist eine beschi***** Zeit um ein Auto kaufen zu müssen. Und ich glaube es wird auch nicht besser in absehbarer Zeit. Dazu würde ich jetzt gerne die Sommerferien nutzen, da etwas weniger Nachfrage und dadurch eventuell besserer Verhandlungsspielraum.
Ich habe meine Suche mal auf andere Modelle erweitert und hier sind meine Favoriten:
OPEL Astra:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
FORD Fiesta:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
SEAT Ibiza:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
SKODA Fabia:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Meinungen?
Der Skoda wäre bei mir schon raus wg. Steuerkette
Ähnliche Themen
Zitat:
@benello schrieb am 3. Juli 2022 um 15:44:42 Uhr:
Der Skoda wäre bei mir schon raus wg. Steuerkette
Danke für den Hinweis, dann ist er das bei mir auch. Hatte ich mich noch nicht informiert. Welcher Skoda hat denn keine Steuerkette?
Der Astra, weil der neuste und am meisten Auto fürs Geld. 10 Jahre knapp 100k, Unterhalt und Ersatzteile fair.
Mal checken, wie lange der letzte 3.Vorbesitzer den hatte, wenn nur kurz dann vorsicht.
Die Macke vorne mit SmartRepair machen lassen.
Der Skoda muss ein Reimport sein, fehlt der BeifahrerAirbag. Motor ist der 1.4 mit Zahnriemen, wie auch beim Ibiza, den ich optisch 🙂😎finde.
Fiesta innen eng.
Zitat:
@MelvinKlein schrieb am 3. Juli 2022 um 16:01:07 Uhr:
Zitat:
@benello schrieb am 3. Juli 2022 um 15:44:42 Uhr:
Der Skoda wäre bei mir schon raus wg. SteuerketteDanke für den Hinweis, dann ist er das bei mir auch. Hatte ich mich noch nicht informiert. Welcher Skoda hat denn keine Steuerkette?
Da war zuerst ein 1,2 Fabia verlinkt, deswegen hatte ich das geschrieben. Jetzt ist es ein 1,4er - passt also.
HIER kannst Du bei div. Herstellern nachsehen, ob ZR oder Kette
Moin Leute,
Ich muss jeden Tag insgesamt 120 km fahren und hab mir vorgestellt einen Polo V zu kaufen.
Jetzt ist nur die Frage ob ein 1.2 Diesel ausreichen würde oder lieber 1.6 Diesel ?
Was wären eure Tipps Bzw Ratschläge ?
Freue mich über jede Antwort und bedanke mich jetzt schon mal
Zitat:
@Cemooo1905 schrieb am 19. Juli 2022 um 20:05:00 Uhr:
Moin Leute,
Ich muss jeden Tag insgesamt 120 km fahren und hab mir vorgestellt einen Polo V zu kaufen.
Jetzt ist nur die Frage ob ein 1.2 Diesel ausreichen würde oder lieber 1.6 Diesel ?
Was wären eure Tipps Bzw Ratschläge ?
Freue mich über jede Antwort und bedanke mich jetzt schon mal
1,6 D
Zitat:
@Cemooo1905 schrieb am 19. Juli 2022 um 20:05:00 Uhr:
Moin Leute,
Ich muss jeden Tag insgesamt 120 km fahren und hab mir vorgestellt einen Polo V zu kaufen.
Jetzt ist nur die Frage ob ein 1.2 Diesel ausreichen würde oder lieber 1.6 Diesel ?
Was wären eure Tipps Bzw Ratschläge ?
Freue mich über jede Antwort und bedanke mich jetzt schon mal
Du hast doch dazu schon einen eigenen Thread erstellt:
https://www.motor-talk.de/.../...en-fuer-ein-pendler-t7312844.html?...
🙄
Zitat:
@tkoehler78 schrieb am 19. Juli 2022 um 23:15:16 Uhr:
Zitat:
@Cemooo1905 schrieb am 19. Juli 2022 um 20:05:00 Uhr:
Moin Leute,
Ich muss jeden Tag insgesamt 120 km fahren und hab mir vorgestellt einen Polo V zu kaufen.
Jetzt ist nur die Frage ob ein 1.2 Diesel ausreichen würde oder lieber 1.6 Diesel ?
Was wären eure Tipps Bzw Ratschläge ?
Freue mich über jede Antwort und bedanke mich jetzt schon mal
Du hast doch dazu schon einen eigenen Thread erstellt:https://www.motor-talk.de/.../...en-fuer-ein-pendler-t7312844.html?...
🙄
Weil da nicht so viele Antworten waren wollte ich es nochmal hier versuchen
Servus,
ich überlege mir einen Polo,Ibiza oder Fabia (BJ 2010-2014) als Übergangswagen zu kaufen.
Das Auto soll ein Jahr und 30Tkm Autobahn überstehen ohne kaputt zu gehen.
Als Diesel Motoren stehen zur Auswahl: 1.2TDI 75PS, 1.4TDI 75PS, 1.6TDI 90PS oder 1.6TDI 105PS
Welchen könnt Ihr mir empfehlen oder gibt es einen Benziner der ganauso haltbar und verbrauchsarm ist?
Danke
Hallo Leute,
ich bin auf Eure Hilfe angewiesen, da ich aus dem BMW Lager komme..
Mein Schwiegerpapa ist plötzlich gestorben. Dieser hatte einen BMW, mit dem meine Schwiegermutter leider nicht zurecht kommt. (zu groß etc.)
Sie möchte - wie bereits früher einmal - wieder einen VW Polo haben. Auf Ausstattung wird nicht viel Wert gelegt, die "must haves" sind
- Benziner
- Automatikgetriebe
- Klimaanlage
- Sitzheizung
Preislich bis max. 14.000 €.
Es sind täglich Kurzstrecken angesagt.
Wäre es Eure Schwiegermutter, welchen Polo bzw. Motor würdet ihr dieser empfehlen ? Hab schon von Problemen mit Steuerketten gelesen. Ich will einen ausgreiften, standhaften Motor.
Die neueren Automaten haben ja bereits das DSG. Da hatte es immer gehießen, wenn DSG, dann nur das 6 Gang, welches in Öl läuft o.ä.
Bin für Eure Tips sehr dankbar !!! Wir wohnen im PLZ Bereich 66822.
Herzliche Grüße.
Frank
Wenn Ihr einen 6c (=das Facelift) nehmt, geht ihr dem Steuerkettenproblem aus dem Weg, denn die TSI haben Zahnriemen. Ab 90PS und DSG ist das schon gut.
Schaut z.B. bei mobile
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Meine Empfehlung: lieber für den Kauf ein paar km mehr fahren, 1-2 Vorbesitzer, Checkheft prüfen, pers. kaufe ich lieber vom Markenhändler.
VW sagt beim 7 Gang DSG DQ200 Lifetime-Öl
aber empfehlenswert ist es alle 5 Jahre/60 TKM das Öl zu wechseln, kostet rund 350€
Hallo, vielen Dank !! Ich dachte die 7 Gang DSG gibt es nur "trocken".
Vielen Dank für Deine Bemühungen.
Gruss