Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo,
im A3 8P & 8PA Forum ist ein sehr gut funktionierender Thread.
Wie wäre es denn dies hier im Polo 5 Forum auch so zu halten.......die vielen einzelnen Kaufberatungsbeiträge wären dann etwas besser angelegt.
mfg
Buchener 74722
Beste Antwort im Thema
Wenn Du gerne beides haben möchtest und der Konfigurator gibt die Wunschkombi nicht frei, dann muss man bei VW einfach nur ein Weilchen warten. Früher oder später ist alles machbar. Falls Du nicht warten willst/kannst, dann nimm die Klima. Das Pano bringt viel Gewicht, der Wagenschwerpunkt rutscht spürbar nach oben, dies wiederum wirkt sich auf das Fahrverhalten aus. Außerdem meine Erfahrung: In meinem bisherigen Autofahrerleben hatte ich 6 Autos mit "Loch" im Dach. Vom piepnormalen Blech-SD, über Doppel-Glashubdach, bis hin zum Faltdach (Polo-Openair) war so ziemlich alles dabei. Alle, ich betone ALLE diese Öffnungen überm Scheitel, bereiteten irgendwann Probleme, Probleme der verschiedensten Art. Irgendwas war immer. Zum Kotzen! Deshalb kommt MIR kein Auto mit irgendeiner Art von Öffnungsmöglichkeit im Dach nochmal unters Carport. Und deshalb empfehle ich jedem, der ein Investment in Sachen Schiebedach vor hat, LASS es. Leg das gesparte Geld besser für die Rente zurück, da haste erheblich mehr von.
2811 Antworten
Ich bekomme nächste Woche meinen 1.2 tsi 90 PS EZ 03.2014 genau das gleiche. Oje hat mich da etwas beruhigt und er hat die überarbeitete Steuerkette und frischen TÜV. Die Steuerkette ist überarbeitet und es soll weniger Probleme geben.
Auf jeden Fall werde ich das Fahrzeug dann prüfen lassen, genau auf das Problem. Bei mir ists der Life, an sich ein schönes Fahrzeug das sowohl für Junior als auch für mich passt.
Und: Danke Oje!!! Nachdem ich mich etwas beruhigt habe habe ichs verstanden was da so alles kam.
Wie zuverlässig und haltbar sind denn die 1.4 16V Motoren mit 86 PS? Hat jemand schon 200.000 km und mehr damit runtergespult?
Gib mal unter den Blogs den Blog von Salamipizza ein. Der hat über 200.000km auf seinen 1,4er gespult.
mfg Wiesel
Moin zusammen, Ich habe mich auch einige Zeit damit beschäftigt, da wir einen gebrauchten Polo suchen. Händler erzählt nur Bullshit und möchte seine alten Euro5 Diesel mit null Ausstattung verkaufen, so empfanden wir das letzte Beratungsgespräch jedenfalls. Deshalb gehen wir jetzt selbst auf die Suche.
Wir haben uns jetzt geeinigt auf Euro6, dann kann es ruhig ein Diesel werden aber wenn dann ein 1.4er TDI mit 90 bis 105ps. 105ps fände ich besser. Das Problem bis 13.000€ haben die alle schon maximal 60-75t auf der Uhr. Wichtig ist sonst noch Bluetooth und Freisprech. sowie Navi und EZ ab 2014.
Meine Frage: gibt es hier noch etwas zu beachten, was ich evtl nicht berücksichtigt habe? Muss jetzt auch nicht unbedingt ein Diesel werden, da max. 13-15t KM im Jahr.
Z.B. haben wir uns diese mal vorgemerkt:
Polo 1.4 TDI
und mein Favorit:
Polo 1.4 TDI Highline
Vielleicht hat jemand noch einen Tip für mich, wir können uns nicht entscheiden und wollen keine bösen Überraschungen wie Steuerkettenprobleme oder hohe Reparaturkosten nach dem Kauf 🙂
Vielen Dank !
Ähnliche Themen
Hallo,
wir haben uns gerade den TSI Life EZ 03/2014 geholt, Benziner 90 PS. Der hat auch noch die (überarbeitete) Steuerkette, da musst Du genau aufpassen.
Scheinbar sind die Probleme aber nicht so häufig, insofern hoffen wir mal und sind glücklich über das Auto. Tolle Ausstattung, läßt sich gut fahren und da wir auch nicht so viel fahren würde ich niemals einen Diesel nehmen.
Gekauft haben wir ein eineWeltAuto und bekamen ihn wie neu hingestellt, TÜV neu, Inspektion und Service und Garantie. Das war mir wichtig, und war auch nicht teuerer wie z.B. bei Sixt Caresales.
Viele Grüße
Also wir sind jetzt beim 90ps 1.4 TDI BMT angelangt. 3 Zylinder und ein bisschen laut, wie sind da eure Erfahrungen so?
Aktuell 93 TKM, als Highline gut ausgestattet, komfortables Pendlerfahrzeug. Verbrauch 5,4 über die Laufzeit.
Klimakonmdensator defekt, auf Garantie erneuert.
Wird wohl auch ein Highline bei uns. Hat fast alles bis auf Schiebedach und Klimaautomatik. Erst 51t runter. Finde nur komisch, dass der angeblich so viel verbraucht wie mein 150ps 2.0 TDI 🙁
Hallo,
meine Mama sucht ein neues Fahrzeug. Aufgrund ihrer jährlichen Fahrleistung von 25.000 Kilometern soll es ein Diesel werden.
Ich habe einen Polo 1.6 TDI mit 90 PS (Baujahr 2010) gefunden. Nun lese ich aber im Forum, dass das Fahrzeug von einer Rückrufaktion betroffen war, weil die Abgaswerte nicht passten (Dieselskandal?). Und dass die Fahrzeuge nach dem Updare nicht mehr so gut laufen?
Habe ich das soweit richtig interpretiert, bzw. trifft das auf den Motor zu?
Ist der 1.6er TDI ansonsten empfehlenswert?
Hallo,
spiele mit dem Gedanken mir einen Polo V anzuschaffen. Nun habe ich hier im Forum und beim ADAC mit dem Problem der Steuerkette gelesen. Diesel will ich nicht und der 86PS Saugmotor ist gebraucht kaum zu bekommen. Bleibt also nur ein Modell nach dem Facelift mit Zahnriemen.
Habe nun ein Auto gefunden, dass ins Schema passen könne. Zugelassen Ende Mai 2014 und laut Anzeige Modelljahr 2015. Hat definitiv den Facelift, u.a. Reflektoren hinten und vorne die Chromespange an den Nebelscheinwerfern. Außerdem laut Anzeige Euro 6 Plus und ein Radio mit Touchscreen.
Allerdings ist die telefonische Aussage des Autohauses, dass das Fahrzeug eine Steuerkette hat. Kann das sein? Existieren solche Facelift-Modelle mit "altem" Motor? Oder irrt sich der Verkäufer hier?
Kann ich als Laie das irgendwie selbst überprüfen? Eventuell mit Hilfe des Motorkennbuchstaben? Wo finde ich den im Fahrzeug?
Vielen Dank schonmal!
Zitat:
Kann ich als Laie das irgendwie selbst überprüfen? Eventuell mit Hilfe des Motorkennbuchstaben? Wo finde ich den im Fahrzeug?
Vielen Dank schonmal!
Motorkennbuchstabe müsste auch in den Papieren stehen, weiß grade nicht ob in Teil 1 oder 2.
Zitat:
Habe nun ein Auto gefunden, dass ins Schema passen könne. Zugelassen Ende Mai 2014 und laut Anzeige Modelljahr 2015. Hat definitiv den Facelift, u.a. Reflektoren hinten und vorne die Chromespange an den Nebelscheinwerfern. Außerdem laut Anzeige Euro 6 Plus und ein Radio mit Touchscreen.
Allerdings ist die telefonische Aussage des Autohauses, dass das Fahrzeug eine Steuerkette hat. Kann das sein? Existieren solche Facelift-Modelle mit "altem" Motor? Oder irrt sich der Verkäufer hier?
Hallo, ich habe erst einen Polo mit EZ 03/2014 gekauft, der hat noch die Steuerkette. Lass Dir die wvw Nr. vom Händler geben, weiter oben wurde mit geantwortet wo man nachsehen kann ob er die Steuerkette hat. Aber, ich meine das müsstest Du auch hören. Beim Anlassen nagelt der wie ein Diesel (kurz) bis die Steuerkette anliegt. Danach läuft er wie geschmiert.
Meiner war gerade nochmal runtergesetzt und das Preis- Leisungsverhältnis um Welten besser wie bei anderen Polos. Die Kette werde ich alles 2 Jahre überprüfen lassen, bzw. jedesmal wenn ein Mechaniker dran ist die Längung kontrollieren lassen. Ich liebe unseren Polo.
Gerade fällt mir ein: Die Fahrzeugnummer kannst Du auch von vorne rechts an der Windschutzscheibe sehen.
Irgendwie wirds hier komplett "wirr?"
Motorkennbuchstabe steht auf dem Steuerdeckel des Motors.
Und auf Seite 2 im Serviceheft.
Und im Kofferraum neben der Ersatzradmulde.
Fahrzeug-/ Fahrgestell-/ Identnummer findet man, in Fahrtrichtung, vorne
links unten in der Ecke der Windschutzscheibe.
Und im Fahrzeugschein.
Und bei offener Haube, ist sie rechts im Motorraum, unverlierbar eingenagelt.
Zitat:
Fahrzeug-/ Fahrgestell-/ Identnummer findet man, in Fahrtrichtung, vorne
links unten in der Ecke der Windschutzscheibe.
Naja, von vorne und außen, wo man wohl schaut, am Auto gesehen rechts. Von innen links kann man die nicht sehen. Aaaber, wenn der Verkäufer schon sagt er hat eine Steuerkette (was sonst eher vermieden wird) darf man davon ausgehen dass es die überarbeitete ist und die macht wohl weniger Probleme.
Sorry, Fehler von mir!
Es muss korrekt heissen:
Fahrzeug-/ Fahrgestell-/ Identnummer findet man, in Fahrtrichtung, vorne
links AUSSEN unten in der Ecke der Windschutzscheibe.
Beim Auto gilt rechts oder links immer in Fahrtrichtung, dies Wissen gehört halt
auch zum richtigen Leben.