Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo,
im A3 8P & 8PA Forum ist ein sehr gut funktionierender Thread.
Wie wäre es denn dies hier im Polo 5 Forum auch so zu halten.......die vielen einzelnen Kaufberatungsbeiträge wären dann etwas besser angelegt.
mfg
Buchener 74722
Beste Antwort im Thema
Wenn Du gerne beides haben möchtest und der Konfigurator gibt die Wunschkombi nicht frei, dann muss man bei VW einfach nur ein Weilchen warten. Früher oder später ist alles machbar. Falls Du nicht warten willst/kannst, dann nimm die Klima. Das Pano bringt viel Gewicht, der Wagenschwerpunkt rutscht spürbar nach oben, dies wiederum wirkt sich auf das Fahrverhalten aus. Außerdem meine Erfahrung: In meinem bisherigen Autofahrerleben hatte ich 6 Autos mit "Loch" im Dach. Vom piepnormalen Blech-SD, über Doppel-Glashubdach, bis hin zum Faltdach (Polo-Openair) war so ziemlich alles dabei. Alle, ich betone ALLE diese Öffnungen überm Scheitel, bereiteten irgendwann Probleme, Probleme der verschiedensten Art. Irgendwas war immer. Zum Kotzen! Deshalb kommt MIR kein Auto mit irgendeiner Art von Öffnungsmöglichkeit im Dach nochmal unters Carport. Und deshalb empfehle ich jedem, der ein Investment in Sachen Schiebedach vor hat, LASS es. Leg das gesparte Geld besser für die Rente zurück, da haste erheblich mehr von.
2811 Antworten
Was wäre denn ein realistischer Preis für z.B. das o.g. Fahrzeug?
Von 9000€ auf 7500€ runterhandeln wird sehr schwierig bzw. wird gar nicht machbar sein.
Leider habe ich mich auf die Highline oder Team Ausstattung festgeschossen. Da gefallen mir u.a. die Sitze wesentlich besser.
Nabend!
Ich suche für meine Freundin noch einen Kleinwagen, möglichst einen Diesel. Was haltet ihr von diesem Angebot? Ausstattung und Optik ist nicht so wichtig, hauptsache der Wagen ist sparsam und halbwegs günstig um Unterhalt.
Danke für Tipps!
Finde ich für einen TL aus 2011 ganzschön teuer. Obwohl er wirklich kaum Kilometer runter hat. Wie schaut euer Streckenprofil aus? Viel Überland und dann auch in der Nacht? Dann würde ich auf jeden Fall Abstand nehmen, da die TL-Polo´s nur H4-Glühobst haben.
mfg Wiesel
Ja, es ist eben kaum ein Diesel zu finden, zumindest nicht hier in der Region. Die Scheinwerfer sind prinzipiell auch nebensächlich, da jeden Tag nur rund 70km Autobahn im Tageslicht gefahren werden. Des Abends sind wir meist sowieso zusammen unterwegs.
Mir ging's auch eher darum ob der Motor zuverlässig ist und was taugt... hab mit kleinen Dieseln absolut keine Erfahrung.
Ähnliche Themen
AGR-Ventil machte Probleme ansonsten scheint er recht langlebig. Gab hier einen User, der hatte am Ende 250tkm drauf 😉.
mfg Wiesel
Zitat:
@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 19. April 2016 um 21:21:55 Uhr:
Nabend!Ich suche für meine Freundin noch einen Kleinwagen, möglichst einen Diesel. Was haltet ihr von diesem Angebot?
Nichts. Über 4 Jahre alt und so wenig km - das ist Gift für moderne Dieselmotoren.
Wenn - wie du ja selbst sagst - Ausstattung und Optik nicht so wichtig sind, bekommst du ums selbe oder sogar weniger Geld auch schon Neuwagen mit Diesel (!) - um mal zu verdeutlichen wie teuer das Angebot ist.
hallo, ich habe gesehen, es gibt im Polo die Innenraumüberwachung zu bestellen? Hat jemand erfahrung damit, ich kenne die nur im golf, will aber auf polo umsteigen dieses jahr... gibt irgendwie keinen einizigen polo im netz damit, scheint keiner zu bestellen. Auch das erweiterte Airbagsystem sucht man vergeblich in den Polos...
MFg
Sind beides Zusatzoptionen die nicht umsonst sind und vlt. nicht jeder braucht (Polo kauft man ja meist, weil man nicht Golfpreise zahlen möchte oder alles braucht was es da gibt). Ich habe auch nur die Airbags genommen...denn gegen Diebstahlschäden gibt es Versicherungen, bei nem Unfall könnten die Airbags immerhin etwas bringen...
Ich würde auch sagen, wenn sich die Innenraumüberwachung meldet, ist schon Schaden durch (unerlaubtes) Eindringen entstanden.
Lange aufhalten werden die sich im Auto im Zweifelsfall eh nicht. Ich selbst habe noch nie die Polizei gerufen, wenn irgendwo eine Autoalarmanlage aufheulte und ich glaube, so geht es vielen.
Ich habe die Innenraumüberwachung dazu gekauft und erfüllt ihren Zweck. Ist sehr laut und wenn Fenster auf ist und man reingreift wirds auch laut. Da es jetzt keine Unmengen kostet würde es es auf jedenfall mitnehmen.
Zitat:
@DerPixelbunny schrieb am 21. April 2016 um 17:59:36 Uhr:
Ich würde auch sagen, wenn sich die Innenraumüberwachung meldet, ist schon Schaden durch (unerlaubtes) Eindringen entstanden.Lange aufhalten werden die sich im Auto im Zweifelsfall eh nicht. Ich selbst habe noch nie die Polizei gerufen, wenn irgendwo eine Autoalarmanlage aufheulte und ich glaube, so geht es vielen.
Sehe ich auch so, daher macht eine Alarmanlage nur bedingt Sinn und die Innenraumüberwachung noch weniger, da es dann eh zu spät ist. Im Winter hatte ich immer Bedenken, dass die im Innenraum verbundene Windschutzscheibenabdeckung bei stürmischen Wetter den Alarm auslösen könnte und habe sie daher immer deaktiviert.
Grüß euch aus Österreich. Ich habe nur eine schnelle Frage da ich mich nach einem neuen Polo umsehe, Ausstattung usw. Habe ich schon alles beschlossen aber der Motor stellt für mich noch eine Frage da. Bis jetzt wäre meine Wahl der 1.2 tsi mit 90PS. Ist das eine gute Wahl für hauptsächlich Autobahn Arbeitsweg?
Danke für alle guten Tipps :-)
Ich hatte den 90 TSI vor meinem jetzigen 1.2 TSI mit 110 PS. Ich muss sagen wenn man etwas aufs Geld schauen will/muss reicht der 90 PS völlig aus. Ich hatte mich dann aber doch für die 110 PS Variante entschieden, weil ich viel Überland und Autobahn fahre. Der sechste Gang und auch mal schneller über die Autobahn (in D) zu fahren ist dann schon angenehmer. Ich bereue meinen Wechsel nicht :-)
In Österreich ist ja bei 130 ohnehin Schluss. Wenn der 110er keinen großen technischen Vorteil oder sonst einen Vorteil bietet ist mir das denke ich den Aufpreis nicht wert. Auf jeden Fall vielen Dank für den Erfahrungsbericht!