Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo,
im A3 8P & 8PA Forum ist ein sehr gut funktionierender Thread.
Wie wäre es denn dies hier im Polo 5 Forum auch so zu halten.......die vielen einzelnen Kaufberatungsbeiträge wären dann etwas besser angelegt.
mfg
Buchener 74722
Beste Antwort im Thema
Wenn Du gerne beides haben möchtest und der Konfigurator gibt die Wunschkombi nicht frei, dann muss man bei VW einfach nur ein Weilchen warten. Früher oder später ist alles machbar. Falls Du nicht warten willst/kannst, dann nimm die Klima. Das Pano bringt viel Gewicht, der Wagenschwerpunkt rutscht spürbar nach oben, dies wiederum wirkt sich auf das Fahrverhalten aus. Außerdem meine Erfahrung: In meinem bisherigen Autofahrerleben hatte ich 6 Autos mit "Loch" im Dach. Vom piepnormalen Blech-SD, über Doppel-Glashubdach, bis hin zum Faltdach (Polo-Openair) war so ziemlich alles dabei. Alle, ich betone ALLE diese Öffnungen überm Scheitel, bereiteten irgendwann Probleme, Probleme der verschiedensten Art. Irgendwas war immer. Zum Kotzen! Deshalb kommt MIR kein Auto mit irgendeiner Art von Öffnungsmöglichkeit im Dach nochmal unters Carport. Und deshalb empfehle ich jedem, der ein Investment in Sachen Schiebedach vor hat, LASS es. Leg das gesparte Geld besser für die Rente zurück, da haste erheblich mehr von.
2811 Antworten
meiner ist auch um den Dreh rum gebaut worden (04/13) und ich habe bisher keine Probleme mit der Steuerkette.
Thema ist für mich vorerst erledigt, da nur 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie (nicht verlängerbar), 2 Jahre Neuwagenanschlussgarantie ist für mich das Minimum, gibt nur 1 Polo in mobile und autoscout mit meinen Vorstellungen und der ist von privat, 3 Stunden Fahrzeit weg und hat DSG, was zwar schön komfortabel ist, aber wehe es geht kaputt. Steuerketten-TSI und DSG mit Trockenkupplung sind mir zu viel Risiko, auch wenn er noch 2,5 Jahre Restgarantie hat.
Hallo zusammen,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem Zweitwagen mit dem ich zukünftig 2x bis 3x wöchentlich 250km Arbeitsweg fahren will (50% Autobahn, 50% Landstraße). Bei dann ca. 25tkm im Jahr macht auf jeden Fall ein Diesel Sinn, denke ich.
Nun habe ich mal ein bisschen mit folgenden Kriterien (ab BJ 2011, bis 90tkm, ab 90PS, bis 9000 EUR) gesucht und habe unter anderem ein Angebote für einen Polo gefunden: ein 1.6 TDI mit 90PS, BJ 11/2012 mit 93tkm.
Wenn ich den Wagen dann ca. 6 Jahre fahren will, wäre er bei 240tkm. Wie sind denn so die Erfahrungen mit dem 1.6 TDI? Macht der diese Laufleistung problemlos mit? Ich hatte zuletzt einen Audi A4 1.9 TDI, der bei 250tkm noch völlig problemlos war.
Und eine zweite Frage wäre noch: Gibt es irgendwelche teuren Standardreparaturen wie z.B. Zahnriemenwechsel o.ä.? Bei welchem Kilometerstand wären die dran?
Viele Grüße
Olel
Hier gab es einen TDI im Forum, der hatte über 300tkm auf der Uhr und wäre problemlos weitergelaufen.
Probleme machen bei TDI die AGR's. Welche Ausstattung hätte der Polo? Da du Vielfahrer bist würde ich versuchen um das H4 Glühobst einen Bogen zu machen. Versuche einen ab Comforline zu bekommen mit H7 oder eben Xenon.
mfg Wiesel
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
es ein neues Auto an und tendiere ich sehr stark zu einem neuen Polo GTI. In die engere Auswahl waren ein BlueGT, ein 1.0TSI und der GTI, alle mit DSG. Preislich ist der GTI für mich, im Vergleich zu den anderen Modellen mit der gewünschten Ausstattung sehr interessant. Eine GTI gefahren bin ich noch nicht.
Wir haben in unserem Firmenfuhrpark ein paar Polos und Opel Corsa. Der Polo hat mich mit seiner Funktionalität, wertigen Anmutung und das Gefühl ein richtigesAuto zu fahren überzeugt.
In die engere Auswahl hat es auch der aktuelle Mini geschafft. Selbst nach zwei Minis (R50 One und R55 Cooper S) die alles andere als wertig und mit einer dürftigen Quaität gesegnet waren, haben sie eine Menge Fahrspaß bereitet, wobei der Cooper S mit Sportfahrwerk zur richtig harten Sorte gehört und das soll mir beim GTI nicht passieren.
Schafft der GTI einen Spagat zwischen nüchteren Pendlerverkehr und gepflegter Kruvenhatz? Hat die Sporttaste Auswirkungen auf das Fahrwerk?
Grüße.....
Wenn, dann mit Handschaltung, such mal nach Threads mit Problemen der Automatik, dann weißt du warum.
Danke für den Hinweis!
...aber einen Handschalter möchte ich nicht mehr. Bin vor ein paar Jahren ganz auf Automatik umgestiegen und möchte
mich nun immer vom Getriebe bedienen lassen. Das Auto wird eine max. Haltedauer von vier Jahren haben, von daher ist die Langzeitqualität eher sekundär. Ich setze aber eine Mindesthaltbarkeit bis 70tsd km vorraus.
Grüße....
DSG würde ich beim GTI aufgrund des niedrigeren Drehmomentes nicht unbedingt nehmen
Das Drehmoment wurde für das DSG kastriert 🙄
Der aktuelle Mini sollte in der Qualität viel besser sein.
Der Preisunterschied zu einem gleichwertigen Polo ist aber nicht unerheblich
Zitat:
@ErnieM3 schrieb am 6. März 2016 um 11:53:54 Uhr:
Schafft der GTI einen Spagat zwischen nüchteren Pendlerverkehr und gepflegter Kruvenhatz? Hat die Sporttaste Auswirkungen auf das Fahrwerk?Grüße.....
Moin moin,
zu deiner ersten Frage ein klares JA: Ich empfand das Fahrwerk für einen Kleinwagen ziemlich komfortabel, zudem war der Wagen auch bei hohen Geschwindigkeiten souverän unterwegs. Das Sportfahrwerk gibt die Straßenverhältnisse natürlich etwas direkter wieder, als es das Standardfahrwerk im Polo tut, jedoch ist es in Zusammenarbeit mit der elektronischen Differenzialsperre für Fahrten auf kurvigen Landstraßen m.E. sehr gut. Die Sporttaste kann die Dämpfer, im Gegensatz zum DCC, nur zwischen zwei verschiedenen Kennlinien statt einem Kennlinienfeld anpassen. Die Standard-Einstellung soll etwas komfortabler als das Standard-GTI-Fahrwerk sein, die Sport-Einstellung dagegen noch direkter als standardmäßig. Dazu empfehle ich die Lektüre dieses Threads.
Im übrigen tut der Einsatz des DSG der Leistung des GTI natürlich keinen Abbruch. Der Motor dreht stattdessen einfach weiter aus, sodass die Maximalleistung des Handschalters auch mit DSG erreicht wird. Wenn deine persönliche Präferenz die Automatik ist, dann wirst du auch damit eine Menge Spaß haben, zumal sie im Berufsverkehr deutlich mehr Komfort bietet. 🙂
Die Leistung ist ja gleich,und der etwas schlechtere Durchzug fällt nicht auf weil das DSG einfach zurückschaltet
Der GTI liegt vom Preis viel zu dicht am GT.Wenn es etwas mehr Leistung sein soll dann lieber den GTI nehmen.Hat ja jetzt im 6c einen vernüftigen Motor
Servus zusammen,
nach mehreren Jahren 9N3 1,4 FSI Klappspaten -.- erlöse ich mich und werde in den nächsten Wochen einen
neuen Polo 1.2 TSI 66 KW bestellen.
Allerdings überlege ich noch, ob das Navi sein Geld wert sein würde oder ich es beim Composition Media belasse.
Speziell die TMC-Verfügbarkeit macht mich unschlüssig. ( Im Discover Pro wenigstens TMC Pro)
Kann mir jemand, der das Navi schon länger in Gebrauch hat ( nicht nur auf der Probefahrt :P) Feedback geben,
ob es sich gelohnt hat?
Vor allem, ob man trotz TMC jeden Stau mitnimmt?
PS: Mir ist bewusst, dass Guide& Inform Echtzeit-Verkehrsdaten in das Auto liefert😉, nur brauche ich das unbedingt?
Merci schon mal
Das Navi macht einen guten Job. Es ist eher die Regel, dass die TMC Meldungen etwas veraltet sind, als dass sie nicht vorhanden sind, von dem her ist das ok. In der Stadt ist Echtzeitnavigation mit GMaps z.B. schon etwas effektiver, aber für die normale Strecke und insbesondere Autobahn absolut ein gutes Navi.
Zwei mal im Jahr gibt es Kartenupdates, was auch ganz gut ist. Die Routenberechnung/Anpassung geht auch schön flott und es sieht Top aus/macht Spaß, also klar nehmen, außer dir ist das null wichtig und du nutzt eh permanent das Handy.
Wie gut Guide & Inform ergänzt kann ich mangels Kompatibilität leider nicht sagen. Es ist eigentlich das Einzige was mir wichtig wäre. Wer braucht dann TMC. 😉
Ich habe das Navi im Golf und will es da nicht missen.
Da ich mit dem Polo aber im Jahr max. 3 mal ein Navi benötige habe ich die 500€ lieber ins Helix Soundsystem investiert. Das nutze ich auf jeder Fahrt ??
Liebe Motor-Talker!
Es geht um den eventuellen Kauf eines Polo GTI.
Was haltet ihr von folgendem Angebot (ich bitte um Meinungen):
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=218637371#
Vielen Dank für eure Hilfe.