Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

im A3 8P & 8PA Forum ist ein sehr gut funktionierender Thread.

Wie wäre es denn dies hier im Polo 5 Forum auch so zu halten.......die vielen einzelnen Kaufberatungsbeiträge wären dann etwas besser angelegt.

mfg
Buchener 74722

Beste Antwort im Thema

Wenn Du gerne beides haben möchtest und der Konfigurator gibt die Wunschkombi nicht frei, dann muss man bei VW einfach nur ein Weilchen warten. Früher oder später ist alles machbar. Falls Du nicht warten willst/kannst, dann nimm die Klima. Das Pano bringt viel Gewicht, der Wagenschwerpunkt rutscht spürbar nach oben, dies wiederum wirkt sich auf das Fahrverhalten aus. Außerdem meine Erfahrung: In meinem bisherigen Autofahrerleben hatte ich 6 Autos mit "Loch" im Dach. Vom piepnormalen Blech-SD, über Doppel-Glashubdach, bis hin zum Faltdach (Polo-Openair) war so ziemlich alles dabei. Alle, ich betone ALLE diese Öffnungen überm Scheitel, bereiteten irgendwann Probleme, Probleme der verschiedensten Art. Irgendwas war immer. Zum Kotzen! Deshalb kommt MIR kein Auto mit irgendeiner Art von Öffnungsmöglichkeit im Dach nochmal unters Carport. Und deshalb empfehle ich jedem, der ein Investment in Sachen Schiebedach vor hat, LASS es. Leg das gesparte Geld besser für die Rente zurück, da haste erheblich mehr von.

2811 weitere Antworten
2811 Antworten

Hmmm... Ich fahre ja gerne mal zügig um die Ecke... Jetzt muss ich doch noch einmal scharf rechnen. Danke!

Mein freundlicher sagte mir jetzt, er müsse für den Abschluss der Versicherung 2% und für die Finanzierung 1,5% der OVP zahlen... Ist da was dran, oder wollte er nur seinen Preis rechtfertigen?

Zitat:

@Laubie schrieb am 9. Februar 2016 um 11:06:19 Uhr:


Hmmm... Ich fahre ja gerne mal zügig um die Ecke... Jetzt muss ich doch noch einmal scharf rechnen. Danke!

Mein freundlicher sagte mir jetzt, er müsse für den Abschluss der Versicherung 2% und für die Finanzierung 1,5% der OVP zahlen... Ist da was dran, oder wollte er nur seinen Preis rechtfertigen?

das haben mir zwei händler auch gesagt (bezüglich händlerbeteiligung bei der versicherung)...scheint zu stimmen. wenn ich mich richtig erinnere waren es bei den händlern die ich angefragt habe sogar 3%. das war im juli 2015....ka ob sich da inzwischen etwas geändert hat.

Hey Leute, da ich jetzt Langstreckenfahrer geworden bin, habe ich mir überlegt einen VW Polo 1.6 TDI mit 75 PS zuzulegen.
Um genauer zu sein ziehe ich den hier in betracht : http://bit.ly/20YeLly

Bei ihm wurden Einspritzdüsen gewechselt, nun wollte ich fragen, ob er euch komisch vorkommt oder nicht, der Verkäufer würde sogar TÜV in meiner Anwesenheit machen lassen.

Ich drücke gerne auf den Autobahn durch, es hat sich heute bei einer Probefahrt mit einem anderen gezeigt, dass die 75 PS für mich zu wenig sind da er im 5 Gang bei 110 kmh kaum zieht. Dann habe ich überlegt ob ich nicht chiptuning bei dem mache. Mit wie viel Talern muss ich rechnen ? Geht das ohne Bedenken ?

Der 1,6er TDI mit 75 PS ist nicht lange angeboten worden.
Den gab es ja mit 75PS,90PS und 105 PS

Ich hätte da nicht ganz so viel Bedenken den etwas in der Leistung zu steigern.Vermutlich ist die Hardware immer gleich und die Mehrleistung wird nur durch eine andere Software erzeilt

Ich würde aber gleich nach einem stärkeren Ausschau halten

Ähnliche Themen

Wenn mir der 75 Ps zu wenig ist dann Kauf ich doch gleich einen mit mehr Leistung und fange nicht hinterher an mit chiptuning und co....

Der 1,6TDI mit 75PS fuhr sich wirklich sehr zäh. War davon damals richtig enttäuscht. Bei der Entscheidung zum 6R hatte der 🙂 nur diesen in der Team-Ausstattung vor Ort. Ich hoffte er fährt sich ähnlich wie der 1,4er 16V Benziner aus meinem 9N3. Aber im Vergleich war er schon sehr zugeschnürt und schlapp.

mfg Wiesel

Hallo zusammen,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug.
Dabei habe ich zwei Polo 6R 1.4 85PS gefunden.

Kurze Details:

  • beide Baujahr 2009
  • beide mit der Ausstattung Highline
  • knapp 50000km gelaufen

Wie viel darf das Fahrzeug ungefähr kosten?
Beide werden für 9500 - 10000€ gehandelt.

Finde ich schon überteuert... Wir reden hier dann von einem Auto was 7 Jahre alt wird. Mehr als 8t€ würde ich dafür nicht zahlen. Und schau dir mal die Schwachstellen, wie Rost an der Motorhaube etc. an. Lässt sich sicher auch noch was am Preis machen. 😉

mfg Wiesel

Denke ich auch. Zumal bei dem einen nicht das originale Radio dabei ist.
Auf welche Schwachstellen sollte ich noch achten?

Spontan fällt mir noch ein Softwareproblem beim 1,4er ein. Wenn du ihn nur mal schnell umgeparkt hast, sprang er nicht mehr an. Wurde per Update dann behoben.
Sonst schau hier mal in den "Erste Mängel" Thread.

mfg Wiesel

Zitat:

@h0rnet schrieb am 16. Februar 2016 um 15:27:59 Uhr:


ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug.
Dabei habe ich zwei Polo 6R 1.4 85PS gefunden.
Kurze Details:
  • beide Baujahr 2009
  • beide mit der Ausstattung Highline
  • knapp 50000km gelaufen

Wie viel darf das Fahrzeug ungefähr kosten?
Beide werden für 9500 - 10000€ gehandelt.

Kommt mir teuer vor. Meiner (ein Highline 1.4 aus 9/2009) hat jetzt 82.000 km - es sei auf den "Erste Mängel" Thread verwiesen.

Trotzdem meine persönliche Liste in Telegrammstil:

Der Tankdeckel öffnet und schliesst manchmal nicht mehr richtig, der Schalter fürs Licht im Kofferraum will nicht mehr (so dass es dort immer dunkel ist), die Taster für die eFH sind inzwischen etwas abgegriffen (da kommts weiss durch), die Hupe war so vergammelt, dass ich kein Signal mehr geben konnte (in Eigenleistung behoben) und 2 mal wollte er wegen leerer Batterie nicht mehr starten (nach längerer Standzeit). (Edit: ach ja, und Klima "muuuht"😉

Ansonsten kann ich sagen, dass er immer problemlos lief. Sogar die ersten Bremsscheiben hat er noch.

Hallo,

ich wollte mal nachfragen, ob man bei einem 1,2 TSi 90PS EZ 01/2013 noch mit Steuerkettenproblemen rechnen muss? Der Wagen wird von einem Händler mit Garantie verkauft, wahrscheinlich handelt es sich um 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie, kann man die verlängern und zwar so, dass die Steuerkette mit abgedeckt ist?
Oder würdet ihr mir eher abraten?

Wenn du über den VVD etwas abschließen kannst, dann wäre die Steuekette zu 100% mit drin 😉. Der Wagen ist schon einer der späten TSI. Sollte schon unproblematischer sein...

mfg Wiesel

Ok, danke. Was heißt unproblematischer? Wurde nur der Kettenspanner geändert?
Der Wagen hat Gebrauchtwagengarantie (DasWeltAuto-Logo), habe nochmal nachgeschaut.
Ist das dann über den VVD? Verlängerung ist auf jeden Fall möglich.

Die hatten schon verbesserte Teile von VW ab Werk spendiert bekommen. Z.B. gab es schon einen Übersprungschutz.
Ob das bei Gebrauchtwagen auch der VVD macht, dass kann ich dir leider nicht sagen. Bei mir lief es über die Neuwagenanschlussgarantie.

mfg Wiesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen