Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo,
im A3 8P & 8PA Forum ist ein sehr gut funktionierender Thread.
Wie wäre es denn dies hier im Polo 5 Forum auch so zu halten.......die vielen einzelnen Kaufberatungsbeiträge wären dann etwas besser angelegt.
mfg
Buchener 74722
Beste Antwort im Thema
Wenn Du gerne beides haben möchtest und der Konfigurator gibt die Wunschkombi nicht frei, dann muss man bei VW einfach nur ein Weilchen warten. Früher oder später ist alles machbar. Falls Du nicht warten willst/kannst, dann nimm die Klima. Das Pano bringt viel Gewicht, der Wagenschwerpunkt rutscht spürbar nach oben, dies wiederum wirkt sich auf das Fahrverhalten aus. Außerdem meine Erfahrung: In meinem bisherigen Autofahrerleben hatte ich 6 Autos mit "Loch" im Dach. Vom piepnormalen Blech-SD, über Doppel-Glashubdach, bis hin zum Faltdach (Polo-Openair) war so ziemlich alles dabei. Alle, ich betone ALLE diese Öffnungen überm Scheitel, bereiteten irgendwann Probleme, Probleme der verschiedensten Art. Irgendwas war immer. Zum Kotzen! Deshalb kommt MIR kein Auto mit irgendeiner Art von Öffnungsmöglichkeit im Dach nochmal unters Carport. Und deshalb empfehle ich jedem, der ein Investment in Sachen Schiebedach vor hat, LASS es. Leg das gesparte Geld besser für die Rente zurück, da haste erheblich mehr von.
2811 Antworten
Zitat:
@Polmaster schrieb am 9. März 2016 um 13:17:39 Uhr:
Liebe Motor-Talker!Es geht um den eventuellen Kauf eines Polo GTI.
Was haltet ihr von folgendem Angebot (ich bitte um Meinungen):http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=218637371#
Vielen Dank für eure Hilfe.
Schlimmste Motor-Getriebe Kombination, macht Ärger wie keine zweite. Such mal danach, dann kannst du es auch nachlesen.
Hallo leute,
Meine Mutter fährt derzeit einen 1.6 TDI 105 PS aus dem bj 2010. Da sie mit dem Wagen nach zwei Jahren schon den zweiten größeren schaden hat (Agr+ wasserpumpe) möchte sie ihn gegen einen Benziner tauschen.
Könnt ihr mir welche empfehlen? Wichtig ist mir das er ungefähr den selben Durchzug hat wie der 105ps'ler und klärt mich bitte auf wegen irgendwelchen Schwächen bei den Benzinern.
Das der Verbrauch bei einem z.b. gti nicht bei 5 Litern liegt ist mir klar 😁 aber der ist auch gerne in den Vorschlägen willkommen.
Danke schon mal im voraus 😉
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 9. März 2016 um 18:57:59 Uhr:
Zitat:
@Polmaster schrieb am 9. März 2016 um 13:17:39 Uhr:
Liebe Motor-Talker!Es geht um den eventuellen Kauf eines Polo GTI.
Was haltet ihr von folgendem Angebot (ich bitte um Meinungen):http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=218637371#
Vielen Dank für eure Hilfe.
Schlimmste Motor-Getriebe Kombination, macht Ärger wie keine zweite. Such mal danach, dann kannst du es auch nachlesen.
Ok. Danke dir. Ich habe mir sowas schon gedacht, man kennt ja seine Hardware-Pappenheimer. Nur mit dem Polo hatte ich bis dato keine Erfahrungswerte, obwohl Motor und Getriebe sehr oft Thema hier auf MT sind.
Zitat:
@dennis0791 schrieb am 9. März 2016 um 21:38:45 Uhr:
Hallo leute,Meine Mutter fährt derzeit einen 1.6 TDI 105 PS aus dem bj 2010. Da sie mit dem Wagen nach zwei Jahren schon den zweiten größeren schaden hat (Agr+ wasserpumpe) möchte sie ihn gegen einen Benziner tauschen.
Könnt ihr mir welche empfehlen? Wichtig ist mir das er ungefähr den selben Durchzug hat wie der 105ps'ler und klärt mich bitte auf wegen irgendwelchen Schwächen bei den Benzinern.
Das der Verbrauch bei einem z.b. gti nicht bei 5 Litern liegt ist mir klar 😁 aber der ist auch gerne in den Vorschlägen willkommen.Danke schon mal im voraus 😉
Aufgrund Steuerkettenproblemen würde schon einen 6C empfehlen.Ansonsten geht es vom Regen in die Traufe.Der 6c hat keine Steuerkette mehr
Oder den Blue GT 6r mit 140/150 PS.Der hat auch einen Zahnriemen
Der 105 PS TSI hat genügend Durchzug
Ähnliche Themen
Ich hab gedacht das diese steuerkettenprobleme bereits überarbeitet sind, also schon die betroffenen polos zurückgerufen?
Manch einer hier hat schon mehrere Steuerketten
Es gibt eine geänderte Ausführung,aber ob die wirklich hält...
Wird schon einen Grund haben warum VW wieder zum Zahnriemen zurückgekehrt ist
Die Ketten haben sich gelängt und rasseln dann beim Anlassen
In extrem Fällen springen sie dann über - Motorschaden.Sind ja keine Freiläufer
Die neueren haben einen Überspringschutz verbaut.Ich weiß nicht,ob dieser Im Zuge eines Kettentausches nachgerüstet wurden.Ich vermute schon
Der Kettenspanner wurde auch geändert
Mein Junior sucht einen Polo. Es soll sein erstes Auto sein, wir haben uns umgeschaut und eine Bj. 2012 1.4 86 PS "Style" Polo gefunden.
Der soll mit 76.000 km 8500 Teuro kosten.
Meine Frage ist nun, worauf soll man bei diesem Modell achten also wo sind die möglichen Schwachstellen?
Vielen Dank im Vorraus
Ganz ehrlich wenn ich 8500 Euro für einen 4 Jahre alten Polo mit 76.000 km lese. Dann frage ich mich wieso nicht gleich einen EU Neuwagen der dann ab 9300 Euro beginnt , klar dann nicht mit 86 PS , aber ein Neuwagen hat 2 Jahre Garantie.
Würde mit dem Budget echt überlegen was kostet ein Neuwagen , muss nicht mal ein EU Neuwagen sein.
Auch die Autohäuser geben auf Aussteller gute Prozente.
Mir wär der Preis für das Auto echt zu teuer.
Der polo mit 60 ps ist nunmal eine Zumutung. Der polo für 9300 Euro ist auch ziemlich nackt wie ich annehmen muss. Also reden wir eher von 14-15.000 euro. Dazu noch der tolle tsi Motor ... dann doch lieber einen Gebrauchten.
Sonst niemand eine Ahnung von dem Auto?
Das Steuergerät vom 1,4er braucht die aktuelle Version. Sonst springt er nach ner Kurzstrecke nicht mehr an. Ansonsten schau mal unter Rost an der Motorhaube. Mit dem 1,4er und dem 6R solltest du einen zuverlässigen Begleiter gefunden haben.
mfg Wiesel
Hallo zusammen,
ich bin im Moment auf der Suche nach einem neuen Auto da mein alter Twingo seinen Geist aufgegeben hat.
Auf meiner Liste stehen der Polo 1.2 TSI mit 105 PS und der Ford Fiesta 1.0 Ecoboost mit 101 PS.
Bei meiner Suche bin ich nun auf einen Polo 1.2 Tsi Team Edition Bj. 04.2010 mit ca. 60000 km für 8500€ gestoßen. Was haltet ihr von dem Preis bzw. was wäre ein faires Gegenangebot?
Ich habe hier nun viel von der Steuerketten-Problematik gelesen. Trifft diese zwangsläufig auf alle Fahrzeuge dieses Bj zu? Ratet ihr eher ab von dem Kauf eines solchen Polos?
Über eure Hilfe würde ich mich freuen.
Beste Grüße
Pas
Dein ausgesuchter Polo fällt auf jeden Fall in den Steuerkettenzeitraum rein... Wenn die Kette schonmal gewechselt wurde, ist der Übersprungschutz verbaut worden... Dann bist du jeden Falls auf der etwas sicheren Seite.
mfg Wiesel