Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo,
im A3 8P & 8PA Forum ist ein sehr gut funktionierender Thread.
Wie wäre es denn dies hier im Polo 5 Forum auch so zu halten.......die vielen einzelnen Kaufberatungsbeiträge wären dann etwas besser angelegt.
mfg
Buchener 74722
Beste Antwort im Thema
Wenn Du gerne beides haben möchtest und der Konfigurator gibt die Wunschkombi nicht frei, dann muss man bei VW einfach nur ein Weilchen warten. Früher oder später ist alles machbar. Falls Du nicht warten willst/kannst, dann nimm die Klima. Das Pano bringt viel Gewicht, der Wagenschwerpunkt rutscht spürbar nach oben, dies wiederum wirkt sich auf das Fahrverhalten aus. Außerdem meine Erfahrung: In meinem bisherigen Autofahrerleben hatte ich 6 Autos mit "Loch" im Dach. Vom piepnormalen Blech-SD, über Doppel-Glashubdach, bis hin zum Faltdach (Polo-Openair) war so ziemlich alles dabei. Alle, ich betone ALLE diese Öffnungen überm Scheitel, bereiteten irgendwann Probleme, Probleme der verschiedensten Art. Irgendwas war immer. Zum Kotzen! Deshalb kommt MIR kein Auto mit irgendeiner Art von Öffnungsmöglichkeit im Dach nochmal unters Carport. Und deshalb empfehle ich jedem, der ein Investment in Sachen Schiebedach vor hat, LASS es. Leg das gesparte Geld besser für die Rente zurück, da haste erheblich mehr von.
2811 Antworten
Hab mir es noch mal angesehen. Stimmt sogar.....
Wer kann was zum unterschied 1.0 und 1.2 tsi mit 110ps sagen.
Hallo alle zusammen,
möchte ein Auto für meine Frau kaufen.
Wir haben auch ein Auge auf den Polo 6R gelegt, 1,2 TSI. Nun weiß ich schon seit längerem und aus Erfahrung in der Familie (Golf+ 1,4 TSI), dass es offensichtlich ein Steuerkettenproblem bei TSI Motoren gibt. Dies möchte ich aufjedenfall vermeiden. Ist es bekannt ab welcher Serie welchem BJ das Problem nicht mehr auftritt?
Gibt es eine Seite, wo alle bekannten Probleme und Rückrufaktionen aufgelistet sind? Oder ist ist die ADAC-Pannenstatistik die einzige Quelle, die etwas zu den Mängeln der Hersteller aussagt? Man weis ja eigentlich nicht auf Anhieb ob die anderen Herstelle auch nicht "serienmäßig" irgendeine Krankheit haben...
Zitat:
@lp3g schrieb am 20. Januar 2016 um 16:07:19 Uhr:
Hab mir es noch mal angesehen. Stimmt sogar.....Wer kann was zum unterschied 1.0 und 1.2 tsi mit 110ps sagen.
1,2L 110 PS ist ein 4 Zylinder
1,0L 110 PS ist ein 3 Zylinder
Ich habe mich für den 1,2 entschieden der nächsten Monat kommt! Zwei Händler haben eher von dem 3 Zylinder abgeraten, weil der recht neu ist! Gibt noch keine Erfahrungen dazu. Der 1,0 soll aber sparsamer sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@smertnik schrieb am 20. Januar 2016 um 20:41:16 Uhr:
Ist es bekannt ab welcher Serie welchem BJ das Problem nicht mehr auftritt?
Zumindest gibt es keine Probleme mehr mit dem 6C.Die haben alle wieder einen Zahnriemen
Vw ht für die 1.4 tsi letztes jahr wieder kette etc. geändert. Gab selbst mit neuen teilen zuviel ärger. Besser ein 6c mit zahnriemen kaufen. Aber der gti hat noch kette.
Das der 1.0 ein 3 zylinder ist, ist mir bekannt. Von den eckdaten soll der 1l besser sein. Aber der 1.2 hat sein maximal drehmoment schon ab 1400 touren. Konnte leider beide nicht im vergleich mit dsg probe fahren.
Sport Select Fahrwerk vs. Sportpaket...
Wir haben unseren nächsten Polo jetzt langsam fertig konfiguriert. Frage ist nur, braucht man das SSF, wenn man schon das Sportpaket hat?
Was bringt diese "Sport"-Taste wirklich?
Ich habe im aktuellen 6R das Sportfahrwerk drin und bin sehr zufrieden damit.
Grüße Laubie
Im aktuellen Heft Sportscars (März) ist, wenn ich mich nicht irre, der Vergleichstest Polo GTI vs. Ibiza Cupra und A1 Sport. Danach soll die Sport-Stellung bei Sport Selekt sehr hart sein. Davon las ich auch schon hier im Forum. Insofern denke ich, dass es eher verzichtbar ist, aber das kann man sicher auch anders sehen.
j.
Die Frage ist, ob das Standardfahrwerk nicht härter ist als die Normalstellung beim Sport Select. Da müsste man beide Probefahren. Ich hab zur Sicherheit das Sport Select genommen, damit ich den besten Komfort habe.
Ich habe in Zeitschriften gelesen, dass die Normal Stellung des Sport Select härter ist das das Standartfahrwerk und man sich es deshalb sparen kann.
Ja, es soll schon normal härter sein als das Standard-Fahrwerk des normalen Polos:
http://www.motor-talk.de/.../...llen-oder-doch-nicht-t5311488.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...r-polo-6c-gti-ist-da-t5219188.html?...
j.
Sorry ich meinte, dass das Sport Select wahrscheinlich etwas weicher ist als das normale Sportfahrwerk vom Polo. Beim normalen Polo kann man ja im Gegensatz zum GTI drei verschiedene Fahrwerke wählen.
Standardfahrwerk -> bester Komfort
Sport-Select -> guter Komfort in Normal und harter Sportmodus
Normales Sportfahrwerk (=Sportpaket) -> Kompromiss aus Komfort und Sport
Ich persönlich war sehr überrascht wie gut der Komfort im Normalmodus ist. Ich hatte große Sorgen, weil ich vom Polo mit Standardfahrwerk und 15" Felgen gekommen bin.