Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13859 weitere Antworten
13859 Antworten

Es gibt diese Leute und Fahrzeuge.
Hatte selbst einen MB r107 der in seinen 27 Jahren immer bei MB gewartet wurde.
Bei der Suche nach dem B6/B7 Cab sind mir auch Fahrzeuge über den Weg gelaufen, die ausschließlich bei Audi im Service waren.

So untypisch ist es nicht. Diese Fahrzeuge kosten dann aber auch einen Taler mehr.

Beim Cabriolet sicherlich zu finden oder auch mal bei einem Fahrzeug aus Rentnerhand, der typische Diesel im dritt oder viert Besitz wird es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht haben.

z.B. meiner: 2005er jetzt 110tkm vollservice bei audi -> und wie gesagt, aus betuchter rentnerhand.

Moin,

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto (Budget ca. 6000€) und mir ist nur wenige Km von mir entfernt der oben genannte Audi als 2.0 aufgefallen durch besonders guten Zustand Innen sowie Außen und die Ausstattung, Laufleistung sind 149.000km. Nun stellt sich mir die Frage ob man von dem Auto wegen der MT die Finger lassen sollte. Habe viel schlechtes gelesen, aber das war von anderen Baujahren und die Beiträge waren Teilweise 10+ Jahre alt. Ich würde mich wirklich über hilfreiche Antworten bedanken, suche wirklich nach was zuverlässigem wo ich jetzt nicht nach 2 Wochen direkt in die Werkstatt muss.

PS: ich packe euch ein Bild der Anzeige in den Anhang damit ihr die Anzeige ganz leicht selber finden könnt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B6 mit MT aus BJ 2000, Finger weg?' überführt.]

Screenshot_2023-03-11-09-02-12-714_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
Ähnliche Themen

Moin!
Das wird sicherlich noch in die "Allgemeine Kaufberatung" verschoben !
Bei der MT ist lückenlose Pflege ( min alle 60tkm, besser früher, Frischöl angesagt!) absolute Bedingung!
Vieles kann man bei einer Probefahrt gucken:
Sauberes "Schalten", kein Ruckeln, bei warmen Getriebe beim Anhalten kein "Nachschieben" (Drehzahlerhöhung!).
Drauf achten, dass bei Probefahrt Motor kalt ist!
MT ist natürlich immer ein Restrisiko, aber wenn sie funzt super!
Fehlerspeicher auslesen lassen ist auch hilfreich!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B6 mit MT aus BJ 2000, Finger weg?' überführt.]

Hallo NeelsKrueger

Fahre doch hin, mache eine Probefahrt und lass dir das Serviceheft zeigen.
Der Händler gibt dir ja auch eine Garantie !
Alles andere ist auch in die Glaskugel schauen !

Gruß und viel Erfolg !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B6 mit MT aus BJ 2000, Finger weg?' überführt.]

Das werde ich aufjedenfall tun und erneut berichten!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B6 mit MT aus BJ 2000, Finger weg?' überführt.]

Du musst immer bedenken wenn die Multitronic von einem auf den andern Moment defekt ist kannste die Kiste wegwerfen oder 3-4000€ investieren. Oder schraubst du selber dann wird es nicht ganz so viel.
Ich würde in dem Alter einem Handschalter den Vorzug geben & möglichst nach einem 1.8T Ausschau halten, der geht vernüftig, verbraucht nicht mehr wie der 2L Sauger
Wenn es von den Gesamtkosten noch günstiger sein soll dann den 1.6er mit 102Ps suchen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B6 mit MT aus BJ 2000, Finger weg?' überführt.]

Hab dem gleichen . Nur als Avant.
Bin bis jetzt sehr zufrieden. Solltest allerdings je nach km und Fahrweise die getriebespühlung im Auge behalten,dann hält es ewig. Mache meins jetzt auch wieder frisch wo es ja jetzt wieder warm werden soll. Die mach ich Gott sei Dank selber.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B6 mit MT aus BJ 2000, Finger weg?' überführt.]

Einen 1.8T würde ich auch gut finden. Nur selbst bei einem Budget von ca. 6000€ finde ich bei 100km Umkreis grademal 2 Stück die beide das Budget füllen und schon jenseits der 200.000 sind. Den Wagen habe ich mir heute angeschaut, nur einmal grob für 15min da ich wenig Zeit hatte. Bis auf ein paar Kratzer ist der Zustand Innen und außen wie 50000km! Innen halt der Softlack. Ausstattung ist nahezu voll. Die 18 Zoll Felgen haben schon etwas Korrosion Oberflächlich, aber haben noch 6mm Profil und sind erst 3 Jahre alt. Winterreifen sind drauf. Getriebeöl, Motoröl, neuer Tüv und Radwechsel würde vor dem Verkauf erfolgen. Tieferlegung ist eingetragen, viele Rechnungen dabei sowie scheckheftgepflegt bis zum Schluss. Ich werde als nächstes mit dem Auto eine Probefahrt machen und es in einer unabhängigen werkstatt durchsehen lassen. Man hört sich!

Zitat:

@NeelsKrueger schrieb am 11. März 2023 um 22:38:50 Uhr:


Getriebeöl, Motoröl, neuer Tüv und Radwechsel würde vor dem Verkauf erfolgen.

ich habe das nur sehr grob überflogen, aber bei einem 4,5k Auto sollen investitionen von min. 500/600€ vor dem Verkauf noch stattfinden. Das wäre ein guter Samariter oder ich wäre mal sehr stutzig.

Wenn das alles noch gemacht wird, Garantie und tüv dann ist das guter Deal....geteiebe muss wirklich störungsfrei funktionieren....dann passt es...schönes Auto. Hab vorer bmw g30 gehabt, bin zu b7 2.0 alt schalter zurückgekehrt...sehr zufrieden...

Hallo, ich möchte mir eine A4 Cabrio, BJ. 2002, V6 3.0 Quattro, 220 PS, Automatik, mit knapp 190.000 km kaufen.
Das Fahrzeug ist Scheckheft gepflegt.
Meine Frage:
Ist die Laufleistung für den Motor und das Getriebe ein Problem?

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 Cabrio Laufleistung' überführt.]

wenn er seine notwendige Pflege bekommen hat, dann ist das kein Problem.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 Cabrio Laufleistung' überführt.]

Danke für die Antwort, dann sollte alles OK sein, der A4 ist Scheckheft gepflegt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 Cabrio Laufleistung' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen