Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13859 Antworten
Nun bei 190tkm gibt es eine ganze Menge anderer Punkte die ich zusätzlich prüfen würde, wie Getriebeölwechsel, Aufhängung/Gelenke, Verdeck ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 Cabrio Laufleistung' überführt.]
Siehe dir die Allgemeine Kaufberatung.
Meiner steht wieder wegen ZKD in der Werkstatt, naja gleich den ZR nach 9 Jahren wechseln, hat 280tkm.
Wollte damit sagen, daß man Glück bzw Pech mit diesem Agregat haben kann.
Am Dienstag kann ich ihn abholen, Rechnung erwarte ich zwischen 1500-2000€ (freie Werkstatt).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 Cabrio Laufleistung' überführt.]
Der A4 ist relativ entspannt bei hohen Laufleistungen in der Motorenkombination. Schau dir auf jedenfalls das Verdeck und die Heckscheibe an, das wird beim Scheckheft nicht geprüft.
Und mit größter Wahrscheinlichkeit wird der Drehschieber des Schaltsaugrohres gebrochen sein, falls er nicht schonmal einen neuen bekommen hat.
Je nach Stellung, in der es dann hängt, fehlt entweder unterhalb oder oberhalb 4200rpm Leistung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mac-mallorca schrieb am 12. März 2023 um 07:23:03 Uhr:
Zitat:
@NeelsKrueger schrieb am 11. März 2023 um 22:38:50 Uhr:
Getriebeöl, Motoröl, neuer Tüv und Radwechsel würde vor dem Verkauf erfolgen.ich habe das nur sehr grob überflogen, aber bei einem 4,5k Auto sollen investitionen von min. 500/600€ vor dem Verkauf noch stattfinden. Das wäre ein guter Samariter oder ich wäre mal sehr stutzig.
Mit stutzig lagst du richtig! Ich war wohl doch etwas euphorisch. Also mit der MT komme ich überhaupt nicht zurecht, so emotionslos und müde. Da fühlt sich mein 90Ps Diesel um Welten Schneller an. Sobald ich mich in das Auto gesetzt habe wusste ich nach 10 Sekunden das ich ihn zu 80% nicht nehme. Wir reden hier von einem Gewerblichen Anbieter! Leere Getränke Dosen im Auto herumliegend, Tank so leer sodass die Anzeige nichts mehr angezeigt hat, das wusste er nichtmal und wir sollten noch Tanken fahren. Musste angeblich überbrückt werden, war aber bei unserer Ankunft schon komplett warm und nach 1km zur Tankstelle war das Starten auch kein Problem. Bremsverschleiß an, beide Fensterheber tot. Ne.
Baustelle. Bin nichtmal mehr damit in die Werkstatt Gefahren. Bin dann 50min zu einem Handschalter gefahren (1 zu 1 gleich nur weniger Ausstattung) . Kurz und knapp: 1. Hand, Scheckheft. Zahnriemen vor 20tkm +Inspektion neu. Außen keinerlei Kratzer oder Beulen, innen gewöhnliche Gebrauchsspuren, Handschuhfach defekt aber z.B. der Softlack ist teilweise nichtmal zerkratzt. 10min Probefahrt. Da kannste einsteigen und losfahren. Gekauft (sogar noch 500€ günstiger als der andere). Hole den Montag oder Dienstag ab.
naja manchmal echt bitter was die glauben was sie anbieten können.
ABER: entweder war das kein quattro oder keine MT ... quattro und MT gibt es nicht
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Audi A4 B6 1,6 Lim. als Benziner und würde mich gerne beraten lassen. Mein Budget ist bis 4000€, kriegt man da noch vernünftige und preiswerte Modelle?
Hier mal ein Beispiel:
https://link.mobile.de/feh4eFKSbxZDZ5YM7
Was denkt ihr?
Danke schon mal.
Moin, hab genau den gleichen als 2.0 Schalter mit 155.000km. habe 4000€ bezahlt beim Händler, also der Preis ist realistisch von deinem Beispiel. Aber der 1,6 wird Recht müde sein. Ist ein 2.0 ALT keine Option?
Bin nicht so auf Beschleunigung aus, Hauptsache läuft normal bei 130-140km/h. Beim 2.0 hab ich direkt höhere Steuer, Versicherung und Verbrauch im Unterhalt. Daher würde ich eher zum 1.6er tendieren.
Mein 2.0 liegt bei 8-8,5 Liter. Der 1.6 wird nicht viel sparsamer sein. Steuer liegt bei 135€ und meiner kostet halbjährlich 350€ bei SF6
Wenn's um das Sparsam fahren geht wird der 1.6er bei 140 aufjedenfall aber auch seine 8 Liter Verbrauchen
Bin noch bei SF3 und glaube das wäre in der Versicherung ein Unterschied von 40€ monatlich. Aber ich frag morgen nochmal nach.
Welche Vorteile hat der 2.0er denn sonst noch gegenüber dem 1.6er?
Gut, da darf man sich nichts vormachen. Die Motoren von damals waren alle noch nicht auf maximale Effizienz und Sparsamkeit ausgelegt. Fakt ist aber, dass ein 1.8er T mit 60 PS mehr oder gar ein 2.0 TFSI mit fast 100 PS mehr Leistung bei 140 auf der Bahn einen ähnlichen Verbrauch aufweisen wie der 1.6er. Die lassen sich halt auch mit deutlich weniger Gaspedalstellung bewegen, wo du beim 1.6er voll drauflatschen musst. Das Problem ist aber der Anschaffungspreis. Den 1.6er bekommst du deutlich günstiger, als die beiden anderen Benziner, hat aber auch (weil Basismodell) meist viel weniger Ausstattung. Wenn du aber nicht anspruchsvoll bist, ohne Sportsitze und Multifunktionslenkrad beim täglichen Weg zur Arbeit zurecht kommst und auch nur so im Verkehr mitschwimmst, kann der 1.6er ne Alternative sein. Das Gute an dem Motor: Da ist technisch so wenig dran, dass da eher selten was kaputt geht.
Ja Ausstattung ist mir egal, das einzige was optional ganz schön wäre ist eine Sitzheizung. Der Wagen wird aber auch im Stadtverkehr bewegt also jetzt nicht nur Autobahn.
Was hältst du von der angehängten Anzeige @Andi-B7
Ich kann sie leider nicht öffnen. Mein Handy möchte beim Klick auf den Link gerne die mobile App runterladen, was ich aber nicht möchte. 😁 Davon abgesehen bin ich beim B7 schon fast 2 Jahre draußen und habe auch den Markt nicht im Blick, was die Preisentwicklung betrifft. Ich bin da also eher keine große Hilfe. Aber die Preise bei Gebrauchtwagen sind ja schon lange außer Rand und Band. Und was die Ausstattung betrifft, das ist wie gesagt immer eigenes Ermessen.
Ansonsten kannst du dich gerne ein bisschen in der 8E-FAQ belesen, was das Auto an sich angeht.