Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Zitat:
@joshy198 schrieb am 21. Februar 2022 um 07:24:58 Uhr:
Bzgl. Multitronic - Google mal nach "Multitronic Probleme". Wird einen Grund haben, wieso der so gunstig ist. Bei der MT ist nicht die Frage, ob sie hält, sondern wann sie kaputt geht.
Ich würde bei knappem Budget ernsthaft überlegen einen Austauschautomaten für die bestehende Kiste vom Verwerter zu bekommen. Laufleistung ist doch noch OK, Wartungszustand bekannt. Für kleines Geld greift man leider immer wieder in eine Wundertüte. Kann toll sein, kann aber auch tierisch nach hinten losgehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kauft ein vernünftiger Mensch noch einen A4 mit fast 250 000km?' überführt.]
Zitat:
@Nayeli schrieb am 21. Februar 2022 um 08:43:22 Uhr:
Zitat:
@Superbernie1966 schrieb am 21. Februar 2022 um 08:34:03 Uhr:
eine Multitronik würde ich mir nicht antun,ein 4,2 Liter mit 250 tsd habe ich keine Bedenken, Motor ist dann aber neu zum Abdichten.
die Karosse vom 8E hält...
Genau vor dem habe ich Angst.
Konnte da regelmässiger Austausch Getriebeöl/ Filter, was das Serviceheft zeigt, vielleicht doch das Leben der MT verlängern ?
Bei der MT ist ein Wechsel des Getriebeöls alle 60t km vorgeschrieben und trotzdem halten sie nicht. Schade, dass der B5 schon weg ist. Ich hätte auch in ein ATGetriebe investiert.
Wenn es bei kleinen Budget unbedingt ein Automatik sein muss (da bleibt dann nur Fronttriebler, quattros sind teuer), suchst du beim B6 und B7 an der falschen Stelle. Oder du gehst bewusst das Risiko ein und nimmst in Kauf, dass du irgendwann 1000 Euro + x in die MT stecken darfst.
Thread wird in die Kaufberatung verschoben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kauft ein vernünftiger Mensch noch einen A4 mit fast 250 000km?' überführt.]
Was heisst denn bei diesem Fahrzeug :
variable Getriebeaufstufung ? Könnte das bedeuten von 6 auf 7 Lamellen ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kauft ein vernünftiger Mensch noch einen A4 mit fast 250 000km?' überführt.]
Variable Getriebeabstufung bedeutet, dass das Getriebe keine Gänge hat. Das Übersetzungsverhältnis ist variabel und stufenlos einstellbar, je nach Gaspedalstellung, Geschwindigkeit, Motorlast usw. Suche mal bei YouTube nach "Funktion CVT-Getriebe". Da gibt's gute Kurzvideos als Erklärung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kauft ein vernünftiger Mensch noch einen A4 mit fast 250 000km?' überführt.]
Ähnliche Themen
Vielen Dank, Andy B7.
Aber es hiess - aufstufung. Ist das das selbe wie
-abstufung ? Ich habe 2x nachgefragt.
Dann bleibt mir nichts anderes wie in die Garage gehen und nachfragen. Beim Zahnriemenwechsel müssten die das ja gesehen haben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kauft ein vernünftiger Mensch noch einen A4 mit fast 250 000km?' überführt.]
Zitat:
@Nayeli schrieb am 21. Feb. 2022 um 14:20:25 Uhr:
Beim Zahnriemenwechsel müssten die das ja gesehen haben.
Der ZR Wechsel hat mit der Multitronic nix zu tun!
Es gab meines Wissens nach mal eine Aktion von AUDI, wo von 6 auf 7 Kupplungslamellen aufgerüstet wurde!
Sollte man das nicht sehen in der Ganganzeige im Manuellen Modus?
Oder bin ich da jetzt auf dem Holzweg? 😮
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kauft ein vernünftiger Mensch noch einen A4 mit fast 250 000km?' überführt.]
Ich weiss es nicht... absoluter Laie, den man über den Tisch ziehen kann. Noch nicht gekauft...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kauft ein vernünftiger Mensch noch einen A4 mit fast 250 000km?' überführt.]
Zitat:
@dingo28201 schrieb am 21. Februar 2022 um 15:18:31 Uhr:
Zitat:
@Nayeli schrieb am 21. Feb. 2022 um 14:20:25 Uhr:
Beim Zahnriemenwechsel müssten die das ja gesehen haben.
Der ZR Wechsel hat mit der Multitronic nix zu tun!
Es gab meines Wissens nach mal eine Aktion von AUDI, wo von 6 auf 7 Kupplungslamellen aufgerüstet wurde!
Sollte man das nicht sehen in der Ganganzeige im Manuellen Modus?
Oder bin ich da jetzt auf dem Holzweg? 😮[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kauft ein vernünftiger Mensch noch einen A4 mit fast 250 000km?' überführt.]
Ah das kann sein, ja. Dann habe ich das falsch verstanden. Es gab die MT mit 6 Lamellen und später mit 7 Lamellen. Die mit 7 Lamellen gilt als etwas zuverlässiger (sofern man bei der MT von Zuverlässigkeit reden kann). Außerdem kam bei der Version mit 7 Lamellen ein S-Modus hinzu, wenn ich mich nicht irre.
Was mit "variabler Getriebeaufstufung" gemeint sein soll, verstehe ich nicht. Ergibt für mich keinen Sinn. Bitte nachfragen.
Was bei der Multitronik auf jedenfall kommen sollte wenn man sich für sowas entscheidet - ein Glykoltest fürs Getriebeöl. Weil einer der Schadensmechanismen waren undicht werdende Getriebeölkühler und nachfolgend Kühlmitteleintrag in das Öl. Wenn das passiert ist - vergiss es. Es gibt AFAIK nicht "die" Ursache für die lausige Haltbarkeit, es ist eine Kette und dann reden wir nur über Wahrscheinlichkeiten. Bei einigen hat die gehalten, bei vielen anderen halt nicht. Hält die kommen keine Zusatzkosten, hält die nicht wirds sauteuer.
Wenn du wieder Automatik haben willst - dann muss es bei Audi halt ein Quattro sein (ZF5/6 Wandlerautomat) oder du holst eben was anderes mit einem eher robusten Automaten. BMW (ZF) und Mercedes haben sofern Öl gemacht wurde recht haltbare Automaten verbaut.
Hallo. Ich mochte ein Audi A4 Cabrio kaufen. Ich habe mir einige von 2003-2005 angesehen. Muss man sich Sorgen machen, ein so altes Auto zu kaufen? und welcher motor ist der beste. Ich suche auch nur mit manuellem Gang. Was sagen ihr
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 Cabrio kaufen?' überführt.]
-> Verschoben von Audi B8 nach B6
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 Cabrio kaufen?' überführt.]
Zitat:
@1.8T schrieb am 17. März 2022 um 11:27:08 Uhr:
Hallo. Ich mochte ein Audi A4 Cabrio kaufen. Ich habe mir einige von 2003-2005 angesehen. Muss man sich Sorgen machen, ein so altes Auto zu kaufen? und welcher motor ist der beste. Ich suche auch nur mit manuellem Gang. Was sagen ihr[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 Cabrio kaufen?' überführt.]
Lies die FAQ in Ruhe durch. Da steht so gut wie alles wichtiges Zu den unterschiedlichen Typen.
Ich selbst fahr seit fast 4 Jahren ein 2006er Cab 1.8T mit 5MT. Bin hochzufrieden und bis jetzt keinerlei außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte.
Wie hoch ist dein Budget?