Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Als Erstwagen kann ich Dir Saugbenziner empfehlen. Diesel kommen alle mit Ihren Problemen im Alter. Sei es DPF, AGR oder sonstige Bauteile. Gerade der 170 PS 2.0 TDI bekleckert sich nicht mit Ruhm.
Der 2.0i als Sauger ist super robust und geht mit 131PS gut vorwärts. Ist nur schwer eine mit guter Ausstattung zu finden.
Wenn es unbedingt Diesel sein muss, kauf Dir den 2.7 TDI als Handschalter. Nach dem 1.9er ist der 2.7er der robustesten.
Der aus Deinem Link sieht toll aus aber wird ziemlich schnell mit DPF Problemen kommen. Ab 180.000km gehen die DPF meist dicht.
Finde den nicht schlecht für den Preis.
Der 170 PS hatte noch mal welche Krankheiten genau? Einfach in die 8E-FAQ reingucken.
Ansonsten kann man den PDF auch professionell reinigen lassen und einfach mal die KGE erneuern (Ventildeckel erneuern?).
Fahre selbst den 2.7 TDI, den kann man natürlich aber auch fahren...😉
Das hier wäre auch einer meiner Favoriten
https://www.autoscout24.de/.../...adfaa786-e64f-3525-e053-e250040aaf21
Kilometerstand: 154.000 km
Erstzulassung: 04/2006
Preis: € 6.000,-
Ähnliche Themen
Null Ausstattung, aber als Ausgleich dafür als Getriebe das schlimmste, was man kaufen kann. 😁 Lass besser die Finger von der Multitronic, damit wirst du nicht glücklich.
PS: Der 170 PS TDI hatte vor allen Dingen Probleme mit Rissen im Zylinderkopf und defekten Piezo-PDE.
Wie a3Autofahrer schon schrieb, in der 8E-FAQ steht alles drin.
Multitronic
Das Getriebe ist leider seeeeeeehr fehleranfällig und eignet sich nicht gut zum sportlich fahren. In Kombination mit den Benzinern ist es zwar nicht ganz so problematisch, allerdings kosten Defekte dennoch schnell mehrere Tausend euro.
Und wie Andy bereits sagt, keine Sonderausstattung.
Wenn du dir ein Fahrzeug mit Multitronic antust:
Wichtig ist die korrekte Wartung, wurde die auch nur einmal ausgelassen oder überzogen kommt es immer zu Schäden am Getriebe. Das Getriebe ist zudem teuer im Unterhalt, da man das Getriebeöl spätestens alle 60T (besser wären 30T) wechseln muss.
Vorteil am Getriebe: Enorm komfortabel, da es keine Gänge hat. Sehr guter Durchzug wenn man mal in Bewegung ist.
Relativ geringer Kraftstoffverbrauch und geringer Verschleiß am Motor, da der nur selten hoch gedreht werden muss.
Hallo,
ich habe mit einen B7 1.9TDI BJ 2006 gekauft.
Sommerreifen waren im Kofferraum dabei.
Nun ist mir aufgefallen, dass es sich eigentlich um A3 Felgen handelt:
8P0 601 025 AL
7,5J x 17H2 ET56
https://www.original-felgen.com/8p0601025al1h7.html
Wie finde ich heraus, ob diese auch für meinen A4 zugelassen sind?
VG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 Felgen auf B7 1.9TDI' überführt.]
ET56!? 😰 Ich wundere mich gerade, dass die sich überhaupt montieren lässt und nicht an den Bremssätteln schleift.
Normalerweise steht bei der o.g. Seite auch die Traglast dabei. Aber bei dieser Felge nicht. Setz dich mit Audi in Kontakt und frage nach einem Traglastgutachten. Vergleiche die Werte im Gutachten mit der zulässigen Achslast deines Autos im Fahrzeugschein. Wenn's passt, musst du dann zum TÜV und die Felge eintragen lassen.
Ich lasse das Thema in den Felgenthread verschieben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 Felgen auf B7 1.9TDI' überführt.]
Die eigentlichen A4 Felgen haben eine ET von 45.
Kann ich dies z.B. mit 10mm Distanzscheiben ausgleichen?
Wie kann ich es eintragen lassen?
Wie finde ich heraus, ob die Tragslast dann noch ausreichend ist?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 Felgen auf B7 1.9TDI' überführt.]
Alter Beitrag, vielleicht hilft es:
https://www.motor-talk.de/.../min-et-beim-a4-t759489.html#post6071217
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 Felgen auf B7 1.9TDI' überführt.]