Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Interessant. Bei meinem kleinen 2.0 TDI stehen die hinteren E-Fenster unter Sonderausstattung.

Weiß nicht mehr genau wer hier mal die Ausstattungsliste vom 8E gepostetet hatte, entweder war das @mpbrei oder @Chefkoch1984 . Da stands drin.

Hier ist eine vom B8 VFL, das zeigt sich ein ähnliches Muster in der Unterteilung 4-Zyl, 6-Zyl / S4. Auf Seite 17 stehts, da sieht man, dass endlich im B8 alle A4 auch hinten elek. FH ab Werk bekommen haben:

http://www.audi.de/.../...05-preisliste-a4-s4-allroad-final-online.pdf

Ergänzung zu den elek. FH hinten als Werksausführung. Beim B7 offenbar ab 6 Zylinder und auch beim 2.0 TFSI. Gilt auch für die Servotronic! Im angehängten pdf auf Seite 7.

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 14. Dezember 2018 um 23:44:54 Uhr:



Zitat:

...E-Fenstwr vorne sind Serie. Nur E-Fenster hinten sind Sonderausstattung. Ab Werk gab's da noch Kurbeln.


Die 6- und Mehrzylinder hatten das stets inklusive.

Jep. Bei meinem alten 3.0i war auch die geteilt umlegbare Rücksitzbank "Serienausstattung". Bei kaum 40k€ Listenpreis nenn ich das wirklich "spendabel".

Ähnliche Themen

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 15. Dezember 2018 um 00:04:28 Uhr:


Weiß nicht mehr genau wer hier mal die Ausstattungsliste vom 8E gepostetet hatte, entweder war das @mpbrei oder @Chefkoch1984 . Da stands drin.

Hier ist eine vom B8 VFL, das zeigt sich ein ähnliches Muster in der Unterteilung 4-Zyl, 6-Zyl / S4. Auf Seite 17 stehts, da sieht man, dass endlich im B8 alle A4 auch hinten elek. FH ab Werk bekommen haben:

http://www.audi.de/.../...05-preisliste-a4-s4-allroad-final-online.pdf

Die Listen gibts in meinem Blog als Download 😉

Wie ist das eigentlich mit der Schadstoffnorm beim B7 mit dem 3.0 TDI mit 204 PS? Hat der ohne DPF Euro 3 mit gelber Plakette und mit DPF dann Euro 4? Habe dazu leider noch nichts konkretes gefunden.
Sind die Injektoren Probleme mit der 233 PS Version Geschichte oder kam die Behebung erst mit einem späteren Modelljahrwechsel?

haben beide EU4 mit oder ohne DPF,
die Injektoren sind idR. ab dem ASB nicht mehr so stark betroffen aber ganz ausgeschlossen ist es bei höherer Laufleistung nicht, daher am besten auf die üblichen Symptome achten wie Leerlaufrauchen ect.

Das würde ja praktisch heißen es wäre egal ob man einen mit oder ohne DPF nimmt, da es aufs selbe rauskommt von den Steuern?

ja bedeutet 15,44€ /100ccm³ = 463€ Steuern im Jahr...

Wenn Du findest, kauf einen BKN OHNE DPF. Auch beim ASB müssen früher oder später neue Injektoren rein. Beim BKN ohne DPF hast Du zumindest die DPF Probleme nicht.

= weniger Verbrauch, mehr Radleistung, keine Ölverdünnung und Chiptuning ist grenzenlos möglich, weil der DPF sonstr der begrenzende Faktor ist.

Ich ärgere mich, einen mit DPF gekauft zu haben. Der DPF hat mir nichts gebracht außer Kosten und Ärger. Hatte schon überlegt den DPF zurück zu bauen auf die Version BKN ohne DPF und dann umschlüsseln zu lassen.

Der Baum verbrannt, Geschenk vergessen,
die Gans ist auch schon aufgefressen
und auf dem Tisch nur blöde Gaben,
na dann 'nen schönen Heiligabend!
~Frohe Weihnachten~

Hallo, möchte mit nen B7 kaufen.
Fahre jetzt seid über 10Jahren nen Clk und brauche endlich mal was neues.
Motoren kommen für mich eigentlich nur der 1.8t oder der
1.6er Benziner in Frage.
Aber auf was muss ich speziell achten.
Möchte ihn auch so 10Jahre behalten und möglichst wenig reinstecken müssen.
Was ist für einen Kombi mit so max 150tkm
ein angemessener Preis? Nicht das ich zu viel bezahle.
Mir ist eigentlich nur der Motor wichtig(hab gehört das die
am wenigsten Probleme machen)
Und nen Schalter soll es sein.
Danke für eure Antworten.Ach und ich fahre so 10tkm im Jahr

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B7 Auf was muss ich achten' überführt.]

Du solltest auf die FAQ dieses Forums achten. Steht irgendwo oben rechts. Ziemlich groß.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B7 Auf was muss ich achten' überführt.]

Bitte nutze den RIESIGEN Kaufberatungsthread.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B7 Auf was muss ich achten' überführt.]

Ich klingele beim Mod. Thema wird vermutlich in die Kaufberatung verschoben.

Grüße, Andy
Forenpate

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B7 Auf was muss ich achten' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen