Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Deine Entscheidung, unsere Meinungen hast du hier alle gelesen, manchmal muss man auch einfach auf sein Bauchgefühl hören, und etwas Glück haben 🙂
Den B6 schlechtzumachen ist auch unsinnig.
Die PDs beim BMP machen in der Regel keine Probleme.
Der Ölpumpensechskant ist die größte Schwachstelle.
Mein Onkel hat auch einen B6 aus 2006 und hat ihn seit 2009 und mit 90.000km gekauft.
Jetzt hat er 210.000 und hat auf Kulanz 3 neue PDs bekommen (16V Motor)
Einen Ölkühler und ein paar Fahrwerksteile.
Meiner hat bei 190.000 ein neues ZMS mit Anlasser und eine neue ZKD bekommen.
Sonst hatte er beim Vorbesitzer absolut nichts und er ist aus Baujahr 2007
Dass sich alle immer alle an dem B6 Forum hochziehen....
Dein Projekt verfolge ich auch und finde es Klasse was da alles schon zustande gebracht hast.
Niemand macht den B6 schlecht, ich auch nicht !
Wir hatten den selbst, daher habe ich meine Meinung dazu geäußert. Jeder Kandidat so seine Problemchen, meiner Meinung nach hat oder hatte der B6 besonders in den Anfangsjahren bis zum Wechsel auf die CRs die meisten Probleme, so sehe ich das. Danach war es deutlicher besser
Was sagt der Speicher bzw. die Werte der PDs und des DPFs ?
Ne von dir war auch keine Rede 😉
Danke danke 😉 der gute hat momentan ein Kurzzeitkennzeichen 🙂
Ja besonders als die Probleme damals noch frisch waren soll es wohl schlimm gewesen sein.
Achte auf Rost an der Heckklappe (Kennzeichenbeleuchtung, Rückleuchten) und an den Zierleisten an den Türen.
Klackern im Leerlauf vom ZMS
Ähnliche Themen
Also der B6 macht Werkstatttechnisch massig Ärger. Die PD Motoren auch. Hab derzeit 2 mit Motorproblemen (Koppdichtung) im Bekanntenkreis. Beide keine 200 tkm. Und der Spaß ist nun auch keine 500 Euro Reparatur.
Arbeitstechnisch wurden mir genug Fälle von PDEs und brechendenen Kurbelwellen sowieso Kopfdichtungen bekannt. Auch die Bremsprobleme sind nicht ohne .
Ich spreche da rein aus Erfahrungen. Ohne da was schlecht zu reden.
@Chaos1994: wieso Scheckheft falsch ausgefüllt? Der normale Ölwechsel steht alle 30tkm drin. Das DSG round about alle 60t. Sind alles regelmäßige Services. Lass mir morgen von nem Spezi noch die VW-Historie ausdrucken. Den Preisnachlass hat er mir wegen dem bald anstehenden ZR-Wechsel und den Lackmängeln gegeben. Über das Ölpumpenproblem war er gut informiert und war sich auch im Klaren, dass es ein Garantiefall werden kann. Zudem hat er als Händler ein recht guten Ruf. Mein Gefühl bzgl. des Autos wäre also erstmal ein gutes.
Wann kriegt der endlich seine Feuerprüfung 😁
Scheckheft sollte auch die jährlichen Inspektionen umfassen. Und die fehlen ja komplett. Auch sind da einige Sachen immer wieder ausgelassen worden. Bsp Dieselfilter und Luftfilter erst bei 120 tkm. Die waren bei 90 tkm fällig. Pollenfilter laut Scheckheft 2 Wechsel in 10 Jahren usw.
Steht ja auch drin das der nächste Service Juni 2017 gewesen wäre.
Zitat:
@Henny1982 schrieb am 27. Dez. 2017 um 17:48:11 Uhr:
Lass mir morgen von nem Spezi noch die VW-Historie ausdrucken.
Bei mir war die Historie 1. irgendwie leer obwohl das Scheckheft befüllt war und ausdrucken dürfen die wohl nicht.
Hat der das gute gute gute LL 5W30 bekommen^^ 😁 ? Wenn ja, dann hätte ich Bauchschmerzen, PDs und Longlife, nichts für mich
Zitat:
@Ratzick513 schrieb am 27. Dez. 2017 um 17:48:56 Uhr:
Wann kriegt der endlich seine Feuerprüfung ??
Heute etwas und die nächsten 4 Tage mal 😉
Der Motor läuft wie ne 1 🙂
Ich hatte das falsche Kabel dabei und der Dekra-Mann ist mit seinem erst nicht draufgekommen, zeigte dann aber was von 22g an. Ab 40 gehts wohl erst ans Eingemachte meine ich, oder? PDEs konnte ich somit nicht testen.
Aber ja, hatte den Eindruck, dass die volle Leistung da war. Klima hat auch Funktion. Hab echt jeden einzelnen Knopf probiert. Handbremse auch problemlos.
Unser hatte damals 75g und lief ganz rund, Regenerierung war dann aber 200KM, dran 😁
Allzeit gute Fahrt und hoffen wir auf die nächsten 200tkm 🙂