Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Ja, so ist es. Familien- und Vernunftsauto. Hab jede Woche 2 Touren a‘ 600km. Also als Langstreckenwagen ausgelegt. Deshalb auch gern nen Automat. Ich seh ihn mir an und sehn wir weiter.
Genau, wenns um Eck ist. Einfach mal anschauen und berichten 🙂
Evtl. noch den 1,9 TDI (3C) als BKC, BXE, BLS mit 105PS und kleiner Soft. Optimierung
3C ist kein gutes Auto. Der 3BG ist dem um Welten überlegen.
@Henny1982 wie gesagt. Allein wie er jetzt schon is fließen nochmal 1000 Euro Teile und Lohn für Wapu, Zahnriemen und Inspektion an.
Und beim Diesel mit DPF würde ich niemals!! ein Auto kaufen was weniger als 20 tkm im Jahr gelaufen hat. Grade bei VAG mit dem Longlife Öl Müll.
Und bei der Probefahrt. Auto an den Hang stellen. Einmal vorwärts und rückwärts und schauen ob er bergab rollt wenn du von der Bremse gehst. Ist das der Fall. Dsg Kupplungen Schrott.
3BG als 1,9 TDI Forever. Unzerstörbar 😁 😁
Ähnliche Themen
Ich persönlich würde keinen 3BG wieder kaufen, da eher noch einen 35i. Die Verarbeitung und MAterialqualität ist einem A4/A6 meilenweit unterlegen, ich hab mich da drin absolut nicht wohlgefühlt und nach kurzer Zeit wieder einen 4B geholt. Selbst als Zweitwagen/Kurzstreckenfahrzeug war der 3BG für mich nicht zu gebrauchen, vor allem weil mir da einfach das moderne große Navi fehlt im Vergleich zum Audi.
Der 3BG ist nicht die modernste Konstruktion, Stimmt. Aber im Vergleich zum 3C eben technisch um Welten besser. Was nützt mir ein Auto was bei der Autobild mit ner Note 6 bewertet wird nur weil sichs luxuriöser anfühlt.
Ja stimmt, hier und da fehlt es dem 3BG. Aber die robuste Technik abgesehen von den PDs ist für mich völlig ausreichend und bin damit super Zufrieden. Jedem das seine
Zitat:
@Henny1982 schrieb am 27. Dezember 2017 um 12:19:58 Uhr:
Ja, so ist es. Familien- und Vernunftsauto. Hab jede Woche 2 Touren a‘ 600km. Also als Langstreckenwagen ausgelegt. Deshalb auch gern nen Automat. Ich seh ihn mir an und sehn wir weiter.
Langstrecke wäre ein 2.0i Handschalter mit LPG. Mit dem Radmuldentank etwa 600km Reichweite, also einmal "mittig" tanken und das wars. Automat sehe ich echt nicht, fünfter Gang nebst tempomat rein und gut ists.
Einen "echten" ungedrehten 1.9 TDI unter 200.000 km zu finden ist möglich, aber nicht wirklich wahrscheinlich. Einen 2.0i mit belegbar wenigen Kilometern aufzutun kein Thema.
Wow... Ich hätte mir vor kurzem fast einen 3C Variant gekauft mit 2.0 FSI. Aber wenn ich das so lese, bin CH froh, dass ich mich mit dem Händler nicht verstanden habe.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Audi A4 2.4 Automatik *SD*NAVI*KLIMA*ALU*SHZ*PDC*
Erstzulassung: 04/2003
Kilometerstand: 188.325 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 125 kW (170 PS)
Preis: 2.490 €
Was sagt ihr hierzu?
Auto steht im Kundenauftrag. Sprich keine Gewährleistung.
Die Automatik ist eine Multitronic, die war nicht immer so toll.
Aber wenn Wartung und Zustand passen. Wieso nicht
Alle Automaten mit Frontantrieb sind Multitronic.
Sollte aber bei regelmäßigen Service nicht so schlimm sein.
Bin den jetzt Probe gefahren und fand den echt nicht schlecht. DSG schaltet butterweich und den Hangtest von Chaos hat sie auch bestanden. Alle 60tkm wurde nachweislich das DSG-Öl gewechselt. War dann bei Dekra um die Ecke und hab den Wagen checken lassen. Bis auf ne undichte Achsmanschette hatte auch er nix zu meckern. Auch das Kaltstartverhalten war sehr gut. Hatte ihn extra nicht enteisen oder vorbereiten lassen. Innen ist auch nichts abgegrabbelt oder ausgesessen. Nur dem Lack sieht man an, dass der Vorbesitzer ausschließlich Waschanlagen genutzt hat. Ansonsten würde er nen TÜV mit Bravour bestehen. Er steht auf neuen Winterreifen und Bremsen sowie alle Flüssigkeiten sind auch noch keine 10tkm drin. Der Preis liegt jetzt bei 6750€ inkl. Garantie. Dafür würd ich den fast nehmen. Zwickmühle.
Hab mir nämlich anschließend noch nen Mazda 6 2,2CD angesehen. Mit etwas mehr Kilometern auf der Uhr, aber drei Jahre jünger. Ausstattungstechnisch ähnlich dem Passat, aber Dimensionen hinter Verarbeitung und Funktionalität. Zudem weder PDC noch Ahk, aber der Motor ging richtig gut. Als Handschalter wohlgemerkt. Preislich aber noch 1500€ überm Passat.
Also ist das Scheckheft falsch ausgefüllt? Inspektion sind alle 30 tkm 1 Jahr. Ölwechsel alle 30 tkm 2 jahre.
6750 mit Garantie. Wie sind die Bedingungen und was wird ausgeschlossen, vorallem kostet die dich mehr ?
Sicher das es Winter und keine Ganzjahresreifen sind?
Kühlsystem hat keinen Druck? Leistung ist voll da?