Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Allgemeine Kaufberatung B6 / B7

Allgemeine Kaufberatung B6 / B7

Audi A4 B6/8E, Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 19. Juli 2013 um 6:39

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße

Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 19. Juli 2013 um 6:39

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße

Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

13640 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13640 Antworten

Zitat:

@Henning233 schrieb am 7. September 2015 um 15:21:00 Uhr:

Dann war ich beim ADAC Gebrauchtwagencheck (wurde top durchgeführt, war sehr zufrieden) und dann kamen noch ein paar schöne Sachen dazu:

....

- Auto wurde einmal komplett nachlackiert

- komplette Vorderachse mit allen Lagerungen usw. ist nicht mehr i.O.

Insgesamt für mich zuviel Aufwand und der Verkäufer war nicht bereit mehr als 500€ runterzugehen.. also auf den Nächsten warten

Aber danke für alle Tipps

Keine Ursache. Was ich jedem empfehlen kann:

* Creader-V: http://www.amazon.de/.../B002Z4V3UK

Fuel Trims auslesen, die LONG TERM FUEL Trims sollten wie gesagt mit +/-5% nahe Null liegen. Sowas schließt defekte LMM, Undichtigkeiten im Ansaugtrakt und sterbende Lambdasonden bereits aus. Zudem kann man sich die "Readiness" Bits angucken, nicht dass z.B. ein Katalysatorfehler frisch weggedrückt wurde. Der braucht etwas bis dieser wieder kommt.

* Lackdickenmesser. Auch die Billigen schützen vor richtig Pfusch, siehe http://www.amazon.de/.../

Spachtelmasse erkennen selbst die Billigen, eine professionelle Nachlackierung nur die "guten" und die sind teurer als 20€.

Gucke selbst gerade nach nem "neuen" und diese Teile haben sich bereits bezahlt gemacht. Technisch gepflegt ist halt was anderes als "professionell aufbereitet / poliert".

Wenn du glaubst "ist ok", dann gehe bei ADAC / DEKRA / TÜV vorbei. Die haben mehr Erfahrung, bessere Messgeräte und vor allem eine unabhängige Meinung.

PS: Beim A4 tippe ich, dass alle um spätestens 200.000 km herum ausgeschlagene Buchsen haben. Ca 1200€, davon alleine 650€ für Teile. Dämpfer/Stabis/Domlager sollten bei der Gelegenheit gleich neu, die sind eh kurz vor fertig. +500-600€ noch mal.

Hallo ich wollte fragen was ihr von diesem Angebot haltet?

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Findet ihr den Preis gerechtfertigt?

Worauf muss ich beim B6 achten, außer Zahnriemen? Gibt es noch weitere Merkmale, worauf man unbedingt achten sollte (außer Bremse, Reifen..)?

Was sind eigentlich die bekanntesten Probleme beim B6 A4 Avant?

VIELEN VIELEN DANK

Ich freu mich auf Antworten:)

Zitat:

@Lensa schrieb am 11. September 2015 um 15:10:57 Uhr:

 

Was sind eigentlich die bekanntesten Probleme beim B6 A4 Avant?

http://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8e-8h-q151.html#Q4489938

Für mich hört sich das Gut an... Mit Garantie! Frage ist nur wieso der Rumpfmotor schon getauscht wurde und das Getriebe schon hin war.... Was hat er für eine Maschine? BPW?

Ist ein Audi A4 2.0 TDI

Image
Image
Image

Zitat:

@Frankiboi schrieb am 11. September 2015 um 15:46:55 Uhr:

Für mich hört sich das Gut an... Mit Garantie! Frage ist nur wieso der Rumpfmotor schon getauscht wurde und das Getriebe schon hin war.... Was hat er für eine Maschine? BPW?

Wetten das war der Sechskant? Bei meinem wurde auch in den frühen Jahren Wandlerautomat und Kardanwelle getauscht.

Zitat:

@Lensa schrieb am 11. September 2015 um 15:51:05 Uhr:

Ist ein Audi A4 2.0 TDI

Ein meint welcher Motorkennbuchstabe:

http://www.a4-freunde.com/showwiki.php?title=Motorkennbuchstaben

Steht auf der Plakette im Motorraum oder im Betriebshandbuch.

 

Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen BPW & BRE?

Zitat:

@Lensa schrieb am 11. September 2015 um 15:51:05 Uhr:

Ist ein Audi A4 2.0 TDI

Schon klar ... Motorbezeichnung BPW?

Rumpfmotor, Automatikgetriebe MT ....

Wurde für mich nicht im frage kommen.

Warum ? Ist nur die Frage welcher Motor ... BPW würde ich sagen da war die Oilpumpe verreckt , aber sollte die KW nicht im Oilbad laufen? Was ist dann die Ursache ? Kolbenkipper? Aber mit der Laufleistung? Getriebe wäre ja jetzt quasi neu ... Aber warum ist es verreckt ? (Da bekomme ich Angst.... Meiner hat 204.000 runter , 1x Nockenw. Schaden, Oilpumpe, Kopf Turbo, ventildeckelhaube ...und die Lagerschalen der NW schon wieder eingelaufen ..., kann bei mir nur noch Rumpfmotor und Getriebe kommen....)

Nur noch ? Gratuliere !

Für Audipreise könnte Audi A-Qualität liefern, aber kommt nicht weiter als Opel Kadett 1970.

Und der Kadett lief und lief und lief und ..............

Ich wünschte mir einen Ford Thunderbird 1980, elektronisch waren nur die Zündung, der Radio und Türschloss.

Das waren Zeiten, und der Motor war gut für 500.000 Km. Automatikgetriebe unschlagbar, 4 Gänge inklusive Lock-up overdrive.

Mamma Mia.

?? Sollte ein weinendes Smily sein... Keine Ahnung warum mein Ios das nicht kann...

Warum sollte man den nicht kaufen? Besser kann man es garnicht haben, Getriebe neu! Motor hat auch erst 80 TKm. Besser als wenn dir die Teile kaputt gehen. Die MT ist nunmal problematisch, aber die neue wird wohl wieder 150 TKM halten. In meinen Augen ein gutes Auto.

Doppelt

Das sich keiner wundert wieso das Auto erst vor 300km eine neue MT gesponsert bekommen hat und jetzt verkauft wird sowie die GW Garantie erst vor einem Monat abgeschlossen wurde.(soll mir keiner kommen mit die ging über die Garantie, bei der Laufleistung und Alter ist idR der Eigenanteil sehr hoch)

Ein neuer "Rumpfmotor" vor 80k Kilometern wäre mir so ziemlich egal, die Anbauteile am Motor sind ja trotzdem ab Werk.zudem zu teuer wie ich finde.

Hallo zusammen,

Da mein letzter 8E vor vier Jahren verkauft wurde bin ich leider nicht mehr ganz auf dem aktuellen Stand. Ich suche ggf. wieder ein passendes Modell. Mit 120000km habe ich den Guten für 14750€ verkauft Ende 2011. Wie würdet ihr diesen hier einschätzen? Was für ein Preis ist heute noch realistisch, genau bei diesem Exemplar?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=215258205

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Allgemeine Kaufberatung B6 / B7