Allgemeine Kaufberatung Audi TT 8N....1998 - 2006

Audi TT 8N

Schönen guten Morgen liebes Forum!

Ich habe mir die FAQ - Kaufberatung sehr sorgfältig durchgelesen bin mir allerdingst trotzdem nicht so sicher und hoffe ich bekomme hier ein paar unterstützende Wort zu folgendem TT:

Zitat:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=190342840

Verkaufe hier meinen TOP gepflegten Audi TT 1.8 Turbo mit 224PS.

Inspektion mit Luftfilter,Pollenfilter,Zündkerzen,Wischerblätter,Öl und Filter für Haldex-Kupplung und Bremsflüssigkeit NEU! ( 02/14 bei Audi )

!!! Mobilitätsgarantie bis 02/2016 !!!

- Steuergerät für Allradantrieb ersetzt.
- Thermostat und Sensor für Kühlmittelanzeige ersetzt.
- Schalter für Sitzheizung Rechts ersetzt.
- Hebel für Sitzverstellung Links ersetzt.
- Zahnriemen mit Wasserpumpe wurde am 09/2010 bei 117460km ersetzt.
- Spurstangenkopf Links ersetzt.
- Manschette für Gelenkwelle Links innen ersetzt.
- Achsvermessung durchgeführt.
- TÜV/AU
- Bremsen Vorne/Hinten Neuwertig
- Querbeschleunigungssensor ersetzt.

Beim Audi wurde immer alle Reparaturen durchgeführt. Kein Wartungs- oder Reparaturstau!
Fzg. ist im Top Zustand. TÜV/AU NEU !!!

Fzg. steht zur zeit auf Winterreifen ( 5mm )
Sommerreifen auf Alufelgen vorhanden ( siehe Foto )
( Sommerreifen sind neuwertig )

Es sind noch Sportfedern von H&R verbaut. Ansonsten ist der Audi im Original Zustand.

Super Fzg. einfach einsteigen und losfahren!

Schon mal im Vorwege vielen Dank für die Tipps

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lipco


Vielen Herzlichen Dank für eine Meinungen!
Wollte euch nicht verwirren 🙂

Nach den ersten Kontakten zum Verkäufer werde ich mich von diesem Angebot distanzieren.
Bin dann aber auf dieses Modell gestoßen:

http://suchen.mobile.de/.../183458203.html?...

wie sind denn da so die Einschätzungen:

Also ich persönlich finde es gut, dass es ein Händler ist. Gehe davon aus, dass es kein Sandplatzhändler ist. Werde am Wochenende mal lang fahren.
Hat ja aber leider doch etwas mehr runter. Das schreckt mich immer wieder etwas ab.

Ziehen die Preise gerade an oder kommt mir das nur so vor? Wäre gut, denn vor knapp einem Jahr hab ich wohl den Schnäpper meines Lebens gemacht.

Ich würde ein Auto in diesem Alter IMMER von Privat kaufen und dann nur top gepflegte Exemplare mit nachvollziehbarer Historie...ein Händler verspricht dir vielleicht Sicherheit in Form einer Sachmängelhaftung bzw. einer ach so tollen Garantie (die Aufpreis kostet und null bringt)...du wirst aber im Falle eines Falles IMMER Theater und Stress mit den Konsorten haben, ob Autohaus oder Fähnchenhändler...egal!! Die werden sich immer rausreden und auf die Ez und km verweisen...verlangen aber trotzdem den Händler-Verkaufspreis, ganz klar.

Recherchiere die Portale rauf u runter, mobile.de, ebay Kleinanz., autoscout und und und...und wenn es ein Jahr dauert und die Kiste 500km weit weg steht...sch***egal es wird sich 100% lohnen...
Der Vorbesitzer MUSS ein Autofreak sein, er muss alle Rechnungen sammeln und in einem Ordner für dich bereit halten...das Verkaufsgespräch muss ablaufen wie wenn sich Brüder unterhalten...nur dann lässt sich ein super Preis heraushandeln, nur so bekommst du die richtig guten Modelle 😉

Glaub mir, ich sprech aus Erfahrung!! 🙂

1488 weitere Antworten
1488 Antworten

der sieht ganz gut aus Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Audi TT Coupe 1.8 T 8N S-LiNE Leder XENON
Erstzulassung: 09/2003
Kilometerstand: 158.788 km
Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet
Leistung: 132 kW (179 PS)

Preis: 5.390 €

Wichtig ist halt immer Service. Das blaue Leder ist halt Geschmacksache. Für glatte 5 sollte es um jeden Fall sein

Zitat:

@Shaoqiang schrieb am 15. Januar 2017 um 20:41:17 Uhr:


der sieht ganz gut aus Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Audi TT Coupe 1.8 T 8N S-LiNE Leder XENON
Erstzulassung: 09/2003
Kilometerstand: 158.788 km
Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet
Leistung: 132 kW (179 PS)

Preis: 5.390 €

Der Verkäufer hat den Wagen seit 8 Monaten (erst)
Tüv wäre fällig, aber an sich gefällt er mir gut.

Er schrieb mir ebenfalls das der Wagen reserviert ist, keine Ahnung was das heißt.

Trotzdem danke für deinen Post.

Such einfach bei mobile frontler ab 179 ps, Baujahr möglichst 2002 und später bis maximal 160 tkm
die meisten stehen sich die reifen platt

Ähnliche Themen

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../581153592-216-8763

hab mit dem auch schon Kontakt aufgenommen.

Er hat den Wagen seit 70 Tkm.

Find ihn aktuell mein Favoriten

Selber gewartet...das kann gut oder schlecht sein, auf jeden Fall steht nichts im Wartungsheft.
Der Wagen hat keine Xenonlampen, nur hinten neue Federn (TÜV?), keine Originalfelgen (TÜV?).

Er hat den Wagen seit 2008 aber schreibt nichts vom neuen Zahnriemen und Wasserpumpe, die in dieser Zeit hätten erneuert werden müssen.

Zitat:

@szopnos schrieb am 12. Januar 2017 um 13:49:47 Uhr:


Bei 150tkm düften ja auch schon mal Kupplung und Stoßdämpfer auf einer Rechnung stehen.

Kupplung und Dämpfer können durchaus ein Autoleben lang halten bei entsprechendem Umgang. Wurde ja schon gesagt. Bei mir ebenfalls 18 Jahre und 205.000 km alt, ohne Probleme.

Zitat:

@MikeBlnSteglitz schrieb am 15. Januar 2017 um 18:57:18 Uhr:


Verkäufer schreibt nett zurück und hat den Wagen seit 15 Monaten, leider ist der Wagen schon aus 5 Hand.

99er Modell mit Facelift Grill. Muss nichts heißen, könnte aber auch Frontschaden heißen.

Zitat:

@Shaoqiang schrieb am 15. Januar 2017 um 19:31:15 Uhr:


der wagen ist von 99
die ganzen weichmacher sind aus dem gummi verschwunden
querlenker vorne? davon steht kein wort? kupplung? zahnriemen? komplette Turboverschlauchung? bremse? domlager? luftmassenmesser? schubumluft? mikroschalter? radlager? nur um ein paar punkte zu nennen

Man könnte noch viel mehr Sachen nennen. Aber außer Zahnriemen und Schläuchen muss man zwingend nichts nennen, weil die übrigen Sachen nicht zwingend mit der Laufleistung/ dem Alter kaputt gehen.

Zitat:

@tetekupe schrieb am 15. Januar 2017 um 20:13:25 Uhr:


Sorry, aber es ist eher unwahrscheinlich einen TT für 5.000 Euro sorgenfrei und kostenneutral zu fahren...

Ich habe vor 5 Jahren meinen TT für 5.700 EUR beim Fähnchenhändler "im Kundenauftrag" gekauft und fahre seitdem sorgenfrei und kostenneutral. Erste Hand, kein Quattro, Zahnriemen war ein Jahr später fällig, vielleicht auch aufgrund der blauen Innenausstattung günstig (ich liebe sie). Habe dann nochmal 800 EUR in größere, originale Räder und gute Reifen sowie Entfernen von ein paar Kratzern/Beulen investiert und bin seitdem happy. Also es geht, aber ist vielleicht heute schwieriger als vor ein paar Jahren. Habe einen kompetenten Schrauber in der Hinterhand, sonst hätte ich es wohl auch nicht gemacht. Was kaputt war in 5 Jahren / 50.000 km: ein ABS-Sensor, ein Wasserschlauch, die Rückstellfeder im Blinkerhebel und ein paar Birnchen... passt.

Zitat:

@The_Cryss schrieb am 18. Januar 2017 um 20:45:24 Uhr:



Zitat:

@Shaoqiang schrieb am 15. Januar 2017 um 19:31:15 Uhr:


der wagen ist von 99
die ganzen weichmacher sind aus dem gummi verschwunden
querlenker vorne? davon steht kein wort? kupplung? zahnriemen? komplette Turboverschlauchung? bremse? domlager? luftmassenmesser? schubumluft? mikroschalter? radlager? nur um ein paar punkte zu nennen

Man könnte noch viel mehr Sachen nennen. Aber außer Zahnriemen und Schläuchen muss man zwingend nichts nennen, weil die übrigen Sachen nicht zwingend mit der Laufleistung/ dem Alter kaputt gehen

doch - weil es bekannte schwachstellen des fahrzeuges sind

Zitat:

@The_Cryss schrieb am 18. Januar 2017 um 20:45:24 Uhr:



Zitat:

@szopnos schrieb am 12. Januar 2017 um 13:49:47 Uhr:


Bei 150tkm düften ja auch schon mal Kupplung und Stoßdämpfer auf einer Rechnung stehen.

Kupplung und Dämpfer können durchaus ein Autoleben lang halten bei entsprechendem Umgang. Wurde ja schon gesagt. Bei mir ebenfalls 18 Jahre und 205.000 km alt, ohne Probleme.

Zitat:

@The_Cryss schrieb am 18. Januar 2017 um 20:45:24 Uhr:



Zitat:

@MikeBlnSteglitz schrieb am 15. Januar 2017 um 18:57:18 Uhr:


Verkäufer schreibt nett zurück und hat den Wagen seit 15 Monaten, leider ist der Wagen schon aus 5 Hand.

99er Modell mit Facelift Grill. Muss nichts heißen, könnte aber auch Frontschaden heißen.

Zitat:

@The_Cryss schrieb am 18. Januar 2017 um 20:45:24 Uhr:



Zitat:

@Shaoqiang schrieb am 15. Januar 2017 um 19:31:15 Uhr:


der wagen ist von 99
die ganzen weichmacher sind aus dem gummi verschwunden
querlenker vorne? davon steht kein wort? kupplung? zahnriemen? komplette Turboverschlauchung? bremse? domlager? luftmassenmesser? schubumluft? mikroschalter? radlager? nur um ein paar punkte zu nennen

Man könnte noch viel mehr Sachen nennen. Aber außer Zahnriemen und Schläuchen muss man zwingend nichts nennen, weil die übrigen Sachen nicht zwingend mit der Laufleistung/ dem Alter kaputt gehen.

Zitat:

@The_Cryss schrieb am 18. Januar 2017 um 20:45:24 Uhr:



Zitat:

@tetekupe schrieb am 15. Januar 2017 um 20:13:25 Uhr:


Sorry, aber es ist eher unwahrscheinlich einen TT für 5.000 Euro sorgenfrei und kostenneutral zu fahren...

Ich habe vor 5 Jahren meinen TT für 5.700 EUR beim Fähnchenhändler "im Kundenauftrag" gekauft und fahre seitdem sorgenfrei und kostenneutral. Erste Hand, kein Quattro, Zahnriemen war ein Jahr später fällig, vielleicht auch aufgrund der blauen Innenausstattung günstig (ich liebe sie). Habe dann nochmal 800 EUR in größere, originale Räder und gute Reifen sowie Entfernen von ein paar Kratzern/Beulen investiert und bin seitdem happy. Also es geht, aber ist vielleicht heute schwieriger als vor ein paar Jahren. Habe einen kompetenten Schrauber in der Hinterhand, sonst hätte ich es wohl auch nicht gemacht. Was kaputt war in 5 Jahren / 50.000 km: ein ABS-Sensor, ein Wasserschlauch, die Rückstellfeder im Blinkerhebel und ein paar Birnchen... passt.

Ja sowas ist natürlich dann ideal, wenn man so ein Wartungsarmen Wagen kauft und etwas Glück hat, naja hab ich ein paar 8jer im Auge, aber im 8j Thread ist grad nich viel los und mein TT bekommt kein Feedback ob ich der in ORdnung ist oder nicht :-/

Zitat:

@Shaoqiang schrieb am 18. Januar 2017 um 21:21:06 Uhr:



Zitat:

@The_Cryss schrieb am 18. Januar 2017 um 20:45:24 Uhr:


Man könnte noch viel mehr Sachen nennen. Aber außer Zahnriemen und Schläuchen muss man zwingend nichts nennen, weil die übrigen Sachen nicht zwingend mit der Laufleistung/ dem Alter kaputt gehen

doch - weil es bekannte schwachstellen des fahrzeuges sind

Bremsen und Kupplung sind bekannte Schwachstellen? Ist mir neu, lasse ich mal so stehen. Alle Schläuche werden in allen Autos mit der Zeit porös, das würde ich nicht so sehr auf den TT beziehen.

Mikroschalter und SUV sehe ich ein - aber wenn ich meinen TT verkaufe, schreibe ich in die Anzeige nicht extra rein, dass die Dinge (trotz Schwachstelle) nicht kaputt sind. Solche Dinge klopft man dann doch bei konkretem Interesse am Telefon oder besser vor Ort ab, weil es Details sind.

bei einem auto mit 200 tkm ist alles ein schwachpunkt .. unabhängig ob TT oder nicht

Hi Leute,
Nur kurz zu meiner Story. Ich hatte schon länger vor mir einen TT (oder z3 🙂 ) zuzulegen. Da ich von VW mehr Ahnung habe als von BMW; (z.B. Da ich auch VCDS benutzen kann...) und meine Frau auf den TT steht, ist es ein TT Roadster BJ99 185tkm mit 224 PS geworden..Unter 5000 euro. 🙂 Praktisch kein Rost, Verdenk sieht neu Aus. 2 Hand (10 Jahre) . Schon auf der Probefahrt habe ich mit VD'CDS ausgelesen und ein defektes Steuergerät erkannt. FIS und radio war defekt. Serviceheft war seit 2008 leer und wurde lt. Besitzer von einem Händler im Ort immer "schwarz" gemacht. Zahnriemen konnte er nicht sagen, ob dass schon gemacht wurde (beim Anschauen, sah ich jedoch den Aufkleber auf dem Schlossträger... 2 Jahre alt) Das zeigte mir, der hat hat keine Ahnung von Autos und ist halt, wenn was war zu seinem Spezi gefahren. Ich konnte deshalb gut handeln.

Bisher habe ich jetzt das Haldex Steuergerät reparieren lassen (300 Euro), den Kundendienst (mit Getriebölwechsel...dass sah allerdings noch so frisch aus, dass das sicher schon vor 2 bis 3 Jahren schon mal gemacht wurde) für ca. 200 Euro, die beiden Lenkstangenköpfle (je 10 Euro), Thermostat (5 Euro) sowie ine BT Radio mit Adapter für Bose) für 110 Euro. Also ca. 650 Euro investiert. ...und 5 Wochenenden 🙂

Mein Fazit. Bei so einem Alter muss man etwas Schrauben können (oder jemanden kennen der das kann 🙂 und auch einen Verkäufer etwas einschätzen können. Ist ja nicht jeder ein Betrüger und einen Neuwagen darf man da halt nicht erwarten.

PS: So ein Teil würde ich bei einem Händler übrigens nie kaufen. Die kennen die Macken von Ihren Autos sicher sehr genau!

Grüße
Bernd

Prima, alles richtig gemacht!

Hallo zusammen,

ich hatte schon mal einen Audi TT 8n Roadster und habe es immer ein wenig bereut ihn verkauft zu haben.
Ich habe mir heute einen Audi TT 8n 1,8T quattro coupe mit 180Ps angeschaut.

Bj 11/2001
U.S. Modell importiert 2008 aus Californien
179.000km gelaufen
Austattung ist sehr gut incl Leder schwarz, Dachhimmel schwarz, Tempomat, Bose, Xenon, Sitzheitung, Klima, Alarmanlage usw.
scheckheft gepflegt

Silber met.
Zahnriemen bei 130.000km
Wasserpumpe ebenso
Kupplung bei 160.000km
Bremsen hinten komplett neu, vorne Beläge
Zündspüle gewechselt.
Keine großen Gebrauchsspuren, bis auf das übliche

5100 km incl. neuem Tüv

Was sagt Ihr zu dem Preis und der km Leistung?
Der Turbo ist auch nicht unnormal zu hören.

Ich danke Euch vorab.

Gruß
Sascha

Gerade bei US Imports, auf reparierte Unfallschäden achten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen