Allgemeine Kaufberatung Audi TT 8N....1998 - 2006
Schönen guten Morgen liebes Forum!
Ich habe mir die FAQ - Kaufberatung sehr sorgfältig durchgelesen bin mir allerdingst trotzdem nicht so sicher und hoffe ich bekomme hier ein paar unterstützende Wort zu folgendem TT:
Zitat:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=190342840
Verkaufe hier meinen TOP gepflegten Audi TT 1.8 Turbo mit 224PS.
Inspektion mit Luftfilter,Pollenfilter,Zündkerzen,Wischerblätter,Öl und Filter für Haldex-Kupplung und Bremsflüssigkeit NEU! ( 02/14 bei Audi )
!!! Mobilitätsgarantie bis 02/2016 !!!
- Steuergerät für Allradantrieb ersetzt.
- Thermostat und Sensor für Kühlmittelanzeige ersetzt.
- Schalter für Sitzheizung Rechts ersetzt.
- Hebel für Sitzverstellung Links ersetzt.
- Zahnriemen mit Wasserpumpe wurde am 09/2010 bei 117460km ersetzt.
- Spurstangenkopf Links ersetzt.
- Manschette für Gelenkwelle Links innen ersetzt.
- Achsvermessung durchgeführt.
- TÜV/AU
- Bremsen Vorne/Hinten Neuwertig
- Querbeschleunigungssensor ersetzt.Beim Audi wurde immer alle Reparaturen durchgeführt. Kein Wartungs- oder Reparaturstau!
Fzg. ist im Top Zustand. TÜV/AU NEU !!!Fzg. steht zur zeit auf Winterreifen ( 5mm )
Sommerreifen auf Alufelgen vorhanden ( siehe Foto )
( Sommerreifen sind neuwertig )Es sind noch Sportfedern von H&R verbaut. Ansonsten ist der Audi im Original Zustand.
Super Fzg. einfach einsteigen und losfahren!
Schon mal im Vorwege vielen Dank für die Tipps
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lipco
Vielen Herzlichen Dank für eine Meinungen!
Wollte euch nicht verwirren 🙂Nach den ersten Kontakten zum Verkäufer werde ich mich von diesem Angebot distanzieren.
Bin dann aber auf dieses Modell gestoßen:http://suchen.mobile.de/.../183458203.html?...
wie sind denn da so die Einschätzungen:
Also ich persönlich finde es gut, dass es ein Händler ist. Gehe davon aus, dass es kein Sandplatzhändler ist. Werde am Wochenende mal lang fahren.
Hat ja aber leider doch etwas mehr runter. Das schreckt mich immer wieder etwas ab.
Ziehen die Preise gerade an oder kommt mir das nur so vor? Wäre gut, denn vor knapp einem Jahr hab ich wohl den Schnäpper meines Lebens gemacht.
Ich würde ein Auto in diesem Alter IMMER von Privat kaufen und dann nur top gepflegte Exemplare mit nachvollziehbarer Historie...ein Händler verspricht dir vielleicht Sicherheit in Form einer Sachmängelhaftung bzw. einer ach so tollen Garantie (die Aufpreis kostet und null bringt)...du wirst aber im Falle eines Falles IMMER Theater und Stress mit den Konsorten haben, ob Autohaus oder Fähnchenhändler...egal!! Die werden sich immer rausreden und auf die Ez und km verweisen...verlangen aber trotzdem den Händler-Verkaufspreis, ganz klar.
Recherchiere die Portale rauf u runter, mobile.de, ebay Kleinanz., autoscout und und und...und wenn es ein Jahr dauert und die Kiste 500km weit weg steht...sch***egal es wird sich 100% lohnen...
Der Vorbesitzer MUSS ein Autofreak sein, er muss alle Rechnungen sammeln und in einem Ordner für dich bereit halten...das Verkaufsgespräch muss ablaufen wie wenn sich Brüder unterhalten...nur dann lässt sich ein super Preis heraushandeln, nur so bekommst du die richtig guten Modelle 😉
Glaub mir, ich sprech aus Erfahrung!! 🙂
1488 Antworten
Ich persönlich denke, das viele bastelautos oder anders genannt Tuning Fahrzeuge, zum Teil besser gepflegt sind als manch rentner Fahrzeug. Klar gibt es überall Ausnahmen. Ich selber hab jetzt da zweite Tuning Auto gekauft, der erste war ein Toledo 1m und er hat mich über 200000km nie im Stich gelassen, nach 360000km wurde er dann verkauft. Mein tt hat 3 Vorbesitzer und es wurde einiges dran gemacht, er sieht quasi wie neu aus.
Ps: zu dem Auto was du dir ansehen möchtest, in meinen Augen ist der Preis zu hoch. Folierungen oder sonstige Änderungen sind kein Grund den Preis hoch zu drehen. Wie die anderen auch schon sagten Fahrsitz sieht etwas mitgenommen aus
Audi TT Roadster 1.8 T quattro, 6.900 €
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../584119837-216-2917?...
So das ist aktuell mein Favorit.
Die Bikes auf den letzten Bildern irritieren zwar etwas, aber denke er möchte noch die sommerreifen damit zeigen.
Ausgestattet ist der Full wie ich sehe.
Ich schau ihn mir mal an.
Allradantrieb ist da als Laie schnell etwas zu übersehen ?
Hab spontan niemand der mitkommen könnte.
Bei Quattro auch prüfen, ob und wann Haldex-Öl gewechselt wurde. Bei der Laufleistung und dem Alter schauen, wann der Zahnriemen gemacht wurde.
Die Bikes dienen als Argument für den Weiterverkauf nach 19 Monaten Haltedauer, steht doch in der Anzeige...
Zitat:
@tetekupe schrieb am 14. Januar 2017 um 08:23:44 Uhr:
Bei Quattro auch prüfen, ob und wann Haldex-Öl gewechselt wurde. Bei der Laufleistung und dem Alter schauen, wann der Zahnriemen gemacht wurde.Die Bikes dienen als Argument für den Weiterverkauf nach 19 Monaten Haltedauer, steht doch in der Anzeige...
Ja, trotzdem ist es unüblich das man Fotos mit inseriert von den "neuen" Fahrzeugen oder ?
Also ich inseriere nicht mein neues Handy wenn ich mein altes verkaufe. Wenn das jetzt üblich ist bin ich nicht up to date.
Ja Öl vom Allradantrieb sowie Zahnriemen müssten auf der Rechnung stehen.
Mal schauen wie er mit mir kommunizieren tut.
Ähnliche Themen
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
So nachdem ich die anderen erstmal aussortiert habe, habe ich diesen entdeckt.
Verkäufer schreibt nett zurück und hat den Wagen seit 15 Monaten, leider ist der Wagen schon aus 5 Hand.
Preis und zustand sollen aber gut sein. Tüv ebenfalls neu.
kannst du selber schrauben? oder hast zugriff auf ne werkstatt? da wird in zukunft noch die ein oder andere Überraschung warten
und mind 2k würd ich noch auf der hohen kante haben
Hallo zusammen,
ich möchte mich langsam von meinem Peugeot 206Rc trennen und mir einen TT kaufen.
Am besten gefällt mir der 3.2er aufgrund der Tatsache das er ein reiner Sauger ist.
Allerdings sind für mich noch ein paar Fragen zu den Steuerkettenproblemen offen, auf die ich noch keine genaue Antwort gefunden habe.
Wenn ich mir Inserate anschaue lese ich häufig das die TTs lückenlos bei Audi gewartet wurden.
Ist das jetzt positiv oder negativ? Bedeutet die Audi-Wartung direkt auch Long-Life?
Was mich noch interessieren würde ist ob das Long-Life Öl ansich schlecht für die Steuerkette ist oder der das verlängerte Serviceintervall.
Mit freundlichen Grüßen
Tim
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.2 VR6 Steuerketten Kaufberatung' überführt.]
der wagen ist von 99
die ganzen weichmacher sind aus dem gummi verschwunden
querlenker vorne? davon steht kein wort? kupplung? zahnriemen? komplette Turboverschlauchung? bremse? domlager? luftmassenmesser? schubumluft? mikroschalter? radlager? nur um ein paar punkte zu nennen
30 tkm intervalle und damit longlife sorgen, v. a. in kombination mit kurzstrecke für ölschlammbildung und damit kettenlängung
ohne diagnoseinterface, das die kettenwerte auslesen kann, brauchst du gar nicht losziehen
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.2 VR6 Steuerketten Kaufberatung' überführt.]
Sorry, aber es ist eher unwahrscheinlich einen TT für 5.000 Euro sorgenfrei und kostenneutral zu fahren...
Oder man hat Glück. Hatte ich schließlich auch. Wobei meiner nur der kleine 180ps Maschine hat. Dafür allerdings 100000km runter
würd für das geld auch eher nen frontler nehmen, da fällt schonmal die komplette hinterachse weg
gibt viele fahrzeuge für das geld mit wesentlich weniger laufleistung
Zitat:
@JundS schrieb am 15. Januar 2017 um 20:17:24 Uhr:
Oder man hat Glück. Hatte ich schließlich auch. Wobei meiner nur der kleine 180ps Maschine hat. Dafür allerdings 100000km runter
Endlich eine positiver Nachricht :-D
Ich komme ja aus Berlin und würde so 200-300 Km Fahren für einen ordentlichen TT
Habt ihr denn Beispiele welche ihr kaufen würdet ?
Da wäre ich mal Mega neugierig drauf.