Allgemeine Kaufberatung Audi TT 8N....1998 - 2006
Schönen guten Morgen liebes Forum!
Ich habe mir die FAQ - Kaufberatung sehr sorgfältig durchgelesen bin mir allerdingst trotzdem nicht so sicher und hoffe ich bekomme hier ein paar unterstützende Wort zu folgendem TT:
Zitat:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=190342840
Verkaufe hier meinen TOP gepflegten Audi TT 1.8 Turbo mit 224PS.
Inspektion mit Luftfilter,Pollenfilter,Zündkerzen,Wischerblätter,Öl und Filter für Haldex-Kupplung und Bremsflüssigkeit NEU! ( 02/14 bei Audi )
!!! Mobilitätsgarantie bis 02/2016 !!!
- Steuergerät für Allradantrieb ersetzt.
- Thermostat und Sensor für Kühlmittelanzeige ersetzt.
- Schalter für Sitzheizung Rechts ersetzt.
- Hebel für Sitzverstellung Links ersetzt.
- Zahnriemen mit Wasserpumpe wurde am 09/2010 bei 117460km ersetzt.
- Spurstangenkopf Links ersetzt.
- Manschette für Gelenkwelle Links innen ersetzt.
- Achsvermessung durchgeführt.
- TÜV/AU
- Bremsen Vorne/Hinten Neuwertig
- Querbeschleunigungssensor ersetzt.Beim Audi wurde immer alle Reparaturen durchgeführt. Kein Wartungs- oder Reparaturstau!
Fzg. ist im Top Zustand. TÜV/AU NEU !!!Fzg. steht zur zeit auf Winterreifen ( 5mm )
Sommerreifen auf Alufelgen vorhanden ( siehe Foto )
( Sommerreifen sind neuwertig )Es sind noch Sportfedern von H&R verbaut. Ansonsten ist der Audi im Original Zustand.
Super Fzg. einfach einsteigen und losfahren!
Schon mal im Vorwege vielen Dank für die Tipps
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lipco
Vielen Herzlichen Dank für eine Meinungen!
Wollte euch nicht verwirren 🙂Nach den ersten Kontakten zum Verkäufer werde ich mich von diesem Angebot distanzieren.
Bin dann aber auf dieses Modell gestoßen:http://suchen.mobile.de/.../183458203.html?...
wie sind denn da so die Einschätzungen:
Also ich persönlich finde es gut, dass es ein Händler ist. Gehe davon aus, dass es kein Sandplatzhändler ist. Werde am Wochenende mal lang fahren.
Hat ja aber leider doch etwas mehr runter. Das schreckt mich immer wieder etwas ab.
Ziehen die Preise gerade an oder kommt mir das nur so vor? Wäre gut, denn vor knapp einem Jahr hab ich wohl den Schnäpper meines Lebens gemacht.
Ich würde ein Auto in diesem Alter IMMER von Privat kaufen und dann nur top gepflegte Exemplare mit nachvollziehbarer Historie...ein Händler verspricht dir vielleicht Sicherheit in Form einer Sachmängelhaftung bzw. einer ach so tollen Garantie (die Aufpreis kostet und null bringt)...du wirst aber im Falle eines Falles IMMER Theater und Stress mit den Konsorten haben, ob Autohaus oder Fähnchenhändler...egal!! Die werden sich immer rausreden und auf die Ez und km verweisen...verlangen aber trotzdem den Händler-Verkaufspreis, ganz klar.
Recherchiere die Portale rauf u runter, mobile.de, ebay Kleinanz., autoscout und und und...und wenn es ein Jahr dauert und die Kiste 500km weit weg steht...sch***egal es wird sich 100% lohnen...
Der Vorbesitzer MUSS ein Autofreak sein, er muss alle Rechnungen sammeln und in einem Ordner für dich bereit halten...das Verkaufsgespräch muss ablaufen wie wenn sich Brüder unterhalten...nur dann lässt sich ein super Preis heraushandeln, nur so bekommst du die richtig guten Modelle 😉
Glaub mir, ich sprech aus Erfahrung!! 🙂
1488 Antworten
In der Schweiz sind die Preis deutlich niedriger, zumindest bei den gebrauchten. Ich hab meinen 1.8t Quattro jahrgang 2000 APX mit 160tkm für 3750 franken umgerechnet weniger als 3500 Euro bezahlt. Das Fahrzeug befindet sich in einem sehr soliden Zustand, ein Paar kleinigkeiten wie Fenster einstellen etc. hab ich günstig bei meinem Freundliche gemacht. Einzig der Lack, denn müsste ich mal erneuern.
Bringt dir wahrscheinlich nichts, nur so als Info 😉
Hallo TT Gemeinde, der 8 N wird für mich immer ein schöner Wagen bleiben und ich wollte mir einen zulegen
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Find den nicht schlecht. Übersehe ich etwas ? Ist zwar Baujahr 2000 aber muss ja nichts schlechtes heissen
lg
Zitat:
@MikeBlnSteglitz schrieb am 6. Januar 2017 um 14:54:20 Uhr:
Hallo TT Gemeinde, der 8 N wird für mich immer ein schöner Wagen bleiben und ich wollte mir einen zulegenhttp://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Find den nicht schlecht. Übersehe ich etwas ? Ist zwar Baujahr 2000 aber muss ja nichts schlechtes heissen
lg
Inserat ist schon weg😉
Zitat:
@Jaydee25 schrieb am 6. Januar 2017 um 17:09:07 Uhr:
Zitat:
@MikeBlnSteglitz schrieb am 6. Januar 2017 um 14:54:20 Uhr:
Hallo TT Gemeinde, der 8 N wird für mich immer ein schöner Wagen bleiben und ich wollte mir einen zulegenhttp://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Find den nicht schlecht. Übersehe ich etwas ? Ist zwar Baujahr 2000 aber muss ja nichts schlechtes heissen
lg
Inserat ist schon weg😉
Ja gerade mitbekommen ... mist
war ein TT 2000 Bj 180ps couoe, zahnriemen neu, 3 Hand, scheckheft für 3800 € aus ingolstadt
Ähnliche Themen
Zitat:
@MikeBlnSteglitz schrieb am 6. Januar 2017 um 17:11:04 Uhr:
Zitat:
@Jaydee25 schrieb am 6. Januar 2017 um 17:09:07 Uhr:
Inserat ist schon weg😉
Ja gerade mitbekommen ... mist
war ein TT 2000 Bj 180ps couoe, zahnriemen neu, 3 Hand, scheckheft für 3800 € aus ingolstadt
160 000 km runter
Silber/Graues Leder,
Winter und sommerreifen
Unfallfrei
Rechnungen waren auch komplett ....
Mist
https://www.autoscout24.de/.../...6e45-166f-0136-e053-e350040a29b4?...
Den schaue ich mir jetzt die Tage an, wie ist für euch der erste Eindruck ?
Also die folierten Streifen (rot und das matte schwarz) sind absolut nicht meins. Wer weiß, was sich unter diesem schwarzen streifen verbirgt???
Das Leder sieht auch nicht soooo gepflegt aus, obwohl in der Anzeige vom guten Pflegezustand die Rede ist....
Mit der R8-Optik wäre der für mich schon raus. Ja klar, nur foliert, aber irgendwie habe ich da ein schlechtes Bauchgefühl bei. Sowas ist ja schon recht "spezielles" Tuning (und nix für ungut), ich kenne nur "richtige Experten" die sowas machen. Vermutlich das zweite Auto nach dem Corsa 1.0 mit Rallystreifen. Die Drehen dann aber auch mit Freude den kalten Motor bis 6,5k. Vielleicht tut mein Bauch da aber auch dem Vorbesitzer Unrecht...
Weiterer Punkt der mein Unbehagen untersützt: 3 Vorbesitzer und wenn ich lese, dass das Auto letzten Winter nach 9 Jahren Saison 1 Jahr im Winter bewegt wurde spricht das ja dafür, dass der neue Besitzer den Wagen nach 1 Jahr schon wieder loswerden will. Warum ist das so? Dann lese ich nichts von Scheckheft und auch sonst sieht der Fahrersitz auf dem einen Bild das dabei ist ziemlich verlebt aus. Warum gibt es sonst keien Bilder vom Innenraum?
Brembo-Scheiben und Beläge habe ich übrigens bei meinem auch verbaut, die waren nämlich mit Abstand die günstigsten Markenteile 😉 Sind aber völlig ok!
Felgen finde ich auch nicht schön, aber das ist natürlich Geschmacksache.
Natürlich ist das alles eben nur ein ersten Eindruck, den man aus so einer Anzeige und den Bildern bekommen kann und wird dem Fahrzeug vielleicht nicht gerecht. Für das Fahrzeug sprechen auch die Contis auf den Sommerrädern. Da wurde ja scheinbar doch irgendwo "investiert". Nur schaue da auch mal aufs DOT, ob die nicht noch vom Vorbesitzer sind 😉
Hm ja danke für eure Unterstützung.
Schaue ich mir die Anzeige nochmal an sehe ich auch vieles was mir nicht so gefällt.
Werde dann weiterschauen.
Frag mal nach dem letzten Zahnriemenwechsel. Ansonsten Anschauen...die Optik ist Geschmackssache aber die Technik ist auch wichtig. Bei 150tkm düften ja auch schon mal Kupplung und Stoßdämpfer auf einer Rechnung stehen.
Zitat:
@szopnos schrieb am 12. Januar 2017 um 13:49:47 Uhr:
Bei 150tkm düften ja auch schon mal Kupplung und Stoßdämpfer auf einer Rechnung stehen.
Mein TT hat 227.000 KM drauf, die erste Kupplung und den ersten Satz Stoßdämpfer. Wenn nach 150 tkm die Kupplung durch ist, würde ich aber mal ganz schnell das Weite suchen. Das lässt ja wohl tief blicken wie mit dem Fahrzeug umgegangen wurde...
Und was Optik angeht. Die Erfahrung zeigt, dass man von der Optik des Wagens und der Optik des Besitzers oft auf den Zustand der Technik und wie generell mit dem Auto umgegangen wurde schließen kann.
Erstraunlich, wie lange so eine Kupplung bei einem sportlichen Wagen halten kann. Meiner hat noch keine 100k gelaufen, da habe ich ja noch Zeit :-)
naja ist auch ne subjektive Wahrnehmung, auch wenn die noch nicht ölen ist der federungskomfort bei 220 tkm mit dem ersten satz nicht mehr wirklich toll
alleine wie das komplette fahrwerk an unserem aussah bei 127 tkm... man konnte nicht mal mehr die domlager entfernen, weil die schraube nicht mehr lösbar war
Ja zugegeben, den Stoßdämpfer hinten links habe ich vor der letzten HU auch erstmal etwas putzen müssen. Der ist sicher nicht mehr 100% i.O. und wir auch bei Gelegenheit mal ausgetauscht. Federungskomfort ist beim Sline-Fahrwerk mit 18-Zöllern sowieso nicht gegeben...
Was aber die Kupplung angeht: Warum soll die beim TT grundsätzlich schneller verschleißen als bei anderen Fahrzeugen? Die Kupplung ist ja an Drehmoment und Leistung angepasst. Ich gebe meinem TT zwar auch ab und an die Sporen, das ist dann aber meistens irgendwo auf der Landstraße und auch meistens nicht aus dem Stand. Wenn man da sauber schaltet ist das doch alles kein Problem.
Weh tut es doch nur wenn man Ampelrennen fährt oder generell mit der Kupplung nicht klarkommt. Da sind wir aber wieder an dem Punkt, dass ich um Autos von solchen Fahreren immer versuche einen weiten Bogen zu machen.