Allgemeine Kaufberatung Audi A4 S4 RS4 8D B5 / User Fragen & Antworten
Hallo,
hier ist nun wie versprochen, unser großes Kaufberatungsthema 😉
Um das ganze etwas übersichtlicher zu gestalten, würde ich alle bitten, Fragen zu Motoren, Getriebe, Karosse, Elektrik, also rund um die Kaufberatung hier in das Thema zu posten.
Das Thema wird hier auch immer ganz oben im B5 Forum stehen. So dient es auch neuen Nutzern sich ggf. über Probleme etc. vorher informieren zu können.
LG Alex Forenpate 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hier ist nun wie versprochen, unser großes Kaufberatungsthema 😉
Um das ganze etwas übersichtlicher zu gestalten, würde ich alle bitten, Fragen zu Motoren, Getriebe, Karosse, Elektrik, also rund um die Kaufberatung hier in das Thema zu posten.
Das Thema wird hier auch immer ganz oben im B5 Forum stehen. So dient es auch neuen Nutzern sich ggf. über Probleme etc. vorher informieren zu können.
LG Alex Forenpate 😉
1258 Antworten
Dann habe ich was für dich 😁
Motorschaden am 8H 2.5TDI Cabrio
Nockenwelle tot - was ist da passiert?
2,5 TDI Nockenwelle gebrochen!!! oh neeeeiiiinn....!!!
Nockenwellenschaden beim Audi A6 2,5 TDI
2.5 TDI 163 PS BDG-Motor KAPUTT
Gebraucht gekauft nur noch Probleme Passat V6TDI 163 ps
V 6 - 2.5 TDI - Schäden Haltbarkeit (31 Seiten)
nockenwelle eingelaufen nur einzelfälle (57 Seiten)
Der Super-Gau. 2.5 TDI Motorschaden
2,5 TDI Nockenwelle austauschen BDG, EZ 11/2005
Mmmmmwouuuuuuuw.
Auf die Frage was mit der Nockenwelle ist hat er noch nicht geantwortet.
Darauf hab ich ja mal gar kein Bock
Hallo,
Thema ESP: ich war bis jetzt der Meinung, das alle B5 FLs ESP serienmäßig haben. Allerdings fehlt auf vielen Bildern der Knopf zum "abschalten" vom ESP in der Mittelkonsole oben neben dem Warnblinklicht.
Konkret als Fragen:
1. Haben alle B5 FLs ESP?
2. Wenn ja, wieso ist da nicht überall der besagte Schalte zum deaktivieren drin?
Danke & Gruß
Daniel
Ähnliche Themen
Zitat:
@tuxic schrieb am 24. September 2020 um 19:46:03 Uhr:
Hallo,
Thema ESP: ich war bis jetzt der Meinung, das alle B5 FLs ESP serienmäßig haben. Allerdings fehlt auf vielen Bildern der Knopf zum "abschalten" vom ESP in der Mittelkonsole oben neben dem Warnblinklicht.Konkret als Fragen:
1. Haben alle B5 FLs ESP?
2. Wenn ja, wieso ist da nicht überall der besagte Schalte zum deaktivieren drin?Danke & Gruß
Daniel
Nein war nur gegen Aufpreis soweit ich weiss. Ausser S4 und RS4 Gibt auch welche die nur ASR haben. Steht bei unserem Schrotti einer weil ich auf der suche nach dem ESP-Schalter war weil bei meinem die Beleuchtung kaputt war.
Hallo, sind ziemlich viele Antworten. Wollte nur mal wissen, sind die a4 heute noch kaufbar? Am besten das Face-lift.
1.6, 1.8 oder 1.8t. Welcher ist der solideste? Ist das ein Auto, das man mit Wartung noch lange fahren kann (Golf 2, 190er Mercedes) oder eher schon am Ende seiner Tage.
Und ich hab hin und wieder mal früher die Musik gehört. Haben die alle so gute Serien Boxen oder nur bestimmte Modelle? Modernes Radio rein und guten Sound.
Gruß
Grundsätzlich ist der B5 ein solides Auto. Du musst aber damit rechnen, einiges an dem zu machen (Querlenker, Stoßdämpfer, Auspuff, Motor Ölfeucht?, Ölverbrauch?, Undichtigkeit Kühlwasser?, Lenkgetriebe usw.).
Nicht selten wird das Auto verkauft, weil sich einiges Wartungen angestaut hat.
Mit meinem bin ich sehr zufrieden. Muss aber immer wieder etwas in den reinstecken.
Kann man ein b5 1.8T quattro mit 195.000km auf der Uhr noch kaufen? In den letzten zwei Jahren wurde einiges gemacht. Turbolader, Zahnriemen, Ölpumpe, Kupplung, Querlenker usw. Das Ding scheint mir in einem recht guten Zustand zu sein.
Das "Kann" soll eher bedeuten, ob die Chancen dann gut stehen, dass der b5 noch länger hält oder geht bei >200k km dann so langsam alles andere, was noch nicht gemacht wurde kaputt?
So viele alte b5 mit 250k km sind inzwischen auch nicht mehr inseriert. hab dadurch die Sorge, dass bei 200k km die durchschnittliche Lebensdauer erreicht ist.
Unser B5 hat inzwischen 435.000km gelaufen, ist aber ein 1.9 TDI.
Ab 300.000km sind dann nach und nach Lima, Klimakompressor, Klima Lüfter, Starter und Servolenkung kaputt gegangen.
Wenn man keine Reparaturen anstehen läßt ist er trotzdem ein zuverlässiges Auto.
Hallo Freunde,
da mein alter B5 den Geist aufgegeben hat, bin ich auf der Suche nach einem neuen A4.
Warum A4?
- ich bin Student und mein Budget ist begrenzt, um die 2000-3000€ Preisspanne findet man nur Kleinwägen, Vielläufer und eben alte Audis
- Gefällt mir einfach sehr gut 🙂
Besonders wichtig ist mir die weitere Langlebigkeit und geringe Reperatur-/Wartungskosten.
Ästhetik und Power sind zweitrangig.
Nach umgehender Suche hab ichs mal auf drei Anzeigen runtergebrochen:
A4 1.6 2500€, 150.000km, Scheckheft:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
A4 2.0 3100€, 153000km Scheckheft, Automatik:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=317247020
A4 2.0 2500€, 150.000km, Kein Scheckheft, Automatik:
https://www.autoscout24.de/.../-649f5d42-1f28-4324-8648-1b645fb31e70
Den ersten bin ich schon gefahren und hatte einen sehr guten Eindruck, abgesehen vom extrem späten Schleifpunkt der Kupplung. Hat auch in den letzten Jahren schon viele Verschleißteile neu bekommen.
Würdet Ihr mir zu einem der Autos raten oder von einem besonders Abraten? Lieber Händler oder Privat, fehlendes Scheckheft schlimm? Wie siehts mit 1.6 vs 2.0 aus? Manuell oder Auto?
Bin über jeglichen Input dankbar!
cheers
1.6 würde ich wegen Spritverbrauch vorziehen (wenn einem die PS nicht wichtig sind). Manuelle Schaltung auch, weil die weniger Probleme macht. Ich kaufe gerne bei Privat, weil ich direkte Infos über das Auto bekomme.
Hallo miteinander,
Ich (wohnhaft in DE) plane einen A4 aus der Schweiz zu kaufen.
Das besondere ist, dass das kfz ursprünglich in DE ausgeliefert und dort auch zugelassen war. Spar ich mir dadurch die 10% Verzollungsgebühren?
Fallen sonst noch irgendwelche Gebühren an?
Vielleicht kennt sich damit ja jemand aus
Danke,
Bastian
Hallo Leute,
Ich habe eine Frage zur Kupplung eines A4b5 /1996 / 1,6 / 200.000km.
Ist das normal, das die Kupplung erst auf den letzten 3 cm „kommt“.
Habe das jetzt schon öfters gelesen dass das beim B5 normal sei.
Was ich auch gelesen habe, das ein Bremsflüssigkeitswechsel + Entlüftung der Kupplung verbesserung bringen kann.
Habt ihr da Erfahrungen?