Allgemeine Kaufberatung Audi A4 S4 RS4 8D B5 / User Fragen & Antworten
Hallo,
hier ist nun wie versprochen, unser großes Kaufberatungsthema 😉
Um das ganze etwas übersichtlicher zu gestalten, würde ich alle bitten, Fragen zu Motoren, Getriebe, Karosse, Elektrik, also rund um die Kaufberatung hier in das Thema zu posten.
Das Thema wird hier auch immer ganz oben im B5 Forum stehen. So dient es auch neuen Nutzern sich ggf. über Probleme etc. vorher informieren zu können.
LG Alex Forenpate 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hier ist nun wie versprochen, unser großes Kaufberatungsthema 😉
Um das ganze etwas übersichtlicher zu gestalten, würde ich alle bitten, Fragen zu Motoren, Getriebe, Karosse, Elektrik, also rund um die Kaufberatung hier in das Thema zu posten.
Das Thema wird hier auch immer ganz oben im B5 Forum stehen. So dient es auch neuen Nutzern sich ggf. über Probleme etc. vorher informieren zu können.
LG Alex Forenpate 😉
1258 Antworten
Wo wohnst du? Was soll der audi kosten? Wäre es nicht sinnvoller den jetzigen audi gegen einen anderen einzutauschen und ein paar 100 euro draufzulegen?
Servus!
Ich wohne im Kreis Oberallgäu in der Nähe von Kempten. Kosten: bis max. max. max. 900,- EUR 🙂
Und nein - Austausch kommt auf keinen Fall in Frage, da die Liebe & Erinnerungen zum jetzigen Fahrzeug zu groß sind. Auch bastelt der Herzallerliebste mal Wochenends am großen, "Millionen-Teile-Puzzle" A4 gern rum 🙂
Heyho Ihrs!
Ganz kurz: Thema ist abgeschlossen 🙂 Jetzt ist Daumen drücken angesagt, wobei mir 4 Personen (die mehr Ahnung haben als ich) gesagt haben, dass die Teile aussen passen sollten.
Dennoch Danke.
Alles Liebe,
Nicki
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 7. Dezember 2014 um 14:14:49 Uhr:
Danke,Zitat:
@_RGTech schrieb am 7. Dezember 2014 um 12:50:48 Uhr:
Und erst recht nen 1.8 T, mit so wenigen Kilometern 😉
(Natürlich kommt es auch auf Menge und Art der Kampfspuren an!)ich werde ihn wohl nächste Woche mal anschauen und berichten. Werde ihn aber wohl nicht kaufen, weil ich meinen Zafira wahrscheinlich doch wieder fit mache.
So, hab heute dem Schwiegersohn der alten Dame abgesagt, da mein Zafira repariert wird. Er will ihn aber für die Oma verkaufen.
Wenn jemand Interesse hat, kann ich die Kontaktdaten zur Verfügung stellen. Zwischen dem 29.12. und 31.12. wird er abgemeldet. Er ist in Heilbronn (Wohnort) oder Pforzheim (Arbeitsplatz) zu Besichtigen.
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
ich träume schon lange von einem S4 B5.
Bin dann aber doch wieder davon abgekommen und bin ein TT Cabrio gefahren. Das ist nun verkauft und die Idee mit dem S4 zurück.
Deshalb ein paar Fragen an die Experten hier.
Ich möchte den Wagen nicht permanent fahren, ich denke vllt 5-8000km im Jahr.
Wie sieht es mit den Unterhaltskosten aus? Wenn der Wagen bereits neue Turbos hat, ist ja ein großer und teurer Posten gemacht. Afaik muss der Zahnriehmen doch auch häufiger gewechselt werden. Die restlichen Verschleißteile sind natürlich etwas teurer als bei anderen Modellen.
Was würdet ihr an jährlichen Kosten für Reparaturen/Wartung rechnen?
Worauf ist sonst besonders zu achten wenn man einen Wagen besichtigt?
Moin Moin,
sicherlich keine Schlechte Idee mit dem S4 😉 Jetzt müsstest du nur nach ein S4 B5 FL suchen der keine 200tkm runter hat und sehr gepflegt wurde und ist! Das wird glaube zu Jahr zu Jahr 1000x schwieriger. Ich hatte vor 2 Jahren mal geschaut, da gab es noch eine Handvoll S4 mit unter 125tkm gelaufen. Jetzt findet man sowas leider kaum und super selten.
Sonst ist der Unterhalt neben den Laufenden Kosten wie Versicherung, Sprit, Steuer und Verschleißteile natürlich etwas höher wie beim 1.8T oder 2.8V6. Es kann natürlich immer etwas kommen, Kupplung, Nockenwellenversteller, Differential, Querlenker, Fahrwerk etc etc... Wenn was am Motor ist muss auch öfter mal der Motor raus da einfach kein Platz dazu ist. Solltest du keinen haben der es dir für günstiges Geld gut repariert wird es im AH natürlich extrem teuer für dich.
Sonst würde ich mal sagen neben den normalen Unterhalt würde ich so um die 3000€ Jährlich einplanen. Ob man sie dann zum Schluss braucht ist eine andere Sache.... 😉
Hab doch mit etwas weniger gerechnet, aber ist halt ein "S" und man rechnet lieber etwas mehr ein als nachher dumm zu gucken.
Ist ein FL Modell die deutlich bessere Wahl?
Entscheidend ist für mich ein guter Pflegezustand. Eine Exklusive Ausstattung ist für mich zweitrangig.
Was haltet ihr z.B. von diesem Wagen: (der halt ein vor Facelift wäre)
http://suchen.mobile.de/.../199467597.html?...
Merci für eure Hilfe
Hy,
man könnte sicherlich auch mit 2000€ rann gehen, sicher ist aber sicher, man weiß ja nie was so kommen kann.
Der S4 Avant gefällt mir sehr gut, macht auch im Innenraum einen sehr gepflegten Eindruck. Leider findet man ja kaum noch nicht verbastelte Exemplare...
Hallo Leute, ich brauch mal eure Hilfe
Ich suche nen Auto für langstrecken ( 20tkm/ Jahr) und bin auf den A4 ab 2001 gestoßen.
Da ich zu 95% AB fahre brauche ich ein großeres Auto, was auch locker 150km/h fährt, ohne großartig zu saufen, Budget ist 5.000€, das Auto soll max. 2 Jahre halten
Ist der A4 ( als Kombi) da empfehlenswert? Ich wohne in 13469 Berlin und würde das Auto eher vom Händler kaufen, da Auto von Privatpersonen oftmals unseriös erscheinen.
Ich hab schonmal 2 Kandidaten rausgesucht, was haltet ihr davon?
Audi A4 Avant 2.8 quattro Anscheinend top ausgestattet, großer Motor mit Bums, äußerlich sieht er gut aus, das Holz im Innenraum gefällt. Was mich stutzig macht ist der niedrige Preis und Euro 3(?)
Audi A4 Avant 2.8 Gefällt mir auch ziemlich gut, wenig Km, großer Motor und Automatik, jedoch wenig Extras aber Euro 4 und etwas über dem Budget, jedoch vertretbar
Was sagt ihr zu den 3en, welcher gefällt euch davon am Besten, und sind die Autos fpr mich überhaupt sinnvoll ( grade die 2.8l Motoren sind doch bestimmt nicht unter 8l auf der Bahn zu fahren?)
Mir ist durchaus bewusst, dass bei entsprechender Fahrweise der verbrauch hochgeht, jedoch würde ich gerne im Durchschnitt 150 km/h fahren, ohne das ich gleich 12l auf der Uhr stehen hab
LG
Moin moin,
der 2.8er ist sicherlich ein Motor mit dem man bequem 150Km/h fahren kann, auch ohne das der Motor angestrengt wirkt. Ich denke du wirst da aber einfach nicht mit dem Verbrauch hinkommen, du hast einen großen V6, Quattro und Automatik.
auf Spritmonitor sind viele mit 9l angegeben, was durchaus vertretbar wäre...
hat denn der Wagen irgendwelche schwächen, die häufiger auftreten?
Du kannst ihn ja mal fahren und falls er einen BC hat, schauen was er so anzeigt (+0,5 - 1 Liter).
Der B5 hat mit der Vorderachse/Querlenker Probleme, hört man aber bei der Probefahrt ob es klappert oder nicht. Dazu rosten ganz gerne mal die Türleisten, kann man aber recht einfach selber beheben. Auf den Motor sollte man auch achten das alles läuft wie es soll und nichts tackert. Sonst im großen und ganzen recht robust.
Moin Moin,
das ist ein B6 und du bist jetzt im B5 Forum 🙂 Aber ich würde ihn nicht kaufen da er die anfällige MT hat 😉