Allgemeine Kaufberatung A8/S8 (D3/4E) 2002-2010
Hallo zusammen, Jay mein Name.
Bin die Tage bei der Suche nach einem anderen Fahrzeug nebenbei auf diesen Audi A8 hier gestoßen.
Das eigentliche Fahrzeug das ich mir anschauen wollte entsprach leider nicht meinen Wünschen. Der Audi hingegen hatte mein Interesse geweckt.
Da ich absolut keinen Schimmer von Audi habe wollt ich mal Eure Meinung dazu hören.
Habe ein wenig rumgelesen und des öfteren keine guten Feedbacks dabei gehabt.
Sei es aufgrund der Motorisierung in der Baureihe als auch mit der Multitronic.
Alle Daten zum Fahrzeug sollten in den folgenden Bildern zu finden sein.
Beste Antwort im Thema
Wisst ihr Jungs, eigentlich ist das hier immernoch die Kaufberatung(!!!) und nicht der: "Wie hab ich wozu meinen Tacho geeicht und wie schnell kann ich dann fahren"-Thread.
Wenn euch das Thema so wichtig ist, packt das bitte in einen eigenen neuen Thread, es hier immerwieder aufzuwärmen oder sich im Falle von SWAN dazu berufen zu fühlen, sich immerwieder zu rechtfertigen, ist nicht Ziel der Sache und soll hier auch nicht weiter fortgesetzt werden. Ich bitte dies zu beachten, danke!
Gruß
Magnus
1725 Antworten
Zitat:
@Darkrider85 schrieb am 24. Oktober 2021 um 19:48:58 Uhr:
Zitat:
@AA84E schrieb am 24. Oktober 2021 um 19:26:48 Uhr:
Ja, meine Fensterdreiecke sind ebenfalls von Korrosionen betroffen. Ist ja ein bekanntes Problem.
Neupreis pro Seite um die 50€, also günstig.
Muss dafür die komplette Türpappe runter?
Wenn du lang version mit elektrischen rollo hatt is es schwierig zu machen weil meha viel raus muss dafür…
Aber wenn du kurz version hasst ohne elektrische rollo, geht das einfach. Türpappe muss ab ja.
Habe weder noch, sprich kurz u ohne Rollo 😁 Reicht es die Türpappe leicht rauszulösen und alle Stecker dranzulassen? Und wie ist das mit der Gummilippe des Rahmens, irgendwas zu beachten? (-:
Es sind 2 steckern. einfach demontieren und türpappe abbauchen.. damit kannst du einfacher arbeiten 😉
Gummilappe des rahmens kann bleiben.
Zitat:
@Darkrider85 schrieb am 24. Oktober 2021 um 21:20:25 Uhr:
Es sind 2 steckern. einfach demontieren und türpappe abbauchen.. damit kannst du einfacher arbeiten 😉
Gummilappe des rahmens kann bleiben.
tmm, danke dir (-:
Zitat:
@AA84E schrieb am 24. Oktober 2021 um 21:21:45 Uhr:
Zitat:
@Darkrider85 schrieb am 24. Oktober 2021 um 21:20:25 Uhr:
Es sind 2 steckern. einfach demontieren und türpappe abbauchen.. damit kannst du einfacher arbeiten 😉
Gummilappe des rahmens kann bleiben.tmm, danke dir (-:
Bitte sehr 😉…
Ähnliche Themen
Kennt jemand die ADAC-Liste Mangel / Verschleiß mit Gerichtsentscheiden?
Ganz schön lang. Der A8 kommt nicht of vor, aber 2 x:
- Ausgeschlagene Spurstangenköpfe, Traggelenke u. rissige Gelenkwellenmanschetten nach 8 Jahren / 87.500 km.
- Stellmotor der Klimaanlage, 8 Jahre alt 87.500 km
alles Klagen.
Alle abgeschmettert mit Gerichtsbeschluss / Urteil: "Im Rahmen vom Gebrauchtwagenkauf ist der Ausfall von
Verschleißteilen und eine größere Reparaturanfälligkeit hinzunehmen.....
Interressant fand ich auch:
...Lebenserwartung eines Getriebes bzw. der Zahnräder liege nach dem Stand der Technik bei 200.000 bis. 300.000km.
.....es ist gerichtsbekannt daß Zahnriemen vor Erreichen des empf. Intervalls reißen....
usw. ganz interessant und die Urteile sind so z. B. OLG Hamm (sehr hartes Gericht) oder BGH (endgültig)
Also 10 jahre und/oder 200.000 km scheint bei denen Konsens bzw. ab da alterungsbedingt / verschleißbedingt.
Moin Leute,
spiele mit dem Gedanken, mir einen A8 (D3/4E) anzuschaffen. Jedoch habe ich von Audi recht wenig Ahnung. Deshalb will ich mir hier beratschlagen lassen.
Folgendes Auto wurde ins Auge gefasst:
https://m.mobile.de/.../334831762.html?...
Finde den Preis von 12.799€ ehrlich gesagt - aus folgenden Gründen - etwas überzogen:
- 5 (6) Vorbesitzer
- kein Scheckheft
- Tacho wurde möglicherweise manipuliert (steht aber auch im Inserat)
- Sommerreifen sind 2 an der Verschleißgrenze
- Zahnriemen wäre am 10/2022 wieder fällig
Da der Verkäufer selbst Kfz-ler ist, hat er alles selbst gemacht und kann alles mit Rechnungen belegen.
Zitat: „ Also immer Zündkerzen und Ölwechsel alle 15.000Km durch die Gasanlage. Dann habe ich immer bei jeder 2. Wartung Luftfilter und Pollenfilter erneuert. Kraftstofffilter, Getriebeöl mit Filter und Spülung, Zahnriemen mit Wasserpumpe und Keilrippenriemen“.
Beim Luftfahrwerk wurde der Kompressor mal ausgetauscht und das Relais erneuert.
Getriebe: 6 Stufen Wandlerautomatik
Dürfte den Wagen bei einer Besichtigung auch zum ADAC bringen, um ihm einen Gebrauchtwagencheck zu unterziehen.
Bitte um eure Meinungen dazu - und natürlich auch worauf zu achten wäre - und was man beim Verkäufer noch erfragen sollte 😉
Danke vorab 🙂
Gruß
Simon
Mal ganz davon abgesehen, dass der von 2003 ist, wurde auch flott gebastelt. In jedem Fall tiefer, anderer Kühlergrill etc. Kann ja okay sein, aber auch genau das Gegenteil. Aber so ein altes Auto aus diesem Segment ist immer ein Lotto....Ich steh halt auf Historie und Scheckheft.
Ok, dann ist es zumindest mal nicht nur meine Meinung, dass dieses Angebot überteuert ist.
Hoffe mal, dass noch etwas mehr Input kommt 🙂
Gerne auch Meinungen welcher Preis angemessen erscheint und mit welchem Vorschlag man ins Gericht gehen könnte..
Gruß
Simon
Aktuell haben die Preise wieder ordentlich zugelegt. Gepflegte gibt es so gut wie keine und wenn, dann will es keiner bezahlen. Müll gibt es immet um die 7-10k
@SWAN:
Laut Inserat Luftfederung in Sportausführung..
„Umbau Front und Heck auf Facelift 2 mit originalen Audi S8 Teilen (single Frame,S8 Stoßstange vorne, eckige Nebelscheinwerfer, Facelift Led Rückleuchten, 4 Rohr Auspuffanlage mit Sportendschalldämpfern)“
Mir würde ACC fehlen......nie mehr ohne....!
Ansonsten, wenn ich das so lese, würde ich den auch nicht unter mindestens 5-stellig verkaufen.
Die Prins VSI I läuft bei mir auch, seit über 9 Jahren und 150.000 km.
Wenn ich sehe, was der rein gesteckt haben muss, kann ich auch irgendwie verstehen, dass er diese Kohle veranschlagt.
...und wenn man für das Kühler-Kreislauf-Plastik-Röhrchen zum Freundlichen müsste, wären nach meiner Einschätzung mindestens 5000 Euro fällig.
Man sollte auf jeden Fall mal fragen, ob das Röhrchen gegen eines aus Alu getauscht wurde.
Bei mir konnte das im Sommer 2020 zum Glück auch mein Bruder hinkriegen......obwohl er mindestens 5 mal aufgeben wollte.
Zitat:
@SWAN schrieb am 29. November 2021 um 12:39:03 Uhr:
Ich steh halt auf Historie und Scheckheft.
Bei mir macht alles mein Bruder. Mein Din-A-4-Ordner mit Rechnungen, einschl. km-Ständen mit Tag des Einbaus, ist genauso gut wie ein Scheckheft......ich könnte das bei mir also auch nicht anders belegen.
Wie bei mir.Letzten 1.5Jahre Zahnriemen,vo.Dämpfer,Kompressor,vo.Achse komplett überholt,Bremsen komplett.Jetzt das Alu-Röhrchchen u.beide NWS,Getriebeölwechsel +Mechatronik,Evo-Linsen +Brenner.Hinzu kommt jetzt auch noch eine Komplettlackierung.Danach gibt es ein Wertgutachten