Allgemeine Kaufberatung A8/S8 (D3/4E) 2002-2010
Hallo zusammen, Jay mein Name.
Bin die Tage bei der Suche nach einem anderen Fahrzeug nebenbei auf diesen Audi A8 hier gestoßen.
Das eigentliche Fahrzeug das ich mir anschauen wollte entsprach leider nicht meinen Wünschen. Der Audi hingegen hatte mein Interesse geweckt.
Da ich absolut keinen Schimmer von Audi habe wollt ich mal Eure Meinung dazu hören.
Habe ein wenig rumgelesen und des öfteren keine guten Feedbacks dabei gehabt.
Sei es aufgrund der Motorisierung in der Baureihe als auch mit der Multitronic.
Alle Daten zum Fahrzeug sollten in den folgenden Bildern zu finden sein.
Beste Antwort im Thema
Wisst ihr Jungs, eigentlich ist das hier immernoch die Kaufberatung(!!!) und nicht der: "Wie hab ich wozu meinen Tacho geeicht und wie schnell kann ich dann fahren"-Thread.
Wenn euch das Thema so wichtig ist, packt das bitte in einen eigenen neuen Thread, es hier immerwieder aufzuwärmen oder sich im Falle von SWAN dazu berufen zu fühlen, sich immerwieder zu rechtfertigen, ist nicht Ziel der Sache und soll hier auch nicht weiter fortgesetzt werden. Ich bitte dies zu beachten, danke!
Gruß
Magnus
1725 Antworten
Die Gasumrüstung ist aber eher was für die 4.2 MPI, bei den FSI ist das nicht so einfach mit dem Umrüsten.
Von 10-11 liter auf 100km kann ich nur träumen. Ich lieg eher bei 14l/100km... wenn ich sparsam unterwegs bin. Im Schniit lieg ich bei etwa 17l/100km. (allerdings ist es der V10 und der darf das saufen)
Der Tank des V10 ist zumindest bei mir so das reichlich 10 Liter (!) reingehen nach abschalten der Pistole und man so deutlich über die 90 Liter kommt.
Ich fahre im Schnitt mit einer Tankfüllung 650 Km, wenn ich viel Landstrasse hab (Urlaubsfahrten an die Küste z.B.) komm ich knapp 800 KM weit, allerdings kann auch nach 300 KM Schluß sein wenn man viel Vmax fährt oder auf dem Ring bei Touristenfahrten mitmacht ;-)
Ich schaffe mit einer Tankfüllung rund 500km. Im Mischbetrieb. Auf Autobahn dann eher 650km (Schnitt 140km/h). Mehr hab ich noch nie geschafft.
Man muß auch noch fairerweise zur Kaufberatung schreiben das die Restreichweite im BC sehr großzügig ausgelegt ist, wenn ich volltanke schreibt der mir manchmal was von über 1000 KM hin, was sich egal welche Fahrweise, immer weiter runter korrigiert und nie mit dem Tachozähler deckt, dafür geht bei Restreichweite 0 KM noch locker 15 Km wie ich letzten Monat in St Peter Ording festestellen mußte..
Alle Tanken machen dort schon um acht zu, eine um zehn (es war schon kurz nach halb..) aber in 26 Km Entfernung und Restreichweite 10 KM, mit Tempomat 70 ging das aber grad nochmal gut, dann gingen aber fast 97 Liter rein ;-)
Ähnliche Themen
Ist das beim ersten Modelljahe eigtl. normal, dass die Verbrauchsanzeige im Stand nicht auf Liter/Stunde umspringt? Das konnte damals mein Golf 4 schon und find ich ziemlich praktisch für die Beurteilung von Laufproblemen.
Bei meinem MJ 2007 springt die auch nicht auf Liter pro Stunde um.
Ist ja nervig, kann man das iwo codieren?
Meiner (BJ 12/07) springt auf l/h um
Hallo,
ich suche einen wirklichen Audi A8 Experten zur Unterstützung bei einer Fahrzeugbesichtigung. Für diese Unterstützung würde ich mich natürlich erkenntlich zeigen. Bitte per PN anschreiben bei Interesse, danke!
VG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hamburg: Suche Kauhilfe' überführt.]
Kauhilfe!!!!! 😁
Mal ein einfacher Tipp.
Such dir einen schönen Wagen aus, Sprich mit dem Händler und sag ihm das du den Wagen Probefahren möchtest und damit zur Dekra fahren möchtest um einen Rundumcheck zu machen.
Wenn der Händler das nicht möchte, hat er meistens was zu verbergen und kennt die Macken schon.
Ist natürlich eine eine Option wenn du selber etwas Reparieren kannst und um den Preis zu drücken.
Wenn du ein Top-Fahrzeug haben möchtest und er dem zustimmt dann fahr zur Dekra oder ähnlichen Fahrzeugbewertern, kostet zwar ein bischen was, aber das sollte bei dem Kaufpreis allemal drin sein.
Wichtig ist bei den Fahrzeugen das sie kein Unfall hatten, die Elektrick tadellos ist, das Getriebe OK ist also keine Drehzahlschwankungen hat und der Motor sauber läuft.
Auf jeden Fall einmal die Fehlercodes auslesen lassen und die plausibilität des KM-Standes prüfen.
Bei der Auto-Check auf jeden Fall darauf achten das die Vorderachsaufhängung OK ist, die Händler bauen gerne mal Komplettsätze von Zulieferer aus Fern-Ost ein die nur ein paar Tausend-KM halten.
Es sollte schon ein Markenfahrwerk verbaut sein wie AUDI/Lehmförder oder TRW. Spart auf jeden Fall schonmal gut 1000€
Ich hoffe ich das hilft dir erstmal weiter.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hamburg: Suche Kauhilfe' überführt.]
Ich habe mich heute morgen auch über mich selber schlapp gelacht ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hamburg: Suche Kauhilfe' überführt.]
Vielen Dank für die Tipps. Das Problem ist, dass das Auto von privat ist und ich erwarte nicht das der Besitzer Lust hat die große Runde mit mir zusammen zur Dekra zu fahren.
Er will so wenig wie möglich Arbeit in das Auto stecken. Von daher wäre ein mobiler Dekra Mensch optimal. Mich wundert eh, dass sich damit noch keiner Selbstständig gemacht hat. Ich kaufe alle zwei bis drei Jahre einen neuen Gebrauchten und fände es Klasse wenn ich jemanden mitnehmen könnte,der sich damit besser auskennt als ich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hamburg: Suche Kauhilfe' überführt.]
Hier wird sich bestimmt jemand in Hamburg finden lassen.
Vor allem bei der Themen-Überschrift :-)
Was du aber schonmal machen kannst, bei der Werkstatt deines Vertrauens mit der FIN freundlich nachfragen.
Die dürfen zwar nichts sagen, aber evtl kennst du da ja jemanden. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hamburg: Suche Kauhilfe' überführt.]
Selbst bei einem Privatkauf sollte dies möglich sein, wenn der VK sich dagegen sträubt, hat er 100% was zu verbergen - Finger weg, weitersuchen - der Markt ist voll mit den Dicken 😉
Ich selbst habe mir vor 2 Wochen einen in Berlin ( komme auch aus HH ) angesehen. VK war sehr nett, aber leider war das Auto fertig und schrie quasi nach Erlösung ( hier Presse ). Was manche in Auspuff und/oder Optischen "Verbesserungen" stecken, sollten diese lieber in die Technik investieren
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hamburg: Suche Kauhilfe' überführt.]
Zitat:
@taxidriver1977 schrieb am 1. Oktober 2016 um 11:00:20 Uhr:
Hier wird sich bestimmt jemand in Hamburg finden lassen.
Vor allem bei der Themen-Überschrift :-)Was du aber schonmal machen kannst, bei der Werkstatt deines Vertrauens mit der FIN freundlich nachfragen.
Die dürfen zwar nichts sagen, aber evtl kennst du da ja jemanden. 😉
Sicherlich dürfen sie nichts sagen, aber sie können Dir eine "Empfehlung" aussprechen... auch ein Kopfschütteln kann eine Empfehlung sein 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hamburg: Suche Kauhilfe' überführt.]