Allgemeine Kaufberatung A8/S8 (D3/4E) 2002-2010

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen, Jay mein Name.

Bin die Tage bei der Suche nach einem anderen Fahrzeug nebenbei auf diesen Audi A8 hier gestoßen.
Das eigentliche Fahrzeug das ich mir anschauen wollte entsprach leider nicht meinen Wünschen. Der Audi hingegen hatte mein Interesse geweckt.

Da ich absolut keinen Schimmer von Audi habe wollt ich mal Eure Meinung dazu hören.
Habe ein wenig rumgelesen und des öfteren keine guten Feedbacks dabei gehabt.
Sei es aufgrund der Motorisierung in der Baureihe als auch mit der Multitronic.

Alle Daten zum Fahrzeug sollten in den folgenden Bildern zu finden sein.

Image
Image
Image
+4
Beste Antwort im Thema

Wisst ihr Jungs, eigentlich ist das hier immernoch die Kaufberatung(!!!) und nicht der: "Wie hab ich wozu meinen Tacho geeicht und wie schnell kann ich dann fahren"-Thread.

Wenn euch das Thema so wichtig ist, packt das bitte in einen eigenen neuen Thread, es hier immerwieder aufzuwärmen oder sich im Falle von SWAN dazu berufen zu fühlen, sich immerwieder zu rechtfertigen, ist nicht Ziel der Sache und soll hier auch nicht weiter fortgesetzt werden. Ich bitte dies zu beachten, danke!

Gruß
Magnus

1725 weitere Antworten
1725 Antworten

Sorry nein hab mich verschrieben.

Wenn man sich das Inseratfoto anschaut, sieht man schon einen neuen Scheinwerfer, plus neuen Lack…könnte leichter Wildschaden sein.

Weißer Rauch….kommt auf die Menge und Intensität an. Meine Qualmen nach langem Stillstand oder zu häufigen Kurzstrecken auch mal…zumindest bei Temperaturen unter 10 Grad. Dann sammelt sich schon mal Kondenswasser an. Sollte aber, wenn er warm und mal bisschen Gas gesehen hatte wieder weniger werden. Oder ganz verschwinden. Aber das passiert eher wenn er freigeblasen wurde. Wenn danach immer noch viel weißer Qualm rauskommt, kann man schon die ZKD bestellen.

Grundsätzlich, kann man sich die Zeit aber echt sparen. Wenn einer solche Bilder anbietet, um Makel zu kaschieren, ist er auch sehr unehrlich, was den Rest anbelangt.

Und was die optischen Mängel anbelangt….Softlack war der letzte Rotz, den VAG verwendet hat. Der hat sehr schnell alt ausgesehen. Den Rest kann man auch wieder aufmöbeln. Technisch muss er einwandfrei sein. Zumindest für 6k die er verlangt. Was hat Reisach für seinen nochmal bezahlt? Und der ist definitiv interessanter als der Kassen-A8 hier!

Lass dir Zeit auch wenn es dringend ist.
LG

Den A8 auf dem Bild hab ich 2017 für 3k gekauft...aber ich mach anscheinend sowieso immer merkwürdige Schnäppchen 😉

Würde ich jetzt nicht behaupten, „damals“ waren das noch andere Zeiten. Nun gibts Knappheit, die Interessen haben sich auch verlagert. Ist momentan alles verrückt!
Aktuell der beste Zeitpunkt seine Sammlung aufzulösen 🙂 insofern Sie nicht desolat (wie meine) ist 😁

Ähnliche Themen

Ich glaub der Wert von vernünftigen A8/S8 kennt ab jetzt sowieso nur noch den Weg nach oben...gut dass die Dinger nicht wegrosten 😁

Ich hoffe, dass es sich mal kurzzeitig entspannt. Aber sehe es ja selber bei meinem S6. Aktuell könnte ich schon mehr bekommen als ich bezahlt habe. Aber nicht soviel, dass sich der Verkauf lohnt. Und…dann hätte ich keinen V10 mehr.
Erst muss der passende Ersatz auf dem Hof stehen. Dann kann man mal anfangen…darüber nachzudenken, was ich mit dem Kombi mache 😛

Gefühlt fallen die Preise vom gesamten Markt gerade wieder etwas. Liegt sohl daran, dass die Konditionen für Neuwagen und Leasing wieder besser werden. (Denke ich)

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2397401682-216-1058?...

Was haltet ihr von dem.hier?
Der wäre auch quasi bei mir um die ecke.
Ist die laufleistung bedenklich ?

Laufleistung ist für einen gepflegten V8 kein Thema. Aber er muss die richtige Pflege vorher gehabt haben. Preis finde ich persönlich schon sehr Hoch. Und die S8-Label….Geschmacksache. Für so viel Geld muss die Historie stimmen. Und alles in guter Zustand.

- Für so viel Geld muss die Historie stimmen -

Wer bei solche Preise nach Historie fragt, sucht meiner Meinung nach das falsche Fahrzeug
oder man hat noch mal die gleiche Summe liegen für die baldigen Reparaturen...

Für nen 2003er ist das schon happig. Und da sollte schon alles soweit okay sein. Auch wenn der Markt aktuell explodiert.
Dass man die Kaufsumme trotzdem als Reserve zusätzlich haben sollte, sollte bei der Fahrzeugkategorie aber selbstverständlich sein. Einige kalkulieren sowas aber nicht ein,
und deshalb landen die schnell wieder mit Mängeln auf dem Markt.
Aber muss jeder selber wissen was er sich leisten kann.
😉

... Ist schon richtig,
aber alles o.k. beim 2003ér wäre schon ein kleiner Hauptgewinn 🙂

Alles okay wäre auch ziemlich verwunderlich, bei meinem S8 steht auch 3 mal Aussentürgriffbeleuchtung und 3 mal Softclose reparieren an.

Irgendeine Kleinigkeit geht doch immer nicht 😉

Joa…da geht auch mal ein Kennfeldgesteuertes Thermostat für 245€ flöten. Oder ein Winziger Kühlerschlauch für 197€
Oder aber mal auch (in meinem Falle) 10 Zündkerzen und die Spulen zusammen knapp 350€ und die HDP für 272€ etc etc. Da kommt schnell mal 1000€ zusammen. Aber….jeder Cent wert 😛
Beim Phaeton nicht anders. Und trotzdem…will ich wieder nen A8 mit interessanter Motor.

Sowas wie zündspulen hab ich beim v10 gar prophylaktisch gemacht, seitdem mir beim v8 alle 2 wochen jeweils eine spule krepiert ist, bin ich davon geheilt und mach gleich neu 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen