Allgemeine Kaufberatung A8/S8 (D3/4E) 2002-2010
Hallo zusammen, Jay mein Name.
Bin die Tage bei der Suche nach einem anderen Fahrzeug nebenbei auf diesen Audi A8 hier gestoßen.
Das eigentliche Fahrzeug das ich mir anschauen wollte entsprach leider nicht meinen Wünschen. Der Audi hingegen hatte mein Interesse geweckt.
Da ich absolut keinen Schimmer von Audi habe wollt ich mal Eure Meinung dazu hören.
Habe ein wenig rumgelesen und des öfteren keine guten Feedbacks dabei gehabt.
Sei es aufgrund der Motorisierung in der Baureihe als auch mit der Multitronic.
Alle Daten zum Fahrzeug sollten in den folgenden Bildern zu finden sein.
Beste Antwort im Thema
Wisst ihr Jungs, eigentlich ist das hier immernoch die Kaufberatung(!!!) und nicht der: "Wie hab ich wozu meinen Tacho geeicht und wie schnell kann ich dann fahren"-Thread.
Wenn euch das Thema so wichtig ist, packt das bitte in einen eigenen neuen Thread, es hier immerwieder aufzuwärmen oder sich im Falle von SWAN dazu berufen zu fühlen, sich immerwieder zu rechtfertigen, ist nicht Ziel der Sache und soll hier auch nicht weiter fortgesetzt werden. Ich bitte dies zu beachten, danke!
Gruß
Magnus
1725 Antworten
Dann den Verkäufer darauf hinweisen, Reparaturbudget aushandeln im Preis oder stehen lassen. Eine offensichtliche Baustelle würde ich nie kaufen, erstreckt nicht zum vollen Preis
Also für den Preis muss wirklich alles in Ordnung sein. Dann lass mal lieber die Finger davon oder handel, wie schon hier erwähnt, die Reparaturkosten raus. Vorher würde ich aber das Auto komplett von oben bis unten durchchecken.
Von was für einem Baujahr reden wir?
Ist ein 06/2009 also ziemlich der letzte.
Durchgecheckt hab ich alles, funktioniert alles und bis auf ein leichtes flimmern vom Monitor konnte ich sonst nix feststellen
Hmmmm….auch wenn aktuell die Preise immens angezogen haben….würde ich die 16k nur für einen sehr guten S8 oder einen sehr guten W12 bezahlen. Aber das musst Du wissen, ob er es dir wert ist.
LG
Ähnliche Themen
Beim A8 auch einfach Zeit lassen und auch genau die Aufpreislisten studieren, was es alles so gab.
Fahre mitlerweile das 3. D3 Modell...der erste war nen absolut uninformierter Spontankauf, so nach dem Motto "ja geil dicke Karre für wenig Geld".
Kurz nach dem Kauf stellte sich die Ernüchterung ein, denn bis auf Komfortsitze, Navi und Solardach hatte das Auto quasi 0 an Extras.
Beim 2. War ich dann schlauer, der hatte dann schon so ziemlich alles, mit Alcantarapaket, immerhin Lederpsket 2, Rollos, ACC, Kessy blablabla..alles was gut und teuer war.
Aber auch hier fand ich den Wagen irgendwann einfach auch zu langsam...zu wenig exklusiv. Es musste was Größeres her, S8 oder W12....wichtig war mir, dass das Ding diesmal mind. Lederpsket 3 hatte, B&O wegen der genialen Optik und auch sonst bitte alles was geht.
Das hat dann auch fast geklappt mit dem S8, bis auf die elektrischen Rollos (immerhin mechanisch) und der fehlenden Rückfahrkamera bin ich dann auch fündig geworden. Aber einen tot muss man bei diesen Autos immer sterben, irgendwas wurde gefühlt immer vergessen zu bestellen und passt nicht zu der sowieso schon absurd teuren Kombination...aber verschmerzbar.
Will sagen, je mehr man sich damit auseinandersetzt "was alles möglich war", desto unzufriedener wird man später, wenn davon vieles fehlt. Von daher Zeit lassen, Autos mit viel Ausstattung sind einfach ULTRA rar
Habe mir das Teil gerade mal angeschaut.
Ausstattung fast nur Serie überhaupt nichts besonderes drin für soviel Geld?
Wenn ich schaue was meiner dagegen alles hat das sind Welten.
Was gut ist der Zustand das war’s dann aber auch.
😁 Ja, da passt der Spruch: Glücklich ist nur der Unwissende!
Ab und an muss man leider Abstriche bei der Ausstattung machen. Es gibt wirklich selten Modelle, wo die Häkchen an der richtigen Stelle gesetzt wurden. Bei mir war es leider irgendwann(hatten das Thema schon) die Farbe und das Carboninterieur. Da gab es wohl zu viele die auf Holz standen 😁
Aber es muss auch Preis-Leistungs-Technisch passen. Und man sollte genug Zeit haben. Auf die Schnelle, kann gut gehen, aber das passiert eher selten. Und wenn der erste Zweifel aufkommt, lieber sein lassen. 🙂
Vielen Dank für eure Antworten!
Dann werde ich definitiv noch etwas Zeit ins Land gehen lassen und auf den richtigen warten 😁 melde mich dann wieder ??
Kurze technische Frage noch: Ist die standheizung beim d3 auch eine motorvorwärmung oder nur für den Innenraum?
Zitat:
@Hoppels18t schrieb am 13. März 2023 um 19:18:36 Uhr:
Habe mir das Teil gerade mal angeschaut.
Ausstattung fast nur Serie überhaupt nichts besonderes drin für soviel Geld?
Wenn ich schaue was meiner dagegen alles hat das sind Welten.
Was gut ist der Zustand das war’s dann aber auch.
Stimmt, der ist ja wirklich fast nackt, kein Lederpaket, kein Bose/B&O, kein ACC, die einfache Mittelarmlehne, nichtmal erweitertes Alu.
Würde für mich nicht in Frage kommen, ist haptisch in der Konfiguration halt einfach wie ein Golf von innen mit Ledersitzen.
Mit ein wenig Aussttatung ist das gleich ein anderes Auto, siehe Bild vom S8:
@K.Reisach, genau so sollte ein vernünftiger S8 aussehen. Freue mich immer wieder deine Bilder zu sehen. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge 🙂
Ich würde fast sagen, mit die wichtigste Ausstattung an einem D3 ist die Komfortmittelarmlehne.
Die serienmässige ist echt schwach.
Meiner 4.2TDI Lang exclusive steht weiterhin zum Verkauf.
Bis auf RSE,Kühlschrank,Tische alles drin.
Das ist dann halt die edle Chauffeurvariante. Bei nem S8 fände ich eine solche Innenausstattung komplett daneben 🙂
Die SH im MMMi 3G muss man umprogrammieren, Ventiel N 279 alks nicht verbaut = immer offen. Dann geht i9mmer die Motorvorwärmung. Läuft bei mir im 13. Jahr so. (4.2 TDI Langversion, volle Hütte, außer Kühlschrank.)