Allgemeine Kaufberatung A6/S6/RS6

Audi A6 C8/4K

Hallo Leute,

kurz zur Einordnung: ich arbeite im Außendienst und fahre ca. 40.000km im Jahr. Das meiste (70%) davon Autobahn, ansonsten Stadt und Landstraße. Alle drei Jahre darf ich mir einen Dienstwagen neu bestellen. Dazu habe ich Zugang in den Konfigurator über unseren Leasing-Anbieter. Die Auswahl ist groß, 56 verschiedene Modelle, über 800 verschiedene Fahrzeuge. Es geht los beim VW Polo und endet beim Q5. Zur Auswahl stehen Audi, BMW, Ford, Seat, Skoda und Volkswagen. Klingt alles im Grunde nicht schlecht, allerdings sind die Konditionen völlig desolat. Die Firma legt eine Netto-Rate von 630 Euro zu Grunde. Wer mehr Extras möchte, kann bis zu einem Wert von 300 Euro brutto hinzubuchen und muss diese monatlich vom Gehalt zahlen. Auf dem Lohnzettel steht also zum einem die 1% GWV als auch die maximal 300 Euro private Zuzahlung. Das wäre alles nicht so schlimm, wenn die 630 Euro bei unserem Leasinganbieter vernünftige Konditionen auslösen würden. Das ist aber nicht der Fall. Ein Beispiel: ein Skoda Superb mit L&K Ausstattung für rund 42.000 Euro bedeutet bei uns: 420 Euro GWV plus 288 Euro Zuzahlung. Der Leasingfaktor ist ein schlechter Witz. Der liegt irgendwie zwischen 1,5 und 2. Je nach Hersteller und Modell. Am günstigsten kommt man mit einem Focus weg. 30.000 Euro für 10 Euro Zuzahlung.

Der Witz ist dann der Ablauf: alle eingegangenen Bestellung des Novembers werden im Januar per Auktion bundesweit an Händler vergeben. Mit anderen Worten, meine Firma handelt für sich den bestmöglichen Preis aus und zieht mir als Mitarbeiter aber einen viel höheren Preis ein... Rechtlich bestimmt interessant. Aber darum geht es gar nicht.

Lange Rede, kurzer Sinn: ich habe mich hoch- und runterkonfiguriert und geschaut, bei welchem Modell ich das meiste fürs Geld bekomme und für mich ansprechend ist. Die Konditionen für den A6 sind vergleichbar okay. BLP von 60.545 Euro und Zuzahlung von 297 Euro. Ich bin also ziemlich nah an die Grenze von 300 Euro gekommen.

Allerdings sind dafür auch ein paar Kompromisse notwendig. Ich kann an der Optik leider nicht viel hinzufügen, da ich alles in die Technik stecke. Das ist jetzt für mich auf den ersten Blick auch gar nicht so schlimm. Allerdings findet man bei den Händlern auch nie die optische Grundausstattung.

Ich füge hier mal meine bisherige Konfiguration ein mit der Bitte, dass ihr mal drüber schaut und beurteilt, ob das so ein schöner Wagen wird, ob etwas gravierendes fehlt oder etwas völlig überflüssiges dabei ist. Klar, das ist teilweise auch subjektiv, aber manchmal wird man nach Stunden im Konfigurator blind.

Audi A6 40 TDI S tronic Limousine Automatik-Getriebe

Doppelspeichen-Lederlenkrad mit Multifunktion, Schaltwippen und Lenkradheizung
Standheizung/-lüftung
Audi sound system
Digitaler Radioempfang
Kraftstoffbehälter (73 Liter)
AdBlue Tank (24 Liter)
Innenspiegel automatisch abblendend, rahmenlos
Frontscheibe in Klimakomfort-/Akustikverglasung drahtlos beheizbar
Adaptive Scheibenwischer mit integrierten Waschdüsen
Entfall Leistungs-/Technologie-Schriftzug
Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend
Leder/momo.pur 550-Kombination
Sitzheizung vorn
Gletscherweiß Metallic
Leder/mono.pur 550 Schwarz
Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, beidseitig automatisch
abblendend, inkl. Bordsteinautomatik für Beifahreraußenspiegel

Assistenzpaket Tour contains:
Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung
Spurverlassenswarnung inkl. Notfallassistent

Assistenzpaket Stadt contains:
Spurwechselwarnung inkl. Audi pre sense rear, Ausstiegswarnung und Querverkehrassistent hinten

Umgebungskameras
Fernlichtassistent

Ganz sicher bin ich mir nicht, ob ich mit den Assistenzpaketen richtig liege. Wichtig ist mir dabei, dass ich den Toten-Winkel-Assistenten habe

Feuer frei und auch Mitleid für die Ausgangslage ist gern gesehen :-) Danke!

Beste Antwort im Thema

Mir wäre an deiner Stelle völlig egal, was andere fahren und meinen. Guck was dir gefällt und was du brauchst. Überleg was in den Kofferraum passen muss. Rennrad, Kinderwagen, Mountainbike, Koffer für mehrwöchigen Urlaub, Rollator, Snowboards....

2636 weitere Antworten
2636 Antworten

… und dass der S6 schon deutliche bessere Fahrwerte aufweist 😉.

Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 7. Juli 2022 um 14:37:23 Uhr:


Der S6 hat einen elektrischen Verdichten UND einen Abgasturbolader.

Stimmt. Da war ich falsch informiert.

Der S6 hat 100kg mehr anhängelast als der „normale“ 3 Liter Tdi. Das war mein Argument gegenüber meiner Frau ;-)

Danke, gerechtfertigen diese Sachen die ca. 10-10t€ mehr!? Was ist der Vorteil von dem elektrischen Verdichter?

Ähnliche Themen

Das der Motor schneller anspricht. Der normale Turbolader benötigt einen gewissen Volumenstrom an Luft, damit er unterstützen kann, der elektrische Turbolader kann von Anfang an unterstützen, da er ja nur Strom braucht

Ich habe den 50 TDI zwar im Q8 aber die beiden Motoren unterscheiden sich diesbezüglich schon merklich. Der S6 macht Laune (trotz Soundgenerator) und optisch finde ich ihn auch sehr cool. Er hebt sich etwas ab, ist halt ein S… 😉

ist der dann optisch mäßig komplett anders zum A6 S Line?

Hab dir mal ein paar Bilder angehängt.

EU-CC ist ein S6
VER-EG ist ein A6 45 TDI S line

Innen ist er komplett gleich, außer einer neuen Ansicht im Virtual Cockpit.
Außen halt ein leicht anderer Kühlergrill, ein paar mehre echte Luftlöcher, rote Bremssättel und die Joghurtbecher am Heck. Und halt, sofern bestellt, die Spiegelkappen in Alu-Optik. Sonst habe ich keine Unterschiede feststellen können.

S6 Front
S6 Heck
S6 Seite
+5

Also die Flasche Spezi haben sie jedenfalls gemeinsam, wobei es sich auch da um eine unterschiedliche Ausführung zu handeln scheint 😛

Sorry für OT, konnte mir das nicht verkneifen 😉 Schöne Bilder und hilfreich!!!

Danke, aber gravierende Unterschiede sind außer die Endrohre und die Mittelkonsole für mich nicht erkennbar und keine Kaufentscheidung/Preisunterschiedsgerechtfertigung....
Dann eher die andere Technik, Anhängelast und PS...das mit dem verzögerten ansprechen beim Gas geben habe ich bei meinen 2.0 TDI 4G auch, das nervt schon!!!

Große optische Unterschiede zum „normalen“ findest Du bei keinem Audi S Modell. Da muss Du schon höher ins Regal und nach dem RS greifen… 🙂

Wobei die damaligen S sich noch deutlicher unterschieden hatten 😉 da kein Fake Auspuff und Sound. Und 100 mehr PS

Der aktuelle "S6" ist für mich maximal ein A6 3.0 TDI competition

Zitat:

@Mr. Pom Pom schrieb am 8. Juli 2022 um 09:05:44 Uhr:


Wobei die damaligen S sich noch deutlicher unterschieden hatten 😉 da kein Fake Auspuff und Sound. Und 100 mehr PS

Stimmt 🙂

Zitat:

@Mr. Pom Pom schrieb am 8. Juli 2022 um 09:05:44 Uhr:


Wobei die damaligen S sich noch deutlicher unterschieden hatten 😉 da kein Fake Auspuff und Sound. Und 100 mehr PS

Der aktuelle "S6" ist für mich maximal ein A6 3.0 TDI competition

Absolut, das kann ich voll und ganz unterschreiben. Ich hatte ja den Vorgänger und der V8 alleine war den Aufpreis mehr als wert!! Der aktuelle S6 bietet in meinen Augen wirklich keinen echten Mehrwert…

Stimme ich ebenfalls zu. Man zieht den Leuten hier einfach etwas mehr aus der Tasche als früher mit dem Competition

Deine Antwort
Ähnliche Themen