Allgemeine Kaufberatung A6/S6/RS6

Audi A6 C8/4K

Hallo Leute,

kurz zur Einordnung: ich arbeite im Außendienst und fahre ca. 40.000km im Jahr. Das meiste (70%) davon Autobahn, ansonsten Stadt und Landstraße. Alle drei Jahre darf ich mir einen Dienstwagen neu bestellen. Dazu habe ich Zugang in den Konfigurator über unseren Leasing-Anbieter. Die Auswahl ist groß, 56 verschiedene Modelle, über 800 verschiedene Fahrzeuge. Es geht los beim VW Polo und endet beim Q5. Zur Auswahl stehen Audi, BMW, Ford, Seat, Skoda und Volkswagen. Klingt alles im Grunde nicht schlecht, allerdings sind die Konditionen völlig desolat. Die Firma legt eine Netto-Rate von 630 Euro zu Grunde. Wer mehr Extras möchte, kann bis zu einem Wert von 300 Euro brutto hinzubuchen und muss diese monatlich vom Gehalt zahlen. Auf dem Lohnzettel steht also zum einem die 1% GWV als auch die maximal 300 Euro private Zuzahlung. Das wäre alles nicht so schlimm, wenn die 630 Euro bei unserem Leasinganbieter vernünftige Konditionen auslösen würden. Das ist aber nicht der Fall. Ein Beispiel: ein Skoda Superb mit L&K Ausstattung für rund 42.000 Euro bedeutet bei uns: 420 Euro GWV plus 288 Euro Zuzahlung. Der Leasingfaktor ist ein schlechter Witz. Der liegt irgendwie zwischen 1,5 und 2. Je nach Hersteller und Modell. Am günstigsten kommt man mit einem Focus weg. 30.000 Euro für 10 Euro Zuzahlung.

Der Witz ist dann der Ablauf: alle eingegangenen Bestellung des Novembers werden im Januar per Auktion bundesweit an Händler vergeben. Mit anderen Worten, meine Firma handelt für sich den bestmöglichen Preis aus und zieht mir als Mitarbeiter aber einen viel höheren Preis ein... Rechtlich bestimmt interessant. Aber darum geht es gar nicht.

Lange Rede, kurzer Sinn: ich habe mich hoch- und runterkonfiguriert und geschaut, bei welchem Modell ich das meiste fürs Geld bekomme und für mich ansprechend ist. Die Konditionen für den A6 sind vergleichbar okay. BLP von 60.545 Euro und Zuzahlung von 297 Euro. Ich bin also ziemlich nah an die Grenze von 300 Euro gekommen.

Allerdings sind dafür auch ein paar Kompromisse notwendig. Ich kann an der Optik leider nicht viel hinzufügen, da ich alles in die Technik stecke. Das ist jetzt für mich auf den ersten Blick auch gar nicht so schlimm. Allerdings findet man bei den Händlern auch nie die optische Grundausstattung.

Ich füge hier mal meine bisherige Konfiguration ein mit der Bitte, dass ihr mal drüber schaut und beurteilt, ob das so ein schöner Wagen wird, ob etwas gravierendes fehlt oder etwas völlig überflüssiges dabei ist. Klar, das ist teilweise auch subjektiv, aber manchmal wird man nach Stunden im Konfigurator blind.

Audi A6 40 TDI S tronic Limousine Automatik-Getriebe

Doppelspeichen-Lederlenkrad mit Multifunktion, Schaltwippen und Lenkradheizung
Standheizung/-lüftung
Audi sound system
Digitaler Radioempfang
Kraftstoffbehälter (73 Liter)
AdBlue Tank (24 Liter)
Innenspiegel automatisch abblendend, rahmenlos
Frontscheibe in Klimakomfort-/Akustikverglasung drahtlos beheizbar
Adaptive Scheibenwischer mit integrierten Waschdüsen
Entfall Leistungs-/Technologie-Schriftzug
Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend
Leder/momo.pur 550-Kombination
Sitzheizung vorn
Gletscherweiß Metallic
Leder/mono.pur 550 Schwarz
Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, beidseitig automatisch
abblendend, inkl. Bordsteinautomatik für Beifahreraußenspiegel

Assistenzpaket Tour contains:
Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung
Spurverlassenswarnung inkl. Notfallassistent

Assistenzpaket Stadt contains:
Spurwechselwarnung inkl. Audi pre sense rear, Ausstiegswarnung und Querverkehrassistent hinten

Umgebungskameras
Fernlichtassistent

Ganz sicher bin ich mir nicht, ob ich mit den Assistenzpaketen richtig liege. Wichtig ist mir dabei, dass ich den Toten-Winkel-Assistenten habe

Feuer frei und auch Mitleid für die Ausgangslage ist gern gesehen :-) Danke!

Beste Antwort im Thema

Mir wäre an deiner Stelle völlig egal, was andere fahren und meinen. Guck was dir gefällt und was du brauchst. Überleg was in den Kofferraum passen muss. Rennrad, Kinderwagen, Mountainbike, Koffer für mehrwöchigen Urlaub, Rollator, Snowboards....

2637 weitere Antworten
2637 Antworten

Man sollte erwähnen dass mit der Glasoptik auch die Fensterheber in Aluminiumoptik kommen. Wer das will oder nicht will hat dann quasi die Qual der Wahl!

Weiß jemand warum die 10-Y-Felgen aus der aktuellen Preisliste vom 18.03. geflogen sind?
Farben gibt es auch weniger.

Hallo,
ich verfolge seit geraumer Zeit die Angebote bei mobile.de.

Konfiguration:
BJ ab 2018
KM max. 50.000km
KW445/605PS
Extras ist mir "adaptive cruise control mit Stop & Go-Funktion" wichtig.

Die Preisrange pendelt im Bereich 75.000€-85.000€

Gibt es dazu Meinungen? Ideen? Oder Punkte, auf die man achten sollte. Für jede Hilfe dankbar.

Grüße
dm

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung: RS6' überführt.]

Felgen und Farben sind zum Modelljahreswechsel herausgenommen worden.
Meine A6 Allroad Bestellung wurde storniert, weil sowohl Vesuvgrau als auch die 21" Felgen nicht mehr bestellbar waren 🙁

Leider kann mir mein Händler auch keine Auskunft geben, ab wann eine Bestellung wieder möglich ist.

Hat irgendjemand eine Idee?

Ähnliche Themen

Zitat:

@SvenBplus schrieb am 21. März 2021 um 08:07:04 Uhr:


Weiß jemand warum die 10-Y-Felgen aus der aktuellen Preisliste vom 18.03. geflogen sind?
Farben gibt es auch weniger.

Die kommen wieder rein 🙂

Kaufberatung

Hab jetzt wirklich überlegt ob ich im A4 Forum oder im A6 Forum poste aber ich gehe davon aus, dass A6 Fahrer eventuell mal einen A4 gefahren sind wohingegen ein A4 Fahrer vielleicht geistig noch nicht beim A6 ist. Ich hoffe jemand von euch kann mir ein paar gute Denkansätze geben.

Ich muss bald eine Kaufentscheidung treffen. Wir sind eine kleine Familie mit 1 Kind und daher wird es ein Avant. Die Entscheidung soll zwischen dem RS4 und dem S6 fallen und aktuell fahren wir einen A4 2020.

Der aktuelle A4 ist platztechnisch ausreichend aber mich hat sowohl das halbherzige Design als auch die 190 PS Quattro Leistung nicht überzeugt. Gerade wenn man öfters Langstrecke fährt ist spritsparend zwar toll aber man ist halt auch oft auf der Autobahn in einer Situation wo man aus 100kmh heraus mal auf 160 beschleunigen will und das soll sich noch sportlich anfühlen.

Beim RS4 weiß ich was ich kriege und dazu noch eine ordentliche Portion PS. Der Motorsound ist präsent aber dank Klappen.

Beim S6 ist der Komfort natürlich spitze. Aber gleichzeitig halt auch wieder viel Schnick Schnack und Technik die kaputt gehen kann. A6 Teile sind dann vermutlich noch kostspieliger als A4 Teile. Beispielsweise der Scheinwerfer. Beim A6 hat ja nur der Matrix HD Laser Scheinwerfer eine dynamische Lichtsignatur und will gar nicht wissen was das Teil kostet - für den Fall, dass ich das Auto nach dem 5 Jahren Garantie behalte.

Was mich generell antreibt ist die düstere Zukunft dieser emotionalen Verbrenner. 2024/2025 wird das nicht mehr geben. RS4 mit Plugin Hybrid.. aha. Das wird ein V6 Bi Turbo eventuell noch als Relikt vergangener Zeiten bei Enthusiaten hoch im Kurs stehen.

Mal die Frage an euch: Wäre für euch die Entscheidung zwischen RS4 und S6 klar oder wonach würdet ihr gehen?

Moin, willkommen hier. Grundsätzlich bist Du in diesem Thread richtig.
Eine ähnliche Diskussion hatten wir bereits in einem anderen Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...schiede-a4-b9-zum-a6-c8-t7057790.html

Meine Frage: Muss es gleich ein RS oder S sein? Der 3.0 Liter Diesel reicht ja auch für genau dieser Anforderung auf der AB mal durchstarten zu können. Und das ohne die Extrakosten, die ein RS oder S mit sich bringt.
Ansonsten gilt wie im snaderen Thread schon geschrieben: Deine Entscheidung hängt davon ab, welches Design Du willst. Fahr beide probe und entscheide dann objektiv anhand Deiner Erfahrungen. Hier im A6 Forum wird Dir jeder zum A6 raten. Und im A4 Forum jeder zum A4. Insofern schwierig.

@RSSpetzl ich stand vor der gleichen Entscheidung und habe mir den A6 55 TFSI aber als Limousine geholt (falls du auf Benziner stehst). Die Platzgründe (Komfort), Verarbeitung und das für mich bessere Design überwiegen. Mit AAS ganz gut auch alltagstauglich.

Vielleicht ist er auch eine Option für dich?

@RSSpetzi Es gibt mit mit dem A6 allroad in der 344PS Version noch eine nette Alternative. Ist im Design anders als ein S6, eventuell sozial- oder kundenkompatibler (so ist es bei mir, denn man sieht die 344PS nicht sofort).

Der RS4 ist mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit wertstabiler. In den Ersatzteilpreisen wird sich das nicht viel nehmen. Wenn der Platz reicht, dann wäre der RS4 meine Empfehlung.

S6 Vs Rs 4 ist doch im Grunde die Frage:

S6 = Mehr Platz + Diesel
Rs 4= Weniger Platz + Benziner mit mehr Agilität und Emotionen

Um die oben genannten Vorschläge zusammenzufassen, es gibt noch mehr Alternativen als S6 vs Rs4

Wenn der Platz im A4 reicht könnte auch der S4 eine Alternative sein, falls es ein Diesel sein darf ?
(selber Motor wie S6 nur mit 341 ps statt344) dafür etwas weniger auf Krawall gebürstet als Rs4

Wenn es um den Platz im S6 geht wäre auch ein A6 55 tfsi eine Alternative als Benziner oder A6 allroad 55 tdi als Diesel, beide etwas dezenter unterwegs als ein S6.

Und auch wenn das hier das Audi-Forum ist , es gibt auch noch andere Hersteller für Schnelle Kombis falls es nicht unbedingt ein Audi werden soll.

Wenns doch zwischen RS4 und S6 bleiben soll würde ich den RS4 nehmen da du ja schreibst der jetzige A4 ist groß genug ist und der Rs4 einfach mehr Spass macht als der S6

Puh, da stecken viele offene Fragen drin bzgl Platz, Komfort, Leistung, Diesel, Benziner etc.

Was gibt's denn von dir noch für Input? Kauf, Leasing, Haltedauer, Jahreskilometer, Streckenprofil, privat oder geschäftlich, Fahrtenbuch oder 1% usw

Zitat:

@joe_nemo schrieb am 22. März 2021 um 10:30:46 Uhr:


@RSSpetzi Es gibt mit mit dem A6 allroad in der 344PS Version noch eine nette Alternative. Ist im Design anders als ein S6, eventuell sozial- oder kundenkompatibler (so ist es bei mir, denn man sieht die 344PS nicht sofort).

Ja, so ist es. Deswegen habe ich ihn mir auch bestellt. Brauche ihn als Geschäftswagen mit komfortablen Fahrwerk, aber gerne mit PS. Sportautos habe ich mit dem 2er Cabrio und dem 11er genug.

Zitat:

@Peter-Shaw schrieb am 21. März 2021 um 18:07:38 Uhr:



Zitat:

@SvenBplus schrieb am 21. März 2021 um 08:07:04 Uhr:


Weiß jemand warum die 10-Y-Felgen aus der aktuellen Preisliste vom 18.03. geflogen sind?
Farben gibt es auch weniger.

Die kommen wieder rein 🙂

Hey ich wollte eigentlich zeitnah bestellen mit den Felgen. Hast Du Infos dazu, wann man die wieder bestellen kann?

Viele Grüße

Zitat:

@RSSpetzl schrieb am 22. März 2021 um 09:18:36 Uhr:


Kaufberatung

Hab jetzt wirklich überlegt ob ich im A4 Forum oder im A6 Forum poste aber ich gehe davon aus, dass A6 Fahrer eventuell mal einen A4 gefahren sind wohingegen ein A4 Fahrer vielleicht geistig noch nicht beim A6 ist. Ich hoffe jemand von euch kann mir ein paar gute Denkansätze geben.

Ich muss bald eine Kaufentscheidung treffen. Wir sind eine kleine Familie mit 1 Kind und daher wird es ein Avant. Die Entscheidung soll zwischen dem RS4 und dem S6 fallen und aktuell fahren wir einen A4 2020.

Der aktuelle A4 ist platztechnisch ausreichend aber mich hat sowohl das halbherzige Design als auch die 190 PS Quattro Leistung nicht überzeugt. Gerade wenn man öfters Langstrecke fährt ist spritsparend zwar toll aber man ist halt auch oft auf der Autobahn in einer Situation wo man aus 100kmh heraus mal auf 160 beschleunigen will und das soll sich noch sportlich anfühlen.

Beim RS4 weiß ich was ich kriege und dazu noch eine ordentliche Portion PS. Der Motorsound ist präsent aber dank Klappen.

Beim S6 ist der Komfort natürlich spitze. Aber gleichzeitig halt auch wieder viel Schnick Schnack und Technik die kaputt gehen kann. A6 Teile sind dann vermutlich noch kostspieliger als A4 Teile. Beispielsweise der Scheinwerfer. Beim A6 hat ja nur der Matrix HD Laser Scheinwerfer eine dynamische Lichtsignatur und will gar nicht wissen was das Teil kostet - für den Fall, dass ich das Auto nach dem 5 Jahren Garantie behalte.

Was mich generell antreibt ist die düstere Zukunft dieser emotionalen Verbrenner. 2024/2025 wird das nicht mehr geben. RS4 mit Plugin Hybrid.. aha. Das wird ein V6 Bi Turbo eventuell noch als Relikt vergangener Zeiten bei Enthusiaten hoch im Kurs stehen.

Mal die Frage an euch: Wäre für euch die Entscheidung zwischen RS4 und S6 klar oder wonach würdet ihr gehen?

Ich besitze einen C8 S6 und ich kann dir nur raten, nimm den RS4. Der S6 ist eine Missgeburt mit dem größten Turboloch des Jahrhunderts, ganz abgesehen davon, dass die Elektronik bestenfalls Beta-Stadium hat und bei jedem Einsteigen irgendetwas anderes nicht funktioniert. Lösungsansätze von Audi? Fehlanzeige! Und ich fürchte, es kann noch Jahre dauern bis die ganze C8 Serie auch nur annähernd dem entspricht, was sie kostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen