Allgemeine Kaufberatung A6/S6/RS6
Hallo Leute,
kurz zur Einordnung: ich arbeite im Außendienst und fahre ca. 40.000km im Jahr. Das meiste (70%) davon Autobahn, ansonsten Stadt und Landstraße. Alle drei Jahre darf ich mir einen Dienstwagen neu bestellen. Dazu habe ich Zugang in den Konfigurator über unseren Leasing-Anbieter. Die Auswahl ist groß, 56 verschiedene Modelle, über 800 verschiedene Fahrzeuge. Es geht los beim VW Polo und endet beim Q5. Zur Auswahl stehen Audi, BMW, Ford, Seat, Skoda und Volkswagen. Klingt alles im Grunde nicht schlecht, allerdings sind die Konditionen völlig desolat. Die Firma legt eine Netto-Rate von 630 Euro zu Grunde. Wer mehr Extras möchte, kann bis zu einem Wert von 300 Euro brutto hinzubuchen und muss diese monatlich vom Gehalt zahlen. Auf dem Lohnzettel steht also zum einem die 1% GWV als auch die maximal 300 Euro private Zuzahlung. Das wäre alles nicht so schlimm, wenn die 630 Euro bei unserem Leasinganbieter vernünftige Konditionen auslösen würden. Das ist aber nicht der Fall. Ein Beispiel: ein Skoda Superb mit L&K Ausstattung für rund 42.000 Euro bedeutet bei uns: 420 Euro GWV plus 288 Euro Zuzahlung. Der Leasingfaktor ist ein schlechter Witz. Der liegt irgendwie zwischen 1,5 und 2. Je nach Hersteller und Modell. Am günstigsten kommt man mit einem Focus weg. 30.000 Euro für 10 Euro Zuzahlung.
Der Witz ist dann der Ablauf: alle eingegangenen Bestellung des Novembers werden im Januar per Auktion bundesweit an Händler vergeben. Mit anderen Worten, meine Firma handelt für sich den bestmöglichen Preis aus und zieht mir als Mitarbeiter aber einen viel höheren Preis ein... Rechtlich bestimmt interessant. Aber darum geht es gar nicht.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich habe mich hoch- und runterkonfiguriert und geschaut, bei welchem Modell ich das meiste fürs Geld bekomme und für mich ansprechend ist. Die Konditionen für den A6 sind vergleichbar okay. BLP von 60.545 Euro und Zuzahlung von 297 Euro. Ich bin also ziemlich nah an die Grenze von 300 Euro gekommen.
Allerdings sind dafür auch ein paar Kompromisse notwendig. Ich kann an der Optik leider nicht viel hinzufügen, da ich alles in die Technik stecke. Das ist jetzt für mich auf den ersten Blick auch gar nicht so schlimm. Allerdings findet man bei den Händlern auch nie die optische Grundausstattung.
Ich füge hier mal meine bisherige Konfiguration ein mit der Bitte, dass ihr mal drüber schaut und beurteilt, ob das so ein schöner Wagen wird, ob etwas gravierendes fehlt oder etwas völlig überflüssiges dabei ist. Klar, das ist teilweise auch subjektiv, aber manchmal wird man nach Stunden im Konfigurator blind.
Audi A6 40 TDI S tronic Limousine Automatik-Getriebe
Doppelspeichen-Lederlenkrad mit Multifunktion, Schaltwippen und Lenkradheizung
Standheizung/-lüftung
Audi sound system
Digitaler Radioempfang
Kraftstoffbehälter (73 Liter)
AdBlue Tank (24 Liter)
Innenspiegel automatisch abblendend, rahmenlos
Frontscheibe in Klimakomfort-/Akustikverglasung drahtlos beheizbar
Adaptive Scheibenwischer mit integrierten Waschdüsen
Entfall Leistungs-/Technologie-Schriftzug
Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend
Leder/momo.pur 550-Kombination
Sitzheizung vorn
Gletscherweiß Metallic
Leder/mono.pur 550 Schwarz
Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, beidseitig automatisch
abblendend, inkl. Bordsteinautomatik für Beifahreraußenspiegel
Assistenzpaket Tour contains:
Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung
Spurverlassenswarnung inkl. Notfallassistent
Assistenzpaket Stadt contains:
Spurwechselwarnung inkl. Audi pre sense rear, Ausstiegswarnung und Querverkehrassistent hinten
Umgebungskameras
Fernlichtassistent
Ganz sicher bin ich mir nicht, ob ich mit den Assistenzpaketen richtig liege. Wichtig ist mir dabei, dass ich den Toten-Winkel-Assistenten habe
Feuer frei und auch Mitleid für die Ausgangslage ist gern gesehen :-) Danke!
Beste Antwort im Thema
Mir wäre an deiner Stelle völlig egal, was andere fahren und meinen. Guck was dir gefällt und was du brauchst. Überleg was in den Kofferraum passen muss. Rennrad, Kinderwagen, Mountainbike, Koffer für mehrwöchigen Urlaub, Rollator, Snowboards....
2629 Antworten
Das leise nageln ist nicht das Problem, sondern eher das deutliche klappern, das zwischen das Nageln vor sich hin klappert. Würde die Finger von lassen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorklappern - Neukauf eines A6 Limo TFSI 55' überführt.]
Ich habe auch einen 55 TFSI und das dunkle Klappern macht meiner nicht. Klingt nicht gut.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorklappern - Neukauf eines A6 Limo TFSI 55' überführt.]
Zitat:
@inspi schrieb am 4. Januar 2025 um 00:33:10 Uhr:
Guten Abend allerseits.
Stehe vor der Entscheidung mir einen A6 Avant TFSI e 55 in der exotischen Farbe Tangorot zu kaufen.
Ist einer mit voller Hütte mit viel Schwarz innen, und außen ist ebenfalls alles schwarz ohne Chrom, auf 21er Felgen. Es ist Werksdienstwagen aber noch nicht das Facelift Modell.Ich hab ja selbst nichts gegen rot und finde es eigentlich ganz schick. Heute hab ich erst einen S6 in der Farbe gesehen.
Habt ihr eine Meinung zu einem Tangoroten Avant? So viele gibt es ja nicht so denen…. Soweit ich das beurteilen kann. Der Wiederverkauf könnte schwierig werden, oder?
Ich fahre nun seit 14 Monaten einen A6 in Tangorot - ebenfalls als Avant, ebenfalls mit dem Optikpaket schwarz plus. Persönlich bin ich der Meinung, dass Audis grundsätzlich gut rot tragen können, dem A6 als Avant das aber besonders gut steht. Ich freue mich jedenfalls noch bei jedem Gang zu meinen A6 über die Wahl der Farbe und Konfiguration. Zur Beständigkeit und Abnutzung kann ich aber auf Grund der eher kurzen Haltedauer und wenigen Waschgängen kein Urteil abgeben.
p.s. leider wird das Bild beim Upload wohl ziemlich skaliert, was ihm nicht gerade zugute kommt und eher nach Pixelbrei aussehen lässt...
Hallo A6ler,
gibt es bei diesem Wagen etwas, was ein No-Go wäre, was grundsätzlich fehlt?
Mir persönlich ist Sitzheizung hinten wichtig, sowie Anhängerkupplung und Assistenz Tour
Ist der Vorderradantrieb bei 265PS im Alltag ausreichend und nur bei starker Beschleunigung oder Schnee notwendig?
Danke euch für ein Feedback!
https://www.audi.de/.../?vehicleid=REVVNDc0NzNCSU4tNDU1OQ%3D
Ähnliche Themen
@sepplmatze
in Ordnung ausgestattet, aber mit 265PS ohne quattro, niemals würde ich mir das antun...
Zitat:
@freeadrenalin schrieb am 28. Januar 2025 um 10:10:17 Uhr:
@sepplmatze
in Ordnung ausgestattet, aber mit 265PS ohne quattro, niemals würde ich mir das antun...
Warum? Vorderräder drehen durch bei der Leistung bzw. Drehmoment?
Da spielen viele Faktoren mir, Zustand der Reifen, Untergrund, Beladung, Drehmoment etc etc etc, Faktum ist das du mit deinem Wunschauto sicherlich fahren kannst aber wenn du ihn etwas Ausreizt oder die Wetterbedingungen nicht gut sind dann ist das Fahrverhalten um vieles Schlechter als bei einem Allrad
Vor allem der Reifendealer freut sich auf regelmäßigen Besuch. Auf der Vorderachse verschleißen die Reifen auch bei moderater Fahrweise erheblich schneller.
Da hilft dir de Quattro aber nicht, der machts sogar noch schlimmer 😁 (was den Preis angeht). Beim Quattro musst alle 4 Reifen auf einmal wechseln. Wenn du dir die Vorderräder so runter ratzt (bspw. durch zügige Kurvenfahrten), dass sie gewechselt werden müssen, darfst die hinteren gleich mit neu kaufen.
Wir haben auch einen Quattro im Fuhrpark...und nicht der erste. Aber so eklatante Unterschiede in Profiltiefe hatten wir in all den Jahren nie. Kommt allerdings auch auf die Laufleistung p.A. an und BAB oder über Land. Doch ich bin der Meinung, dass der Quattro beim normalem Anfahrverhalten seine Gummis länger fährt als der Fronti.
Bei meinem A4 mit etwas weniger Drehmoment vermisse ich bei nasser Fahrbahn an der Ampel quattro, sonst eigentlich nicht. In der Kurven rutscht man aufgrund Reifen-Fahrbahn Kontakt, nicht wegen fehlendenm quattro würde ich meinen.
Zitat:
@sepplmatze schrieb am 28. Januar 2025 um 11:34:28 Uhr:
Bei meinem A4 mit etwas weniger Drehmoment vermisse ich bei nasser Fahrbahn an der Ampel quattro
Wenn man vernünftig anfährt geht das auch mit mehr Drehmoment.
Heute kam die Info von Audi:
Audi A6 Limousine und der Audi A7 Sportback sind ab dem 08.02.2025 nicht mehr bestellbar – mit Ausnahme der jeweiligen TFSIe Aggregate und des RS7 Sportback.
Zitat:
@Melosine schrieb am 28. Januar 2025 um 12:02:04 Uhr:
Zitat:
@sepplmatze schrieb am 28. Januar 2025 um 11:34:28 Uhr:
Bei meinem A4 mit etwas weniger Drehmoment vermisse ich bei nasser Fahrbahn an der Ampel quattroWenn man vernünftig anfährt geht das auch mit mehr Drehmoment.
Also siehst du quattro nicht als verpflichtend?
Zitat:
@sepplmatze schrieb am 28. Januar 2025 um 16:39:15 Uhr:
Also siehst du quattro nicht als verpflichtend?
Die Entscheidung kann ich dir nicht abnehmen. Ob man allerdings bei Nässe mit einem Fronttriebler ohne scharrende Hufe anfahren kann oder nicht, hängt nicht an der Motorleistung oder an Quattro oder nicht, sondern am Gasfuss.