Allgemeine Kaufberatung A6/S6/RS6

Audi A6 C8/4K

Hallo Leute,

kurz zur Einordnung: ich arbeite im Außendienst und fahre ca. 40.000km im Jahr. Das meiste (70%) davon Autobahn, ansonsten Stadt und Landstraße. Alle drei Jahre darf ich mir einen Dienstwagen neu bestellen. Dazu habe ich Zugang in den Konfigurator über unseren Leasing-Anbieter. Die Auswahl ist groß, 56 verschiedene Modelle, über 800 verschiedene Fahrzeuge. Es geht los beim VW Polo und endet beim Q5. Zur Auswahl stehen Audi, BMW, Ford, Seat, Skoda und Volkswagen. Klingt alles im Grunde nicht schlecht, allerdings sind die Konditionen völlig desolat. Die Firma legt eine Netto-Rate von 630 Euro zu Grunde. Wer mehr Extras möchte, kann bis zu einem Wert von 300 Euro brutto hinzubuchen und muss diese monatlich vom Gehalt zahlen. Auf dem Lohnzettel steht also zum einem die 1% GWV als auch die maximal 300 Euro private Zuzahlung. Das wäre alles nicht so schlimm, wenn die 630 Euro bei unserem Leasinganbieter vernünftige Konditionen auslösen würden. Das ist aber nicht der Fall. Ein Beispiel: ein Skoda Superb mit L&K Ausstattung für rund 42.000 Euro bedeutet bei uns: 420 Euro GWV plus 288 Euro Zuzahlung. Der Leasingfaktor ist ein schlechter Witz. Der liegt irgendwie zwischen 1,5 und 2. Je nach Hersteller und Modell. Am günstigsten kommt man mit einem Focus weg. 30.000 Euro für 10 Euro Zuzahlung.

Der Witz ist dann der Ablauf: alle eingegangenen Bestellung des Novembers werden im Januar per Auktion bundesweit an Händler vergeben. Mit anderen Worten, meine Firma handelt für sich den bestmöglichen Preis aus und zieht mir als Mitarbeiter aber einen viel höheren Preis ein... Rechtlich bestimmt interessant. Aber darum geht es gar nicht.

Lange Rede, kurzer Sinn: ich habe mich hoch- und runterkonfiguriert und geschaut, bei welchem Modell ich das meiste fürs Geld bekomme und für mich ansprechend ist. Die Konditionen für den A6 sind vergleichbar okay. BLP von 60.545 Euro und Zuzahlung von 297 Euro. Ich bin also ziemlich nah an die Grenze von 300 Euro gekommen.

Allerdings sind dafür auch ein paar Kompromisse notwendig. Ich kann an der Optik leider nicht viel hinzufügen, da ich alles in die Technik stecke. Das ist jetzt für mich auf den ersten Blick auch gar nicht so schlimm. Allerdings findet man bei den Händlern auch nie die optische Grundausstattung.

Ich füge hier mal meine bisherige Konfiguration ein mit der Bitte, dass ihr mal drüber schaut und beurteilt, ob das so ein schöner Wagen wird, ob etwas gravierendes fehlt oder etwas völlig überflüssiges dabei ist. Klar, das ist teilweise auch subjektiv, aber manchmal wird man nach Stunden im Konfigurator blind.

Audi A6 40 TDI S tronic Limousine Automatik-Getriebe

Doppelspeichen-Lederlenkrad mit Multifunktion, Schaltwippen und Lenkradheizung
Standheizung/-lüftung
Audi sound system
Digitaler Radioempfang
Kraftstoffbehälter (73 Liter)
AdBlue Tank (24 Liter)
Innenspiegel automatisch abblendend, rahmenlos
Frontscheibe in Klimakomfort-/Akustikverglasung drahtlos beheizbar
Adaptive Scheibenwischer mit integrierten Waschdüsen
Entfall Leistungs-/Technologie-Schriftzug
Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend
Leder/momo.pur 550-Kombination
Sitzheizung vorn
Gletscherweiß Metallic
Leder/mono.pur 550 Schwarz
Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, beidseitig automatisch
abblendend, inkl. Bordsteinautomatik für Beifahreraußenspiegel

Assistenzpaket Tour contains:
Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung
Spurverlassenswarnung inkl. Notfallassistent

Assistenzpaket Stadt contains:
Spurwechselwarnung inkl. Audi pre sense rear, Ausstiegswarnung und Querverkehrassistent hinten

Umgebungskameras
Fernlichtassistent

Ganz sicher bin ich mir nicht, ob ich mit den Assistenzpaketen richtig liege. Wichtig ist mir dabei, dass ich den Toten-Winkel-Assistenten habe

Feuer frei und auch Mitleid für die Ausgangslage ist gern gesehen :-) Danke!

Beste Antwort im Thema

Mir wäre an deiner Stelle völlig egal, was andere fahren und meinen. Guck was dir gefällt und was du brauchst. Überleg was in den Kofferraum passen muss. Rennrad, Kinderwagen, Mountainbike, Koffer für mehrwöchigen Urlaub, Rollator, Snowboards....

2640 weitere Antworten
2640 Antworten

oh also anders wie beim 4G??

VIM ging doch im 4G schon nur mit VCP. Start Stop ging noch aber das ist auch Geschichte. Gibt ja noch den Knopf zum deaktivieren…

Zitat:

@ronnystritzke schrieb am 9. März 2024 um 19:07:39 Uhr:


... oder muss ich dazu wie beim 4G in die "Werkstatt"?

Zitat:

@Caddy Darko schrieb am 9. März 2024 um 21:31:55 Uhr:


VIM ging doch im 4G schon nur mit VCP. Start Stop ging noch aber das ist auch Geschichte. Gibt ja noch den Knopf zum deaktivieren…

Beim 4G muss man dazu keineswegs in die Werkstatt. Und auch VIM geht easy ohne VCP zu ändern. 😉

Bin zur Zeit auf der Suche nach nem neuen Fahrzeug und habe dabei den S6 in Erwägung gezogen. Leider ist das Interior so gar nicht meins. Die offenen Getränkehalter und die geteilten Bildschirme (besonders die Einfassungsform des oberen) sind für mich ein absolutes NoGo. Das kann der A8/S8 deutlich besser. Den gibt es aber nicht als Avant. Echt schade, dass ich die Marke wechseln muss.

Ähnliche Themen

Meiner Info nach kann man die offenen Getränkehalter zumindest durch manche Dekoreinlagen ändern.

Jep!

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Und die Einfassung der beiden Monitore ist doch identisch beim A8 und A6. Oder täusche ich mich da?

Also ich gucke bei der Fahrt auf die Straße und nicht in den Innenraum. 😉 Wen interessiert wie das Cockpit aussieht?

Bei Preisen jenseits der 60k interessiert es mich schon wie ein Fahrzeug aussieht. Der C8 ist da meiner Meinung nach im Innenraum leider nicht gelungen. Das ist natürlich alles subjektiv. Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden.

Naja, vielleicht kann ich mich ja noch mit ner Limo anfreunden und nehme die Oberklasse. Gefällt mir irgendwie besser.

8

Und ein A8 würde die Aufteilung und Einfassung der Bildschirme jetzt wie genau besser machen, als ein A6 Avant?

Es sieht einfach gekonnter aus. Nicht so asymmetrisch. Fügt sich besser ein. Wie gesagt; ist subjektiv. Für mich ist der Unterschied aber deutlich.

Bild #210820015
Bild #210820016

Im direkten Vergleich sieht man den Unterschied. Klar Geschmacksache, ist wie mit dem Heck. Als der 4f abgelöst wurde fand ich das Heck auch hässlich. Mittlerweile finde ich es okay. Wenn man ein paar Tage hingeschaut hat fällt das eh nicht mehr auf. Nur meine Meinung. Ich bin zwar auch so ein Optik Mensch aber das wäre für mich kein Ausschlusskriterium. Da finde ich die Lösung bei BMW und Mercedes viel schlimmer…
An die Aufgesetzten Displays werden wir uns aber wohl demnächst auch gewöhnen müssen. Geht im 5er auch, nur die Menüführung ist total unlogisch wenn man das Audisystem gewöhnt ist…

Zitat:

Beim 4G muss man dazu keineswegs in die Werkstatt. Und auch VIM geht easy ohne VCP zu ändern. 😉

Gibt es dafür eine Anleitung bezüglich der Video in Motion Funktion? HAb da nur was mit einer OBDApp für 100€ gefunden...

Und den Start Stopp Knopf gab es im 4G ja auch, aber da konnte mir der freundliche es so programmieren das der dauerhaft aktiviert war, also die Leuchte war dauerhaft an...

Das geht nun nicht mehr?

Steht doch alles weiter oben. Davon das es wiederholt wird ändert es sich nicht….

Sind die Zubehörteile für den S6 die gleichen wie für den A6 4K?

Kofferraummatte: 4K0061180

Grunddachträger: 4K9071151

Gummimatten vorn: 4K1061221A 041

Gummimatten hinten: 4K0061511A 041

mfg Ronny

Deine Antwort
Ähnliche Themen