Allgemeine Kaufberatung A6/S6/RS6
Hallo Leute,
kurz zur Einordnung: ich arbeite im Außendienst und fahre ca. 40.000km im Jahr. Das meiste (70%) davon Autobahn, ansonsten Stadt und Landstraße. Alle drei Jahre darf ich mir einen Dienstwagen neu bestellen. Dazu habe ich Zugang in den Konfigurator über unseren Leasing-Anbieter. Die Auswahl ist groß, 56 verschiedene Modelle, über 800 verschiedene Fahrzeuge. Es geht los beim VW Polo und endet beim Q5. Zur Auswahl stehen Audi, BMW, Ford, Seat, Skoda und Volkswagen. Klingt alles im Grunde nicht schlecht, allerdings sind die Konditionen völlig desolat. Die Firma legt eine Netto-Rate von 630 Euro zu Grunde. Wer mehr Extras möchte, kann bis zu einem Wert von 300 Euro brutto hinzubuchen und muss diese monatlich vom Gehalt zahlen. Auf dem Lohnzettel steht also zum einem die 1% GWV als auch die maximal 300 Euro private Zuzahlung. Das wäre alles nicht so schlimm, wenn die 630 Euro bei unserem Leasinganbieter vernünftige Konditionen auslösen würden. Das ist aber nicht der Fall. Ein Beispiel: ein Skoda Superb mit L&K Ausstattung für rund 42.000 Euro bedeutet bei uns: 420 Euro GWV plus 288 Euro Zuzahlung. Der Leasingfaktor ist ein schlechter Witz. Der liegt irgendwie zwischen 1,5 und 2. Je nach Hersteller und Modell. Am günstigsten kommt man mit einem Focus weg. 30.000 Euro für 10 Euro Zuzahlung.
Der Witz ist dann der Ablauf: alle eingegangenen Bestellung des Novembers werden im Januar per Auktion bundesweit an Händler vergeben. Mit anderen Worten, meine Firma handelt für sich den bestmöglichen Preis aus und zieht mir als Mitarbeiter aber einen viel höheren Preis ein... Rechtlich bestimmt interessant. Aber darum geht es gar nicht.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich habe mich hoch- und runterkonfiguriert und geschaut, bei welchem Modell ich das meiste fürs Geld bekomme und für mich ansprechend ist. Die Konditionen für den A6 sind vergleichbar okay. BLP von 60.545 Euro und Zuzahlung von 297 Euro. Ich bin also ziemlich nah an die Grenze von 300 Euro gekommen.
Allerdings sind dafür auch ein paar Kompromisse notwendig. Ich kann an der Optik leider nicht viel hinzufügen, da ich alles in die Technik stecke. Das ist jetzt für mich auf den ersten Blick auch gar nicht so schlimm. Allerdings findet man bei den Händlern auch nie die optische Grundausstattung.
Ich füge hier mal meine bisherige Konfiguration ein mit der Bitte, dass ihr mal drüber schaut und beurteilt, ob das so ein schöner Wagen wird, ob etwas gravierendes fehlt oder etwas völlig überflüssiges dabei ist. Klar, das ist teilweise auch subjektiv, aber manchmal wird man nach Stunden im Konfigurator blind.
Audi A6 40 TDI S tronic Limousine Automatik-Getriebe
Doppelspeichen-Lederlenkrad mit Multifunktion, Schaltwippen und Lenkradheizung
Standheizung/-lüftung
Audi sound system
Digitaler Radioempfang
Kraftstoffbehälter (73 Liter)
AdBlue Tank (24 Liter)
Innenspiegel automatisch abblendend, rahmenlos
Frontscheibe in Klimakomfort-/Akustikverglasung drahtlos beheizbar
Adaptive Scheibenwischer mit integrierten Waschdüsen
Entfall Leistungs-/Technologie-Schriftzug
Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend
Leder/momo.pur 550-Kombination
Sitzheizung vorn
Gletscherweiß Metallic
Leder/mono.pur 550 Schwarz
Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, beidseitig automatisch
abblendend, inkl. Bordsteinautomatik für Beifahreraußenspiegel
Assistenzpaket Tour contains:
Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung
Spurverlassenswarnung inkl. Notfallassistent
Assistenzpaket Stadt contains:
Spurwechselwarnung inkl. Audi pre sense rear, Ausstiegswarnung und Querverkehrassistent hinten
Umgebungskameras
Fernlichtassistent
Ganz sicher bin ich mir nicht, ob ich mit den Assistenzpaketen richtig liege. Wichtig ist mir dabei, dass ich den Toten-Winkel-Assistenten habe
Feuer frei und auch Mitleid für die Ausgangslage ist gern gesehen :-) Danke!
Beste Antwort im Thema
Mir wäre an deiner Stelle völlig egal, was andere fahren und meinen. Guck was dir gefällt und was du brauchst. Überleg was in den Kofferraum passen muss. Rennrad, Kinderwagen, Mountainbike, Koffer für mehrwöchigen Urlaub, Rollator, Snowboards....
2656 Antworten
@sabrina85 ich habe meinen A6 bsp. wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt gebracht, als ich noch die 5 jährige Herstellergarantie hatte. Es gibt Menschen, die achten penibel auf Kleinigkeiten und geben sich den "Stress" mit der Werkstatt, andere haben da keine Lust drauf.
Man muss aber auch dazu sagen, dass Audi gefühlt einfach keine Ahnung von Elektrik und Software hat, wenn der Wagen viel Schnickschnack hat.
Einzig den Verlauf mit den Bremsen finde ich mehr als komisch. Ich habe meinen A6 55 TFSI mit ca. 23.000 geholt und habe bis jetzt (knapp über 77.000) keine Bremsen gewechselt, und ich fahre so 1/4 Stadt und 3/4 Landstraße/Autobahn (sehr zügig, aber vorausschauend).
@sabrina85
wenn dich diese Historie nicht abschreckt, dann weiß ich auch nicht. Das klingt für mich nach Montagsfahrzeug, das wird bei dem neuen Eigentümer meiner Meinung nach genauso weiter gehen... Dann viel Spaß. Ich brauche keine Garantie aufs Auto, ich brauche ein Auto was keine Garantie braucht. Nur meine Meinung, sind ja durchweg fast größere Sachen. Just my mind...
Sehe ich genauso.
Fleet comfort ist natürlich ein Argument, dass mal gerne mehr/früher getauscht wird als notwendig. Aber diese Vielzahl an unüblichen Defekten würde mich vom Kauf abhalten.
Kann natürlich sein, dass man jetzt „stressfrei“ fährt. Kann aber auch das Gegenteil eintreten. Mein A6 4G hatte weitaus weniger Werkstattaufenthalte in den ersten 100.000 km, auf den nächsten 100.000 km kam aber leider das doppelte hinzu.
Man steckt also nicht drin, ein gutes Gefühl bei diesem Wagen hätte ich aber von vornherein nicht.
Ähnliche Themen
Naja, das sind eher keine richtigen Probleme. Mit der Kindersicherung hatte ich ein ähnliches Problem. Die Lösung war ein softwareseitiges Update der Steuergeräte. "Schlüssel ohne Funktion" war bei mir auch, als die Batterie komplett leer war. Neue Markenbatterie rein und im Wagen in die Mittelkonsole reintun/anlernen behebt den Fehler.
Benzimpumpe ist ja ein TPI Fall (betrifft die Reihe also)
Motorkontrolllampe wäre die Frage, ob es so ein einmaliger Fehler ist (nicht sinniges im Fehlerspeicher; einmal löschen und beobachten), oder es was ernsthaftes war.
Das mit dem Ölverlust ist bei der Laufleistung unschön und der Rest, naja, auch nicht schön, kann passieren.
Dann habe ich einfach einen anderen Anspruch an Fahrzeuge eines Premium-Herstellers. Bis 100k km erwarte ich ein weitgehend fehlerfreies Fahrzeug (Produktionsfehler o.ä. mal ausgeschlossen, wenn sie kulant gelöst werden).
Sonst kann ich auch einen Wagen aus Asien kaufen, die sind gefühlt mittlerweile mindestens genauso haltbar wie die hochgelobten deutschen Marken.
@quattro406 ich stimme dir prinzipiell zu. Nur sind eben deutsche Marken schon lange nicht mehr das, was sie mal waren. Umso mehr Technik verbaut ist, umso mehr Probleme gibt es. Und oft liegt es "nur" an der Software. Und wie du selbst weißt haben moderne Autos zig Steuergeräte von verschiedenen Zulieferer, und oft müssen die dann noch gescheit miteinander kommunizieren.
vielen Dank für die rege Diskussion und die vielen Meinungen.
Ich habe mich u. a. deshalb inzwischen gegen das Fahrzeug entschieden.
Zitat:
@sabrina85 schrieb am 31. August 2023 um 11:14:18 Uhr:
vielen Dank für die rege Diskussion und die vielen Meinungen.
Ich habe mich u. a. deshalb inzwischen gegen das Fahrzeug entschieden.
Eine sehr weise Entscheidung!
Auto bleibt immer ein Glücksspiel.
Ich bin eher der pingelige und lasse alles in den 5 Jahren Garantie tauchen wenn mich was nervt und andere nichtmal merken…
Zuletzt alle schwarzen Zierleisten aufgrund Farbverlust an 1-2 Stellen.
Da mach ich gar net lange rum.
Ich bezahle viel Geld, also erwarte ich auch ein top Produkt. Wenn nicht wird getauscht oder gewandelt.
Aktuell nervt mich ein Klappern der Hutablage… wenn’s warm ist.
Werde wohl die Verkleidung der C Säulen tauschen lassen.
Problem besteht aber erst seit dem Wechsel der Zierleisten….
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Gutes Angebot ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gutes Fahrzeug' überführt.]
Für mich fehlt (oder übersehen?) Sitzheizung,, welches LS System?) Sonst ok, fast wie meiner (-:
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gutes Fahrzeug' überführt.]
Thema für die allgemeine Kaufberatung und wird verschoben!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gutes Fahrzeug' überführt.]
Zitat:
@madoxx67 schrieb am 30. September 2023 um 19:58:03 Uhr:
Für mich fehlt (oder übersehen?) Sitzheizung,, welches LS System?) Sonst ok, fast wie meiner (-:[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gutes Fahrzeug' überführt.]
Doch der hat Sitzheizung. Schau die das 10te Bild an da sind unten an dem Klima Display sitze abgebildet. Denke er hat. Er hat HD Matrix LED ist unfallfrei und nach Lackierungsfrei.
Moin Leute!!
Ich bin gegenwärtig auf der Suche nach einem neuen Zugfahrzeug..
BMW X3, 530xd, oder Audi A6 q ..
Von meinem Passat wird mir die Trennung eh schwer fallen, wie das bei Männern so ist mit Autos,
man will was neues und das alte am liebsten auch noch behalten;-)
Mein Passat ist super ausgestattet (Komfortzugang, Matrix ,RFK, DAB, Massagesitze, usw. usw...) und da ist nun mein Problem. Es gibt unzählige A6 die arg mau ausgestattet sind...
Was sind so die must have Kriterien beim A6, wonach sollte ich bewusst suchen?
Gestern habe ich einen gesehen, der mir optisch sehr gut gefällt (live, war vor Ort),
jedoch kein DAB, Komfortzugang, RFK, etc...
Nachstehend mal der Link, was haltet Ihr von der Ausstattung und vom Preis?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchtwagenkauf' überführt.]