Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KiNG3liA
Also ich würde mal sagen absoluter Reinfall Leute 🙂 Motor zwar wirklich top.. War auch recht geil drauf 😁 Aber als ich das dann sah... Wurde es mir flau im Magen. Zurecht. Wer will schon so rumfahren ^^
Hm, meine Vermutung mit dem Crash hat sich also mehr als nur bestätigt. Das sollen "Gebrauchsspuren" sein 😰 ??? Wer ist denn mit dem Wagen gefahren, ein Blinder??? Die Schäden, Pardon "Gebrauchsspuren" kommen ja einem wirtschaftlichen Totalschaden sehr nahe. Die Reparatur würde locker das Doppelte des Kaufpreises verschlingen.
Der 2,7 TDI ist, regelmäßige Wartung vorausgesetzt, ein toller Dauerläufer.
Tut mir Leid für dich für die vergeudete Zeit, aber so lernt man dazu 😉. Der "Richtige" kommt noch.
@BERjey:
Um den Preis besser beurteilen zu können, müssten wir mehr über das Auto wissen (Ausstattung). Wenn nur die hinteren Bremsen zu machen wären, wäre der Preis sehr gut. Aber die defekte ZKD. Das ist nicht ohne. Ist eine ziemliche Fummelei, da muss jede Menge abgebaut werden bevor man an die ZKD rankommt. Ob du das selbst machen kannst, können wir leider auch nur sehr schlecht beurteilen. Wenn der Kopf eh ab muss, dann würde ich persönlich noch etwas mehr machen lassen: z. B. Kopf planen, Ventilschaftsitzungen, Ventile neu einschleifen. Dazu würde ich aber eher zu einem Motoreninstandsetzer gehen.
Gruß,
Danny
Zitat:
Original geschrieben von Chefkoch1984
Und für viele Verkehrsteilnehmer ist es nur ein Gebrauchsgegstand (meist Frauen)
Ey! Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand, nicht mehr und nicht weniger. Zumindest für Leute, die Ihre Nachbarn nicht beeindrucken 'müssen' und auch noch neben der Arbeit andere Hobbies haben.
Aber solche Treffer wie auf den Photos, das hat mit 'Gebrauchsgegenstand' nur bedingt zu tun. Ein Kratzer ist eine Gebrauchsspur, beilackieren und gut ist wenns einen stört. Bei den Treffern nebst verbogenem Blech wird der Rost bald blühen und das ist von der Kosmetik abgesehen definitiv nicht akzeptabel.
Hallo zusammen,
interessiere mich für einen 2.0 TFSI, z.B. diesen hier.
Hat der eigentlich nen Zahnriemen? Wenn ja, wie sind die Intervalle?
Gibts sonst was, was bei 120tkm passiert sein sollte von der Wartung her?
Fangen die auch mal an zu rosten oder ist das bei den Modellen eher unwahrscheinlich?
Wie ist der Preis zu beurteilen?
Danke und beste Grüße
Fox
ZR ist doch beim 2,0TFSI bei 180tkm dran wenn ich nicht irre?
Sieht ganz gut aus, die Ausstattung ist okay, alles drin was man braucht. Ein paar mehr Fotos wären von Vorteil, schon komisch das ein Händler nur 4 Fotos einstellt. Rechter Kotflügel am Übergang zum Frontstossfänger passt irgendwie das Spaltmaß nicht, muss nix dramatisches sein aber würde ich mal checken. Ansonsten die üblichen Verdächtigen wie Wartungsintervalle, Bremsen sollten evtl auch schon gemacht sein. Preislich für ne Limo nicht grad ein Schnapper aber auch nicht zu teuer.
Edit: Rost ist auf jeden Fall ein Thema! Kotflügelkanten Radläufe mal nachschauen
Edit Edit: ein Auto ist sicher ein Gebrauchsgegenstand, ich persönlich gehe auch mit meinen Gebrauchsgegenständen pfleglich um, ob's nun das Auto, das Haus oder die Kaffeemaschine ist. Es sind Dinge von gewissen Wert für die ich mehr oder weniger hart arbeiten muss.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Ey! Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand, nicht mehr und nicht weniger. Zumindest für Leute, die Ihre Nachbarn nicht beeindrucken 'müssen' und auch noch neben der Arbeit andere Hobbies haben.Zitat:
Original geschrieben von Chefkoch1984
Und für viele Verkehrsteilnehmer ist es nur ein Gebrauchsgegstand (meist Frauen) und kein Wertgegenstand geschweige denn ein Objekt das man pflegen müsste.
bitte nicht meinen Satz aus dem Kontext reißen in dem man ihn einfach kürzt. Danke 😉
Ich spiele mit dem Gedanken, mir folgenden A4 anzuschauen und ggfs. zu kaufen:
http://suchen.mobile.de/.../191107139.html?...
Was haltet ihr davon? Ist die Laufleistung noch im Rahmen? Kein DPF und trotzdem eine grüne Abzockplakette? Ist das möglich?
Der Schaden hinten ist laut befreundetem Fahrzeuglackierer definitiv für den genannten Preis behebbar.
Multitronic willst du dir zulegen? Das es immer noch so mutige (besser gesagt grob fahrlässige) Menschen gibt 😕
@FoxHbg
Wie Chris schon sagte sollte der ZR nach 8-12 Jahren oder 180tkm gewechselt werden. Sonst ist es ein super robuster Motor der selten Probleme macht, natürlich kommt es drauf an wie er gepflegt wurde.
Das Auto ist sehr schön, gerade die Limousinen als 1.8T oder 2.0T mit großen S-Line sind sehr beliebt und doch noch recht teuer. Da ich auch immer mal nach solchen Autos suche finde ich den Preis garnicht mal so schlecht, steht ja auch noch im AH (Garantie). Die Fotos sind natürlich sehr düftig, er sieht auch etwas schmuddelig aus. Wenn ich mir so die Endrohre anschaue, wird mir etwas schlecht. Ich gehe mal davon aus das der A4 noch nicht aufbereitet ist, daher gibt es keine Innenraum Fotos und außen sieht er auch nicht TIP TOP aus!
@-Mac-
Hallo,
der A4 ist sicherlich sehr günstig, aber so sieht er leider auch aus. Würde mir so ein "Tuning" Auto nie kaufen, wirkt für mich immer etwas unseriös. Dazu hat er ja die MT, gerade bei den TDI mit den hohen Drehmoment hat sie zu kämpfen dazu noch der 2.0TDI mit den Sechskant Problem. Da würde ich es mir 3x überlegen so ein Auto zu kaufen.....
@ chrissA4 und L-AK3390
danke für eure Aussagen.
Hätte gar nicht Gedacht, dass hier Rost ein Thema ist. Sind die nicht verzinkt????
Die fehlenden Innenraumfotos wunderten mich auch.
Das Spaltmaß wäre mir gar nicht aufgefallen. Findest du das ist zu "eng".
L-AK3390 was siehst du bei den Endrohren, was ich nicht sehe?
Zum Preis. Welcher Audi ist schon günstig?^^
Ich finde den Preis ganz ok. EZ Ende 2007 mit akzeptabler Laufleistung und guter Ausstattung. Und das große PLUS: VERTRAGSHÄNDLER. Komme ja von weiter weg, kann so aber zu Hause zu jedem Audi Händler tingeln,wenn was ist. Für diese Ruhe zahl ich persönlich gern ein wenig drauf.
@FoxHbg
Die 8E haben ab MOD 2003 keine Vollverzinkung mehr, da kommen in letzter Zeit immer mehr Vorfälle von Rost wie es Chris schon gesagt hat. Es sind aber auch nicht alle betroffen, es gibt auch tausende A4 die dieses Problem nicht haben, daher kann man es nur prüfen bei einer Probefahrt.
Ich gebe zu ich habe ein kleinen Putzwahn, bei mir würden die aussehen wie neu aus dem Laden. Kann ich bei so einen schönen Auto mit der sportlichen Optik nicht so recht verstehen. Aber da jeder beim Auto unterschiedliche Ansichten und Vorstellungen hat ist es ok 😉
Ich weiß jetzt nicht zu 100% ob der 2.0TFSI auch die Aktion mit den Zündspulen hatte oder nicht, würde ich mal beim AH nachfragem. Und nochmal so als Tipp, warte nicht so lange. Die 1.8T und 2.0T als Limo mit großen S-Line gehen schneller weg wie man denkt, da die sehr beliebt sind.
Der Übergang Kotflügel/ Stossfänger rechts sieht ein bisschen komisch aus, muss aber nichts heißen. Einmal die Front in Servicestellung gebracht und schon kann es sein das der Stossfänger nicht 100% wieder angepasst wurde. Das hatte ich bei meinem nach dem Zahnriemen Wechsel in der Werkstatt. Ich bin dann selbst dabei gegangen weil mich solche ,,Kleinigkeiten" stören😉
Du hast recht die A4 sind ziemlich wertstabil. Gerade deswegen muss man genau schauen um keinen Schrott zu kaufen. Deiner steht ja beim Vertragshändler und hat somit 1 Jahr Gewährleistung, das finde ich schon immer sehr wichtig denn die Gebrauchtwagengarantie die es ja auch dazu gibt, ist KM Abhängig und die Zuzahlung reduziert sich über 100tkm drastisch wie ich finde.
Ich würde dir raten, schau in genau an, daher ihn ausgiebig Probe, ein Blick in den Fahrzeugbrief zwecks Vorbesitzer kann auch ganz nützlich sein.
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
@FoxHbgDie 8E haben ab MOD 2003 keine Vollverzinkung mehr, da kommen in letzter Zeit immer mehr Vorfälle von Rost wie es Chris schon gesagt hat. Es sind aber auch nicht alle betroffen, es gibt auch tausende A4 die dieses Problem nicht haben, daher kann man es nur prüfen bei einer Probefahrt.
Ich gebe zu ich habe ein kleinen Putzwahn, bei mir würden die aussehen wie neu aus dem Laden. Kann ich bei so einen schönen Auto mit der sportlichen Optik nicht so recht verstehen. Aber da jeder beim Auto unterschiedliche Ansichten und Vorstellungen hat ist es ok 😉
Ich weiß jetzt nicht zu 100% ob der 2.0TFSI auch die Aktion mit den Zündspulen hatte oder nicht, würde ich mal beim AH nachfragem. Und nochmal so als Tipp, warte nicht so lange. Die 1.8T und 2.0T als Limo mit großen S-Line gehen schneller weg wie man denkt, da die sehr beliebt sind.
Du sagst es! Meiner Stand keine 4 Wochen beim Händler da war er verkauft 😁
BTW...schöner Tag um das Lenkrad einzubauen, oder? 😁
Dein schöner A4, wieder mal was gehört vom neuen Besitzer?
Ja schön wäre es, leider muss ich die nächsten 2 Wochen Namittags du "Schulbank" drücken, auf Arbeit hat sich was schönes ergeben. Deswegen habe ich leider etwas wenig Zeit, ich schreibe dir am Sonntag mal 😉
Ja da habt ihr Recht ist natürlich ärgerlich. Es wäre so ein schönes Auto. 2.7 TDI und HS und dann noch ne recht schöne Ausstattung. Als ich ihn gefahren bin, war ich zwar vom Durchzug und von der Kraft, Laufruhe etc. begeistert, aber ich hatte die ganze Zeit den Gedanken mit solchen Schäden rumfahren zu müssen. Am Ende wars mir das einfach nicht wert. Obwohl mich der Motor echt umgehauen hat den sollte jeder mal fahren ! (Achja ich hätte ja bald die schönen Sitze vergessen 😁)