Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Zitat:
@Kpaul schrieb am 5. Januar 2025 um 21:20:32 Uhr:
Hallo, ich haben auch eine Audi A4, 1.6l, Bj. 2007 mit ca. 120.000 km. Vor ca. 6 Jahren habe ich den Audi mit ca. 85.000 km für 7.500 € gekauft.
Jetzt habe ich das Problem, dass er ca. 0,5l Öl auf 1.ooo km verbraucht. Die Zündkerzen von Zilinder 1 und 2 sind verkokt und es kommt dashalb zu Fehlzündungen.
Die Zündspule und die Kurbelwellenentlüftung (Ölgeruch im Innenraum) waren schon defekt. Sonst gab es noch keine Probleme.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung: Audi A4 B7 1.6 (2008)' überführt.]
Verbraucht er das Öl oder aber verliert er das Öl? Klassiker wären defekte Ventildeckeldichtungen (Zylinderhaubendichtungen innen und aussen), defekte Kurbelgehäuseentlüftung (Entlüfterventil oder rissige/poröse Schläuche, Rohre). Falls die innere Ventildeckeldchtung defekt ist, würde das Öl auch in die Zündkerzenschächte laufen.
Er verbraucht das Öl. Am Motor ist außen alles dicht.
Er hat Fehlzündungen und die Zündkerzen von Zylinder 1 und 2 sind dann verkokt.
Zitat:
@Kpaul schrieb am 8. Januar 2025 um 22:33:14 Uhr:
Er verbraucht das Öl. Am Motor ist außen alles dicht.
Er hat Fehlzündungen und die Zündkerzen von Zylinder 1 und 2 sind dann verkokt.
Mist.... Aber eigentlich ungewöhnlich für den 1,6er. Ebentuell die Abstreifringe? Ich weiss nicht ob es auch sein kann wenn die innere Zylinderhaubendichtung nicht mehr abdichtet und das Öl in die Ventile läuft, ob dann auch die entsprechenden Kerzen verkoken können?
Wenn er das Oel verbraucht, Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen.
Am einfachsten zu wechseln sind die Schaftdichtungen.
Normal macht man das zuerst und hofft, das der Oelverbrauch zurückgeht.
Wobei bei 0,5 ltr auf 1000km, würde ich einfach fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@85mz85 schrieb am 8. Januar 2025 um 22:44:42 Uhr:
Wenn er das Oel verbraucht, Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen.
Am einfachsten zu wechseln sind die Schaftdichtungen.
Normal macht man das zuerst und hofft, das der Oelverbrauch zurückgeht.
Wobei bei 0,5 ltr auf 1000km, würde ich einfach fahren.
Ja...kann ich bestätigen.
Bei meinem Octavia damals waren es die Schaftdichtungen.
Hat jemand eine Teilenummer vom B6 die schwarze Hülle (Glaub aus Leder) wo das Serviceheft drinnen ist?
Bei mir löst sich das auf und will das nicht mehr angreifen.
Hallo ich möchte mein erstes Auto Kaufen dieses steht in der Nähe und würde preislich passen und sieht auf den Bildern und Wartungstechnisch ganz gut aus oder ?
https://m.mobile.de/.../415146078.html?...
Zitat:
@Maxi.712 schrieb am 27. Januar 2025 um 16:01:02 Uhr:
Hallo ich möchte mein erstes Auto Kaufen dieses steht in der Nähe und würde preislich passen und sieht auf den Bildern und Wartungstechnisch ganz gut aus oder ?
https://m.mobile.de/.../415146078.html?...
Link funktioniert nicht
Könnte gepflegter sein in Innenraum. Ansonsten wurde ja etwas investiert in letzter Zeit.
Fahre hin und schaue ihn dir an. Wenn du selbst nicht viel Ahnung von Autos hast, bzw von Gebrauchtwagen und worauf zu achten ist, nimm jemanden mit dies bezüglich.