Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Jo, den mag ich auch leiden!
@L-AK
Ist doch bald Weihnachten😁

@Chris

So lange warte ich nicht, wenn es warm wird kommt es rein 😁

Hi @ all,

habe nun die Kaufberatung soweit durchgelesen und kann stolz verkünden endlich bei Audi gelandet zu sein 😁.
Am 18.04. darf ich meinen 2006´er A4 Avant B7 1.8T (163PS) vom Händler holen.
102.000km gelaufen, Checkheft gepflegt nur bei Audi und ne Dame reifen Alters als Vorbesitzerin 😁.
Das Auto riecht zwar innen wie ne Puderdose, bzw. die Parfüm Abteilung bei Douglas hat aber auch sein gutes. Er ist Top gepflegt. Dachte ich sitze in nem Neuwagen.
Ist übrigens der 1. nicht Opel seit meinem Führerscheinerhalt 2001 😉.
Habe gleich noch das Ölsieb wechseln lassen und den LL Ölwechsel auf 15.000km Ölwechsel umstellen lassen. Verwendet wird 5W50 Mobile 1 Life Peak Öl.

So denn, erste Fotos vom Wägelchen seht Ihr in meinem Profil.

MfG, der 😁

Die Maschine hab ich auch mit 163 PS. Ich fahre nur Autobahn und Innenstadt (Kurzstrecke). In der Woche halt zur Uni und am Wochenende nach Hause. Im Schnitt gönnt er sich da 8,2L. Sehr schöner Motor. Bis da was kaputt geht, ist eher das Auto ringsherum im Eimer 😉

Ähnliche Themen

Super Verbrauch 🙂
Ich hoffe doch der hält auch so lange wie mein letzter.
War ein Opel Omega B 2.2 16V FL Bj. 1999 (15 Jahre alt) - 200.000km.
Bis zuletzt gefahren, dann mit TÜV verkauft 😁

Was du so schreibst hört sich nach ein schönen B7 an der auch noch super gepflegt ist, findet man ja auch immer seltener.

Da wünsche ich dir schon einmal viel viel Spaß und Glück, hoffe wir sehen dann Fotos von dein B7 🙂

Zitat:

Original geschrieben von blauhund24


Hi @ all,

habe nun die Kaufberatung soweit durchgelesen und kann stolz verkünden endlich bei Audi gelandet zu sein 😁.
Am 18.04. darf ich meinen 2006´er A4 Avant B7 1.8T (163PS) vom Händler holen.
102.000km gelaufen, Checkheft gepflegt nur bei Audi und ne Dame reifen Alters als Vorbesitzerin 😁.
Das Auto riecht zwar innen wie ne Puderdose, bzw. die Parfüm Abteilung bei Douglas hat aber auch sein gutes. Er ist Top gepflegt. Dachte ich sitze in nem Neuwagen.
Ist übrigens der 1. nicht Opel seit meinem Führerscheinerhalt 2001 😉.
Habe gleich noch das Ölsieb wechseln lassen und den LL Ölwechsel auf 15.000km Ölwechsel umstellen lassen. Verwendet wird 5W50 Mobile 1 Life Peak Öl.

So denn, erste Fotos vom Wägelchen seht Ihr in meinem Profil.

MfG, der 😁

Verrätst du auch was du bezahlt hast? Das ist immer interessant, vor allem wenn man nach dem selben Modell sucht😉

Also mit komplett neuer Inspektion, 1 Jahres Premium Gebrauchtwagengarantie , mit Winterreifen auf Alufelgen aber leider ohne Sommerfelgen betrug der Preis 10.500€.
Achso da mit drinnen ist auch mein Wunsch nach Ölwechsel auf 5W50 Mobil 1 Life Peak sowie Ölsieb Wechsel !

Hallo Leute,

ich möchte mir diesen Audi zulegen

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Könnt ihr mir den empfehlen ? Wie ist denn der Motor ? Macht er Spaß im Audi ? Fahre jetzt einen Opel Zafira B 1.8 mit 150 PS ohne Turbo.. Wird ein Unterschied zu merken sein ?

Danke für die Antworten.

Im Vergleich zum Zafira wird der Motor Spaß machen, aber nach oben raus geht dem schnell die Puste aus. Wichtiger finde ich, dass die Farbgebung vom Innenraum nicht sonderlich schick ist und die Ausstattung auch nicht der ganz große Wurf...

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Im Vergleich zum Zafira wird der Motor Spaß machen, aber nach oben raus geht dem schnell die Puste aus. Wichtiger finde ich, dass die Farbgebung vom Innenraum nicht sonderlich schick ist und die Ausstattung auch nicht der ganz große Wurf...

Erstmal danke für die Antwort..

Also die Farbe finde ich jetzt nicht so schlimm und die Ausstattung im Vergleich zum Zafira ist echter Luxus.. Das einzige "Extra" was ich habe, ist eine Klimaanlage.. Viel wichtiger ist für mich der Motor. Ist er spritzig ? Ich bin schonmal in einem 1,9er TDI Caddy mit 115PS mitgefahren und war begeistert von diesem Turbo Bumms im z.b. 2. gang...

Xenon, Schiebedach, Sitzheizung, Navi was braucht man viel mehr? GRA kann man günstig nachrüsten. Alles andere, ebenso die Farbe der Innenausstattung, ist geschmacksache.
Knapp 100tkm ist nicht die Welt, ZR sollte man machen, der ist jetzt fast 10 Jahre alt. Ansonsten die üblichen verdächtigen beim 2,0 TDI

Hallo erstmal 😉

Der A4 macht einen sehr gut und gepflegten Eindruck, man sieht ihn das BJ auf den Fotos garnicht an.

Die Ausstattung ist auch sehr schön, Navi und Schiebedach sind schon was feines. Was mich aber wundert das der Vorbesitzer wohl die GRA vergessen hat 😁 Der 2.0TDI geht schon ordentlich nach vorne, da gibt es nichts zu mekern 😉

Es gibt aber auch was wo ich mir Sorgen machen würde, er hat recht wenig für ein TDI seit EZ gelaufen. Das ist nicht immer gut für ein Motor, gerade nicht für ein TDI der sehr langsam warm wird. Da könnte der DPF etwas drunter gelitten haben, würde ich auf alle Fälle mit VCDS auslesen lassen. Dazu ist der Motor jetzt nicht gerade für seine Zuverlässigkeit berühmt, tippe mal in die Suche: Sechskant Ölpumpe ein.

Der Turbobums beim Diesel ist subjektiv, objektiv ist die Leistung nur in einem schmalen Drehzahlband. Und wenn du das verlassen hast, ist die rechte Spur dein Zuhause. 🙂

Zum Vergleich:
Der 2.0TDI hat 320NM Drehmoment, aber nur von 1750-2500Upm. Das ist der Bereich, bei dem du auf den Pin drückst beim Überholen oder Beschleunigen in der Stadt. Aber ab 2500 geht die Puste aus.
Mein 2.0TFSI hat zwar "nur" 280NM Drehmoment, dafür aber von 1800-5000UPM. Der zieht also mit gleichbleibender Kraft bis über 200km/h. DAS macht Spaß.

Letztlich ist das alles Geschmackssache. Du wirst eine Probefahrt machen müssen. Ich bin den 2.0TDI mal auf 1000km Reise gefahren und man kommt an... und nicht zu schlecht.

Bedenken solltest du aber auch, dass der Motor zwar nicht schlecht ist, aber auch manchmal "versagt". Ganz unauffällig bei Schäden ist der Massen-TDI nicht!

Da hast du auch wieder recht 3dition, der 2.0TFSI zeiht bis 200Km/h den 2.0TDI deutlich davon. Ich mag aber auch sehr den recht frühen Turbo Schub beim TDI, mir macht es zumindest immer Spaß 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen