Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Und beim 3.0 TDI kosten sechs neue Injektoren (die irgendwann kommen) plus Glühkerzen etwa so viel wie ein neuer 1.6er Benziner als Austauschmotor....
Ich denke der 2.0T wird Gaspedal 1100 wahrscheinlich auch ohne Chip reichen. Vernünftige, ohne Ausstattung und unter 200.000 km gelaufen, fangen so ab 5.000 Euro an.
Zitat:
@pitjes83 schrieb am 29. März 2021 um 21:35:57 Uhr:
Was ist mit nem 2.0 ALT? Solide und 29 ps mehr ??
In der ganzen Gegend steht leider nur der 1.6er... Aber knapp über 4000 ist mir für das was er leistet ohne besondere Ausstattung eindeutig zu teuer. ich warte lieber noch etwas. Vielleicht kommt bis dahin ja auch ein 1.8er oder 2.0 rein.
Ähnliche Themen
Tach Leute.
Ich überlege mir diesen A4 1.6 zu kaufen. https://m.mobile.de/.../318142144.html
Problem ist, ich kenne mich null mit Autos aus. Denkt ihr das ist ein guter preis, wenn den die Km stimmen und auf was sollte man bei dem Wagen besonders achten?
Wollte mir den heute mit nem Kollgen der sich etwas auskennt das gute Stück angucken.
Für das Geld bekommt man schon locker das Nachfolgemodell mit gleicher Laufleistung. Das Fahrwerk muss bei dem Preis top sein. Ansonsten Finger weg. Meines Erachtens, ist so ein Auto mit 3000 - max. 3500 gut bezahlt.
1Hand Besitzer Bj 1934, der fährt bestimmt wie ein Sack Nüsse, muss man dann mal direkt Ölwechsel machen und auf der Ab frei blasen.
Die Ausstattung ist Standard, dass Fahrwerk sollte noch in Ordnung sein, zu erst kommen oben die Lenker die fällig sind. Dafür ist der Preis etwas zu hoch, Händler halt.
Aber er hat noch das Chorus drin! Dann kann man wenigstens die Casetten von Bibi Blocksberg und TKKG wieder aus dem Keller holen!
Wobei es vermutlich eine ganz gute ALternative für das Single-DIN Chorus gibt.
Guckt euch mal das Sony 8050 an. Single DIN Androide mit festem Screen, der aber in Höhe und Winkel justiert werden kann. Dazu Radio/DAB und eben MP3 plus NAVI.
Nicht billig, aber ganz sicher besser als der Chinascheiss und geht eben auch ohne Komplettumbau der Mittelkonsole auf Doppel-DIN um dann ein veraltetes RNE oder noch teureres ZENEC bzw. "300€ Grütze von Aliexpress" einbauen zu können.
So ein Gerät ist nix halbes und nix ganzes. Zumal das Sony auch von Display her schlecht ist, da kann man bei dem Preis mehr erwarten, es zeigt auch keine Senderlogos bei DAB an, die Geräte haben durch den Ausfahrmechanismus generell eine lange Ladezeit.
Wenn ich mir ein Doppeldin reinmache dann ein Markengerät als Festeinbau mit IPS Display und Garmin Karten Abo von Kenwood.
Finde ich optisch keine Augenweide. Ich würde entweder beim 1-Din Concert bleiben oder alternativ das RNS-E verbauen. Wenn es moderner sein soll, dann das 193er RNS-E.
Optisch hast du sicher recht, technisch ist das 193er auch nicht wirklich moderner und Karten gibt es auch nicht mehr. Der Mehrwert ist also überschaubar.
RNS-E wäre für mich keinerlei Option gewesen. IMHO funktional komplett überbewertet. Dann wäre ich eher bei einem ZENEC als dessen modernem optischen Clone.
Das RNS-E passt doch gut in den 8E, also optisch und technologisch. Ich bedaure es nur, dass die Karten ausgelaufen sind. Ich nutze es immer noch gerne und freue mich darüber sehr, dass nicht ich es war, der den Aufpreis von ca. 3 TEUR ab Werk dafür hätte zahlen sollen. Vielleicht ist meine Freude auch deshalb ungetrübt, weil es keine offensichtlichen Macken und Aussetzer hat.
Die "Autobahn-Funktion" des Navis ist für mich nach wie vor unerreicht...