Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Zitat:
Beim rs4 und ich meine hier gelesen zu haben sind wassergekühlte Lichtmaschinen verbaut von Hitachi. Für die Dinger legst du leider die genannten Unsummen auf den Tisch.
Es ging in dem Zusammenhang ja eben um den B6-B7.
Ist ja klar, dass bei größeren Motoren alles viel teurer ist, oft muss da ja auch immer der ganze Motor raus. Beim B6-B7 kann man noch ganz gut am eingebauten Motor schrauben.
Wer 8 Zylinder fahren möchte muss schon ein dickes Portmonnaie haben und am besten nicht alles in der Werkstatt machen lassen, sonst verschlingt so ein Auto Unsummen🙄
Das die S4 B6 nur seltenst ein MFu haben ist mir auch schon aufgefallen. Und das Nachrüsten ist mMn recht teuer.
Die S4 B6 sind die letzten vollverzinkten, oder?
ja, aber auch nur die Modelle vor dem Facelift im Jahre 2003.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 9. Januar 2020 um 14:27:41 Uhr:
ja, aber auch nur die Modelle vor dem Facelift im Jahre 2003.
Danach dufte Audi wegen strengerer Umweltvorschriften nicht mehr voll verzinken.
Zitat:
@onzlaught schrieb am 9. Januar 2020 um 14:17:16 Uhr:
Das die S4 B6 nur seltenst ein MFu haben ist mir auch schon aufgefallen. Und das Nachrüsten ist mMn recht teuer.Die S4 B6 sind die letzten vollverzinkten, oder?
Wenn dann gab es die MUFU ja nur am Vier Speichen Lenkrad, was ja schon fast aussieht wie ein Bus Lenkrad😉 Am Sportlenkrad gab es ja nur die Schaltpaddel oder Knöpfe.
Ich glaube, die haetten durchaus gedurft, das haette aber wahrscheinlich die Kosten gesprengt. Also Einsparmassnahmen. Kann aber auch sein, dass sie nicht mehr gedurft haben. Bin mir nicht sicher.
Gut da ich KFZ Meister bin kann ich die Reparaturen natürlich selber durchführen...
Generelle Frage war wie der Vorredner schon gesagt hat ob ein großer Unterschied zwischen dem B6 und dem B7 besteht
Lg
Zitat:
@cabydriver schrieb am 9. Januar 2020 um 23:50:45 Uhr:
Gut da ich KFZ Meister bin kann ich die Reparaturen natürlich selber durchführen...
Generelle Frage war wie der Vorredner schon gesagt hat ob ein großer Unterschied zwischen dem B6 und dem B7 bestehtLg
Größter Unterschied ist innen das neu designte Lenkrad mit anderem Airbag mit Mufu, außen die andere Frontschürze und andere Heckleuchten. Alles andere ist eher Kosmetik.
Zitat:
@cabydriver schrieb am 9. Januar 2020 um 23:50:45 Uhr:
Gut da ich KFZ Meister bin kann ich die Reparaturen natürlich selber durchführen...
Generelle Frage war wie der Vorredner schon gesagt hat ob ein großer Unterschied zwischen dem B6 und dem B7 bestehtLg
Worauf beziehst du dich dabei genau? Natuerlich gibt es Unterschiede. Die Sitze sind unterschiedlich designt, Lenkrad ebenfalls (laesst sich auch nicht umbauen wegen anderem Airbag, wie Sportler das schon geschrieben hat), aussen sind Frontstossstange, Heckstossstange und die Leuchten anders, Kotfluegel und Tueren ("Tornadolinie"😉 sind ebenfalls veraendert. Also von der Karosserie laesst sich nichts uebernehmen. Elektronisch hat sich hingegen wenig veraendert.
Die größte Veränderung sind ja wohl die Motoren und Getriebe. Der Grundrahmen hat sich wohl kaum verändert.
Wichtige verbesserung wie Motor STG Abdichtung oder besserer Softlack sind noch Dinge, die mir einfallen
Im B7 gibt es BI-Xenon.....im B6 nur normales Xenon.
Bessere Radios wurden verbaut.Sitze im B6 haben nicht nur ein anderes Design,sondern die Sportsitze sind viel ausgeprägter und härter.Habe 2B6 und 3 B7 gefahren,daher hat ich die gute Vergleichsmöglichkeit.
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 10. Januar 2020 um 10:10:02 Uhr:
Im B7 gibt es BI-Xenon.....im B6 nur normales Xenon.
Wirkliches Bi-xenon, also 2 Brenner pro SW) gabs bei beiden nicht.
Beim B6 gabt's definitiv Normales Xenon und Xenon Plus.
Beim B7 gabs meines Wissens Xenon, Xenon Plus und Xenon Plus mit adaptivem Kurvenlicht
@joshy198 das was du meinst ist Dual Xenon
Bi Xenon heißt lediglich das Fern- und Abblendlicht Xenon ist.
Xenon Plus ist ein Audi Eigenname.
Genau, beim B7 gab es Kurvenlicht/adaptive light, was der B6 noch nicht hatte. Auch nicht vorhanden beim B6: Regensensor.