Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Der 1.8T ist komplett nackt, nichtmal Sitzheizung drin. In diesem Fall ist der 1.6er ausnahmsweise mal besser ausgestattet, wenn auch absolut am unteren Ende. Wenn das für dich ok ist und du keinen Wert auf Leistung legst, nimm den 1.6er. Das ist ein Bauernmotor, hat nichtmal ne Nockenwellenverstellung. Der ist echt super robust, man hört wenig von dem Motor. Aber "Emotion" ist anders. Was ich dir empfehlen kann sind die Sportsitze. Die sind vielfach verstellbar und sehr bequem und man kann sie auch relativ unkompliziert nachrüsten. Die Holzbänke deiner ausgewählten Fahrzeuge sind nicht besonders toll.
Bose empfinde ich beim B7 gar nicht als unbedingt nötig - das Audi Aktiv-Sound System ist auch nicht viel schlechter, wenn man dort zusätzlich noch den Sub umpolt (hatte ich bei meinem auch gemacht, gibt auch Themen hierzu im Forum) ist das Endergebnis absolut gut.
Sportsitze wären allerdings in der Tat zu empfehlen, ob Leder oder nicht ist ja Geschmackssache, aber nur die Standardsitze mit Leder überzogen sind auch nicht der Brüller für den Rücken.
Der 1.8T ist sicher nicht schlechter als der 1.6 und wesentlich besser fahrbar, da würde ich nicht lang überlegen und nur noch nach einem 1.8T suchen!
Am besten machst du selbst mit dem 1.6 und dem 1.8T eine Probefahrt. Habe ich auch so gemacht und danach war klar, dass es der 1.8T sein soll.
Ähnliche Themen
Guten Abend,
ich bin gerade auf der Suche nach einem Audi S4.
Gibt es sonst was worauf man achten muss außer die typischen 8E Probleme wie Vorderachse usw?
Steuerkette/Ölverbrauch.
Preismäßig sind die B6 Modelle ja doch einiges günstiger, lohnt sich der Mehrpreis zum B7?
Lieben Dank im Voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung S4' überführt.]
Danke für eure Einschätzungen. Zum Thema Preis:
Was wäre eurer Meinung nach ein realistischer Preis für eine B7 1.8T Limousine mit 100tkm und nur Basisausstattung?
auf jeden Fall nich mehr wie 3 Scheine für so ein Kassenmodell.
Ich würde mich da nich so sehr auf einen Benziner versteifen sonder auch den 2.0LTFSI mit in Betracht ziehn, für 5 & mehr gibt es schon gut ausgestattete Autos. 1.8T & 2.0er sind auch Serie keine "Leistungsgranaten" sprich übermotorisiert, man kann einfach nur angenehm damit fahren & hat bei Bedarf die Möglichkeite ne Schippe nachzulegen.(Chippen)
und irgendwelche Km Stände sind bei unseren alten Kisten eh komplett egal, 100tsd. klingt vielleicht gut sagt aber über den Zustand nichts aus. Pflege ist da viel wichtiger.
Es nützt dir nix wenn das Ding 110tsd. gelaufen hat aber nie was dran gemacht wurde oder vielleicht noch Longlife Service gesehn hat. Gerade die Turbomotoren sind da empfindlich.
seh dich mal in der Liste um da is einiges dabei:
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Du darfst dich dann auch der allgemeinen Kaufberatung anschließen. 🙂 Ich lasse das verschieben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung S4' überführt.]
Im Prinzip hast du die wichtigsten Dinge bereits erwaehnt, Vorderachse, Steuerkette, Oelverbrauch. Da du wahrscheinlich auf deiner Probefahrt keinen nennenswerten Oelverbrauch feststellen koennen wirst, waere eine Kompressionsmessung oder besser ein Druckverlusttest sowie eine Endoskopie der empfindlichen Zylinderlaufbahnen anzuraten.
Ansonsten ist es halt nicht schlecht, wenn man bei so nem Auto mit dem Motor in diesem Alter 3000-4000 Euro auf der hohen Kante hat, falls mal was anfaellt. Weil das wird alles gerne teuer. Allein ein Lichtmaschinentausch verschlingt weit ueber 1000 Euro, nur als Beispiel.
Zitat:
@cabydriver schrieb am 8. Januar 2020 um 20:51:56 Uhr:
Guten Abend,ich bin gerade auf der Suche nach einem Audi S4.
Gibt es sonst was worauf man achten muss außer die typischen 8E Probleme wie Vorderachse usw?
Steuerkette/Ölverbrauch.
Preismäßig sind die B6 Modelle ja doch einiges günstiger, lohnt sich der Mehrpreis zum B7?
Lieben Dank im Voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung S4' überführt.]
Mit welcher Laufleistung suchst Du denn?
Schon mal Probe gefahren? Handschalter oder Automatik? Überlegs dir gut - ich finde, der Wandler passt perfekt zum Motor des S4, den Handschalter finde ich da eher fehl am Platz. Beim B6 musst du oft damit leben, dass das Lenkrad ohne MuFu ist, falls Dir das wichtig ist. Und mit Multifunktion ist es das 4-Speichen-Lenkrad mit Schalttasten auf dem Lenkrad statt Schaltwippen - Geschmackssache 😉
Beim Automaten sollte spätestens nach 120Tkm mal das Getriebeöl gewechselt worden sein - schadet nie.
Ölverbrauch ist auch gelegentlich ein Thema, wie Du schon geschrieben hast. Meiner hatte einen Liter auf ca. 4000 km gebraucht, das war absolut im Rahmen.
Wie gesagt unbedingt auf die Steuerketten achten.
Was bei meinem ein Problem war, das auch einige B7 haben: Xenon Steuergeräte. Nach einer Weile in Betrieb bei angeschaltetem Licht fing es an zu flackern und ging irgendwann aus mit entsprechender Warnmeldung im Bordcomputer - die Steuergeräte sind recht teuer und die Stoßstange muss dafür auch runter, da reicht die Servicestellung leider nicht!
Der B6 S4 schaut ja nochmal wesentlich dezenter aus als der auch nicht gerade hervorstechende B7 - auch wieder Geschmackssache, was man mehr mag 🙂
Ach ja: Falls B6, dann rate ich zu einem, der schon das RNS-E Navi drin hat, nicht das alte Vorgängermodell, falls Du mit Navi suchst.
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 9. Januar 2020 um 07:36:39 Uhr:
Im Prinzip hast du die wichtigsten Dinge bereits erwaehnt, Vorderachse, Steuerkette, Oelverbrauch. Da du wahrscheinlich auf deiner Probefahrt keinen nennenswerten Oelverbrauch feststellen koennen wirst, waere eine Kompressionsmessung oder besser ein Druckverlusttest sowie eine Endoskopie der empfindlichen Zylinderlaufbahnen anzuraten.
Ansonsten ist es halt nicht schlecht, wenn man bei so nem Auto mit dem Motor in diesem Alter 3000-4000 Euro auf der hohen Kante hat, falls mal was anfaellt. Weil das wird alles gerne teuer. Allein ein Lichtmaschinentausch verschlingt weit ueber 1000 Euro, nur als Beispiel.
Lichtmaschinen von Valeo bekommt man heute komplett überholt für 250 Euro. 1000 Euro kostet die ggf wenn man die bei Audi mit Apothekenaufschlag kauft😁
Natürlich sollte man bei so einem alten Auto auch was Geld für eventuelle Reparaturen einplanen. Am besten macht man noch alles selber, denn auch in den Werkstätten wird viel gepfuscht.
Aber da gibts halt auch noch andere Baustellen. Problem ist, wenn was am Motor oder an der Perifaerie ist, muss man damit rechnen, dass mit etwas Pech der Motor raus muss, weil man nirgends gescheit dran kommt. Und das kostet dann entsprechend.
Beim rs4 und ich meine hier gelesen zu haben das beim S4 wassergekühlte Lichtmaschinen verbaut sind von Hitachi. Für die Dinger legst du leider die genannten Unsummen auf den Tisch.