Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Was mir gerade mal bei genauerer Betrachtung des Angebotes aufgefallen ist: Ich wuerde mal folgende in der Beschreibung als "Sonderausstattung" angepriesene Punkte in Frage stellen:

-Schlechtwege-Fahrwerk mit Unterfahrschutz (in Kombination mit Sportfahrwerk? Sehr interessant...^^
-Fahrassistenz-System: Berganfahr-Assistent (hat er nicht)
-Fahrassistenz-System: Bi-Xenon Scheinwerfer / Kurvenlicht (hat er nicht, nur normales Xenon)
-Fahrassistenz-System: Fahrer-Informations-System (FIS) mit Farbdisplay (hat er nicht)
-Bremsanlage mit Rekuperationssystem (hat er nicht)
-Nebelscheinwerfer mit integriertem Abbiegelicht (hat er nicht)
-Multifunktionsanzeige Plus (was soll das sein?)
-Leder/Sport/Multifunktionslenkrad (wo? :confused)
-Bremsassistent (hat er nicht)
-Fahrerseite Komfortsitze vorn (das sind belederte Standardsitze)
-Nichtraucher-Paket (Aschenbecher ist doch drin, oder hat die jemand rausgenommen?)
-Servolenkung elektronisch gesteuert (Servotronic) (kann sein, ich nehme aber an, dass er nur die normale Servolenkung hat)
-Tagfahrlicht (hat er nicht)
-Verglasung hinten abgedunkelt (65 %) (hat er nicht).

Alter Vatter, ganz schoen krass. Den wuerde ich kaufen und den Verkaeufer dann entweder wegen Betrugs anzeigen oder auf Nachruestung der versprochenen Systeme bestehen. 😁

ist doch normal heutzutage das aller Kram da drinsteht, die Händler wissen doch größtenteils selber nicht was die Karren alles ham oder nich...deshalb steht ja bei den meisten der Passus mit Beschaffenheit dabei.
bei offensichtlichen Sachen wie Klima oder Multifu kannst im Nachhinein eh nix machen

Für sowas kassierst du von der DUH eine Abmahnung im 4-Stelligen Bereich.

Verkaufer sind verpflichtet korrekte Angaben zu leisten.

Die DUH ist genau so ein staatlich gedeckter Abzockverein wie der Beitrags Service vom WDR. So was gibt es auf der ganzen Welt nur in Deutschland😛

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 12. November 2019 um 07:39:36 Uhr:


Was mir gerade mal bei genauerer Betrachtung des Angebotes aufgefallen ist: Ich wuerde mal folgende in der Beschreibung als "Sonderausstattung" angepriesene Punkte in Frage stellen:

-Schlechtwege-Fahrwerk mit Unterfahrschutz (in Kombination mit Sportfahrwerk? Sehr interessant...^^
-Fahrassistenz-System: Berganfahr-Assistent (hat er nicht)
-Fahrassistenz-System: Bi-Xenon Scheinwerfer / Kurvenlicht (hat er nicht, nur normales Xenon)
-Fahrassistenz-System: Fahrer-Informations-System (FIS) mit Farbdisplay (hat er nicht)
-Bremsanlage mit Rekuperationssystem (hat er nicht)
-Nebelscheinwerfer mit integriertem Abbiegelicht (hat er nicht)
-Multifunktionsanzeige Plus (was soll das sein?)
-Leder/Sport/Multifunktionslenkrad (wo? :confused)
-Bremsassistent (hat er nicht)
-Fahrerseite Komfortsitze vorn (das sind belederte Standardsitze)
-Nichtraucher-Paket (Aschenbecher ist doch drin, oder hat die jemand rausgenommen?)
-Servolenkung elektronisch gesteuert (Servotronic) (kann sein, ich nehme aber an, dass er nur die normale Servolenkung hat)
-Tagfahrlicht (hat er nicht)
-Verglasung hinten abgedunkelt (65 %) (hat er nicht).

Alter Vatter, ganz schoen krass. Den wuerde ich kaufen und den Verkaeufer dann entweder wegen Betrugs anzeigen oder auf Nachruestung der versprochenen Systeme bestehen. 😁

Ist aber auch relativ egal ob der das hat oder nicht, die Austattung ist schon okay. Der Verkäufer ist kein Deutscher, dass habe ich mal gegoggelt. ggf. tut er sich was schwer mit den Details😁

Der Preis ist ca. 500 Euro zu hoch angesetzt. ansonsten passt das Angebot, sofern der Wagen technisch okay ist.

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 12. November 2019 um 10:35:57 Uhr:


Die DUH ist genau so ein staatlich gedeckter Abzockverein wie der Beitrags Service vom WDR. So was gibt es auf der ganzen Welt nur in Deutschland😛

Ich kann die selbt nicht leiden aber sie haben die Erlaubnis geltendes Recht durch rechtliche Mittel durchzusetzen.

Auch Privaten Verkäufern kann man an den Karren pissen, wenn sie falsche Angaben in der Verkaufsanzeige machen. Als Verkäufer bist Du in Deutschland verpflichtet korrekte Verkaufsangaben zu machen. Das geht los bei Motor, km-Stand bishin zu Verbrauchswerte und Ausstattungen.

Als Käufer bin ich froh über solche engen Regeln. Du kannst vom Otto-Normal Bürger nicht erwarten, dass er alle Details zum Fahrzeug selbst zu erforschen hat. Der Verkäufer ist in der Bringschuld.

So ein humbug. Bei einem privatkauf gilt seit jeher gekauft wie gesehen und jeder schließt die gewährleistung aus. Das einzige was einen vertrag anfechtbar macht ist arglistige täuschung

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 12. November 2019 um 15:22:06 Uhr:



Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 12. November 2019 um 10:35:57 Uhr:


Die DUH ist genau so ein staatlich gedeckter Abzockverein wie der Beitrags Service vom WDR. So was gibt es auf der ganzen Welt nur in Deutschland😛

Ich kann die selbt nicht leiden aber sie haben die Erlaubnis geltendes Recht durch rechtliche Mittel durchzusetzen.

Auch Privaten Verkäufern kann man an den Karren pissen, wenn sie falsche Angaben in der Verkaufsanzeige machen. Als Verkäufer bist Du in Deutschland verpflichtet korrekte Verkaufsangaben zu machen. Das geht los bei Motor, km-Stand bishin zu Verbrauchswerte und Ausstattungen.

Als Käufer bin ich froh über solche engen Regeln. Du kannst vom Otto-Normal Bürger nicht erwarten, dass er alle Details zum Fahrzeug selbst zu erforschen hat. Der Verkäufer ist in der Bringschuld.

Bei einem 16 Jahre alten Auto ist so was doch total obsolet, zumal ein Privatverkäufer da überhaupt nichts mit zu tun hat, da die Gewährleistung und irgendwelche Irrtümer in der Anzeige ausgeschlossen werden können.
Die DHU kommt auch noch da hin wo die hingehört, nämlich in den Mülleimer. Da bin ich mir sicher, dass dauert nicht mehr lange. Sie können ja mal googeln was die Beschäftigen da so verdienen.

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 12. November 2019 um 16:36:34 Uhr:



Zitat:

@cepheid1 schrieb am 12. November 2019 um 15:22:06 Uhr:


Ich kann die selbt nicht leiden aber sie haben die Erlaubnis geltendes Recht durch rechtliche Mittel durchzusetzen.

Auch Privaten Verkäufern kann man an den Karren pissen, wenn sie falsche Angaben in der Verkaufsanzeige machen. Als Verkäufer bist Du in Deutschland verpflichtet korrekte Verkaufsangaben zu machen. Das geht los bei Motor, km-Stand bishin zu Verbrauchswerte und Ausstattungen.

Als Käufer bin ich froh über solche engen Regeln. Du kannst vom Otto-Normal Bürger nicht erwarten, dass er alle Details zum Fahrzeug selbst zu erforschen hat. Der Verkäufer ist in der Bringschuld.

Bei einem 16 Jahre alten Auto ist so was doch total obsolet, zumal ein Privatverkäufer da überhaupt nichts mit zu tun hat, da die Gewährleistung und irgendwelche Irrtümer in der Anzeige ausgeschlossen werden können.
Die DHU kommt auch noch da hin wo die hingehört, nämlich in den Mülleimer. Da bin ich mir sicher, dass dauert nicht mehr lange. Sie können ja mal googeln was die Beschäftigen da so verdienen.

Die DUH hat, wie auch die Verbraucherschutzorganisationen, ihre Berechtigung.

Der Verkäufer, gerade wenn er es gewerblich macht, soll und muss schon eine ehrliche Anzeige machen.

Fehler passieren, aber hier in diesem Beispiel ist es kein versehen sondern Absicht. Nämlich um in möglichst vielen Suchfiltern potentieller Käufer zu landen.

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 12. November 2019 um 22:17:18 Uhr:



Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 12. November 2019 um 16:36:34 Uhr:


Bei einem 16 Jahre alten Auto ist so was doch total obsolet, zumal ein Privatverkäufer da überhaupt nichts mit zu tun hat, da die Gewährleistung und irgendwelche Irrtümer in der Anzeige ausgeschlossen werden können.
Die DHU kommt auch noch da hin wo die hingehört, nämlich in den Mülleimer. Da bin ich mir sicher, dass dauert nicht mehr lange. Sie können ja mal googeln was die Beschäftigen da so verdienen.


Die DUH hat, wie auch die Verbraucherschutzorganisationen, ihre Berechtigung.
Der Verkäufer, gerade wenn er es gewerblich macht, soll und muss schon eine ehrliche Anzeige machen.
Fehler passieren, aber hier in diesem Beispiel ist es kein versehen sondern Absicht. Nämlich um in möglichst vielen Suchfiltern potentieller Käufer zu landen.

Das kann man dem Verkäufer ja dann alles auf´s Butterbrot schmieren um den Preis dementsprechend zu drücken🙂

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 12. November 2019 um 23:01:06 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 12. November 2019 um 22:17:18 Uhr:



Die DUH hat, wie auch die Verbraucherschutzorganisationen, ihre Berechtigung.
Der Verkäufer, gerade wenn er es gewerblich macht, soll und muss schon eine ehrliche Anzeige machen.
Fehler passieren, aber hier in diesem Beispiel ist es kein versehen sondern Absicht. Nämlich um in möglichst vielen Suchfiltern potentieller Käufer zu landen.

Das kann man dem Verkäufer ja dann alles auf´s Butterbrot schmieren um den Preis dementsprechend zu drücken🙂

Leute die auf MT unterwegs sind bestimmt! Aber es gibt auch noch jede Menge Leute, die sich mit der Materie des Autokaufs nicht so gut auskennen
Warum sonst wäre die Kaufberatung voller Fragen rund um den Kauf und die Beschaffenheiten eines Kfz.
Im Supermarkt oder bei Saturn, will ich ja auch das haben was im Prospekt angepriesen wurde.
Kaufst einen 4k Fernseher und zu Hause stellt sich heraus es ist ein Röhrengerät. Möchte dann mal dein Gesicht sehen.

Ueber die rechtliche Seite bin ich nicht ausreichend informiert, deshalb halte ich mich da vornehm zurueck. Ich denke, wer kein Fachanwalt dafuer ist, kann das auch nur von seinem mehr oder weniger laienhaften Standpunkt aus beurteilen und an dieser Stelle nicht zur Vollendung aufklaeren. Koennen wir uns darauf einigen, dass es rein moralisch nicht in Ordnung ist, dass der Verkaeufer eines Produktes aus welchen Gruenden auch immer falsche Angaben darueber macht?
So interessant diese Diskussion auch ist, waere es mir ganz lieb, wenn wir langsam wieder zum Thema dieses Threads zurueckkommen koennten. Fuer das mittlerweile vorherrschende Thema gibts hier bei MT eigene Foren, in denen man die rechtlichen Aspekte ausdiskutieren kann.

Vielen Dank fuer euer Verstaendnis.
Euer Forenpate. 🙂

Nah Andy, ich finde schon dass es zur Kaufberatung gehört. Für Käufer sowie Verkäufer.

Ich denke im Zweifel entscheidet ein Richter. Wie der Nordmann schon sagt, das Prospekt muss korrekt sein. Dann wäre aber zu unterscheiden zwischen Kleinigkeiten und was größerem. Halogen statt Xenon wäre schon was größeres.

Aus dem Grunde schreibe ich in meine Auto Verkaufsanzeigen "Irrtum und Änderungen vorbehalten." Habe aber keine Ahnung ob das vor Gericht Bestand hätte...

Hat es nicht. Im 4B Forum, kaufberatung hatten wir vor zwei Tagen erst das Thema. Das hat nur,,Bestand" wenn vor Abschluss des Kaufvertrages ausdrücklich darauf hingewiesen wird das die Ausstattungsmerkmale nicht vorhanden sind.

Wie gesagt, bei einem privatkauf gelten etwas andere regeln. Dass ein händler die ausstattung selbstverständlich wahrheitsgemäß angeben muss ist logisch, da man sich sonst auf die sachmängelhaftung berufen kann, wenn beworbene merkmale nicht vorhanden sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen