Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Ich hab ja auch noch Software drauf. Evtl. Kaschiert das etwas. Müssen uns echt mal wieder treffen. Dann drehen wir beide mal mit beiden ne Runde. Dann wissen wir ob alles i.O. Ist.

Vielleicht ist das ein BKN-Feature? Also im Vergleich zum späteren ASB? Ist aber nur geraten. Auf jeden Fall kann die Software vom Getriebe über sehr viele Stellschrauben verfügen, was ein enorme Auswirkung auf das Gesamtverhalten nach sich zieht. Bzw, ziehen. 😁 Vielleicht ist aber die aktuelle und gemäßigte Konfiguration des Wandlers zum Pferdeziehen einfach auch viel passender. Späte Überbrückungen und viel "Smoothheit".

Guten Morgen,

Ich würde mir gern diesen Wagen zulegen:

https://www.willhaben.at/.../

Hab ihr irgendwelche Infos für mich, auf was ich achten sollte ? Verbaut ist der BPW Motor, lt. vorbesitzer ( vom jetzigen ) wurde die ölpumpe getauscht. FIN bekomme ich bis mittag zum checken.

Guten Morgen.
Es ist kein S-Line Exterieur Paket verbaut, sondern nur S-Line Interieur. Lass dir also nichts aufschwatzen. Winterreifen auf Stahl mit Radkappen... Na ja, gibt schlimmeres, aber auch besseres... Ansonsten ist die Ausstattung ganz gut.

Fahrwerk ist bei dieser Laufleistung ein Thema. In der Regel sind ab spaetestens 200t km (abhaengig vom Fahrprofil, bei viel Autobahn und guten Strassen vielleicht noch etwas spaeter) die Federn, Daempfer und Querlenker mit Kleinteilen faellig, kostet dich alles zusammen ca. 1500-2000 Euro. Bei mir waren's nahe 2000.
DPF ist ebenfalls ein Thema. Beim 2.0 TDI ist der Partikelfilter bei 180t km voll (MWB auslesen, 60g Aschemasse = voll), bei viel Autobahn evtl. etwas spaeter. Wenn hier noch nichts gemacht wurde, ist das jetzt dringend faellig. Neuer DPF von Audi kostet ohne Einbau ca. 800 Euro, Reinigung des alten DPF mit Aus- und Einbau je nach Werkstatt ca. 600-700 Euro. Ich hab mit Einschweissen eines neuen Flexrohres 650 Euro bezahlt.
Wenn die Oelpumpe erneuert wurde, waere in Erfahrung zu bringen, wo das gemacht wurde und ob bereits die verbesserte Version mit laengerem Sechskant verbaut wurde. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. 😉 Nicht dass die neue bald wieder hopps geht, weil die alte Version verbaut wurde...

Hast also definitiv mehr Verhandlungsspielraum, als dem Verkaeufer recht und lieb sein kann... 😁
Fuer allgemeine Hinweise und Kinderkrankheiten zum Modell kannst du dir noch die FAQ durchlesen, Link ist in meiner Signatur.

Noch was: Der Hinweis "vollstaendiges Serviceheft" zaehlt bei mir nix mehr. Wenn ich weiss, dass ein Auto regelmaessig gepflegt wurde und der Oelwechsel von mir aus auch vom Besitzer selbst im Festintervall (spaetestens alle 15t km) durchgefuehrt wurde, ist mir das 1000 Mal lieber, als diese Longlife-Mistploerre im Longlife-Intervall. Das ist der groesste Edelschrott.

Ähnliche Themen

Evtl. Hat er noch s-line Fahrwerk. Sportfahrwerk steht ja zumindest im Inserat.

Sollte drin sein. Soweit ich weiss, war das bei allen verfuegbaren S-Line Paketen immer mit dabei. Sieht auch verdaechtig nach dem typischen Haengearsch aus. 😉

Danke vielmals für eure Antworten !

Service wurde auf jedenfall immer in der Vertragswerkstatt gemacht, das habe ich heute schon überprüft !
Dann werde ich mal genau hinschauen 😉

Mach das. Vor allem wenns "Longlifeservice" war.

Hallo Liebe Community,

ich möchte mir ein neues Fahrzeug zulegen, welches ein Audi A4 3.0 TDI mit Automatik und 232 PS sein soll.

Das Fahrzeug hat 231t KM runter und ansonsten eine für mich zufrieden stellende Ausstattung (leider kein Navi) ...
Nun aber mal zu meiner Frage: Auf was muss ich achten wenn ich mir den Audi anschaffen will also ich habe hier im Forum schon von den Injektoren gelesen und auch gemischte Meinungen im Bezug auf den Motor gelesen.

Wenn ihr Infos braucht gerne unter dem Post schreiben und ich werde diese einholen.

Wärt ihr so Freundlich mir dabei zu helfen?

VIelen Dank im Voraus
LG

PS: Ich bin noch neu hier deswegen kann man mich gerne darauf hinweisen ob etwas in meinem Post fehlt oder ob so

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung zu einem Audi A4 3.0 TDI mit Automatik' überführt.]

Zitat:

@AudiLover_03 schrieb am 26. Februar 2019 um 19:56:37 Uhr:


Das Fahrzeug hat 231t KM runter

im Grunde auf "alles" wie bei jedem anderen Auto auch. Fahrwerk, Motor , restliche Technik.
Beide Motorkennbuchstaben also ASB (233Ps) & BKN (204Ps) sind bis auf Software gleich.
Du kannst deine Suche also auch erweitern.
Beim ASB also den du willst sind verbesserte Injektoren eingesetzt worden was nach ü. 200tsd.km Laufleistung aber wenig zu sagen hat. Womit man auch schon beim wichtigsten Punkt ist. Bring in Erfahrung ob die noch die ersten sind oder schonmal gewechselt wurden. Am besten wäre es wenn sie wirklich Neu und nicht nur aufgearbeitet wurden denn die taugen idR. nichts.
Ansonsten was den Motor betrifft:
-Partikelfilter könnte bald voll sein wenn es noch der erste ist (450€ + Einbau)
-auf Steuerkettenrasseln achten (1-2sek. nach dem Kaltstart ist unbedenklich)
-am besten Ölwechsel im Festintervall alle 10-15tsd. km -> Longlife wie von den Autoäusern praktiziert wäre schlecht
-nach 1-2min im Leerlauf darf der Auspuff nicht weiss/blaulich rauchen
-beim Warmstart nach ca. 20min Standzeit darf es den Motor nicht abwürgen

-Fahrwerk sollte nicht poltern
-Allradstrang /Antrieb, Räder usw. sollte ruhig laufen ohne wummern, schlagen,brummen usw.

Am besten du nimmst dir jemanden mit zum angucken und liest hier nochmal quer da findet sich noch einiges 😉

Wenn die Injektoren Io. sind bzw. mal neu gemacht wurden und regelmäßig Öl gewechselt wird, sind die 3L standfeste sparsame Motoren und für mehrere 100tsd.km gut.
Aber Pflege ist wie überall auch hier das entscheidente und was man bekommt weiß man nie zu 100% das sollte klar sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung zu einem Audi A4 3.0 TDI mit Automatik' überführt.]

OK super dann erstmal Vielen Vielen Dank für deine Antwort, ja klar hatte vor nen Kollegen mitzunehmen um uns des Auto anzuschauen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung zu einem Audi A4 3.0 TDI mit Automatik' überführt.]

Gibt's nen Link zum Fahrzeug?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung zu einem Audi A4 3.0 TDI mit Automatik' überführt.]

Zitat:

@Fatjoe 1 schrieb am 26. Februar 2019 um 20:43:40 Uhr:


Gibt's nen Link zum Fahrzeug?

Ich glaube leider nicht, da mich ein Kollege darauf aufmerksam gemacht hat

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung zu einem Audi A4 3.0 TDI mit Automatik' überführt.]

ist es dieser? kein Navi + 231tsd.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung zu einem Audi A4 3.0 TDI mit Automatik' überführt.]

Zitat:

@garrettv8 schrieb am 26. Februar 2019 um 21:17:54 Uhr:


ist es dieser? kein Navi + 231tsd.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Oh... Ja des ist er... Gut zu wissen das es doch eine Anzeige bist, der sieht aber 1zu1 aus wie der den mir mein Kollege gezeigt ht

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung zu einem Audi A4 3.0 TDI mit Automatik' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen