Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

"Im Kundenauftrag" bringt der dir genau gar nichts, außer dass er dran verdient.

Was du machen kannst: Einen Wagen von Privat ansehen, wenn er dir gefällt vorm Kauf ein Dekra (oder so) Gebrauchtwagengutachten erstellen lassen, zudem vorher gucken welche Gebrauchtwagenversicherungen es gibt. Die meisten wollen ein Gebrauchtwagengutachten ihres Vertragspartners (wie Dekra, ADAC...) sowieso sehen, ohne dieses keine Versicherung.

Hallo, Thema mal andersrum:

viele kennen meinen 3.2FSI mit Multitonic, wie aus dem Ei gepellt, steuerkettenspanner bald neu, multitronic läuft wie am ersten Tag, TOP kompressionswerte, Frischer dickster Service, innen u. außen neuwertig, volle Lotte volle Bude, erstklassiger zustand, 223.000Km
Das Ding ist einzusehen über mein Fahrzeugprofil.

Verkaufen oder behalten? es geht mir nicht um das Geld, mir geht es um den Wagen, ich hätte Bauchweh ihn irgendwie so einem schmierigen Rennfahrerbanausen zu verkaufen, und Liebhaber findet man für solche Autos leider nicht.. - Bin unschlüssig, einerseits steht er in meiner Werkstatt sich die Räder in den Bauch, andererseits ist es mein Freund, und freunde verkauft man bekanntlich nicht 😁

was meint ihr? - Was wäre ein realer Preis? Bei Mobile ist wie immer mehr oder weniger nur Müll drinn.

Mit freundlichen Grüßen

Hm... Gute Frage. Wir kennen dein Auto, wir können auch auf dein Profil zugreifen, aber wir kennen nicht die "Beziehung", die du zu ihm hast. Im Endeffekt können wir dir nur Tipps oder kluge Ratschläge geben...
Brauchen tust du ihn offensichtlich nicht mehr, sonst würdest du nicht an einem Verkauf überlegen. Du hast einige Autos und soweit ich das über deine Webcam beurteilen kann, wird es langsam eng in der Bude. 😁
Ich weiß, das hört sich jetzt kack-schnulzig an, aber lass dein Herz oder deine Vernunft entscheiden.

Preislich schwer zu sagen, wo er anzusiedeln ist. Die Ausstattung ist top und so wie ich dich kenne, ist er auch vorbildlich gepflegt und super im Zustand, aber er hat auch schon einiges an km runter und eine eben nicht ganz unproblematische Motor-Getriebe-Kombination, das weißt du selbst...

Das Problem ist Felix kaum einer wird brim Kauf den Wartungsstand anerkennen und entsprechend zahlen wollen.

Den selben Gedanken habe ich bei meinem Diesel. Wirst mit dem Alter (bald 200Tkm) kaum einen finden, der so gut in Schuss ist (Turbo neu, Injektoren neu, Spanner neu). Trotzdem würde ich für meinen nicht besonders viel bekommen.

Aber meiner fährt zumindest täglich weiter.

Letztendlich ist es nur ein Auto. Willst ihn weg haben, verkauf ihn. Egal was er noch wert ist.

Ähnliche Themen

Ich lasse meine Autos einfach in der Familie. Irgendwer braucht immer mal ein besseres Auto.

Ja halte ich auch für ratsam da weiß man dass der Wagen in guten Händen bleibt ( im optimalfall natürlich 😁 ) allerdings finde ich da die preisverhandlung immer etwas schwer ... bevor man aus versehen verwandte übers Ohr haut weil der Wagen nach 1 Monat nicht mehr läuft 😁
Mein Bruder hatte sich auch ziemlich gefreut als ich ihm den Golf einfach so übergeben habe und jetzt hat sich rausgestellt : ohne festgestellte Mängel beim tüv 😁 Da hatte wirklich niemand dran geglaubt 🙂

Danke an alle die mit hier geholfen haben. Es ist dann doch kein A4 geworden, sondern ein Volvo V70

Glückwunsch zum Kauf. Ich glaube, so schlecht sind die auch nicht. 😉 Schöne Autos bauen die allemal!

Schön, naja...der V70 ist ne RIESEN Kiste und wenn es das selbe BJ wie beim B6/B7 ist, ist insb der Innenraum besonders hässlig. Bin den R5 Diesel mal gefahren. Musste einer Freundin zu ihrem Geburtstag ihren eingesautten (Pferd) V70 putzen.

Aber im Kofferraum kannst Du Bergeweise Leichen, Koks oder sonstwas transportieren 😁

Mir gefällt der Volvo V50 besonders. Der ist von der Größe im A4 Spektrum.

Naja, meiner Frau hat er gefallen. Mir ist das jetzt nicht soooooo wichtig wie er aussieht. Hauptsache fährt 🙂. Aber stimmt schon, ist eher was zum gemütlichen cruisen statt ein sportlicher A4.

Moin,

Da sich ja die probleme häufen an meinem Skoda. werde ich diesen hergeben.

Nun habe ich einen Checkheftgepflekten Audi gesehen, dieser hat nur minimale Hagelschäden auf der Motorhaube, nicht weiter schlimm.
Derzeit hat er 208000Tkm.
Kosten soll dieser 5970 Euro, Fair oder zu teuer ?
Es werden nochmals alle Flüssigkeiten gewechselt und Tüv hat er bis 08/19.

Was hat das Auto generell für Probleme und was wird mich nach der Laufleistung noch erwarten?

Hier mal der Link zu https://www.autoscout24.de/.../...2145-6729-49b9-9b44-5c9784ef2b95?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung zu AUDI A4 Avant B6 S Line' überführt.]

Für solche Fragen gibt es einen eigenen Kaufberatungs-Thread 🙂
Finde den Preis aber ziemlich hoch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung zu AUDI A4 Avant B6 S Line' überführt.]

Preislich sollte/ Muss er mindestens noch 2-300 euro runtergehen.

Das mit dem Thread habe ich im übereifer übersehen 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung zu AUDI A4 Avant B6 S Line' überführt.]

Preislich ist er rund 1500 bis 2500 Euro zu teuer. Die Ausstattung ist nicht grade toll und die Optik ist auf den Bildern naja. Stoßstange hinten Vermackt. Krater rechte Seite. Hagelschaden. Für mich jetzt kein Auto wo ich zuschlagen würde.

Viel zu teuer für das Alter und die Laufleistung, und dann auch noch Karosserieschäden... Ausstattung ist OK, mehr aber nicht. Eher am unteren Rand anzusiedeln. S-Line Exterieur hat er nicht. Ist schonmal ne falsche Angabe, die mir beim Überfliegen aufgefallen ist. S-Line Interieur hat er auch nicht komplett, es fehlt der schwarze Himmel. Aber da gab es verschiedene Pakete, kommt drauf an was der Käufer damals geordert hat.
Was definitiv kommen WIRD - und das ist nur noch eine Frage der Zeit - ist das Fahrwerk, wenn da noch nix gemacht wurde. Einmal komplett (Federn, Dämpfer, Domlager, ALLE Querlenker, Stabis usw.) kostet das gut und gerne 2000 Euro.
Falls trotz des horrenden Preises noch Interesse besteht, vereinbare zum Tag der Besichtigung einen Termin beim TÜV in der Nähe und lass ihn dort gründlich checken.
Preislich würde ich ihn bei unter 4000 Euro ansiedeln.

EDIT: Oh, Chaos war schneller... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen