Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Zitat:

@Ratzick513 schrieb am 3. Januar 2018 um 20:50:47 Uhr:


Entweder du erwischt einen der nur getreten hat oder halt jemand der etwas gepflegt hat

Mein Nachfolger kann sich auf den Zustand meines A4 TDI einen "runter holen". Die 200Tkm sieht man dem null an, das Interieur sieht eher nach 100Tkm aus.
Der Technische Zustand ist eher auch niedrige 100Tkm. Wenn ihr wüsstet, wie zaghaft ich Gas gebe, wenn der Motor noch kalt ist und wie sehr ich unnötige Kaltstarts und Kurzstrecken vermeide. Alleine Ölwechsel alle ~13Tkm bei einem Diesel ist eine Seltenheit...

Wenn ich doch bloß diesen S4 B8 nicht haben wollen würde... 😁

Das geile ist, der S4 B8 hat wohl auch eine Saugrohreinspritzung für den Teillastbereich. Das verringert Verkokungen im Ansaugbereich drastisch.

Bei über 10 Jahre alten Autos, ist es wahrscheinlich immer ein wenig ein Glücksspiel was man erwischt. Aber @wacken drei Jahre Unterscheid zwischen 4 und 7 sind doch was anderes als zwischen 11 und 14. Bei 4 Jahren hast du doch heute bei vielen Kisten sogar noch Garantie. Das Thema ist ja mit über 10 Jahren lange Geschichte. Aber das wird wohl langsam OT....

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 03. Jan. 2018 um 21:44:25 Uhr:


Alleine Ölwechsel alle ~13Tkm bei einem Diesel ist eine Seltenheit...

Bin bei 15 tkm nah bei dir 😉

Zitat:

@angelbuld schrieb am 3. Januar 2018 um 21:49:46 Uhr:


Bei über 10 Jahre alten Autos, ist es wahrscheinlich immer ein wenig ein Glücksspiel was man erwischt. Aber @wacken drei Jahre Unterscheid zwischen 4 und 7 sind doch was anderes als zwischen 11 und 14. Bei 4 Jahren hast du doch heute bei vielen Kisten sogar noch Garantie. Das Thema ist ja mit über 10 Jahren lange Geschichte. Aber das wird wohl langsam OT....

Das war einfach nur ein BEISPIEL...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ratzick513 schrieb am 3. Januar 2018 um 22:21:12 Uhr:



Zitat:

@cepheid1 schrieb am 03. Jan. 2018 um 21:44:25 Uhr:


Alleine Ölwechsel alle ~13Tkm bei einem Diesel ist eine Seltenheit...

Bin bei 15 tkm nah bei dir 😉

Ich toppe euch alle. Mein TDI bekommt alle 10tkm neues Öl. 😁

Cano, was kippst Du rein?

Zitat:

@Nahic schrieb am 4. Januar 2018 um 19:27:23 Uhr:


Ich toppe euch alle. Mein TDI bekommt alle 10tkm neues Öl. 😁

willkommen im 10tsd. km Zirkel 😉
so sollte es ja auch sein 😉

Ps.

Zitat:

was kippst Du rein?

M1 5W50 o. Addinol 5W50 billig & gut 🙂

Mit 10tkm kann ich nicht mithalten, aber damit tust du dem Motor, aufjedenfall was gutes 😉

Ölwechsel bei meinem V8 alle 4000km. Is bald wieder fällig.

Gibt auch wieder Öl-Analyse diesmal.

Niston, alle wieviele Wochen sind bei dir 4000 km? Ich meine, Du könntest möglicherweise Dein abgelassenes Öl noch weiterverkaufen. Wenn ich meines nach 10...15 tkm ablassen lasse (😁), kriegt mein Schrauber immer große Augen, weil es zwar mit Rußpartikeln beladen ist (sieht etwas dunkel aus), aber es ist eben nicht pechschwarz. Liegt auch an meiner schonenden Fahrweise, sowie an meinem schwachlastigen Profil.

Aber bei Deinem könntest Du über eine Zweitverwertung schon nachdenken. 😛

Hehe... Alle 4000km bedeutet bei meinem Gebrauch etwa 2x im Jahr 🙂

Den Gedanken hatte ich auch xD

Analyseresultate stehen dann wieder in meinem eigenen, kleinen, ganz privaten Ölthread :P

Mich interessiert vorallem, ob und wie sich die Werte für Al, Si und Fe dann verändert haben werden.

Bei der letzten (ersten) Analyse ist auch zutage getreten, dass mein regulärer Kurzstreckengebrauch, d.h. 1x alle 1 bis 2 Wochen 2x~10km garantiert, zu leicht erhöhtem Kraftstoffeintrag im Öl führt. Wer hätte das gedacht! *g*

Auch deshalb: Regelmässig Öl wechseln, selbst bei wenig Km-Leistung 🙂

Ölwechsel jedes halbe Jahr, das passt schon. Gerade bei den Benzinern, die durchaus saure Komponenten ins Öl absondern.

Ich mache dann mal im Smalltalk-Thread weiter (*Wink mit dem Lattenrost*)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen