Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Kann, aber nicht muss. Unbedingt ansehen ob die Papiere OK sind (alles in den Schein eingetragen) und ob die Trimwerte passen. Bei einer PrinZ ist das leider Kernschrott, die holländische Prins ist ok. Sofern sauber eingebaut, wäre gut wenns den Umrüster noch gibt.

Zudem ist es einer der letzten B6, aus 04

Hallo
wollte mal nachfragen wie zuverlässig die Audis A4 Cabrio 3.0l sind
ebenso ob ihr das Automatik Getriebe empfehlen würdet
auf was sollte beim Kauf besonders geachtet werden?!

hier mal ein paar Beispiele was mir so gefallen würde:
https://suchen.mobile.de/.../243606853.html?action=parkItem
https://suchen.mobile.de/.../244648899.html?action=parkItem
https://suchen.mobile.de/.../243550301.html?action=parkItem
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Cabrio 3.0l' überführt.]

Ich lasse das Mal in die große unübersehbare Kaufberatung schieben.

Motor ist OK, Getriebe ist Mist. Guckst du: http://www.lmdfdg.com/?q=Multitronic+Getriebe+Schaden

Wenn es ein Automatik sein muss, nimm den als Quattro mit der guten Wandler-Automatik.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Cabrio 3.0l' überführt.]

Ähnliche Themen

Wenn der Bock gut läuft und die Multi ordnungsgemäß funktioniert und gewartet wurde, dann kauf den Wagen.
Kaputtgehen kann alles!
So eine ultralahme TT5 würde ich mir nicht ans Bein binden, von dem unnützen Mehrverbrauch ganz zu schweigen.

Ne Multi dieser Baujahre geht kaputt, das ist sehr sicher. Bei der TT5 ist der Verbrauch sicher, dafür hält das Teil. Selbst hoch geschätzte 2l Mehrverbrauch sind auf 50.000 km "nur" 1400€, für die Summe fängst du bei einer kaputten Multi nicht mal an was zu reparieren.

Irgendwann geht sie kaputt, das ist sicher. Die Frage ist nur wann.
Irgendwann geht alles kaputt.
Für 1400€ baut dir Manemm ein komplett zerschossenes Getriebe wieder auf!
Eine Multi geht seltenst mechanisch kaputt, sondern meistens das Steuergerät und das macht dir jeder Spezi für ~300€ wieder fit!

Und wenn du nicht selbst schrauben kannst, kommen nochmal 300 Euro für Aus- und Einbau drauf.
Jeder kann machen, was er will. Ich würde es nicht kaufen und ich würde es auch niemandem empfehlen. Es gibt genug teure Schwachstellen am A4 (Bsp. Fahrwerk), da muss man IMHO mich noch pokern und sich sowas freiwillig antun. Außer man hat den Geldschisser.

Hallo zusammen!
könnte mir jemand helfen bei der Entscheidung?
Ich bin drauf und dran einen a4 avant zu kaufen.
es ist ein schalter mit 228tkm und bj 02/04, ausstattung i.O (Navi, kein leder, kein xenon, abnehmb. AHK) aber recht sauber innen.
zahnriemen, großer service, sowie tüv diesen monat (mit rechnungen) gemacht. Neue S-Reifen auf alu sowie 85% profil winter auf alu. beide original.
der besitzer ist die 2. Hand und hat das FZG seit etwa 10j im Besitz
kotflügel rostet, handschuhfach hat ne optische macke und schaltknauf quietscht im 1 / 2 gang (vor allem wenn man vom 1. in den 2. wechselt)
Preis 4500 VHB

was meint ihr dazu?
danke im voraus und LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung a4 b6 1.8T Avant' überführt.]

Ganz ehrlich? Viel zu teuer...

Habe meinen schwarzen in der Ambition- Sportvariante (quasi ne Stufe vor S-Line) mit Ambilight, Klima, Sitzheizung, Tempomat, Sportsitze Stoff, 3 Speichen Lederlenkrad, 17" Alus mit Top Reifen, Winter auf 16" Alus ebenso Top, Bluetooth Freisprecheinrichtung, hinten UND VORN Parktronic was äußerst selten ist und und und... mit 190000km für schlappe 3600€, 2te Hand, Scheckheftgepflegt bei Audi vom Händler mit Gewährleistung allerdings ca 450km entfernt erstanden...dafür aber 0 Rost, Fahrwerk ist im Rahmen, fast keine Macken und innen Top gepflegt selbst der Softlack schaut noch spitze aus für Ende 2004....investiert hab ich lediglich in ne Ventildeckeldichtung und Ölwechsel von 5w30 LL auf 0w40 Mobil1.

Was ich damit sagen möchte, es gibt sie, die guten Angebote, man muss nur abwarten und nicht gleich den erst besten aus der Nähe ordern weil man grad unbedingt n 1,8T haben möchte. Ist mein dritter B6 jetzt und ich habe mir geschworen keinen silbernen mehr zu kaufen wenn dann nur einen dunklen. Dann hat alles gepasst und er wurde kurzerhand eingesackt 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung a4 b6 1.8T Avant' überführt.]

Ich lasse das (mal wieder) in den großen unübersehbaren Kaufberatungsthread verschieben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung a4 b6 1.8T Avant' überführt.]

Hall,
ich würde mir gern ein A 4 Cabrio als reines Sommer/Schönwetter Fahrzeug kaufen. Nun hat mir jemand eins angeboten, aber da ich keine Ahnung habe, weiß ich nicht, ob man das riskieren kann/soll!?
Das Auto ist von 2002, hat den 2,4 L Motor mit 170 PS, der 225000 km gelaufen ist, hat manuelle Schaltung, gutes Verdeck, alle Inspektionen bei Audi gemacht, Zahnriemen vor 20000 Km, steht recht gut da, ausser folgenden Dingen:
Rost an den vorderen Kotflügeln, rechts und links am Radlauf und zum Schweller hin, Scheinwerfer blind (kann man vielleicht polieren), Bremsen hinten (Scheiben und Beläge) fertig, Beulen, Kratzer aber nichts (ausser den Kotflügeln) gravierendes. Ein bißchen verdächtig finde ich, daß eine Motorwäsche gemacht wurde. Undichtigkeiten sieht man (deshalb vielleicht) nicht.
TÜV hat er noch bis 04/2018.
Der Preis ist 5100€, ist aber sicherlich noch nach unten korrigierbar.
Kann man(n), in Maßen technisch bewandert, den kaufen, oder sollte man bei der Laufleistung die Finger besser weg lassen?????
Wäre nett, wenn ihr mir Tips und Erfahrungen mitteilen könntet.
Vielen Dank,
Michael

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 Cabrio, 2,4 T, 225000 Km, kaufen oder besser nicht' überführt.]

Hallo Michael,

fahre selbst einen A4 Cabrio und kann nur bestätigen, dass dies eine "geile Kiste" ist. Allerdings fahre ich einen 2.0TFSI mit 200PS. Würde auch niemals mehr auf 6Zylinder umsteigen, da der 2.4 ziemlich müde ist. Im Vergleich zu TFSI Motoren ist der 2.4 sehr träge, verbraucht mehr Sprit und die Versicherungskosten sind relativ hoch. Cabrio an sich etwas schwerer als der klassische A4 und benötigt entsprechende Pferdchen. Ich empfehle aus meiner Erfahrung nur 1,8TFSI oder 2.0TFSI. Diese Motoren brauchen zwar etwas Öl, sind aber im Vergleich zu 6 Zylinder spritziger, sparsamer und kostengünstiger- (Unterhaltungskosten.)
Gruß
Alex

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 Cabrio, 2,4 T, 225000 Km, kaufen oder besser nicht' überführt.]

Ich hab mal kurz beim Mod geklingelt, um das in die Kaufberatung schieben zu lassen.

Gruß, Andy
Forenpate

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 Cabrio, 2,4 T, 225000 Km, kaufen oder besser nicht' überführt.]

Der 2.4er ist eine grundsolide Maschine. Und es ist die Komfortmaschine (Kurzhuber und 6 Zylinder)! Und LPG tauglich. Und von der Leistung her muss man das selbst bewerten, wobei 170 PS jetzt auch nicht gerade derart verachtenswert sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen