Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Ja, aber such dir welche mit brauchbaren Reifen

Muss ich dann über die Zeit machen, ist gerade nichts brauchbares drin! Aber danke dir für die Info 😉

Ich würde mir über den Sommer irgendwo günstige Alus suchen, und im Herbst dann neue Reifen kaufen, dann gibts eigentlich immer 10% bei Ebay auf Winterreifen.

Jungs, eine Bitte: Macht mit Reifen und Felgen bitte im entsprechenden angepinnten Felgenthread weiter. Wenn wir hier zu viel Off Topic drin haben, haben wir ein kleines Problem, da man dieses Thema durch die Größe mittlerweile nicht mehr teilen oder Beiträge verschieben kann. 😉

Ähnliche Themen

Hallo Community,
ich habe vor mir einen Audi A4 B6 Avant mit dem 1.8T BEX (190ps) Quattro zu holen. (Baujahr 2003)
Einziges Manko an dem Wagen ist die Laufleistung von 230TKM.
An dem Wagen wurde vor 20TKm viel Repariert:
-Neuer K03s turbo
-Querlenker vorne
-Achsschenkel vorne links
-Spurstange
-Radlager vorne
-Neue Scheinwerfer
-Neue Zimmermann Bremse vorne und hinten
-neue Sachs Kupplung
-alle Achsmanchetten
-Sämltiche Flüssigkeiten gewechselt(Getriebeöl, Bremesflüssigkeit, Servoflüssigkeit)
-letzter Ölwechsel vor 2tKm

Laut Anzeige wurde das Fahrzeug immer warm und kalt gefahren und nie im Winter bewegt.
Optisch steht er für sein Alter sehr gut da.

Was haltet Ihr davon? Lohnt es sich den weiten weg anzutreten? Kann man dem Motor die hohe Laufleistung zutrauen? Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Modell? Haben Motor und Auto bestimmte Probleme? Worauf muss ich bei einer Probefahrt achten?

Würde mich über eine Antwort freuen.
Danke im voraus.

Gruß Sebastian

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B6 1.8t kaufen trotz 200tKm?' überführt.]

Ich würde ihn nehmen,wenn der Preis gut wäre.habe auch einen seit 10 Jahren und bin zufrieden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B6 1.8t kaufen trotz 200tKm?' überführt.]

Das sind im Schnitt 16.000 km per anno und dann nur im Sommer und einen Quattro kaufen und nicht im Winter fahren?
Sorry aber bei solchen Angaben würde ich da sehr genau nachforschen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B6 1.8t kaufen trotz 200tKm?' überführt.]

Das halbe Fahrwerk ist gemacht. Aber auch nur das halbe, der Rest wird kommen. Geh davon aus, dass fahrzeuge dieses Alters sicher 1000€ p.a. an instandhaltung sehen wollen. KGE wird z.b. kommen samt Gummiteilen der Ansaugbrücke und eben die noch nicht gemachten Achsteile.

Was du gucken kannst: Durch den ölstutzen schauen ob du dort blankes Metall von der Nockenwelle siehst oder was schwarzes. Wenns schwarz ist, so hat der Ölkohle - eher Finger weg. Bei einem echten Kaltstart darf gar nichts rasseln, lass zur Sicherheit die Kompression messen. Sollte 10 bar Minimum sein und kein Zylinder mehr als 2 bar von den anderen weg. Ob die Karre im Winter gefahren wurde - mir wärs egal. Sagt genau wenig aus, Rostprobleme haben die B6 eher nicht. Das schafft AFAIK erst wieder der B8 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B6 1.8t kaufen trotz 200tKm?' überführt.]

Hallo zusammen
Meine frage an euch was haltet ihr von diesem Auto
Zu mir haben ein paar Leute angeraten wegen der Gasanlage da sie sich nicht gut mit dem Turbo vertragen würde

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Audi A4 Avant 1.8 T quattro Prins-LPG AHK 6-Gg Euro4
Erstzulassung: 05/2004
Kilometer: 184.000 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 6.999 €

Der 1.8T verträgt das Gas durchaus gut. Zur Qualität der Prins Anlage kann ich nichts sagen (kenne mich nicht aus) aber bei Gas Anlagen ist das A&O die gute Qualität, dann hält es auch.
Wichtig ist generell bei dem Motor ein Ölwechsel alle 15Tkm, am Besten mit einer Motorspülung vorweg. Wenn Du Dir so einen Motor holen solltest, wäre es ratsam sofort einen Ölwechsel mit Motorspülung zu machen. Vielleicht mal in die Historie gucken ob die Ölwechsel alle 15 oder 30Tkm gemacht wurden. Letzteres ist Mist bei dem Motor, dann zwingend Motorspülung!
Insb. weil der Motor offensichtlich auf satte 196PS gechippt wurde.

Ansonsten finde ich den Preis zu hoch bei der recht dürftigen Ausstattung und in Anbetracht der bald kommenden Probleme mit dem Fahrwerk (plan schonn mal 2000€ ein). Zum mega hässligen Lenkrad muss ich nix sagen oder?

Ein Preisvergleich für Dich:
Meinen 200PS A4 B7 TFSI (siehe Profil) habe ich Januar 2016 mit 110Tkm EZ 2008 für 7.400€ von privat gekauft.

Danke für deine Antwort werde morgen mal das scheckheft mal ganz genau anschauen

Viel Erfolg, kannst ja mal berichten. Der Preis muss mMn auf ~6000€ runter.

Zitat:

@kleene23 schrieb am 6. Juni 2017 um 18:15:07 Uhr:


https://m.mobile.de/.../details.html?...

Audi A4 Avant 1.8 T quattro Prins-LPG AHK 6-Gg Euro4
Erstzulassung: 05/2004
Kilometer: 184.000 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 6.999 €

Prins (mit s) ist gut, eine Prinz (mit Z) ist Kernschrott. Wenn du dir den Wagen ansehen solltest, dann besorg dir einen OBD2 Dongle wie https://www.amazon.de/dp/B01DU3DA78/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_ttl. Torque auf dem Handy installieren, Dongle rein und Langzeit sowie Kurzzeit Trims unter Benzin und Gas vergleichen. Die dürfen nicht groß abweichen, 3-4% ist die Grenze.

IMHO ist der zu teuer, andererseits ists ein Quattro mit LPG. Mehr wie 1200€ Aufpreis würde ich nicht bezahlen, Fahrwerk steht vor der Tür und das sind locker 1500€ Material & Arbeit.

Für nen 1.8T mit quattro und LPG ist der Preis in Ordnung finde ich. Zumal vom Händler mit Gewährleistung.

Ja die 1.8T quattro sind selten und wenn es unbedingt ein R4-Turbo mit quattro sein muss, kann es den Preis wert sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen