Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Nun ja, ein Deal kann stehen, wenn beide Seiten zufrieden sind.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung B7 3,0 TDI' überführt.]

Audi A4 3.0 TDI Quat. S-Line*NaviDVD*Memory*4xSHZ*Xen für 10.590 € bei mobile.de: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=230711654
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=230711654

Was würdet ihr für den bezahlen ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung B7 3,0 TDI' überführt.]

Hab mir aufgeschrieben, was alles gemacht werden muss.

Zahnriemen mit spannrolle und Wasserpumpe
Öl Wechseln
Alle Filter
Kraftstofffilter
Dieselpartikelfilter pdf
Defekte Turbolader ? Überprüfen
6 neue Injektoren
Fahrwerk samt Querdenker

Wie ist das Automatikgetriebe ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung B7 3,0 TDI' überführt.]

Also wenn das alles gemacht werden muss, was du aufgeschrieben hast, dann ist er zu teuer. Außerdem hat der 3.0 ne steuerkette und keinen zahnriemen. Wenn bei dem jetzt alles wartungsrelevante gemacht wurde, ist der Preis immer noch hoch aber vertretbar. Mit dem Fahrwerk würde ich gucken was für ein Fahrprofil der Vorbesitzer hatte. Wenn der nur langstrecke und autobahn gefahren ist, kann das Fahrwerk auch erst deutlich später kommen. (ich hab vor einem halben jahr ebenfalls nen 3.0 tdi geholt zum ähnlichen preis und da ist aber alles i.o. gewesen außer lack)
Würde zudem prüfen lassen, ob das getriebeöl schon mal gewechselt wurde. Das sollte bei 200.000 nicht mehr das beste sein.
Ansonsten gucken ob die elektronik funktioniert und ob die xenonbrenner getauscht wurden. Da kommst nämlich echt bescheiden dran.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung B7 3,0 TDI' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fatjoe 1 schrieb am 7. August 2016 um 12:23:16 Uhr:


Also wenn das alles gemacht werden muss, was du aufgeschrieben hast, dann ist er zu teuer. Außerdem hat der 3.0 ne steuerkette und keinen zahnriemen. Wenn bei dem jetzt alles wartungsrelevante gemacht wurde, ist der Preis immer noch hoch aber vertretbar. Mit dem Fahrwerk würde ich gucken was für ein Fahrprofil der Vorbesitzer hatte. Wenn der nur langstrecke und autobahn gefahren ist, kann das Fahrwerk auch erst deutlich später kommen. (ich hab vor einem halben jahr ebenfalls nen 3.0 tdi geholt zum ähnlichen preis und da ist aber alles i.o. gewesen außer lack)
Würde zudem prüfen lassen, ob das getriebeöl schon mal gewechselt wurde. Das sollte bei 200.000 nicht mehr das beste sein.
Ansonsten gucken ob die elektronik funktioniert und ob die xenonbrenner getauscht wurden. Da kommst nämlich echt bescheiden dran.

Der Zahnriemen ist für die Wasserpumpe

http://m.ebay.de/.../162037943273?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung B7 3,0 TDI' überführt.]

Ist der 2.0 Benziner mit 200 Ps nicht günstiger und besser ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung B7 3,0 TDI' überführt.]

Der 3.0 TDI hat einen Zahnriemen für die HD-Pumpe und vier! Steuerketten. Die WaPu wird u.a. über den Rippenriemen angetrieben. (CR V6 TDI: Vier Steuerketten, einen Zahnriemen, einen Rippenriemen)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung B7 3,0 TDI' überführt.]

Müssen die Sachen alle dringend gemacht werden, die da aufgelistet wurden? Dann wäre der Preis vollkommen unverschämt! Wenn der Wagen technisch und optisch in einwandfreiem Zustand wäre, wären 10t Euro zwar viel, aber für einen ziemlich voll ausgestatteten und sehr beliebten Wagen ok.
Ein Grund, den Preis zu drücken, wäre für mich definitiv die Farbkombination im Innenraum. Das war Kundenwunsch, aber auf diese Kombi stehen mit sicherheit nicht viele Leute. Holz im Armaturenbrett ist schon so eine Sache. Ich stehe drauf, aber die meisten Leute verachten es förmlich. Aber das schlimmste ist die Kombi zwischen dem dunklen Holz und den hellen durchfallfarbenen Ledersitzen. Das passt farblich überhaupt nicht beisammen und ich kann mir echt nicht vorstellen, dass das bei potenziellen Käufern gut ankommt.

Zitat:

@Bulew schrieb am 7. August 2016 um 11:55:52 Uhr:


Audi A4 3.0 TDI Quat. S-Line*NaviDVD*Memory*4xSHZ*Xen für 10.590 € bei mobile.de: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=230711654
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=230711654

Was würdet ihr für den bezahlen ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung B7 3,0 TDI' überführt.]

Da steht Dachhimmel schwarz. Auf dem Foto ist er hell. Ist der hinten links auch wellig???

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 1. August 2016 um 09:08:00 Uhr:


Die 3.0 TDI Maschinen haben gerne Probleme mit Injektoren. Die 204PS Variante mehr als die 233PS Variante.

Sind allerdings schon die Injektoren gewechselt worden, spricht nix gegen den Kauf beider Maschinen denn die restlichen Probleme teilen sich ALLE CR V6 TDI.

Ansonsten ist der 2.7er als Dauerläufer bekannt aber eigentlich nur wegen der neueren Injektoren.

2.7 gibt's aber nur mit der Frontantrieb Multitronic Automatik, die wiederum ist sehr anfällig.

Die quattro Wandlerautomatik bei den 3.0TDI ist sehr robust.

9000€ ist eon realistischer Preis.

Danke für deine Antwort.
Wir sind gestern einen A4 Avant mit nem´ 2.5 V6 gefahren- 163 PS und hat einen guten eindruck gemacht.

Wie sind die 2.5 Diesel, auch so gut wie die 2.7 ?

Und noch ne frage, sind die 2.0 TDI wirklich so schleckt wie ich gelesen habe, 140PS und 170PS anscheinend keine gute Motore oder täusche ich mich?

Finger weg vom 2,5er! Schon gar nicht mit Automatik/Multitronic.

Die 2.0TDI neigen auch schon mal zu Ausfällen, sind aber auch sehr verbreitet und laufen oft auch total problemlos. Muss man alles in Relation setzen.

Zitat:

@3dition schrieb am 7. August 2016 um 22:02:21 Uhr:


Finger weg vom 2,5er! Schon gar nicht mit Automatik/Multitronic.

Die 2.0TDI neigen auch schon mal zu Ausfällen, sind aber auch sehr verbreitet und laufen oft auch total problemlos. Muss man alles in Relation setzen.

Oh okay, danke für den Hinweis. Hab viel über die 2.0 TDI 140-170 PS gelesen, hab nicht viel positives gefunden...
Wie sind denn die 1.8 T Benziner, kannst du mir mehr über die 1.8 T sagen?

2.5 V6 fällt weg!
2.7 V6 ?
1.8 T ?
2.0 TDI 140PS oder eher 170PS ?

Keiner von uns hat statistiken welche motoren wie gut halten. Ja die 2.5er haben Nockenwellenprobleme aber die Kosten dafür sind vergleichbar mit einem neuen Satz Injektoren für die CommonRail V6 TDI (2.7 & 3.0)

Also spricht meiner Meinung nach eigentlich nix gegen den 2.5 im Vgl zum 3.0 TDI beim Thema Reparaturkosten. Aber die Multitronic ist ein großes Kostenrisiko.

Wenn du 1.8t schon ins Spiel bringst, dann nimm gleich 2.0T. Das ist wohl der beste Motor: Richtig Dampf und äußerst unauffällig und haltbar. Der 1.8t hat öfters Probleme mit Verschlammung/Ölsieb. Der 2.0T hat einen wassergekühlten Turbo und zieht munter weiter, wenn dem 1.8t (bei 180km/h) die Puste ausgeht.

Was sagt ihr zu dem Angebot

A4 2.7

Deine Antwort
Ähnliche Themen