Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
@a3Autofahrer , klar, im Nachhinein sehe ich schon, dass meiner etwas zu teuer war. Ich schätze 7500 wäre ein fairer preis gewesen für meinen. Du hast deinen mit ziemlich exakt 100.000km mehr gekauft, als meiner runter hatte. Ich denke das rechtfertigt den Sahnemotor (2.7TDI) für den ähnlichen Preis wie für meinen ALT.
Der B8 fängt mittlerweile bei um die 11-12t€ an. Also recht günstig. Der B7 hält sich definitiv besser. Ich finde, dass der B7 ein zeitloseres Design hat. Zudem sieht man an jeder Ecke einen schönen B8, während ich das Gefühl habe, dass schöne und gut ausgestattete B7 wirklich eine echte Rarität geworden sind.
Wegen meinem Profil - kannst du es nicht einsehen, weil du mit den Handy schaust? Musst dann auf die Web-Ansicht umwechseln.
Edit: zudem ist deine Ausstattung doch noch um eine Stufe gehobener mit de RNS-E (habe nur das BNS 5.0) dem Glanzpaket und dem Xenon. Alles Sachen was ich nicht habe.
Nee Cano, ich wollte nicht ausdrücken, dass Du einen zu hohen Preis bezahlt hattest. Preise sind von etlichen Faktoren abhängig, und heute scheint ein gefühlt größerer Run auf den B7 vorzuliegen, als noch vor knapp drei Jahren. Die Nachfrage beim Vorbesitzer meines B7 damals hielt sich jedenfalls sehr in Grenzen.
Ich hattte Wochen lang gesucht und wenn ich meinen jetzigen nicht gefunden hätte, dann wäre es ein anderer geworden, auch für mehr Euros. km-Meister zu kaufen hat auch Nachteile, nämlich sobald mal ein Versicherungsfall eintritt, wird das Auto für die km-Leistung kräftig abgewertet.
Ich finde, man sollte seiner Zufriedenheit über ein problemarmes und angenehmes Auto auch mal nachgeben. 😉
Nabend,
neuer Versuch ... 🙂
Was meint ihr hierzu ?!
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=229191686
Ist auch der ALT, oder ?!
Zitat:
@Ratzick513 schrieb am 6. Juli 2016 um 17:10:48 Uhr:
Nabend,neuer Versuch ... 🙂
Was meint ihr hierzu ?!
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=229191686
Ist auch der ALT, oder ?!
Der sollte nicht mehr als maximal 7500€ kosten.
Vor 2 Jahren habe ich meinen mit ähnlicher aber etwas besserer Ausstattung gekauft mit 124.000km für 8000€
Ähnliche Themen
Tempomat hat er keinen. War damals aufpreispflichtig. Kann man aber relativ günstig nachrüsten, findest einige Threads dazu, wenn du mal suchst.
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 5. Juli 2016 um 23:45:43 Uhr:
Stimmt, chefkoch hat nur lechts mit rinks vertauscht.
Meine fresse, ich fang schon an wie meine Frau. Das muss am Wasser hier liegen
"das andere Links".
Eins muss klar sein - die Audi-Benziner saufen fast alle etwas Öl. Ist aber selten ein echtes Problem. Einen 2.0er B6 ALT mit 100.000 km würde ich unter 5000€ sehen.
http://suchen.mobile.de/.../search.html?...
den Exeo 1.8T mit 150PS und 100.000 km sowie etwa 5-6 Jahren WENIGER auf dem Buckel (selbe Plattform, Fahrwerk aber besser und neueres ESP) gibts für ca 7000-9000€. Da ist der ältere B6/B7 mit dem 2.0 Sauger ganz sicher nicht 8000 Steine wert. Mit allen Verschleißteilen (Zahnriemen, Bremsen) maximal 6000 und dann ist Feierabend.
Ich würde mir den B7 morgen anschauen
>http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=229191686
Auf was ist zu achten bei der Probefahrt etc. ?! Wo ist eigtl. der Anschluss für VCDS ?!
Wäre für ein paar Antworten dankbar 🙂
Zitat:
@Ratzick513 schrieb am 6. Juli 2016 um 20:47:22 Uhr:
Danke, sollte man auf Kettenrasseln achten ?! Oder hat der noch 'em Zahnriemen ?!
Er hat beides 🙂
Zitat:
@GaryK schrieb am 6. Juli 2016 um 20:08:14 Uhr:
"das andere Links".Eins muss klar sein - die Audi-Benziner saufen fast alle etwas Öl. Ist aber selten ein echtes Problem. Einen 2.0er B6 ALT mit 100.000 km würde ich unter 5000€ sehen.
http://suchen.mobile.de/.../search.html?...
den Exeo 1.8T mit 150PS und 100.000 km sowie etwa 5-6 Jahren WENIGER auf dem Buckel (selbe Plattform, Fahrwerk aber besser und neueres ESP) gibts für ca 7000-9000€. Da ist der ältere B6/B7 mit dem 2.0 Sauger ganz sicher nicht 8000 Steine wert. Mit allen Verschleißteilen (Zahnriemen, Bremsen) maximal 6000 und dann ist Feierabend.
So gesehen hast du schon recht, aber der B7 ist immernoch verdammt hoch gehandelt, ein vernünftig ausgestatteter B7 ALT geht schon gut und gerne für 7000-7500 weg. Erst recht, wenn der vom Autohaus kommt.
Dann muss das Autohaus halt auf einen Dummen warten, der genau den Wagen fürs Geld haben will. Der 1.8T aus dem Exeo ist ne Klasse "besser" bzw. bietet deutlich mehr Spaß für faktisch den selben Spritverbrauch.
Apropos Spritverbrauch: Für 8500€ bekommst du auch die "unteren" E91er 325i mit dem N52 Motor. Vanos, Valvetronic (also Einlass & Auslass-Nockenwellenverstellung in Hub und Phase), 218PS Reihensechser und als E91 nicht so ne enge Hasenkiste wie der Vorgänger. Der weitaus bessere Motor.
Schade nur, dass der e90/91 von innen so pott hässlich is und von hinten nur zum wegdrehen ist. Ich bin vor meinem B7 einen 320i e90 (Limousine) Probefahren (VFL mit 150PS und Automatik). Fuhr sich grandios, sportlich straff aber komfortabel zugleich. Änderte ander nichts an der Tatsache, dass der von innen ohne großes navi und Sportledersitzen Grottenhösslich war