Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Ja, ist der nette Herr Alt. Laut der Beschreibung ist das absolute Holzklasse, nix drin und dafür 9000 € haben wollen!? tststs
Laut Beschreibung hatter TFL. Mhmmm...

*Edit: Chefkoch, zum zweiten Mal für heut! 😠
Aber zwei Doofe, ein Gedanke 😉

@Andy B7: Das hört sich schon mal super an. Ich bin bei der Suche nach Erfahrungsberichten zu diesem Motor auf 1-2 Threads gestoßen in denen ein gerne mal verstopftes Ölsieb oder die Ölpumpe angesprochen wurde. Aber in erster Linie sollen die Steuerketten Probleme bereiten.

Eigentlich ist das Angebot zu schön um wahr zu sein. Bisher hatte ich bis 7000€ keinen einigermaßen ordentlichen B7 der nicht bei ATU getunt wurde und außer einem Lenkrad und Stoffsitzen nichts an Innenaustattung besaß, gesehen. Der scheint die großen und teuren Reparaturen hinter sich zu haben und ist dazu 8-fach bereift, auch wenn mir die schwarzen Dinger nicht gefallen.

Womit ich mich schwer tue, der Wagen kratzt an meinem max. Budget besitzt aber nicht mal ein Navi oder Ledersitze und das Getriebe muss gewiss auch gespült werden. Hinzu kommt, dass der Wagen von privat ist, ich nicht weiß in welchem Zustand sich der Turboloder befindet und mir der B7 eigentlich zu spießig ist von außen. Besonders die Heckklappe empfinde ich als unästhetisch. Mir sind das auch ehrlich gesagt zu wenig Bilder, als würde der Verkäufer versuchen irgendwas zu vertuschen. Der Innenraum (Ansicht auf Cockpit) fehlt mir sowie ein Blick in den Motorraum. Wenn ich innen eine Stickerbomb sehen würde oder im Motorraum einen Sportluffilter, hätte es sich schon für mich erledigt. So schätze ich, warum auch immer, den Verkäufer ein.

Aber gut. Im Vergleich zu den zuvor angepeilten B6 ist dieser Wagen im Schnitt 4 Jahre jünger, frisst nicht ganz so viel Sprit und wenn der Turbo in Ordnung ist, erwarten mich am Anfang keine großen Reparaturen.
Ich werde wohl nochmal 1-2 Nächte drüber schlafen und schauen wie lange der Wagen noch inseriert ist. In den nächsten 2 Wochen komme ich nicht in die Region aber zumindest ist der Wagen greifbar(er) als der Rest.

Zitat:

@B5Limo schrieb am 5. Juli 2016 um 13:57:01 Uhr:


@Andy B7: Das hört sich schon mal super an. Ich bin bei der Suche nach Erfahrungsberichten zu diesem Motor auf 1-2 Threads gestoßen in denen ein gerne mal verstopftes Ölsieb oder die Ölpumpe angesprochen wurde. Aber in erster Linie sollen die Steuerketten Probleme bereiten.

Eigentlich ist das Angebot zu schön um wahr zu sein. Bisher hatte ich bis 7000€ keinen einigermaßen ordentlichen B7 der nicht bei ATU getunt wurde und außer einem Lenkrad und Stoffsitzen nichts an Innenaustattung besaß, gesehen. Der scheint die großen und teuren Reparaturen hinter sich zu haben und ist dazu 4-fach bereift, auch wenn mir die schwarzen Dinger auch nicht gefallen.

Womit ich mich schwer tue, der Wagen kratzt an meinem max. Budget besitzt aber nicht mal ein Navi oder Ledersitze und das Getriebe muss gewiss auch gespült werden. Hinzu kommt, dass der Wagen von privat ist, ich nicht weiß in welchem Zustand sich der Turboloder befindet und mir der B7 eigentlich zu spießig ist von außen. Besonders die Heckklappe empfinde ich als unästhetisch. Mir sind das auch ehrlich gesagt zu wenig Bilder, als würde der Verkäufer versuchen irgendwas zu vertuschen. Der Innenraum (Ansicht auf Cockpit) fehlt mir sowie ein Blick in den Motorraum. Wenn ich innen eine Stickerbomb sehen würde oder im Motorraum einen Sportluffilter, hätte es sich schon für mich erledigt. So schätze ich, warum auch immer, den Verkäufer ein.

Aber gut. Im Vergleich zu den zuvor angepeilten B6 ist dieser Wagen im Schnitt 4 Jahre jünger, frisst nicht ganz so viel Sprit und wenn der Turbo in Ordnung ist, erwarten mich am Anfang keine großen Reparaturen.
Ich werde wohl nochmal 1-2 Nächte drüber schlafen und schauen wie lange der Wagen noch inseriert ist. In den nächsten 2 Wochen komme ich nicht in die Region aber zumindest ist der Wagen greifbar(er) als der Rest.

Ich will ihn dir nicht ausreden, aber 1. sind die schwarzen 16 Zoll Parabol Felgen nicht für den B7, und ohne Eintragung darf die Kombi so garnicht gefahren werden. Zudem sehen die sehr schmal aus, weshalb ich denke, dass die Eintragung dort auch nicht vorhanden sein wird.
Außerdem verfolge ich den B7 Markt sehr genau und der B7, den du da gezeigt hast, ist mindestens seit 3 Monaten inseriert. Was mir das sagt? Erstmal nichts, es könnte jedoch ein Hinweis für einen Blender sein, oder eben eine sehr gute Ausgangslage für die Verhandlung.
Der B7 kann alles andere als Spießigkeit ausstrahlen, wenn man etwas Geld in die Hand nimmt, eine Tieferlgung spendiert (aber bitte nicht die Eibach 50mm, die sind hart wie Scheisse) und ordentliche Felgen besorgt. Ist aber geschmackssache. Wenn du die Leistung brauchst, ist der 2.0T DER Motor für dich. Stichwort Steuerkette: davon sind maximal 5% der Fahrzeuge betroffen und dann auch nur wegen mangelnder und schlechter Wartung. Prinzipiell gilt aber, Je länger die Motoren im Longlife Intervall gefahren wurden mit 5w30, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit eines Defektes an der Steuerkette.

PS: wenn dir keiner zusagt, suche weiter. Aus Verzweiflung heraus zu kaufen, wirst du SOOOOO lange bereuen. Vertrau mir. I.wann kommt der passende Wagen. Auch für dich

Oh vielen Dank mal wieder Cano! Das erklärt einiges.
Im Vergleich finde ich deinen B7 (Profilbild) sehr schick, was vermutlich am Blickwinkel liegt. 😁

Ansehen würde ich mir den gerne mal wobei 3 Monate Standzeit für ein Fahrzeug nahe Berlin recht lange ist. Weißt du zufällig ob der Verkäufer bereits am Preis etwas geändert hat? Mich verwundert es, dass mir der Wagen erst jetzt vorgeschlagen wurde, obwohl ich bereits seit spätestens Mai bis 7000€ in ganz Deutschland nach einem A4 ohne PS Limitierung gucke.

Langsam frage ich mich, kann ich überhaupt mit meinem Budget von max. 7000€ einen A4 ab BJ 2001 mit Tiptronic Getriebe in einem guten Zustand erwarten? Nach der ganzen Sucherei glaube ich nämlich nein, unter 10.000€ geht gar nichts.

Ähnliche Themen

Für 7000€ bekommst du definitiv was ordentliches. Ich würde eventuell mit der km-Einschränkunh hoch gehen und bis 200.000km suchen, darauf achten, dass das Fahrwerk gemacht wurde und sauber, gepflegt und scheckheftgepflegt ist. Mein B7 sah übrigens so aus, als ich ihn gekauft habe: mir was in erster Linie die sehr gute Ausstattung wichtig und eine saubere Historie.
Optik lässt sich immer verbessern 🙂
War das Bild wenige Minuten, bevor die Tieferlegung kam.
Mein B7 hat mit 124.000km in 10/2014 8000€ gekostet Mit dem 2.0 ALT.
Wenn du in mein Fahrzeugprofil siehst, kannst du dir mal die Ausstattung ansehen und merkst dann recht deutlich, dass der doch recht gehoben ausgestattet ist 🙂
Und schwach ist der ALT auf keinen Fall. Definitiv gut für Tacho 225 und hält mit dem 2.0 TDI mit.

EDIT: Audi A4 3.0 quattro / VOLLAUSSTATTUNG für 6.490 € bei mobile.de: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=226504423 http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=226504423

Grad gefunden

Bei 2 Liter VAG-Benzinern sollte man nur immer 'nen Kanister Öl im Kofferraum haben...

Danke für die antworten, aber kanapp 9'000€ sind auch meiner Meinung etwas zuviel

Zitat:

@CanoEgal schrieb am 5. Juli 2016 um 15:06:44 Uhr:



EDIT: Audi A4 3.0 quattro / VOLLAUSSTATTUNG für 6.490 € bei mobile.de: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=226504423 http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=226504423

Grad gefunden

Seeehr gut ausgestattet, aber ne Vollausstattung ohne Werkstönung der Scheiben oder einen Tempomaten? 😉

Ob der Zahnrimen bei 120.000 gemacht wurde? bzw der linke Scheinwerfer ist fertig.

Jo der Scheinwerfer ist richtig fertig.
Vollausstattung kann man schon halbwegs sagen, wer hat denn schon wirklich ALLES 🙂
Das die Kiste keinen Tempomat ist aber wirklich schon fast Comedy 😁

Kritischer finde ich immer "lückenlos Scheckheftgepflegt bei Audi" bei solch alten Autos...
Meist heißt es dann im nachhinein "letzte Inspektion bei ... 60tkm vor 5 Jahren, aber bis dahin alles lückenlos!!1"

Auf jedenfall vorher beim TÜV oder Dekra etc. checken lassen. (Ich trau dem Ding nicht so richtig).

@CanoEgal: Bei dem B7 handelt es sich nicht zufällig um einen vFL und deiner ist bereits ein FL? Dann muss es am Lack und an den Felgen liegen. Deinen finde ich, trotz Stahlfelgen, viel schöner. Sogar schöner als einen B6.

Aufgrund der Tiptronic Problematik bin ich sehr eingeschränkt hinsichtlich der Auswahl. Entweder stimmt alles, die Ausstattung ist klasse aber der Wagen ist durch oder der Motor könnte gut in Schuss sein aber der Wagen besitzt keine Ausstattung. Motor als auch eine einigermaßen gute Ausstattung nehmen sich nicht viel hinsichtlich der Nachbesserung. Zahnriemen oder Steuerkette erneuern sind ähnlich teuer wie das Umrüsten des DIN1 Radios auf DIN2 mit RNS-E. Hübsche Sitze mit umklappbarer Rücksitzbank dürften ähnlich viel kosten. Wenn ich nicht so angewiesen wäre auf die Tiptronic würde ich wohl einfach wieder zu einem 1.8er oder 1.6er greifen.

Mhhh der B6 aus Reutlingen sieht wirklich schick aus und ist wieder ein Kandidat der alle Wünsche erfüllt. 😰
Von innen als auch außen sieht er sauber aus. Aber der Scheinwerfer ist ja mal wirklich blind. Lässt sich das wieder richten? Ein Xenonscheinwerfer ist sicher nicht günstig.
Was mich nur stutzig macht sind die fehlenden Logos vorne als auch hinten und der scheint in der Straße zu versinken. Der wird doch bestimmt häufig Probleme mit dem Fahrwerk haben und sehr unkomfortabel sein?

@biker581: Der Wagen wurde scheckheftgepflegt bei einem Audi-Vertragshändler. Das lässt sich im Vorfeld klären. Mit getönten Scheiben hinten, wäre mir der Wagen zu prollig. Eine schwarze Limo, tiefer und dazu getönte Scheiben...das ist doch kein E46. 🙄
Dass kein Tempomat vorhanden ist, verstehe ich auch nicht, ist aber auch nicht schlimm. Ich frage mich nur, wird das FIS nicht über denselben Hebel bedient wie der Tempomat? Ein FIS sollte dieser B6 besitzen, eventuell sogar das farbige aber scheinbar gibt es nur den Blinkerhebel.

Zitat:

@B5Limo schrieb am 5. Juli 2016 um 20:35:24 Uhr:


@CanoEgal: Bei dem B7 handelt es sich nicht zufällig um einen vFL und deiner ist bereits ein FL? Dann muss es am Lack und an den Felgen liegen. Deinen finde ich, trotz Stahlfelgen, viel schöner. Sogar schöner als einen B6.

Aufgrund der Tiptronic Problematik bin ich sehr eingeschränkt hinsichtlich der Auswahl. Entweder stimmt alles, die Ausstattung ist klasse aber der Wagen ist durch oder der Motor könnte gut in Schuss sein aber der Wagen besitzt keine Ausstattung. Motor als auch eine einigermaßen gute Ausstattung nehmen sich nicht viel hinsichtlich der Nachbesserung. Zahnriemen oder Steuerkette erneuern sind ähnlich teuer wie das Umrüsten des DIN1 Radios auf DIN2 mit RNS-E. Hübsche Sitze mit umklappbarer Rücksitzbank dürften ähnlich viel kosten. Wenn ich nicht so angewiesen wäre auf die Tiptronic würde ich wohl einfach wieder zu einem 1.8er oder 1.6er greifen.

Mhhh der B6 aus Reutlingen sieht wirklich schick aus und ist wieder ein Kandidat der alle Wünsche erfüllt. 😰
Von innen als auch außen sieht er sauber aus. Aber der Scheinwerfer ist ja mal wirklich blind. Lässt sich das wieder richten? Ein Xenonscheinwerfer ist sicher nicht günstig.
Was mich nur stutzig macht sind die fehlenden Logos vorne als auch hinten und der scheint in der Straße zu versinken. Der wird doch bestimmt häufig Probleme mit dem Fahrwerk haben und sehr unkomfortabel sein?

@biker581: Der Wagen wurde scheckheftgepflegt bei einem Audi-Vertragshändler. Das lässt sich im Vorfeld klären. Mit getönten Scheiben hinten, wäre mir der Wagen zu prollig. Eine schwarze Limo, tiefer und dazu getönte Scheiben...das ist doch kein E46. 🙄
Dass kein Tempomat vorhanden ist, verstehe ich auch nicht, ist aber auch nicht schlimm. Ich frage mich nur, wird das FIS nicht über denselben Hebel bedient wie der Tempomat? Ein FIS sollte dieser B6 besitzen, eventuell sogar das farbige aber scheinbar gibt es nur den Blinkerhebel.

Mein B7 ist aus 10/06, der Lack war garnicht in gutem Zustand, ich habe den Lack nach dem Kauf aufbereiten und polieren lassen. 🙂
Kein Gebrauchtwagen ist beim Kauf perfekt. Man muss IMMER noch etwas Schweiß und Geld in den Wagen reinstecken 😉 und einen scheinwerfer für 150-200€ finde ich okay, wenn man davon ausgeht, dass der Rest okay ist. Dann nochmal 80€ für eine Politur und man ist zufrieden 🙂

Fis wird über den Blinkerhebel bedient, nicht über den Tempomat

Zitat:

@Chefkoch1984 schrieb am 5. Juli 2016 um 22:07:58 Uhr:


Fis wird über den Blinkerhebel bedient, nicht über den Tempomat

Nope, ist der Scheibenwischerhebel :P

Stimmt, chefkoch hat nur lechts mit rinks vertauscht.

@Cano
Ähm, ich kann leider kein Profil von Dir einsehen. Also, wegen der Ausstattung.

Aber generell scheine ich dann doch ganz gut zugegriffen zu haben, ich hatte meinen B7 10/2013 für 7200,- gekauft. Aus erster Hand (Geschäftswagen). Hatte damals dem Verkäufer seine aufgerufenen 7900,- nicht erfüllen wollen, und offensichtlich war ich einer der wenigen Interessenten mit seriösem Hintergrund. Ausstattung war in Ordnung, der Vorbesitzer hatte Wert auf Optik gelegt, also Sonderlackierung, Scheibentönung von Quattro-GmbH, Glanzpaket, 17 Zöller Audi-LM-Felgen. Dazu noch Xenon mit Lichtpaket, Sportsitze in Stoff (Fahrerseite elektrisch), RNS-E + Farb-FIS, Lederlenkrad mit Multifunktion. Aber keine Einparkhilfe und kein GRA (jetzt hat er GRA)! Dafür eine Hängerkupplung. Klar, der hatte 227 tkm runter, aber beim 2.7 TDI Handschalter hatte mich das eigentlich nicht gestört. Fahrwerk altert mit der Zeit sowieso weg, also nicht nur die Laufleistung haut hier rein, sondern auch die Zeit. Das musste dann neu werden, das hatte ich schon eingepreist. Wobei so ein neues Fahrwerk schon echt geil ist. 😁

Aber dass die B7 noch so hoch gehandelt werden. Sind die B8 noch so teuer? Oder unbeliebter? ich selbst komme irgendwie von der Optik her nicht an den B8 ran. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen