Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Was kostet der riemenwechsel beim 2.0T?

@Cano
Was verstehst du an 200PS nicht?
😁😁

gibts kein Festpreisangebot für.

Wow! Vielen Dank noch einmal an Rowdy_ffm und Chefkoch1984 für die ausführlichen Antworten und Infos!

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 5. Januar 2016 um 09:21:03 Uhr:



@Cano
Was verstehst du an 200PS nicht?
😁😁

Ja ja, du hast gewonnen 🙂😉

Mein nächster wird der b8 mit 2.7TDI oder 2.0TFSI. Nie wieder ohne Turbo. Das ist eine Qual untenrum. Der ALT muss gedreht werden wie sonst was.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chefkoch1984 schrieb am 5. Januar 2016 um 08:52:58 Uhr:



Zitat:

@CanoEgal schrieb am 5. Januar 2016 um 02:26:46 Uhr:


499€ ist Festpreis bei Audi? Mir wurde bei Audi für meinen popligen 2.0 ALT 700€ veranschlagt.

mein Fehler, sind etwas teurer geworden zum neuen Jahr 2016

Für Audi A4 (Typ 8D), Bj. 11/94 bis 09/01, 1,9-Liter-Dieselmotor bis 81 kW
Komplettpreis (UVP*):
€ 499,00 inkl. Montage(10€ teurer)

Für Audi A4 (Typ 8E), Bj. 12/00 bis 06/08, 1,9-Liter-Dieselmotor
Komplettpreis (UVP*):
ab € 529,00 inkl. Montage(30€ teurer)

Für Audi A4 (Typ 8K), Bj. 12/07 bis 31.12.2010, nur 2,0-Liter-Dieselmotor
Komplettpreis (UVP*):
ab € 539,00 inkl. Montage

Die 8E Benziner 4 Zylinder ohne Turbo wie 1.6er und 2.0er wurden letztes Jahr mit 349€ o. wapu angeboten. Vielleicht finde ich das Heftchen noch wenn ich es nicht weggeworfen habe.

Beim Bremsenscheiben/Klotzwechsel haben die Preiserhöhungen ja ganz schön zugeschlagen:

Für Audi A4 (Typ 8E), Bj. 12/00 bis 06/08, mit 4-Zylindermotor und Frontantrieb
Komplettpreis (UVP*):
ab € 399,00 inkl. Montage(100€ teurer)

Für Audi A4 (Typ 8E), Bj. 12/00 bis 06/08, mit 4-Zylindermotor und Frontantrieb
Komplettpreis (UVP*):
€ 309,00 inkl. Montage (20€ teurer)

Kannst du mir da eventuell etwas schriftliches zeigen? Wenn das stimmt, dann müsste ja der ZR Wechsel mit Wapu und Keilriemen um die 450€ kommen. Richtig?

Zitat:

@CanoEgal schrieb am 5. Januar 2016 um 11:38:49 Uhr:



Zitat:

@cepheid1 schrieb am 5. Januar 2016 um 09:21:03 Uhr:



@Cano
Was verstehst du an 200PS nicht?
😁😁
Ja ja, du hast gewonnen 🙂😉
Mein nächster wird der b8 mit 2.7TDI oder 2.0TFSI. Nie wieder ohne Turbo. Das ist eine Qual untenrum. Der ALT muss gedreht werden wie sonst was.

Schon lustig, alle 911er Fahrer jammern, dass es keine Sauger 911er mehr gibt und Du willst zu einem Turbo.

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 5. Januar 2016 um 12:30:02 Uhr:



Zitat:

@CanoEgal schrieb am 5. Januar 2016 um 11:38:49 Uhr:


Ja ja, du hast gewonnen 🙂😉
Mein nächster wird der b8 mit 2.7TDI oder 2.0TFSI. Nie wieder ohne Turbo. Das ist eine Qual untenrum. Der ALT muss gedreht werden wie sonst was.

Schon lustig, alle 911er Fahrer jammern, dass es keine Sauger 911er mehr gibt und Du willst zu einem Turbo.

Hat einfach mit dem Komfort zu tun. Ein Turbo bietet, wie du ja sicherlich weißt, sehr früh sehr viel Drehmoment, was den Wagen unheimlich Komfortabel zu fahren macht. Besonders mit ner Tiptronic ist das unschlagbar. Turbo + Wandler = Traum. Besonders auf der Autobahn.

Und das ansauggeräusch eines Turboladers ist besser als sex 😁 (fast)

Zitat:

@CanoEgal schrieb am 5. Januar 2016 um 11:40:51 Uhr:



Kannst du mir da eventuell etwas schriftliches zeigen? Wenn das stimmt, dann müsste ja der ZR Wechsel mit Wapu und Keilriemen um die 450€ kommen. Richtig?

jupp. ich schau mal, vielleicht liegts noch am Monitor, aber wir sind gerade beim Umzug, kann sein das ich es schon weg habe.

so, mal auf die schnelle gegoogelt:

http://www.messink.de/.../audi_prospekt_juli_august.pdf

Seite 6

Für Audi A4 (Typ 8E*), Bj. 12/00 bis 06/08, 1,6 l 75 kW
und 2,0 l 96 kW Benzinmotor, nur Schaltgetriebe
inkl. Spannrolle und Montage
jetzt bei uns ab 359€

Zitat:

@CanoEgal schrieb am 5. Januar 2016 um 12:45:20 Uhr:


Hat einfach mit dem Komfort zu tun. Ein Turbo bietet, wie du ja sicherlich weißt, sehr früh sehr viel Drehmoment, was den Wagen unheimlich Komfortabel zu fahren macht. Besonders mit ner Tiptronic ist das unschlagbar. Turbo + Wandler = Traum. Besonders auf der Autobahn.

Große Sauger können das auch. Trete bei 50 km/h im Vierten und nem alten 1.8T/2.0 TFSI auf den Pin. Der ASN hat diverse konzeptionelle Fehlentscheidungen, aber eins kann der: Komfortabel und Druck von unten.

Ich habe 650 bezahlt

Für ein 2.0T

Zitat:

@Chefkoch1984 schrieb am 5. Januar 2016 um 13:05:32 Uhr:


so, mal auf die schnelle gegoogelt:

http://www.messink.de/.../audi_prospekt_juli_august.pdf

Seite 6

Für Audi A4 (Typ 8E*), Bj. 12/00 bis 06/08, 1,6 l 75 kW
und 2,0 l 96 kW Benzinmotor, nur Schaltgetriebe
inkl. Spannrolle und Montage
jetzt bei uns ab 359€

Woah. Das ist Goldwert. Damit geht's gleich morgen zu Audi und es wird sich dick beschwert.

Zitat:

@GaryK schrieb am 5. Januar 2016 um 13:10:31 Uhr:



Zitat:

@CanoEgal schrieb am 5. Januar 2016 um 12:45:20 Uhr:


Hat einfach mit dem Komfort zu tun. Ein Turbo bietet, wie du ja sicherlich weißt, sehr früh sehr viel Drehmoment, was den Wagen unheimlich Komfortabel zu fahren macht. Besonders mit ner Tiptronic ist das unschlagbar. Turbo + Wandler = Traum. Besonders auf der Autobahn.
Große Sauger können das auch. Trete bei 50 km/h im Vierten und nem alten 1.8T/2.0 TFSI auf den Pin. Der ASN hat diverse konzeptionelle Fehlentscheidungen, aber eins kann der: Komfortabel und Druck von unten.

Imho die größte Stärke des ASN.

Das ist halt das typische "Hubraum kann nur durch Hubraum ersetzt werden."

Allerdings könnte diese Aussage mit serienreifen Elektroturbos hinfällig werden. Wenn der elektrisch betriebene Turbo dann in Millisekunden auf Drehzahl kommt und der Turbo sofort vollen Ladedruck erzeugt = volles Drehmoment auch von unten rum.

Wenn die (schon lange überfälligen) 48V Bordnetzsysteme in den kommenden Jahren Einzug gewinnen wird der E-Turbo eine interessante Sache werden. Audi will einen solchen E-Turbo auf den Markt bringen

Hier Bericht dazu:
http://www.focus.de/.../...diesel-pkw-von-morgen-bauen_id_3990840.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen