Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
"Bigger is better" - bei Felgen zumindest
Aber bei 19 Zoll muss das Auto auch tiefer sein, denn mit Serienhöhe sieht das peinlich aus.
Zitat:
@Selfpwnd18T schrieb am 15. Dezember 2015 um 18:04:01 Uhr:
"Bigger is better" - bei Felgen zumindest
Aber bei 19 Zoll muss das Auto auch tiefer sein, denn mit Serienhöhe sieht das peinlich aus.
Naja, ich bin zufrieden mit der Felgengröße. Außerdem ist meiner 50mm tiefer.
Denkt ihr, dass ich mit diesen Änderungen auf so ein Bild komme?
Spurplatten: VA 20mm (10 pro Rad)
HA 30mm (15 pro Rad)
215/40/18 Reifen
ODER: Vorderachse 215/40/18 10mm Distanzscheiben, HA 235/40/18 dafür 10mm Distanzscheiben.
Ich finde, dass es richtig sexy aussieht, wenn die Reifen so gestreched sind. (JA, ich bin 21 und nicht 40+ 😉 )
Kommt auf die felgenbreite und et an.
Ähnliche Themen
Wozu Spurplatten? Besorg die Felgen mit der "richtigen" ET. Hab aus Gründen des Komforts (u.a. erwähnenswert Langstrecke) auf 17'' 225er gewechselt. Ist bei A6 & Co Standardbereifung, somit auch problemlos zu bekommen. Und eben gute Schluffen und kein LingLong China-Krempel. Dafür die ET mit 35 so gewählt, dass die außen bündig abschließen - jedenfalls bei 8'' Felgenbreite. Die 19'' waren deutlich schwerer. Leider geben die Online-Felgenshops nie das Gewicht an - es ist halt ein Unterschied ob du 18'' OZ Ultraleggera oder irgendwelchen ATU Krempel aufziehst. Die 1000€ je Satz stecken u.a. in Festigkeit je Kilo der OZ Felgen.
Zitat:
@GaryK schrieb am 15. Dezember 2015 um 19:35:22 Uhr:
Wozu Spurplatten? Besorg die Felgen mit der "richtigen" ET. Hab aus Gründen des Komforts (u.a. erwähnenswert Langstrecke) auf 17'' 225er gewechselt. Ist bei A6 & Co Standardbereifung, somit auch problemlos zu bekommen. Und eben gute Schluffen und kein LingLong China-Krempel. Dafür die ET mit 35 so gewählt, dass die außen bündig abschließen - jedenfalls bei 8'' Felgenbreite. Die 19'' waren deutlich schwerer. Leider geben die Online-Felgenshops nie das Gewicht an - es ist halt ein Unterschied ob du 18'' OZ Ultraleggera oder irgendwelchen ATU Krempel aufziehst. Die 1000€ je Satz stecken u.a. in Festigkeit je Kilo der OZ Felgen.
Die Felgen habe ich halt schon. Sind ET35, 8,5Jx18 und immernoch nicht wirklich bündig. Vorne würden noch 5mm gehen und hinten 10 (pro Seite Jeweils) . ABER da ich dünnere Reifen fahren möchte, wollte ich der Optik wegen noch 5mm pro Seite weiter raus. Die Reifenlauffläche würde dann immernoch im Kotflügel bleiben, aber die Felge dann wie im Bild etwas weiter rausragen aus dem Kotflügel.
Soweit die Theorie.
Lässt sich das i.wie berechnen?
Da wollte doch jemand auf 19'' gehen, das wären neue Felgen. Und dann gleich die richtigen. Und ja, das lässt sich berechnen. Bitte die Suchfunktion benutzen.
Und mein lokaler TÜV tötet die Eintragung wenn irgendwas vom Rad sein "Lot" berührt. Egal ob Lauffläche oder Felge, das ist dem scheissegal. Herausstehendes Teil und vorbei ists. Wenn du sowas willst, dann mach Spurplatten. Denn die kannst du demontieren.
Zitat:
@GaryK schrieb am 15. Dezember 2015 um 19:55:54 Uhr:
Da wollte doch jemand auf 19'' gehen, das wären neue Felgen. Und dann gleich die richtigen. Und ja, das lässt sich berechnen. Bitte die Suchfunktion benutzen.Und mein lokaler TÜV tötet die Eintragung wenn irgendwas vom Rad sein "Lot" berührt. Egal ob Lauffläche oder Felge, das ist dem scheissegal. Herausstehendes Teil und vorbei ists. Wenn du sowas willst, dann mach Spurplatten. Denn die kannst du demontieren.
Bist du dir sicher???? Ist nicht nur vorgeschrieben, dass die
Laufflächeim Kotflügel versteckt sein muss? Ich versuche mal was im Internet zu finden diesbezüglich. Den 19 Zoll Gedanken habe ich verworfen und die Anzeige gelöscht. Ich werde meine aktuellen Felgen behalten. Ich möchte nicht noch mehr Einbußen eingehen.
So in etwa gefällt mir das:
Bei 8,5 würde ich dann 215er drauf prügeln. Fährt sich schwammiger aber sieht geil aus. Musst dann schauen wie weit die noch raus können und mit spurplatten rauskommen.
Hey, will mir in 2 Monaten einen Audi holen. Preisklasse bis 8000 Euro.
Grad Favorit A4 B6 1,9 Tdi. Preis/Leistung finde ich den zz am besten. Sparsam und geht gut ab. Aber vielleicht jemand einen besseren Rat. Bitte nicht mit Benzinern kommen da ich lieber Turbo Diesel möchte.
Automatik Multitronic. A4 B6 oder A6 C5, C6 stehen zur Auswahl.
Limousine wäre am besten.
Würde natürlich lieber den C6 haben. Doch ich muss auf das Geld achten.
Am fettesten wäre es wenn sich jemand wirklich gut auskennt und mir so eine kleine Kosten liste erstellen würde. (Fahre 1000km Monat)
BSP: ( Monatlich )
B6: 1,9 Tdi: Verbrauch: 70 Euro, Verschleiß: 50 Euro / Steuer im Jahr: 450 Euro, Versicherung im Jahr bei 75%: 800 Euro 2,5 Tdi: Verbauch: 100 Euro, Verschleiß: 70 / Steuer im Jahr 520 Euro, Versicherung 910 Euro
C5: 1,9 Tdi: Verbrauch: 80 Euro, Verschleiß: 60 Euro / Steuer im Jahr: 450 Euro, Versicherung im Jahr bei 75%: 880 Euro
C6
usw usw.
Wäre sehr nett wenn das einer machen könnte. Kann mich echt nicht entscheiden.
MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann man nicht entscheiden. A4 B6 1,9 TDI oder A6 C5 o C6' überführt.]
Hey...laut meine Erfahrung kann ich dir nur den 1,9tdi empfehlen mit 131ps...Fahre den Audi A4 als avant und habe mittlerweile knapp 700Tkm.Habe den damals mit 87tkm gekauft...den Motor kriegst du echt nicht kaputt wenn du damit auch anständig umgehst heisst:
Keine kurzen strecken und Motor wieder aus
Nicht im kalten Zustand treten
Nach lange Fahrt nicht den Motor direkt abstellen sondern im stand 2-3 Minuten nach laufen lassen
Und regelmäßig öl-wechsel machen.einfach sorgfältig damit umgehen.Wer mein wagen sieht glaubt nicht das er soviel runter hat...Verschleiß teile gehört dazu...einzigste was mal den Geist aufgegeben hat ist der turbolader bei 580tkm ich denke mal das darf es :-) sonst alles tip top.
Hoffe konnte dir weiterhelfen.
Mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann man nicht entscheiden. A4 B6 1,9 TDI oder A6 C5 o C6' überführt.]
Zitat:
@JB1980 schrieb am 15. Dezember 2015 um 20:46:00 Uhr:
Bei 8,5 würde ich dann 215er drauf prügeln. Fährt sich schwammiger aber sieht geil aus. Musst dann schauen wie weit die noch raus können und mit spurplatten rauskommen.
Von der Traglast müsste das doch auch passen, oder? Ich hab jetzt bis Frühling Zeit. Dann wird gezittert und eingetragen. Möchte so tief und breit wie es nur geht - ohne karrosseriearbeiten. (Kotflügel umlegen würde noch gehen, aber schon da hab ich schiss bzgl Rost)
Aber wer versichert mir denn, bzw bestätigt mir, dass 50mm Tieferlegung mit 8,5Jx18Zoll; 215/40/18 rundum; et25 VA; et20 HA passt?
Bei et 25 stehen die Felgen fast 1cm außerhalb des kotis. Glaube nicht das du das eingetragen bekommst. Denn wie schon gesagt, das komplette rad muss drunter. Früher nur die Lauffläche. Wurde vor Jahren mal geändert. Sonst hätte ich das schon.
Moin,
ohne beleidigend werden zu wollen, aber wieso bist du als Erwachsener nicht in der Lage dir selber ein Blatt mit Stift zu nehmen und in drei/vier/fünf Zeilen mal die Fixkosten aufzuschreiben? Warum muss das ein anderer für dich machen?
Google gibt dir nur mal als Beispiel:
- https://www.adac.de/infotestrat/autodatenbank/autokosten/
- Versicherung KANN dir nur dein Makler individuell berechnen
Und wenn ich schon lese "Multitronic+Diesel" und "muss aufs Geld achten" wirst du beim kleinsten Defekt hier wieder auf der Matte stehen weil, diese deinen Verschleiß bzw. -Kostenfaktor plötzlich um ein vielfaches sprengt. Erst recht bei einem C6/4F für unter 8.000€...
Nachdem die Frage nicht in unserer 8E Kaufberatung gestellt wurde, sollte der Thread vielleicht besser in der Allgemeinen Kaufberatung weiter laufen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann man nicht entscheiden. A4 B6 1,9 TDI oder A6 C5 o C6' überführt.]
Ganz klar:
B6 mit 1.9 TDI als HANDSCHALTER, kein multitronic!!
Ansonsten *Chefkochzustimm*
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann man nicht entscheiden. A4 B6 1,9 TDI oder A6 C5 o C6' überführt.]